Die Suche ergab 799 Treffer

von wennfrid
24. Mär 2011, 08:09
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: ich hasse diese sonne und das wetter
Antworten: 15
Zugriffe: 511

Re: ich hasse diese sonne und das wetter

Hi Mafine Die meisten "Normalos" können nicht verstehen, wie ein Mensch mit Depressionen fühlt und denkt. So glauben sie, daß das Wetter die Situation ändern könnte. Ich glaube, nur ein Mensch, der Gleiches oder Ähnliches durchgemacht hat, kann die Denkweise nachvollziehen. Es wird nie pas...
von wennfrid
20. Mär 2011, 16:15
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: "Bedrohlicher frühling"
Antworten: 8
Zugriffe: 432

Re: "Bedrohlicher frühling"

Hi Günter
Also bei mir ist es gerade umgekehrt. Der Winter löst bei mir Unbehagen aus. Viel Dunkelheit, viel Kälte und viel Schnee oder Schneeregen. Aber jeder Mensch denkt und fühlt individuell und mit den Symptomen einer Depression ist es genauso.
von wennfrid
17. Mär 2011, 17:57
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Erfahrungen mit Selbsthilfegruppen
Antworten: 11
Zugriffe: 581

Re: Erfahrungen mit Selbsthilfegruppen

Ich bin seit 6 Jahren in einer Selbsthilfegruppe und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
von wennfrid
17. Mär 2011, 12:49
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Dysthymie
Antworten: 5
Zugriffe: 433

Re: Dysthymie

Hi Dosi Erstmal willkommen! Dystymie ist, wenn Symtome bereits chronisch geworden sind. Bei mir ist dies bestimmt der Fall. Ich helfe mir, indem ich in einer Selbsthilfegruppe bin, meine guten und weniger guten Eigenschaften annehme. Dazu Atem- und Entspannungsübungen. Dadurch sind die Löcher der De...
von wennfrid
16. Mär 2011, 17:52
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: neu im Forum
Antworten: 12
Zugriffe: 552

Re: neu im Forum

Hi Lisza Deswegen sind die Symptome der Depression so grausam. Sie greift in die Psyche ein und man muß damit erst mal klar kommen. Meine Strategie ist, wenn die dunklen Wolken kommen, ab in die Natur. Laufen hilft und Atem- und Entspannungsübungen sind hilfreich. Ich mache täglich Qi-Gong Übungen, ...
von wennfrid
16. Mär 2011, 17:43
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Mutter-Kind-Einrichtung
Antworten: 4
Zugriffe: 195

Re: Mutter-Kind-Einrichtung

Hi Kira Schön, dass du dich für deine Freundin einsetzt. Da deine Freundin selber nicht schreibt, kann man ihre Bereitschaft zur einer Lösung ihrer Episode nicht erkennen. Es gibt viele Kliniken, die Mutter/Kind aufnehmen. Ich habe festgestellt, dass dadurch die Konzentration des Patienten leidet. E...
von wennfrid
16. Mär 2011, 17:35
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: unruhig, angespannt - ich werde wahnsinnig!
Antworten: 7
Zugriffe: 500

Re: unruhig, angespannt - ich werde wahnsinnig!

Hi Salvatore Bei mir kribbelten die Beine. Es war so schlimm, man glaubt, durchzudrehen. Waschungen mit kaltem Wasser half nur kurzzeitig. Vermutlich heißt diese Krankheit RLS (Rest-Legs-Syndrom = unruhige Beine) Mein Hausarzt hat mir Restex verschrieben. Dieses Medikament wirkte nach ein paar Tage ...
von wennfrid
12. Mär 2011, 07:50
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Persönlichkeitsstörrung/Dysthymie ???
Antworten: 3
Zugriffe: 388

Re: Persönlichkeitsstörrung/Dysthymie ???

Hi Sada Erstmal willkommen ! Ich denke, dass die Diagnose "depressive Persönlichkeitsstörung" als Erstes für den Arzt wichtig ist, um die richtige Behandlung einzuleiten. Ich habe festgestellt, dass die Symptome nicht eindeutig zugeordnet werden können, da sie als Mischgefühle auftreten. I...
von wennfrid
11. Mär 2011, 08:18
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Brauche Ablenkung
Antworten: 9
Zugriffe: 279

Re: Brauche Ablenkung

Hi Bommelchen
Ich vermute mal, dass dich ein Erlebnis traumatisiert hat. Ablenken oder verdrängen wird da nich funktionieren, sondern eine Therapie könnte die Lösung sein.
von wennfrid
11. Mär 2011, 08:15
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Akutklinik vs. Hundebetreuung...
Antworten: 6
Zugriffe: 287

Re: Akutklinik vs. Hundebetreuung...

Hi Maike
Mir geht es ähnlich. Ich lebe allein und habe einen Hund, der mir sehr wichtig ist. Falls ich mal in eine Klinik muß, werde ich ihn in eine Hundepension abgeben. Vielleicht gibt es in deiner Nähe auch sowas?
von wennfrid
10. Mär 2011, 08:54
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Inneres Kind ?
Antworten: 3
Zugriffe: 277

Re: Inneres Kind ?

Hi Lulu
Ich habe viele Bücher ohne Therapeut gelesen und es hat mir nicht geschadet. Allerdings ist es doch so, dass jeder Satz aus den verschiedensten Blickwinkel betrachtet werden kann und deshalb wird jeder einzelne Mensch bestimmte Sätze unterschiedlich bewerten und das ist vollkommen in Ordnung.
von wennfrid
5. Mär 2011, 08:44
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Das 100 Cent-Geschichte oder Leben ohne Hoffnung
Antworten: 4
Zugriffe: 349

Das 100 Cent-Geschichte oder Leben ohne Hoffnung

Ohne Hoffnung leben unterstützt das verzerrten Denken und lässt sich sehr schön an einem Beispiel verdeutlichen, dass das 100 Cent-Spiel genannt wird. In diesem Spiel sind sie nur dann ein wertvoller Mensch, wenn sie stets 100 Cent bei sich tragen. Sobald sie auch nur 1 Cent weniger in der Tasche ha...
von wennfrid
5. Mär 2011, 08:32
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: richtig und doch falsch
Antworten: 10
Zugriffe: 917

Re: richtig und doch falsch

Hi povshot Richtig oder Falsch gibt es meiner Meinung nicht. Vielmehr ist es so, dass alles aus den verschiedensten Blickwinkel betrachtet werden kann. Mein Gefühl ist immer ok und sagt mir, welcher Blickwinkel der richtige für mich ist. Außerdem ist jeder Blickwinkel relativ. Durch das Selbstbewußt...
von wennfrid
3. Mär 2011, 08:58
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Nachtgedanken
Antworten: 3
Zugriffe: 216

Re: Nachtgedanken

Hi rubbersoul Liebe in einer Depression zu empfinden, ist nicht oder wenig möglich. Vor allem hast du keine Macht, dass Andere Liebe anwenden. Du hast aber zu 100 Prozent Macht, die Liebe für dich selber zu nutzen. Liebe ist immer vorhanden und sprudelt unaufhörlich, ähnlich einer Wasserquelle. Ich ...
von wennfrid
3. Mär 2011, 08:53
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Mit Einschränkungen leben (lernen)...
Antworten: 14
Zugriffe: 596

Re: Mit Einschränkungen leben (lernen)...

Hi Susi
Ich glaube, hier kann man keine eindeutige Aussage machen. Die Leistungsfähigkeit ist individuell. Ich verlasse mich da auf mein Bauchgefühl und lieber sage ich einmal mehr nein, als mich zu überfordern.
von wennfrid
3. Mär 2011, 08:50
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Ich will das nicht!
Antworten: 7
Zugriffe: 572

Re: Ich will das nicht!

Hi Pauline Eine Depression ist mit keiner anderen Krankheit zu vergleichen. Gegen Grippe, Erkältung oder Arm- und Beinbruch gibt es Tabletten und andere Hilfsmöglichkeiten und nach einer gewissen Zeit ist die Krankheit vorbei. Die Depression ändert die Psyche, setzt Ängste frei und greift in den Ene...
von wennfrid
2. Mär 2011, 09:24
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Wie kann ich ein unangenehmes Thema ansprechen?
Antworten: 12
Zugriffe: 515

Re: Wie kann ich ein unangenehmes Thema ansprechen?

Hi Bommelchen Es fehlt einfach noch das Vertrauen, um sein Innerstes preiszugeben. Damit das Vertrauens sich einstellt , kenne ich keine Kniffe oder Tricks. Hier ist in erster Linie dein Therapeut gefragt. Vertrauen bildet sich langsam und jeder Beteiligte sollte seinen Beitrag leisten. (Ehrlichkeit...
von wennfrid
1. Mär 2011, 07:48
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Akzeptanz der Krankheit
Antworten: 6
Zugriffe: 415

Re: Akzeptanz der Krankheit

Hi Laura Eine Krankheit anzunehmen kostet viel Wissen, Kraft und Energie. Ich nehme an, dass mein Schicksal oder meine höhere Macht will, dass ich diese Krankheit habe. Ich verstehe den Sinn natürlich nicht, aber bestimmte Depressionssymtome werde ich lebenslang haben. Es ist für mich viel einfacher...
von wennfrid
1. Mär 2011, 07:33
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Bin für jede Hilfe/Meinung dankbar
Antworten: 2
Zugriffe: 294

Re: Bin für jede Hilfe/Meinung dankbar

Hi Anjali Ich denke wie deine Schwester. Ein stationärer Klinikaufenthalt hat den großen Vorteil, dass du dich auf deine Person und deine Umwelt konzentrieren kannst. In einer Tagesklinik bist du abends wieder in deinem Umfeld. Ein stationärer Klinikaufenthalt, ohne eine Änderung deiner Lebensstrukt...
von wennfrid
27. Feb 2011, 10:39
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Warum gehen meine Fortschritte verloren?
Antworten: 13
Zugriffe: 532

Re: Warum gehen meine Fortschritte verloren?

Hi Ellen Ich denke ähnlich wie Chrigu. Bei dir hat sich eine Abhängigkeit gebildet, eine Abhängigkeit vom Therapeut. Das Ziel sollte aber sein, dass du selbständig das Erlernte in die Realität umsetzt, selbständig, ohne eine weitere Person. Es kann sein, dass der Therapeut diese Aufgaben dem Patient...
von wennfrid
24. Feb 2011, 15:52
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Neu hier mit Depressionen
Antworten: 8
Zugriffe: 456

Re: Neu hier mit Depressionen

Hi Barney Ich habe früher auch 120 Prozent für die Firma gegeben und wenn noch zusätzlich ein Auftrag kam, habe ich ihn irgendwie dazwischen geschoben. Nach Depression, Burn Out und Therapie habe ich gelernt, "nein" zu sagen. (Anfangs mit Schuldgefühlen.) Ich habe gelernt, für mich selber ...
von wennfrid
24. Feb 2011, 15:34
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Demo-Effekt?
Antworten: 5
Zugriffe: 273

Re: Demo-Effekt?

Hi paco
Ich denke mal, dieser "Vorführeffekt" ist normal und ich kenne dieses Gefühl recht gut.
von wennfrid
24. Feb 2011, 15:32
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Angst euch zu verlieren
Antworten: 80
Zugriffe: 2349

Re: Angst euch zu verlieren

Hi kiwilana Ich vermute, es geht um das Vertrauen in dich selber und in die Zukunft. Jeder Mensch hätte gern die Sicherheit, das Alles so kommt, wie er sich's vorstellt. Dafür gibt es keine Sicherheit. Mit Sicherheit hat der Mensch aber die Fähigkeit, immer und überall aus seiner Situation das Beste...
von wennfrid
24. Feb 2011, 09:36
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: RehaGrüße..!
Antworten: 2
Zugriffe: 262

Re: RehaGrüße..!

Hi Audrey
Ich kenne dich persönlich nicht, freue mich aber, weils dir gut geht. Ich wünsche dir viel Kraft und Energie, um das Erlernte in die Realität umzusetzen.
von wennfrid
23. Feb 2011, 10:18
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Konfetti stellt sich vor
Antworten: 15
Zugriffe: 716

Re: Konfetti stellt sich vor

Hi Konfetti Erstmal willkommen. Ich bin 57 Jahre und habe das Gefühl, hier Menschen gefunden zu haben, die viel Verständnis haben und viel Lebens-Erfahrungen besitzen. Dadurch können Gefühle schnell nachempfunden werden. Ich glaube, daß gerade die Lebenserfahrung sehr wichtig ist und deswegen stehe ...