Die Suche ergab 85 Treffer

von FOKUS
9. Jun 2008, 17:39
Forum: Psychotherapie
Thema: Ende der Therapie-und dann?
Antworten: 58
Zugriffe: 2704

Re: Ende der Therapie-und dann?

Hallo Engel, ich komme aus dem „Lager“ der Betroffenen, denen Psychotherapie „etwas gebracht hat“, auch über die Bewältigung der Depression hinaus, und ich hatte in jüngerer Zeit eine positive Erfahrung mit dem AD Citalopram. Nach einer Art Rückfall habe ich mich wieder für das Thema verstärkt inter...
von FOKUS
6. Jun 2008, 19:56
Forum: Psychotherapie
Thema: Ende der Therapie-und dann?
Antworten: 58
Zugriffe: 2704

Re: Ende der Therapie-und dann?

Hallo Engel, aus meiner Sicht bist Du offenbar aufgrund Deiner schlechten Erfahrungen ziemlich einseitig negativ aufgeladen und kippst das den Leuten hier vor die Füsse. Es mag ja schon so sein, dass es unter den Psychotherapeuten einen gewissen Prozentsatz gibt, die eher den Patienten schaden, als ...
von FOKUS
6. Jun 2008, 12:37
Forum: Psychotherapie
Thema: Ende der Therapie-und dann?
Antworten: 58
Zugriffe: 2704

Re: Ende der Therapie-und dann?

Hallo Engel, Ich glaube, dass ich es jetzt verstanden habe. Du hast Recht, prost! …überall nur Lug, Trug und Scharlatanerie, und schlechte Propheten… da ist es doch gut, wenn es Leute gibt, so Leute wie Du, die dies erkennen und diese unbequemen Wahrheiten mal in einem gezieltem Rundumschlag ausspre...
von FOKUS
4. Jun 2008, 19:37
Forum: Psychotherapie
Thema: Ende der Therapie-und dann?
Antworten: 58
Zugriffe: 2704

Re: Ende der Therapie-und dann?

Hallo Beatrix, nichts ist von unendlicher Dauer, auch eine therapeutische Beziehung nicht, und kein Therapeut geht davon aus. Das bedeutet irgendwann die Beendigung der Beziehung. Aus meiner Sicht findet dann ein Ablösungsprozess statt… Vielleicht ist die Bezeichnung „Ziel“ dafür nicht so gut geeign...
von FOKUS
4. Jun 2008, 18:41
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Bei mir wurde eien tiefenpschologische depressin festgestellt. Wer kennt sich aus?
Antworten: 20
Zugriffe: 785

Re: Bei mir wurde eien tiefenpschologische depressin festgestellt. Wer kennt sich aus?

Hallo Beatrix, es tut mir leid, dass Du Deine erste Therapieerfahrung so schlecht für Dich gewesen ist. Du hast offenbar ziemlich lange ausgehalten und gekämpft und bist enttäuscht worden. So, wie Du es schilderst ist es mir unverständlich, wie wenig Verständnis und Mitgefühl Dir der Therapeut entge...
von FOKUS
4. Jun 2008, 16:39
Forum: Psychotherapie
Thema: Ende der Therapie-und dann?
Antworten: 58
Zugriffe: 2704

Re: Ende der Therapie-und dann?

Hallo Schattenwesen, ich finde es im Gesundheitssystem unglücklich geregelt, dass das Ende einer Therapie in der Regel von der Krankenkasse bestimmt wird und nicht vom Patienten. Die Ablösung des Patienten von der Therapie ist ja ein Prozess, der sollte nicht ausschließlich von außen bestimmt sein. ...
von FOKUS
3. Jun 2008, 18:43
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Bei mir wurde eien tiefenpschologische depressin festgestellt. Wer kennt sich aus?
Antworten: 20
Zugriffe: 785

Re: Bei mir wurde eien tiefenpschologische depressin festgestellt. Wer kennt sich aus?

Hallo Beatrix, wenn ich es alles richtig verstanden habe, ist ein guter Therapeut für Dich, derjenige, der Deine Bedürfnisse in seinem Vorgehen befriedigt? Da hast Du klare Vorstellungen..? Er soll so „funktionieren“, wie Du es Dir vorstellst? Er soll Deine Vorstellungen von „Therapie“ erfüllen? Er ...
von FOKUS
3. Jun 2008, 12:52
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Mir gehts schlechter
Antworten: 96
Zugriffe: 2768

Re: Mir gehts schlechter

Hallo Flocke, ich finde es bemerkenswert, wie Du Deine berechtigten Interessen gegenüber der Behörde so beharrlich durchgesetzt hast, bzw. dabei bist und ich fühle mich solidarisch mit Dir. Diese Sachbearbeiterin sehe ich auch nur als „Opfer“ des Systems an und gleichzeitig ist sie auch Täterin. Sch...
von FOKUS
30. Mai 2008, 19:43
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: behandelbarkeit (chronischer) depressionen
Antworten: 111
Zugriffe: 3538

Re: behandelbarkeit (chronischer) depressionen

Hallo Sylvie,

auch aus meiner Sicht machst Du Dich und Deine Aussagen mit der Nennung Deiner Webseite und den darin enthaltenen kommerziellen Angeboten und Heilsversprechen in diesem Forum unglaubwürdig.

…oder um es in Deiner Sprache zu sagen: „Davon geht keine gute Energie aus…“

Gruß FOKUS
von FOKUS
30. Mai 2008, 11:58
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Jede Minute ist eine Qual, Ich kann nicht mehr!!!!!
Antworten: 19
Zugriffe: 952

Re: Jede Minute ist eine Qual, Ich kann nicht mehr!!!!!

Hallo Patrick, ich glaube, dass ich recht gut nachfühlen kann, wie es Dir geht. Neben Deiner Leere, Deinem Grübeln und Deiner Kraftlosigkeit kommt für mich aber auch Ärger, Ungeduld und eine Art unausgesprochene Forderung an Dich oder Deine Umwelt zum Ausdruck…Du willst diesen Zustand „weg“ haben… D...
von FOKUS
23. Mai 2008, 19:33
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: behandelbarkeit (chronischer) depressionen
Antworten: 111
Zugriffe: 3538

Re: behandelbarkeit (chronischer) depressionen

Hallo parvus_, Du wirfst hier, finde ich, eine ganz schwierige Frage auf…und mit Diagnosen ist es immer so eine Sache, denn sie können sicher auch Patienten mit einer Krankheit „abstempeln“ und eine Besserung oder Heilung behindern. Ich denke, dass wichtige Elemente bei der Behandlung eine hohe Eige...
von FOKUS
23. Mai 2008, 11:46
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Warum finde ich Sonntags keinen Schlaf?
Antworten: 6
Zugriffe: 318

Re: Warum finde ich Sonntags keinen Schlaf?

Hallo mirror, ich kenne das auch, nicht oder nur schlecht schlafen zu können, wenn ich frei hatte und am nächsten Morgen wieder zur Arbeit „musste“. Bei mir hing das mit meinem Ärger zusammen, in ein eingrenzendes „Zeitkorsett“ gesteckt zu sein und mit meinen Konflikten mit meiner Arbeitssituation…d...
von FOKUS
22. Mai 2008, 11:17
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Totale innere Leere!!!!!!!!
Antworten: 15
Zugriffe: 467

Re: Totale innere Leere!!!!!!!!

Hallo Patrick, dafür dass Du keine Gefühle in Dir spürst, bringst Du aber für mich sehr viel Ärger, Ungeduld und Empörung zum Ausdruck. Ich glaube, dass Du Dich im Grunde bei Dir selbst beschwerst und dieser übergroße Ärger in Dir, Dich behindert, differenziert Gefühle wahrzunehmen…das liegt nun mal...
von FOKUS
20. Mai 2008, 12:58
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: schuld an der Erkrankung des Angehörigen
Antworten: 29
Zugriffe: 1011

Re: schuld an der Erkrankung des Angehörigen

Hallo zusammen, ich störe mich daran, wie in Beiträgen dieses Threads teilweise mit dem Begriff der „Schuld“ pauschal und verkürzt herumhantiert wird. „Schuld haben“ oder „Schulgefühle“ sind für mich Ausdruck von autoaggressiven Symptomen einer Depression. Genau wie „Schuldzuweisung“ sind diese Begr...
von FOKUS
8. Mai 2008, 12:35
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Freizeitgestaltung
Antworten: 27
Zugriffe: 1032

Re: Freizeitgestaltung

Hallo Rachel, „Freizeitgestaltung“ klingt für mich erstmal ziemlich technisch oder noch schlimmer, als wenn es etwas mit Leistung zu tun hat, als wenn es etwas ist, was von außen kommen soll oder nach außen wirkt. Ich denke, dass das was ich tue, in Freizeit und Beruf aus meinem Inneren kommt, meine...
von FOKUS
7. Mai 2008, 18:27
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Glossar/Lexikon Diskussion Teil 1
Antworten: 60
Zugriffe: 1848

Re: Glossar ->Häufig gebrauchte Fachbegriffe / Abkürzungen / Fremdwörter hier im Forum

Hallo, ich glaube, dass Musiccorner selbst bei einem so unverfänglichen Thema, wie „Glossar“, noch seinem Bedürfnis nachkommen möchte, seine „ganz persönliche Note“ hier mit einzubringen. …und „einer muss ja da für Ordnung sorgen“… und vom Prinzip her, hat er ja auch recht, bedenkt das bitte. LG FOKUS
von FOKUS
7. Mai 2008, 18:05
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Arbeiten ja..aber zu welchem Preis???
Antworten: 26
Zugriffe: 2032

Re: Arbeiten ja..aber zu welchem Preis???

Hallo cybolon, …ob ich „vom Fach bin“? Na, ja…wie mans nimmt…ich habe aus meiner relativ langen Therapieerfahrung als Betroffener geschrieben, meine subjektive Sicht dargelegt, insofern schon…aber eine „Diagnose“ habe ich keine abgegeben…sondern versucht, Zusammenhänge, wie sie sich mir darstellen, ...
von FOKUS
7. Mai 2008, 14:37
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Arbeiten ja..aber zu welchem Preis???
Antworten: 26
Zugriffe: 2032

Re: Arbeiten ja..aber zu welchem Preis???

Hallo Angelika, ich glaube auch, wie die anderen vor mir… dass Du Dir selbst schon viele Antworten auf Deine Fragen gegeben hast…aber Du traust Dich noch nicht so…willst Dich noch mal bei anderen Rückversichern…bevor Du Deine Schritte gehst… Ich sehe es so, dass Dich Deine Eltern mit Ihrer „materiel...
von FOKUS
6. Mai 2008, 13:15
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Bin neu hier und meine „psychosoziale“ Situation…
Antworten: 67
Zugriffe: 2217

Re: Bin neu hier und meine „psychosoziale“ Situation…

Fortsetzung… …ich habe mich in den letzten Tagen davor gedrückt hier weiterzuschreiben, weil mir nichts einfällt und ich immer drumherum schleiche…und es ist mir immer etwas Besseres eingefallen… Inzwischen habe ich mir die Formulare von der BA vorgenommen und es tatsächlich geschafft einen Teil dav...
von FOKUS
5. Mai 2008, 12:54
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Fühle mich unwohl
Antworten: 3
Zugriffe: 290

Re: Fühle mich unwohl

hallo KaKop, ein Tipp für den Hausbau: normalerweise ist der Architekt für die Bauausführung und Kontrolle zuständig, aber es ist ratsam noch so jemanden, wie eine Art Baubegleiter mit ins Boot zu holen, wird angeboten von "Schutzgemeinschaft für Bauherren (??)" oder so, mußt Du mal suchen...
von FOKUS
4. Mai 2008, 10:25
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Was nun?
Antworten: 11
Zugriffe: 560

Re: Was nun?

Hallo legac, das, was Du aus deiner Lebenssituation geschildert hast, kenne ich aus meiner früheren Zeit, ich bin jetzt 48, nur zu gut. Denk –und Lernschwierigkeiten, Selbstvorwürfe, verlorene Tagesstruktur, Schlafproble...Ehrgeiz nicht befriedigen könn...Leistungsansprüchen nicht genüg...Studieninh...
von FOKUS
3. Mai 2008, 10:48
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Grübelgedanken - Dinge als störend warnehmen!!
Antworten: 5
Zugriffe: 311

Re: Grübelgedanken - Dinge als störend warnehmen!!

Hallo Patrick, das, was Du da beschreibst kenne ich gut…überall wo ich immer meine Aufmerksamkeit hingelenkt habe, hatte ich negative Gedanken oder störende, nervende Dinge gesehen, ja geradezu gesucht. Lauter Haare in der Suppe meines Lebens. Ich glaube, dass es darum geht, sich eine Bestätigung zu...
von FOKUS
2. Mai 2008, 11:35
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Psychiaterin schickt mich weg
Antworten: 46
Zugriffe: 2010

Re: Psychiaterin schickt mich weg

Hallo Susanne, ich sehe es so, dass Deine Psychiaterin eine Grenze gezogen hat, eine harte Grenze für Dich, aber für sie eine notwendige. Sie hat Dich dadurch an Deine Eigenverantwortung erinnert, Deine Finanzlage zu sortieren. Die lange Zeit, die Ihr miteinander „verbracht“ habt, entbindet Dich nic...
von FOKUS
1. Mai 2008, 18:10
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Bin neu hier und meine „psychosoziale“ Situation…
Antworten: 67
Zugriffe: 2217

Re: Bin neu hier und meine „psychosoziale“ Situation…

Fortsetzung… Nachdem ich wieder nahezu vollständig von meiner Depression gesundet bin, beschleicht mich so ein unwohles Gefühl, dass ich mich nicht mehr durch eine Art „Flucht in die Krankheit“ der Verantwortung entziehen kann. „Flucht in die Krankheit“ und ähnliches wurde ja schon einige Male im Fo...
von FOKUS
1. Mai 2008, 12:09
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Schuld...
Antworten: 46
Zugriffe: 1294

Re: Schuld...

Schade. Es sind aus meiner Sicht eben genau solche und ähnliche Haltungen, Moralisierungen, Schuldzuweisungen…wie die von „Musiccorner“, die sich im „Innern“ vieler Betroffener verselbstständigt haben und zu dem allseits bekannten Leid führen. Es ist sicher sehr mühsam sich dieser Vorgänge bewusst z...