Fühle mich unwohl

Antworten
KaKop
Beiträge: 111
Registriert: 21. Feb 2006, 18:07

Fühle mich unwohl

Beitrag von KaKop »

Hallo,

will mir eigentlich nur was von der Seele schreiben. Auf der Arbeit sind in unserer Gruppe seit Oktober 5 Kollegen gegangen. Mein Job ist extrem vielseitig, d.h. viele verschiedene Themen, die ich zu berabeiten habe. Dann noch akute Dinge, die plötzlich aufschlagen. An sich schon stressig. Dann wollen wir bauen, da gibts auch 1000 Sachen zu tun (Kredit, Architekt, eigene Wünsche). Nehme seit 2 Jahren Antideps und hab ne Psychotherapie. Letztere ist demnächst vorrüber (hat auch ned soo viel gebracht). Am besten sind die Meds. Habe Angst in den Zustand vor 3-2 Jahren zurückzufallen. Da hat mich mein Job überfordert und es hat ins private ausgestrahlt. In diese Zeit wars echt übel. Merke nun, dass ich mich nicht mehr in meiner Haut wohlfühle und zunehmend gereizt bin. So viele Dinge und Entscheidungen, die im Moment anstehen.

KaKop
cybolon
Beiträge: 2154
Registriert: 10. Dez 2007, 19:55
Kontaktdaten:

Re: Fühle mich unwohl

Beitrag von cybolon »

Hallo KaKop,

als diagnostizierte Depression und "Anpassungsstörung", hat mich die Krankheit, vor ca. 1 Jahr, von 100 auf 0 ausgebremst.
Bei mir war es so, dass ich an zuvielen Fronten gleichzeitig kämpfte und die Klappe nicht aufbekam, um mir Hilfe/Unterstützung auf der Arbeit zu holen.

Ähnlich, wie bei Deiner beruflichen Situation hatte auch ich einfach zu viel gleichzeitig.
Heute würde ich mit Sicherheit zur Geschäftsleitung gehen und mitteilen, dass ich Unterstützung bräuchte.
Allerdings habe ich, nach der Wiedereingliederung, die Vertretung des Leiters der Gesamtverwaltung auf eigenen Wunsch abgegeben und bin sehr froh darüber. Egal war mir dabei die Kohle. Gesundheit geht vor!

Gerade jetzt, wo das mit dem Bauen bei Dir dazukommt, halte ich es für notwendig, dass Du Dir Leute zur Seite stellen lässt, die den Verlust der Kollegen abfangen helfen.

Gleichzeitig kann es nicht verkehrt sein, sich auch von psychiatrischer Seite Tipps einzuholen. Kann Deine Therapie nicht verlängert werden?

Ganz feste drücke ich Dir die Daumen, dass Du diesem Wahnsinn nicht erneut anheim fällst!
Achte auf Dich (Selbstachtung!).

Liebe Grüße
vom
cybolon
FOKUS
Beiträge: 85
Registriert: 2. Apr 2008, 13:46

Re: Fühle mich unwohl

Beitrag von FOKUS »

hallo KaKop,

ein Tipp für den Hausbau:

normalerweise ist der Architekt für die Bauausführung und Kontrolle zuständig, aber es ist ratsam noch so jemanden, wie eine Art Baubegleiter mit ins Boot zu holen, wird angeboten von "Schutzgemeinschaft für Bauherren (??)" oder so, mußt Du mal suchen oder Verbraucherzentrale befragen...

...das kostet zwar etwas, aber so ein unabhängiger Baufachmann kann Pfusch am Bau verhindern und langfristig viel Ärger und Kosten ersparen...verhindert Fehler im Umgang mit Baufirmen...und beruhigt (!!)...und Beruhigung kannst Du ja wohl brauchen

...und meißtens werden solche Leute erst zu spät eingeschaltet...wenn der Ärger eingetreten ist...wenns zu spät ist...

...diesen Rat habe ich mal vor langer Zeit im Fernsehen aufgeschnappt und weil der gut war und anschaulich vermittelt wurde...habe ich ihn mir gemerkt...

viel Erfolg!
LG FOKUS
Desintegration
Beiträge: 11
Registriert: 16. Apr 2008, 13:14

Re: Fühle mich unwohl

Beitrag von Desintegration »

Hallo,

genau mein Thema. Überforderung und das in verschiedenen Bereichen, das ist schon bitter. Bin seit 4 Wochen ausgebremst (krank geschrieben), weil ich mich nur noch überfordert und elend gefühlt habe. Leider habe ich mich im Job über zwei Monate herumgequält, bis es nicht mehr ging. Insgesamt überfordert zu sein ist auf Dauer sehr ungesund.

Im Moment warte ich auf eine Reha. Wieder beruflich einzusteigen traue ich mir im Moment nicht zu. Zuhause halt ichs irgendwie auch nicht mehr aus. Das schlechte Gewissen den Kollegen gegenüber quält und meiner Familie gehe ich auch so langsam auf den "Keks".

Hoffe die Reha klappt und ich kann in der Zeit einiges lernen (Nein sagen lernen, mich nicht mehr so schnell aus der Ruhe bringen lassen, schneller Entscheidungen treffen, nicht mehr alles so nah an mich rankommen lassen, in manchen Dingen lockerer werden, mit Niederlagen umgehen lernen usw.).

Liebe Grüße

Raymond
Antworten