Freizeitgestaltung

RachelGirl
Beiträge: 43
Registriert: 27. Apr 2008, 09:02

Freizeitgestaltung

Beitrag von RachelGirl »

Hallo,

könnt Ihr mit Tipps, Ratschläge geben, was Ihr in der Freizeit macht, wie man lernt wieder seine Freizeit zu gestalten, gerade wenn man es aufgrund der Freizeit verlernt hat? Mir macht irgendwie nichts mehr wirklich Spaß, aber ich brauche dringend etwas, was mir Spaß macht, mich motiviert, und mich auf andere Gedanken bringt, bin momentan nur ziemlich antriebslos, die Langeweile quält mich aber dann doch irgendwie wieder.

Viele Grüße,
Rachel34
Monas
Beiträge: 366
Registriert: 3. Apr 2008, 19:49

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von Monas »

Guten Morgen Rachel

das ist auch aktuell ein Thema bei mir (siehe Thread "was ist Freude)
nichts bringt mir mehr Spass, egal was ich tu, die Freude darran ist weg

aber unter Langeweile leide ich keineswegs
ich habe einen kleinen "Zoo zuhause, mit Hund Katzen Hase
habe einen großen Haushalt mit Kindern
also Langeweile,ne darrunter kann ich nicht klagen

auch versuche ich viele Dinge in meiner Freizeit zu tun, aber dieses Spass und Freude Gefühl ist wie erloschen
RachelGirl
Beiträge: 43
Registriert: 27. Apr 2008, 09:02

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von RachelGirl »

Hallo,

danke für Deine Antwort. Vielleicht sollte ich auch einfach mal probieren diverses auszuprobieren, in der Hoffnung dass ich an irgendetwas dranbleiben kann. Ich währe Euch nach wie vor für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße,
Rachel34
Shay
Beiträge: 357
Registriert: 5. Jan 2007, 14:06

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von Shay »

Nun, ich habe zwei Hobbies, die ich in meiner Freizeit liebend gerne ausübe, wenn ich irgendwie die Laune dazu finde. Eines davon ist meine Modellbahn, an der ich immer mal ein bisschen bastele (eine wie ich finde sehr gute Beschäftigung, denn man sieht immer sofort, was man getan hat). Das andere habe ich gerade erst (zum wiederholten Male) angefangen - das Laufen. Ich versuche, wieder an den Punkt zu kommen, wo ich nur noch "Laufen bin", also eins mit dieser monotonen Bewegung, wo man aufhört zu denken und anfängt, einfach nur noch zu sein.

Das ist ein Moment voller Dankbarkeit und Demut - ein Moment, von dem ich behaupte, dass alle Läufer danach süchtig sind...
Gruß: Martin





„A ship is safe in harbour - but this is not what a ship is made for."
RachelGirl
Beiträge: 43
Registriert: 27. Apr 2008, 09:02

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von RachelGirl »

Hallo,

danke für Eure Tipps, so richtig weiterhelfen tut es mir leider allerdings noch nicht. Plant Ihr feste Aktivitäten in Euer Leben ein, damit auch die Freizeit nicht zu kurz kommt, oder lebt Ihr eher in den Tag hinein?

Liebe Grüße,
Rachel34
FOKUS
Beiträge: 85
Registriert: 2. Apr 2008, 13:46

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von FOKUS »

Hallo Rachel,

„Freizeitgestaltung“ klingt für mich erstmal ziemlich technisch oder noch schlimmer, als wenn es etwas mit Leistung zu tun hat, als wenn es etwas ist, was von außen kommen soll oder nach außen wirkt.

Ich denke, dass das was ich tue, in Freizeit und Beruf aus meinem Inneren kommt, meinen Vorstellungen entspricht und ich es dann entsprechend in die Tat umsetze, Identifikation mit dem Tun oder auch Selbstverwirklichung…und das hängt wieder von meinen Bedürfnissen, Erfahrungen und meinen technischen, finanziellen, geistigen, kreativen, sportlichen…“handwerklichen“ Möglichkeiten ab…und von Aufgaben, die ich mir stelle…

Dabei schnappe ich häufig irgendwo etwas auf (Zeitung, Fernsehen, Internet, Zufallsbeobachtungen, Gespräche), was mich anregt und woran ich mich erinnere…
manchmal mache ich mir auch kurze Notizen…

Du schreibst, dass Du Dich „langweilst“, also gehe ich mal davon aus, dass bei Dir erstmal keine Ideen oder Vorstellungen vorhanden sind…

In so einem Fall lege ich mich mit dem Rücken aufs Bett, und gucke, was mir so einfällt, das findet vor meinem geistigen Auge statt…

…vielleicht könnte es Dir helfen, darüber nachzudenken, womit Du Dich in Deiner Vergangenheit schon beschäftigt hast und kannst daran wieder anknüpfen…?

Wenn Du konkrete Tipps haben willst, müsstest Du schon ausführlicher beschreiben,
was Du schon mal gemacht hast…in welcher aktuellen Lage Du bist…wo Deine Bedürfnisse liegen, lagen…ein knapper 6-Zeiler reicht für mich da nicht aus…

lieben Gruß
FOKUS
KMB
Beiträge: 54
Registriert: 21. Feb 2007, 09:46

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von KMB »

Hm, es ist nicht leicht für andere ein Hobby zu finden.

Ich hab mein Leben lang immer gemalt oder gezeichnet. Das war mir einer meiner wichtigsten Hobbies mit dem ich mich stundenlang beschäftigt habe. Als schließlich meine Depressionen kamen, habe ich "verlernt" zu malen. Es versucht, einen Strich zu machen, aber es ging nicht. Alle Ansätze, sofern zu Papier gebracht, wurden fast direkt von meinem übertrieben kritischen Blick als nichtig erklärt und direkt verworfen und zerstört. Das war sehr schlimm für mich.
Es durch den Klinikaufenthalt hatte ich wieder Zugang zu meiner kreativen Ader.

Generell hatte ich damals versucht, gegen meine Erkrankung durch wöchentliche Termine zu bekämpfen. Diverse Sportarten, Spieletreffs, etc.
Das hat sehr gut geholfen, aber bekämpft eigentlich nur "Symptome" nicht die Ursache der Depression.

Trotzallem kann ich von meiner Seite alles empfehlen, was Hände beschäftigt: Malen, Zeichnen, Basteln, Bauen. etc.
Auch Backen (bei mir waren es Kiloweise Plätzchen zur Weihnachtszeit).

Tanzen...
Lesen oder sich wohltätig engagieren (sofern es die mentale Stimmung erlaubt hat)

Hast du es schon mal mit Fotographie versucht?
Ich selbst habe keine Profikamera aber eine Digitalkamera. Damit kann man unendlich viele Bilder machen, aber man sollte auch einen PC dazu haben...
maria45
Beiträge: 135
Registriert: 27. Mai 2005, 13:55

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von maria45 »

Hallo, mir ist auch manchmal langweilig, aber ich fange dann einfach erstmal an, irgendwas auszuräumen, zb. Bücherschrank neu
einsortieren, oder Kleiderschränke neu sortieren, das mach ich jetzt nachher gleich: Winterkleidung weg, Sommerkleidung rein. Sich auf irgendein Thema festsetzen,
zb. ein bestimmtes Land ( Bildband ansehen,
sich in das Thema vertiefen ), Sammlungen
zb. Puppensammlung ist auch ein hobby,
Backen, Kochen, Basteln, Garten, Tiere,
usw.eigentlich vieles, was andere auch so
andeuten, wie Fotografieren hilft sich
mit etwas abzulenken.
Etwas renovieren in der Wohnung ist auch nicht schlecht ...
Ich merke immer wieder, auch wenn ich total
gar keine Lust habe, irgendwas zu machen,
wenn ich erstmal drin bin in einer Aktion,
wird tatsächlich die Stimmung dann wieder
besser
viele Grüsse Maria
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von ndskp01 »

Hallo ihr Lieben,

ich finde das Thema Freizeitgestaltung sehr wichtig. Was kann ich tun, um aus meinen Abend- und Wochenendtiefs herauszukommen, ein Frage, die ich mir immer wieder stelle, und die manchmal erfolgreich beantwortet werden kann, aber oft eben auch nicht.

Ich habe oft das Bedürfnis, unter Menschen zu gehen oder Menschen kennenzulernen, die Einsamkeit zu durchbrechen. Da muss ich aber ganz bewusst auswählen, denn vieles tut mir nicht gut. Ich habe im letzten Jahr in dieser Hinsicht verschiedene Anläufe gemacht und zwei der Kontakte nach dem ersten oder zweiten Treffen nur noch auflaufen lassen. Ich will ja andere Menschen nicht verletzen, aber diese Treffen haben mich einfach runtergezogen und das kann ich mir gesundheitlich nicht leisten und will es mir auch nicht antun. Ich verabrede mich dafür bewusst und aktiv mit Menschen, die mir guttun, so für heute nachmittag. Die Verabredung ist verknüpft mit einer kleinen Radtour, was für mich auch sehr gut ist.

Wenn ich alleine zu Hause bin, ist der Fernseher eine Gefahr. Es interessiert mich nicht wirklich, aber bindet meine Kraft. Problematisch ist für mich auch lesen. Besser tut es mir, wenn ich etwas mache, bei dem ich hin- und herlaufen muss. Sport täte mir sicher auch gut, mache ich aber seltenst.

Am schwierigsten sind bei mir die Wochenenden. Ich versuche, mir für die Wochenenden Fixpunkte zu setzen, rechtzeitig Treffen auszumachen. Verabredungen helfen, um das Loch gar nicht erst aufreißen zu lassen.

Lg, Puk
-7-
Beiträge: 69
Registriert: 6. Apr 2008, 17:33

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von -7- »

Ich hab auch ein ziemliches problem mit Freizeitgestaltung. ich hab mir nie Freizeit gegönnt, es mir nie erlaubt etwas nur zum Spaß zu machen und jetzt wo ich mit Depressionen kämpfe merke ich wie wichtig es ist etwas auch zum Spaß oder zur Entspannung (in meinem fall ohne schlechtes gewissen und ohne Leistungsdruck!!!) zu tun. Und ich kann nicht. Mir fällt dann nichts ein, hab auf nichts Lust, keine Motivation...

ich glaub man muss als erstes lernen in sich hinein zu hören. Ob man z.B. grad Lust auf was aktives mit Bewegung hat oder lieber was kreatives, ob mit anderen menschen oder alleine... Das alles fällt mir schon schwer weil ich zu mir selbst keinen bezug hab.

Ich finde es auch fast unmöglich etwas durchzuhalten. ich fange zwar mit etwas an aber kann dann ziemlich bald nicht weitermachen. Vielleicht ist es erstmal garnicht so wichtig etwas auch längerfristig machen zu können. Das artet sonst schnell in Druck aus und das wäre ja genau das gegenteil von dem was man will. vielleicht probierst du einfach verschiedene sachen aus ohne Druck. Vielleich kommt die Lust dann und irgendwas fängt an dir Spaß zu machen

Wünsche dir viel Glück dabei und erzähl uns obs klappt!

Liebe Grüße
RachelGirl
Beiträge: 43
Registriert: 27. Apr 2008, 09:02

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von RachelGirl »

Hallo,

ich probiere das mit dem Anfangen und feste Termine setzen, etwas fest mit einplanen mal aus. Danke für den Tipp.

Vielleicht klappt es ja so, dass man sich zu etwas motiviert, und sich nicht nur irgendwie ablenkt.

Viele Grüße,
Rachel34
RachelGirl
Beiträge: 43
Registriert: 27. Apr 2008, 09:02

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von RachelGirl »

Hallo,

leider klappt das bei mir nicht wirklich. Wie würdet Ihr es anpacken, wenn Ihr immer wieder in dieselben Gewohnheiten zurückfällt? Ich kann mich einfacht nicht dazu aufraffen etwas anzupacken, die Freizeit sinnvoll zu gestalten? Sich Ziele zu setzen, und anzupacken, umzusetzen?

Liebe Grüße,
Rachel34
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von flocke »

Mhm, helfen dir Verpflichtungen?

Dann wäre vielleicht ein Verein ganz gut, oder aber etwas dass du im vorraus bezahlst (10er Karte fürs Schwimmbad zum Beispiel)


Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
RachelGirl
Beiträge: 43
Registriert: 27. Apr 2008, 09:02

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von RachelGirl »

Hallo,

Verpflichtungen helfen mir nur, wenn mir Leute in den Hintern treten, eine 10er Karte, oder eine Punktekarte beim Yoga, wenn ich hingehen kann wann ich möchte helfen mir leider nicht. Feste Kurse teilweise. Ich kann mir momentan leider nur sehr begrenzt Kurse leisten. Sobald bei mir ein verbindlicher Endpunkt erreicht ist, wie bei der Steuererklärung etc. raffe ich mich dazu auch auf, solange es freiwillig ist nur sehr schwer, auch wenn ich eigentlich wüßte, dass ich etwas tun sollte.

Viele Grüße,
Rachel34
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von flocke »

Nun, da hast du dir ja schon selbst einen Ratschlag gegeben.
Gibt es jemanden, mit dem du Aktivitäten gemeinsam machen könntest? Jemand der dir auch mal in den Hintern tritt?

Es gibt über die VHS oft einige Kurse, die man sonst im Studio teu(r)er bezahlen muss. Solch einen Kurs könntest du ja mit jemand zusammen belegen.

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
RachelGirl
Beiträge: 43
Registriert: 27. Apr 2008, 09:02

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von RachelGirl »

Nein, leider nicht. Ich habe so gut wie keine Freunde, Bekannte. Ich müßte alles alleine machen, oder einem Verein beitreten.

Herzliche Grüße,
Rachel34
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von flocke »

Vielleicht ist das wirklich die einzige Möglichkeit.
Es ist wirklich schwer sich aufzuraffen und altgewohntes aufzugeben. Neues beginnen ist nicht so leicht.

Würde es dir vielleicht helten regelmäßig in einem der Threads hier zu schreiben? Ich denke da an "raus mit euch" oder "laufen gegen depression".
Ich denke da wird sich eventuell jemad finden der dir virtuell ein wenig druck macht...

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
RachelGirl
Beiträge: 43
Registriert: 27. Apr 2008, 09:02

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von RachelGirl »

Hallo,

ja, ich denke das würde mir helfen mich aufzuraffen. Das Problem ist nur, dass ich momentan auch noch etwas Gewichtsprobleme (Untergewicht) habe, so dass ich sportlich noch nicht so aktiv sein kann wie ich gerne möchte.

Liebe Grüße,
Rachel34
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von flocke »

Woraan liegt das mit dem Untergewicht? Ich frage, weil, wenn keine ES vorliegt wäre ja eine Möglichkeit mit sinnvoller Freizeitgestaltung anzufangen jeden Tag zu kochen, also richtig mit Gemüseschnippeln, nicht nur Tüte auf machen.
Wenn du ne ES hast würde das aber denke ich zu viel Druck machen.

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
penelope
Beiträge: 73
Registriert: 11. Apr 2008, 21:16

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von penelope »

abgesehen von KINO!!!! wobei das risiken birgt, man weiß ja nicht wie der film ist, porzellan/keramik bemalen. diese made-by you sachen. mag ich sehr gern und ist schön.
zum beispiel an ein teeservice arbeiten. ist dann ziemlich teuer, aber man kanns ja langsam angehen.
am liebsten mache ich was mit meinen händen, basteln, tasche nähen, selber machen dann verschenken oder auch irgendwo manchmal gratis aushelfen. aber das nur ab und zu.
find den thread total gut, gespannt wie es weiter geht.
RachelGirl
Beiträge: 43
Registriert: 27. Apr 2008, 09:02

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von RachelGirl »

Hallo,

es ist teilweise eine ES, aber auch mangelnder Antrieb, als Single für mich alleine etwas vernünftiges zu kochen. Deshalb ist es zwar nicht nur eine Tüte aufmachen, aber fast. Backen oder Süßspeisen gehen z.B. noch eher, Gemüse ode Fleisch teilweise, es darf halt nicht zu aufwendig sein, und muss leicht verdaulich sein, und möglichst sättigend und lange anhalten.

Viele Grüße,
Rachel34
RachelGirl
Beiträge: 43
Registriert: 27. Apr 2008, 09:02

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von RachelGirl »

Hallo,

wir schafft Ihr es Euch aufzuraffen um z.B. neue Sachen auszuprobieren, anzupacken? Ich würde sehr gerne schreiben und programmieren, aber irgendwie schaffe ich nicht den Anfang.

Liebe Grüße,
Rachel34
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von flocke »

So blöd das jetzt klingt, aber an einem gewissen Punkt it es einfach ein "anfangen". Frag nicht lange, leg los.

Nicht böse gemeint, sondern einfach nur ein Tip.

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
RachelGirl
Beiträge: 43
Registriert: 27. Apr 2008, 09:02

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von RachelGirl »

Vermutlich hast Du Recht, nur ist das immer das schwierigste, und ich weiß z.B. beim Schreiben nicht wirklich wie ich am Besten anfangen sollte.

Liebe Grüße,
Rachel34
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Freizeitgestaltung

Beitrag von flocke »

Meinst du mit Schreiben eher Gedichte, oder welche Form?

Es gibt Zeiten da kann man schreiben, dann wiederunm gelingt es einem nicht. So geht es nicht nur depressiven. Wenn ich das gefühl habe schreiben zu müssen, aber keinen Anfang finde, dann fange ich einfach an. Schreib was dir durch den Kopf geht, im wahrsten Sinne des Wortes. Entweder es kommt dann, oder nicht. Wenn nicht, hats nicht sollen sein. Kreativität kommt nicht einfach nur weil man das gerne will.

Was meinst du mit Programmieren? Internetseiten?

Dann mach es genauso, fang einfach an. Inhalt mmuss es ja noch nicht geben, gib der Seite erstmal Struktur, erstell ein Menü (beispielsweise "Menü1", "Menü2" etc.)
. Der Inhalt kommt dann schon noch.

Faang nur einfach erstmal an und mach dir keinen Druck, wegen unwidchtiger Dinge. Es geht ja um nix. Wäre es dein Job, ok, aber so geht es doch einfach darum etwas zu tun. So lange du dich mit diesen Grübelleien davon abhälst wird das nie was. Fang an!

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
Antworten