Mir gehts schlechter

flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Mir gehts schlechter

Beitrag von flocke »

Wenn man dann auch noch wüsste wie sich "gut-tun" anfühlt, wäre man schon einen großen Schritt weiter... Aber ich glaube das führt zu weit und ich glaube noch mehr grübeln hilft mir heute nicht.

Aber ganz davon ab, rajo, weißt du immer was du willst? Kannst du dir gutes tun und das auch spüren? Bei deinen Worten habe ich irgendwie auch sowas wie Selbstzweifel gehört...


Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
rajo1
Beiträge: 950
Registriert: 3. Okt 2006, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Mir gehts schlechter

Beitrag von rajo1 »

Ja, Selbstzweifel...
liebe Flocke,

wissen wir wirklich, was gut für uns ist?

Wenn wir das wüssten und immer oder meistens die gute Entscheidung treffen könnten, ja dann, wäre das Forum überflüssig.

Leider ist unser Verstand und unser Wille, unser Bestreben, sich um unser Wohlwollen zu kümmern, nicht auf der richtigen Fährte oder unser Verstand spielt verrückt, was auch ganz normal und zulässig ist.Leider.

rajo1,

auch auf der Suche und nicht allwissend
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Mir gehts schlechter

Beitrag von flocke »

So, ich schon wieder..

Also die WOhnung wird mir immer vertrauter, aber es wird denke ich noch lange dauern. Am Dienstag kommt schon mal der Küchenkram weg, den ich seit Jahren nicht benutze (wie viele Gläser braucht ein Singlehaushalt? Bestimmt keine 30!)
Irgendwann nächste Woche oder übernächste kommen die Leeren Kisten weg. Spätestens dann werde ich einen Großputztag einlegen müssen, das Saugen alleine reiht nicht. Irgendwie habe ich das Gefühl es ist dreckig. Naja...

So langsam muss ich mich wieder an die Prüfungsvorbereitung machen.

Ach ja, nicht zu vergessen meine größte Bürde in nächster Zeit wird es mit dem Internet schwierig werden. Vor dieser Sache habe ich wirklich Angst.
Vielleicht bin ich ja schon süchtig...

In nächster Zeit muss ich mal wieder mehr Struktur in mein Leben bringen, egal wie. Ich brauche das einfach, auch wenn ich mich eigentlich von Grund her dagegen wehre und es mir eher schwerfällt. Zwar bin ich ein Organisationstalent, aber das alles läuft nur über "Deadlines". Zur Zeit denke ich über Hauhaltsplan oder sowas nach...


as ich aber am dringendsten brauche ist Freude an etwas. Ich lächle nicht mehr, wurde schon ein paar mal darauf angesprochen warum ich so "verbissen" bin.

Ziemlich viele Baustellen und dann auch noch die Schwerpunktwahl für den letzten Studienabschnitt. Irgendwie macht mir das Angst und Sorge...


Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Mir gehts schlechter

Beitrag von flocke »

Heute ist ein Tag an dem ich überleg ob ich den Titel ändere.

Erst habe ich einen weiteren Schritt getan in der Wohnung anzukommen (weiter ummeldungen)

Dann ab zu dem hier zuständigen Amt für ALGII (wir haben experimetierstatus, deshalb heißt es nicht "ARGE")
Dort habe ich entweder eine selten blöde Sachbearbeiterin erwischt, oder aber mein Prof hatte recht ("Die wollen das nicht wissen")

Also, zum Hintergrund, ich habe herausgefunden, dass man als Student, wenn die Miete höher ist als das was man an Bafög dafür bekommt (zur Zeit höchstens 197 Euro) einen Zuschuss bekommen kann (§22 Abs.7 SGB II !!!!!)
Erstmal zweieinhalb Stunden warten. Hier möchte ich betonen, dass ich lediglich den Antrag wollte, die Beratung nicht, denn dank SGBII und meinem Prof. Dr. für Sozialrecht wusste ich was ich will und das es mir zusteht.
Aber egal, zweieinhalb Stunden und mehrere Sudokus später saß ich da und es kam was kommen musste... Sie meinte, nachdem ich ihr meinen Bafögbecheid gab "ja aber doch nur für Auszubildende, wenn der BAB zu niedrig ist, davon hatten wir schon ein paar, aber nicht bei STudenten". Ich habe darauf hin, etwas genervt gesagt sie solle bitte mal im §22 Abs. 7 nachlesen. Sie griff zu ein em netten zusammenkopierten Heftchen. "Also den Absatz 7 haben wir hier nicht" Auf meine Frage ob das das ganze SGBII wäre meinte sie ja, was für ein schlechter Scherz sollte das denn gewesen sein?!
Daraufhin fragte ich wie aktuell das Heftchen ist, den § gäbe es erst seit Januar 07, mein Rechtsprof, als auch ein Fachanwalt (mit Doktortitel!) hätten es mir bestätigt ("und auch gesagt dass man es hier nicht wissen werde" wie gesagt ich war genervt)
Das hatte die Wirkung, dass diese Sachbearbeiterin im PC nachsah. Dort fand sie doch tatsächlich Abs.7, allerdings wieder nur mit der erläuerung es gelte für Auszubildende.
Ich beharrte darauf, dass es auch für Studenten gelte. Sie sah daraufhin wieder in ihr Heftchen und oh wunder, plötzlich war da Absatz 7. Naja, solche Absätze machen ja auch mal Pause, die können ja nicht immer nach Absatz 6 zu finden sein... Oh man war ich stinkig, aber naja, ich habe versucht mich zusammenzureißen.

Sie laß sich also Absatz sieben durch, schön laut damit ich es höre betonte sie "Auszubildende (...) [jetzt kommts] oder Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz erhalten(...)"

Ich daraufhin, na da haben wir es doch. Sie erweckte den eindruck nicht verstanden zu haben. Na, meinte ich, "Bundesausbildungsförderungsgesetz", das ist doch Bafög...

Naja, sie meinte dann sie gibt mir den Antrag mit, betonte aber sie habe vermerkt, dass sie mir gesagt hätte dies träfe auf mich als Student nicht zu. Wärend sie, in beachtlich träger Weise die Anträge zusammensuchte und mir sagte was ich noch alles anschleppen solle fragte ich ob ich der erste Student bin der deswegen fragt. Sie darauf hin "nein, da gabs schon welche". Hier möchte ich betonen, dass sie kurz zuvor ja noch gesgat hätte bisher wären nur Auszubildende da gewesen, keine Studenten....

Naja, auf jeden Fall werde ich die nerven bis ich den Zuschuss habe. Ebenso werde ich denen noch beibringen, dass alles was ich bis auf den Bafögbescheid anschleppen soll, ich garnicht anschleppen muss (!) Wenn die dann wieder in ihr kopiertes Heftchen gucken wollen werde ich ihnen eine Entscheidung des hessischen LSG präsentieren (ich wohne in Hessen)

Ok, das klang jetzt bestimmt so richtig Arschlochmäßig und ich weiß dass die dort keinen leichten Job haben, eigentlich nicht alles wissen können, aber es nervt mich einfach dass man für einen Antrag zweieinhalb Stunden warten muss und dass man wenn man nicht genau weiß was man will und genau weiß dass man es berechtigt will und wo im Gesetz das steht man nichts bekommt. Viele andere wären doch gegangen als sie gesagt hat dass es nur für auszubildende aber nicht für Studenten gilt.
Ach ja UND dass die für Beratung bezahlt wird und mich absolut nicht, bzw. falsch beraten hat.
Naja, jetzt werde ich den Kram ausfüllen. Morgen oder am Mittwoch mal bei dem Zuständigen Sachbearbeiter anrufen und fragen ob ich, obwohl das hessische LSG sagt ich muss nicht den ganzen anderen Kram anschleppen muss....

Die sollen bewilligen, dann lass ich sie in Ruhe, ansonsten wird es mein Hobby für die nächste Zeit denen beizubringen dass Absatz 7 auf Absatz 6 folgt... *fg*

Naja, dann nach Hause umziehen, Sachen packen und ab ins Fitness-Studio. Der Trainer sah verdammt gut aus, die meisten anderen dort auch, aber naja wird schon... Das Trainingspensum habe ich geschafft...


Jetzt sitze ich hier und bin einigermaßen zufrieden mit mir und diesem Tag.


Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
rm
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Nov 2006, 15:46

Re: Mir gehts wieder besser :-)

Beitrag von rm »

Hallo Flocke,

nachdem ich in 'meinem' Thread schon dreimal angesetzt und wieder abgebrochen habe, möchte ich Dir nur kurz sagen (lese hier ab und an mal mit):

Super zu sehen, wie aktiv Du bist... Du gibst ein Beispiel, wie man es angehen kann und nicht aufgibt!!! Wünsch Dir weiterhin so viel Mut und Kraft.

Bewundernde Grüße,
Reinhart
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Mir gehts schlechter

Beitrag von flocke »

Danke für die Rückmeldung Reinhart.

Mhm, woran liegt es? Kommt es dir nicht wichtig genug vor, oder glaubst du dich nicht ausdrücken zu können?

Im Zweifelsfall posten sag ich mal einfach so. Wenns nichts ist, kannst du immer noch editieren, aber es ist erstmal raus.

Es gibt hier viele, die es besser machen als ich und ich denke auch es tut nicht jedem gut sich in Planungen und Aktionen zu stürzen. Für mich allerdings ist es gut. Das und einiges andere habe ich in der Therapie gelernt...

LG Jessica
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
rm
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Nov 2006, 15:46

Re: an Jessica

Beitrag von rm »

<<...woran liegt es? Kommt es dir nicht wichtig genug vor, oder glaubst du dich nicht ausdrücken zu können?...>>

ich glaube, mich zu den Beiträgen der anderen nicht angemessen äußern zu können, daß heißt: ich schenke diesen m.E. nach zu wenig Aufmerksamkeit im Gegensatz zu der oft hinwendenen Mühe, die sich die Beteiligten an 'meinem' Thema/ mir geben.

Anders formuliert: Ich bekomme so viel, aber kann so wenig zurückgeben... aber das würde jetzt hier zu weit führen..muß das auch nochmal überschlafen.

Auf jeden Fall, Jessica, werde ich hier weiterlesen und freue mich für Dich, wie Du Deine Probleme angehst! Danke für's Zuhören und hab eine erholsame Nacht.

LG Reinhart
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

hast recht Reinhart, heute gehts besser.... :)

Beitrag von flocke »

Reinhart, ich kann das glaube ich gut nachvollziehen wie du dich fühlst. Dieses gefühl weniger wert zu sein als die anderen, anderen zu wenig aufmerksamkeit zu schenken, all´ das ist mir sehr bekannt. Meine Selbstschutzstrategie besteht darin das maßlos zu überspielen, was nicht wirklich gut ist, aber immerhin dem Selbstschutz dient. Meines Erachtens nach besser ist eine langzeitstrategie zu entwickeln.

geht es dir auch oft so, dass du wenn jemand etwas macht du es gut finden kannst, anerkennen kannst... allerdings nicht wenn du das selbe machst?
Meine Strategie bei solchen Dingen ist dass ich es mir immer wieder selber klarmachen, es mir im wahrsten Sinne "sage". Manchmal gelangt es dann über den Kopf ins Gefühl. Zwar unerscheidet sich die Anerkennung die ich mir gebe noch von der die ich anderen zu kommen lasse, aber es ist ein erster Schritt.

Hier im Forum habe ich auch oft das Gefühl zu wenig auf andere Beiträge zu antworten. Mir hilft dann wenn ich mir sagen "im Moment kannst du nicht. heute ist das so, morgen vielleicht anders"
Es gibt einfach Zeiten, in denen können wir nicht und gerade dann hast du es verdient antworten zu bekommen und du hast es verdient alle zeit der Welt zu bekommen um dich soweit zu stabiliesieren dass du anderen auch etwas schreiben kannst.

So funktioniert im Grunde dieses Forum. In gewissen Zeiten tragen wir den anderen, oder reichen ihm die Hand in dem wir antworten. Zu anderen Zeiten werde wir getragen und müssen lernen das anzunehmen.

Du schreibst gute und überlegte Antworten und das ist viel wert.

Eine gute Nacht wünsche ich dir.
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
rm
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Nov 2006, 15:46

Re: Mir gehts schlechter

Beitrag von rm »

<<...Zu anderen Zeiten werde wir getragen und müssen lernen das anzunehmen....>>

Danke, Jessica, für Deine Sichtweise und Antwort. ! Sie vermittelt mir Ruhe.

Dir eine friedliche Nacht.
Reinhart
Schöpfung
Beiträge: 548
Registriert: 29. Okt 2006, 22:06

Re: Mir gehts schlechter

Beitrag von Schöpfung »

Hallo Flocke,

Cool - wie Du mit der Sachbearbeiterin umgegangen bist! Ich finde das eine Schweinerei, wenn wegen der Blödheit einer Sachbearbeiterin jetzt einige Studenten nicht das bekommen haben, was ihnen zusteht!

Als ich Wohngeld beantragen wollte, hat mir der Beamte gesagt, dann müßte ich aber erst einen Bafög-Antrag stellen und erst, wenn ich beweisen könne, dass dieser abgelehnt worden sei, bekäme ich Wohngeld. Die Frechheit dabei ist, dass ich über 30 bin und mir sowieso kein Bafög zusteht. Ich aber trotzdem erst einen solchen stellen soll! Schikane oder Blödheit! Vielleicht bekommen die ja auch Anweisungen, sich blöd zu stellen. Schließlich sind die Kommunen knapp mit ihrem Geld.

Da kann ich ja noch was von Deiner Zähheit lernen - Danke!

Viele Grüße, Amalia
FOKUS
Beiträge: 85
Registriert: 2. Apr 2008, 13:46

Re: Mir gehts schlechter

Beitrag von FOKUS »

Hallo Flocke,

ich finde es bemerkenswert, wie Du Deine berechtigten Interessen gegenüber der Behörde so beharrlich durchgesetzt hast, bzw. dabei bist und ich fühle mich solidarisch mit Dir.

Diese Sachbearbeiterin sehe ich auch nur als „Opfer“ des Systems an und gleichzeitig ist sie auch Täterin. Schlimm ist, wie sich solche Sachbearbeiter hinter ihrem Schreibtisch verschanzen und so tun, als wenn sie genau Bescheid wissen und wenn Antragsteller durch so ein Verhalten an der Durchsetzung Ihrer Ansprüche gehindert werden. Ich denke manchmal, dass die Sozialbürokratie mit Absicht so kompliziert und umständlich gestaltet ist, um den Kreis Leistungsbezieher klein zu halten…

Ich kenne dieses Vorgehen aus eigener Erfahrung und habe mich erfolgreich gegen die Bürokratie zur Wehr gesetzt…Widersprüche gegen meine ALG II Bescheide eingelegt und der Geschäftsführung Beschwerden geschrieben, was zur Folge hatte, dass man sich bei mir wegen deren fehlerhaften Vorgehens entschuldigt hatte…

Als Bürger ist man also nicht wehrlos…aber man muss die Instrumente kennen. Ich weiß nun nicht, ob Du Dein Engagement vertiefen willst, aber ich denke, dass Du auch anderen helfen kannst, mir würde es ein gutes Gefühl geben:

- die Studierendenvertretung über die Wohngeldansprüche informieren und auf den entsprechenden § hinweisen, die könnten es explizit noch mal verbreiten
- eine ausführliche Beschwerde über das Vorgehen der Sachbearbeiterin an die Geschäftsleitung richten und Aufklärung fordern, und nachrichtlich das Amt für Bürgerangelegenheiten informieren, wenn es so etwas in eurem Bundesland gibt…das würde Deiner Beschwerde Nachdruck verleihen…

Ich denke, dass die Bürokratie immer nur auf Druck reagiert, zusätzliche Arbeit und Öffentlichkeit scheuen die, wie der „Teufel das Weihwasser“… so sind die „konditioniert“…

Eine Bekannte von mir ist Redakteurin bei der hiesigen Zeitung und manchmal reicht schon eine ganz „harmlose“ telefonische Nachfrage von ihr, und schon sind die Probleme aus der Welt…

Lieben Gruß
FOKUS
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Mir gehts schlechter

Beitrag von flocke »

So, nun mal wieder im eigenen Thread.

Heute wollte und müsste ich so viel machen, aber ich lag bis vor ungefähr einer halben STtunde im Bett. Draussen ist schönstes Wetter und ich würde am liebsten die Rollläden schließen und ins Bett krabbeln.

Aus dem bett bin ich eigentlich nur raus, weil ich im Radio von unserem bescheuerten Koch gehört habe, er will das Gesetz zu Abschaffung der Studiengebühren nicht abschaffen, wegen einen Formfehlers. Oh man, wie oft will der Kerl eigentlich noch politisch in Konkurs gehen, bis er kapiert dass sein Kurs nicht angenommen wird.
Und wie soll ich, wenn der noch mehr rumzickt das Geld aufbringen? Nochmal werde ich sicher nicht befreit, den Durchschnitt wie damals habe ich denke ich nicht mehr.


Also, Plan für heute, endlich etwas essen, dann nach und nach alles machen was zu tun ist um dann ins Fitness zu gehen.

Guter Plan, aber irgendwie hab ich Angst an der Ausführung zu scheitern.


Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Mir gehts schlechter

Beitrag von flocke »

So, bin endlich wieder zuhaus. Habe meinen Plan einhalten können und war anschließend in der Sauna. Das hat richtig gut getan. Heute war gemischte Sauna und das war um einiges angenehmer als am Mittwoch in der Damensauna. Ganz ehrlich zu viel Östrogen auf einmal führt nur zu Zickerei, Arroganz und naja, heute wars schöner.

Jetzt muss ich nur morgen aus dem Bett kommen, damit ich alles schaffe bevor ich zum Zug muss.

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
hhhd
Beiträge: 58
Registriert: 1. Mai 2008, 00:17

Re: Mir gehts schlechter

Beitrag von hhhd »

Einkauf erledigt und endlich auch zu Hause...

Gott sei Dank ein grauer Regentag, also merkts keiner, dass ich mich wieder verkrieche. Habe in den letzten Tagen wieder und weiter in meiner seltsamen Spaltung gelebt. Rollenspiel nach außen und sobald die Zuschauer weg sind einfach nur müde undsehr gedrückte Stimmung. Selbst posten ist schon manchmal ein Angang.

Zu Hause werde ich es heute nicht "schleifen" lassen. Versuche es mal mit den "kleinen Paketen". 1 h Küche klarmachen, 15 min Pause, 2 h schreiben, 15 min Pause, 2nochmal 2 h schreiben, 15 min Pause, 1 h Essen machen und vertilgen..., bis heute Abend. Ich werde es schaffen sagt sich und Euch
Paulus
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Mir gehts schlechter

Beitrag von flocke »

Hallo Paulus,
das klingt super, was du dir für heute vorgenommen hast. Ich denk mal an dich an diesem We.

In ein paar Stunden mache ich mich auf zu meiner Familie und bleibe bis Montag. Werde also nicht online sein. Oh, das wird hart.

Dir wünsche ich auf jeden Fall dass du alles schaffst was du dir vorgenommen hast. Und wenn nicht alles klappt, dann ist morgen auch noch ein Tag.

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
hhhd
Beiträge: 58
Registriert: 1. Mai 2008, 00:17

Re: Mir gehts schlechter

Beitrag von hhhd »

Pakete geschafft teilweise. Nicht vorgesehnen ist, dass ich während des Schreibens hier im Forum lese. Irgendwie bin ich völlig unkonzentriert. Suche Fotos aus einem Artikel, gehe dann kurz in die Küche um einen Tee zu holen, wasche da kurz den Schrank ab, lese Zeitung, gehe ohne Tee wieder zurück, lasse den Schwamm vom Schrankabputzen auf der Anrichte liegen.... Ich bin froh, dass ich zumindestens immer noch nach Hause finde (Achtung Ironie!!!) Aber es nervt mich gewaltig. Als wäre ich dauerverstört. Mir gefällt da das Wort "displaced person". Ich weiß, dass das aus einem schlimmen Zusammenhang stammt,m den ich nicht verniedlichen möchte (Opfer des Faschismus nach dem 2 Weltkrieg, die ihre Heimat, Angehörigen, etc verloren hatten und in Deutschland's Lagern saßen), aber so fühle ich mich auch. Um mich Menschen und Strukturen, mit denen ich s e l b e r für micht nichts anfange. Am liebsten würde ich mich mit irgendetwas mal anfesslen lassen, um am Ball zu bleiben denkt sich
Paulus
kormoran
Beiträge: 3276
Registriert: 29. Mai 2007, 21:56

Re: Mir gehts schlechter

Beitrag von kormoran »

hallo paulus,

was du da erwähnst, den begriff displaced person, das hat mich jetzt zum nachdenken gebracht.

binnenflüchtling: internally displaced person
oder auch
"das heimatlose ich" wie es holger reiners in seinem buch über depression nennt

diese begriffe treffen auf eine irritierende art zu.
wir sind zwar nicht weg, aber in uns selbst verloren, oder sogar auf der flucht. von der sicherheit und der kraft und der sinnquelle abgeschnitten, von dem was unserem leben bedeutung gibt. oder was dafür sorgt, dass wir gar nicht nach dem sinn fragen müssen. weil wir eben "in uns selbst daheim" sind?

aber wir können es wieder lernen, auch wenn der weg dahin sehr hart sein kann.

liebe grüße
kormoranin
 http://www.depressionsliga.de
*** zurück ins leben!
Schöpfung
Beiträge: 548
Registriert: 29. Okt 2006, 22:06

Re: Mir gehts schlechter

Beitrag von Schöpfung »

Hallo Powerflocke!

Hut ab, wie Du mit der Krise umgehst . So wächst Du daraus sogar noch und gehst ins Fitnesstudio ! Besser gehts nicht! Weiter so!

Viele Grüße, Amalia
hhhd
Beiträge: 58
Registriert: 1. Mai 2008, 00:17

Re: Mir gehts schlechter

Beitrag von hhhd »

Liebe Komoranin,
habe immer noch den Eindruck "displaced" zu sein. Als ich heute Abend mit meiner Frau in unserem Städtchen unterwegs war, war doch eigentlich alles o.k. Sonnenuntergang am Fluß, ausgelassen heitere FußballfannInnen, ein Abendessen bei einem angesagten Italiener und noch ein Abschlußbierchen in der Eckkneipe,. die Stimmungen ausgelassen, verträumt und heiter. Easy going...? Irgendwie gehöre ich nicht dazu. Befinde mich wie in einem Film. Warum? Meine Frau sagt, sie glaubt das mit der Depression so nicht. Ich sei zwar sehr ernst, aber sonst... doch eigentlich aktiv, interessiert, Neuem aufgeschlossen, willensstark und erfolgreich. Ja stimmt, das ist mein Außen. Innen: Morgen habe ich noch ne Chance, ich denke meine letzte, den Scheiß-Schreibkram fertig zu kriegen. Warum haben die einen Versager wie mich auf eine solche Position gesetzt? Bin heute dann zwar doch noch zu einigem gekommen, aber nicht so wie ich es wollte. Ich? Warum hat das eigentlich nix zu melden in meinem Instanzen-Wirr-Warr? Warum kann ich das "Gut-Fühlen" nicht fühlen? Ich weiß nicht, ob Du oder andere mir da folgen können.... Manchmal ist es mir echt zuviel, zwei Welten gleichzeitig bedienen zu müssen.
Paulus, der jetzt weiter schreiben wird.
.
Clown
Beiträge: 4328
Registriert: 8. Nov 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Mir gehts schlechter

Beitrag von Clown »

Hallo Flocke, Kormoranin und Paulus,

zu dem 'displaced'- Empfinden:

« Für die Betroffenen entstehen oft verwirrende und auch beängstigende psychische und somatische Symptome. Diese zeigen sich, eventuell erst Jahre später, als Übererregbarkeit, Überaktivität, jähzornige Wutausbrüche, Ängste, Panik, Depressionen, Gefühle von Entfremdung, Konzentrationsstörungen, Dissoziation, Bindungsunfähigkeit, Schlafstörungen, Erschöpfung, chronische Schmerzen, Migräne, Nacken- und Rückenprobleme, Probleme mit dem Immunsystem oder dem Endokrinum, Burnout uvm.
....

"Ein Trauma ist im Nervensystem gebunden. Es ist somit eine biologisch unvollständige Antwort des Körpers auf eine als lebensbedrohlich erfahrene Situation. Das Nervensystem hat dadurch seine volle Flexibilität verloren. Wir müssen ihm deshalb helfen, wieder zu seiner ganzen Spannbreite und Kraft zurückzufinden".
( Peter Levine ) »

(Zitate sind von dieser Seite: http://www.somatic-experiencing.de/e187/e323/ )

Grüße,
Clown
"Realize deeply that the present moment is all you ever have. Make the Now the primary focus of your life."
Eckhart Tolle
kormoran
Beiträge: 3276
Registriert: 29. Mai 2007, 21:56

Re: Mir gehts schlechter

Beitrag von kormoran »

hallo paulus,

das mit dem sich auch in der um-welt fremd, nicht dazu gehörig fühlen, kenne ich schon auch. auch unter menschen, irgendwie abgetrennt.

dass du im außen so kraftvoll und erfolgreich bist bzw. wirkst und die depression so stark in deinem inneren wirkt, verstärkt das wohl noch. ich kenne das selbst kaum, weil bei mir schwäche und schlecht fühlen gleich nach außen dringt. ich habe keine so starken grenzen, in beide richtungen...

aber nachdem ich auch in deinem anderen thread gelesen habe, drängt sich schon sehr der gedanke auf: da geht es doch ganz stark einmal darum das trauma zu bearbeiten (spezielle traumatherapie?!), oder?

es ist großartig dass du dennoch "funktionieren" kannst, weil du dadurch beruflich und sozial keine so starken brüche hast.

ich wünsche dir von herzen dass du es wagst, bald einen schritt für dich zu tun. um in dir und in der welt wieder heimisch werden zu können. die narben werden bleiben aber es ist möglich wieder zu leben.

liebe grüße
kormoranin
 http://www.depressionsliga.de
*** zurück ins leben!
Speranza
Beiträge: 385
Registriert: 9. Apr 2005, 13:58

Re: Mir gehts schlechter

Beitrag von Speranza »

flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Mir gehts schlechter

Beitrag von flocke »

Hallo, ohne auf die letzten Antworten/Fragen eingehen zu können melde ich mich zurück.

Habe mich heute vom Forumtreffen abgemeldet, so bringt das nichts. Schon die Zugfahrt macht mir Angst, von einem ganzen Wochenende irgendwo in der Fremde mal abgesehen. Allerdings bedauere ich es innerlich schon, denn ich weiß dass ich da schon seit langem hin wollte.Vielleicht nächstes Jahr...


Irgendwie komisch, dieses Gefühl die Fälle davon schwimmen zu sehen und dennoch stehenzubleiben. Einfach komisch, undefinierbar.

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Mir gehts schlechter

Beitrag von flocke »

Sich selbst zu beobachten ist schon interessant. Was genau hindert einen eigentlich daran so zu sein wie man sein will? Kann man sich selbst wirklich verändern, oder ist das Wunschdenken?
Am ehesten würd eich sagen dass ich in Büchern und Filmen lebe, mein eigenes, reales Leben läuft so am Rande mit. Irgendwie ist der Schwerpunkt verkehrt. Ändere ich das nun nicht, weil ich nicht kann, oder weil ich nicht will?

Wie kann es eigentlich sein, dass man das eigene Leben als eine Art Begleiterscheinung empfindet?


Die einzigen Momente, in denen ich mich zur Zeit lebendig und voll und ganz anwesend fühle, sind die während meines Fitnessstudiokurses, in dem ich mich vollkommen verausgabe und an meine körperlichen Grenzen komme (in den Balanceelementen allerdings durchbreche ich Grenzen und wachse)

Grübeln....


Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
steppenwolf1

Re: Mir gehts schlechter

Beitrag von steppenwolf1 »

Hallo Flocke,

hoffe, es ist ok, wenn ich wass chreibe ?

Du hast die Frage gestellt, waseinen daran hindern, so zu sein wie man will.

Da stellt sich mir die Frage, wie will ich sein ? Zu aller erst natürlich ein guter Mensch ... aber das ist nicht so.

Da gibt es nun die Diskrepanz zwischen, wie man sein will und wie man wirklich ist.

Die einen sagen, man sollte akzeptieren, die andern verändern. Der Wille nicht ausgeprägt genug.

Die Verwirrung ist gross und ich kann sie verstehen.

Was denken andere ?

Wünsch Dir, dass es Dir bald besser geht.

Alles Gute, s.wölfin
Antworten