Die Suche ergab 87 Treffer

von FSKF
10. Feb 2014, 22:03
Forum: Depression, Arbeit, Ämter und Renten
Thema: Ich benötige Hilfe
Antworten: 3
Zugriffe: 688

Re: Ich benötige Hilfe

Liebe Catze, ich finde es sehr mutig, dass du dich von deinen Eltern lösen und ein unabhängiges Leben führen möchtest. Für Menschen, die in ihrer Kindheit und Jugend keine Wertschätzung und Unterstützung erfahren haben, sondern stattdessen entmutig und gedemütigt worden sind, ist das Leben einfach v...
von FSKF
8. Dez 2013, 13:29
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: nur Positives
Antworten: 12
Zugriffe: 745

Re: nur Positives

Hallo zusammen! Mal allgemein geschrieben: M.E. entstehen Diagnosen oft nicht unbedingt aufgrund des Verhalten des Patienten, sondern aufgrund des Interessenschwerpunktes des Psychiaters, d.h. der Psychiater, der auf die Behandlung der Borderline - Persönlichkeitsstörung spezialisiert ist, vergibt g...
von FSKF
25. Nov 2013, 21:20
Forum: Angehörige
Thema: er therapiert sich auf meine Kosten
Antworten: 18
Zugriffe: 1647

Re: er therapiert sich auf meine Kosten

Vielleicht ist dein Mann so "arrogant" und "widerlich" weil er in seiner Freiheit so stark eingeschränkt wird?

lg
Abendstern
von FSKF
11. Okt 2013, 20:17
Forum: Depression, Arbeit, Ämter und Renten
Thema: In finanzieller Bedrängnis
Antworten: 24
Zugriffe: 2938

Re: In finanzieller Bedrängnis

Liebe Mione, du hast Anspruch auf Hartz IV aber nur wenn du ein Krankensemester einlegst (da bräuchtest du z.B. von deiner Psychiaterin ein entsprechendes Attest). Während eines Krankensemsters dürftest du aber keine Scheine machen. Das bedeutet: Wenn du keine Semianre mehr besuchen musst, könntest ...
von FSKF
1. Okt 2013, 19:09
Forum: Depression, Arbeit, Ämter und Renten
Thema: Minijob nach langer Pause
Antworten: 8
Zugriffe: 1424

Re: Minijob nach langer Pause

Hey, ich kenne die Angst, nicht gut genug zu sein, im Job nicht zu bestehen usw. Mir hat es damals geholfen, mit ehrenamtlicher Arbeit zu beginnen. Ich habe überlegt, was ich gerne machen möchte und dann verschiedene Institutionen angeschrieben und meine kostenlose Mitarbeit angeboten - auf diese We...
von FSKF
1. Okt 2013, 15:55
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Angst zu versagen & vor der Zukunft - Depressionen
Antworten: 52
Zugriffe: 2667

Re: Angst zu versagen & vor der Zukunft - Depressionen

Hey Michl, das Ende eines Studiums ist eine Umbruchsituation, die natürlich vielen Angst macht. Was ist es denn genau, was dir Sorgen bereitet - ist es konkret das Schreiben der Arbeit oder die Angst vor dem, was danach kommt? Was das Schreiben angeht: Da gibt es Unterstützungsmöglichkeiten. Und fal...
von FSKF
23. Aug 2013, 21:29
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Kurz und heimlich Diazepam?
Antworten: 73
Zugriffe: 4866

Re: Kurz und heimlich Diazepam?

Hallo Sebastian, ich rate dir, keine Auszeit zu nehmen, sondern deinen Kräften entsprechend arbeiten zu gehen. Ich habe nach meine Studium ebenfalls eine Promotion angefangen und abgebrochen - dummerweise habe ich dann eine Auszeit genommen, um jetzt festzustellen, dass es mit dieser Lücke im Lebens...
von FSKF
11. Aug 2013, 09:51
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Mentale Fliegenklatsche!
Antworten: 9
Zugriffe: 876

Re: Mentale Fliegenklatsche!

Hey, das mit dem inneren Kritiker kenne ich gut. Als ich einmal einen Kurs geben musste, war mein Kritiker sehr aktiv. Um mich abzulenken streifte ich planlos durch Läden und fand eine pottenhässliche Holzfigur zum an die Wand hängen. Sie sah aus wie mein Kritiker. Ich kaufte sie und hängte sie nebe...
von FSKF
5. Aug 2013, 19:36
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Zurück ins Leben - Tagesklinik
Antworten: 37
Zugriffe: 2444

Re: Zurück ins Leben - Tagesklinik

Liebe Lotosblume, ich habe deinen Thread eben gerade nur überflogen und möchte zurück melden, dass ich soooo viele Dinge so gut nachvollziehen kann. Ich war noch in keiner Tagesklinik, aber in stationärer Behandlung und habe auch die Erfahrung gemacht, dass ich als psychisch Erkrankte offensichtlich...
von FSKF
19. Jul 2013, 13:27
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Umgang mit belastenden Erfahrungen
Antworten: 3
Zugriffe: 382

Re: Umgang mit belastenden Erfahrungen

Ich glaube nicht, dass Patienten ausreichend geschützt werden. Habe selber schon Hammerdinge erlebt bzw. von Bekannten erzählt bekommen. Beispielsweise der Patient, der von seinem am ganzen Kölrper gelähmten Psychotherapeuten gefragt wurde, ob er ihn pflegen wolle. Ich hatte lange Zeit viel vom ambu...
von FSKF
16. Mai 2013, 17:00
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Mit schwerer Depression in den Urlaub fliegen?
Antworten: 17
Zugriffe: 962

Re: Mit schwerer Depression in den Urlaub fliegen?

Hallo dolittle, jeder braucht etwas anderes, wenn es ihm so schlecht geht. Ich kann nur von meinen eigenen Erfahrungen berichten, und mir hat es gut getan, mit schwerer Depression zu verreisen. Es war wie eine Auszeit für mich und während der Tage im Ausland fühlte ich mich fast normal und konnte al...
von FSKF
18. Apr 2013, 08:03
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Emotionaler Missbrauch
Antworten: 3
Zugriffe: 405

Re: Emotionaler Missbrauch

Liebes Schwedenrätsel, ich habe auch sehr schlimmen emotionalen Missbrauch vor allem von meiner Mutetr erfahren. Für mich war es das Beste, dort auszuziehen! Zum einen weil alte Muster oder Gedanken in dem alten Umfeld immer wieder neu aktiviert werden, zum anderen weil ein Gefühl der Abhängigkeit g...
von FSKF
11. Mär 2013, 08:19
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Erfahrungen mit Abbruch des Kontakts zu den Eltern
Antworten: 51
Zugriffe: 2792

Re: Erfahrungen mit Abbruch des Kontakts zu den Eltern

Hallo Kroki, es gibt immer Kommentare von Menschen die ein gutes Verhältnis zu ihren Eltern haben und kein Verständnis zeigen, wenn jemand den Kontakt abbricht. Aber letzten Endes ist jeder für sich selber verantwortlich und wenn einem der Kontakt zu den Eltern nicht gut tut, hat man meiner Meinung ...
von FSKF
28. Dez 2012, 14:49
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Umgang im Krankenhaus: Menschenwürde?
Antworten: 61
Zugriffe: 2557

Re: Umgang im Krankenhaus: Menschenwürde?

Mir hat die Psychiatrie bislang auch mehr geschadet als genutzt und ich werde mir dort freiwillig keine Hilfe mehr suchen. Auf einer Akutstation war ich 10 Tage zur Krisenintervention. In dieser Zeit bin ich nicht ein einziges Mal gefragt worden wie es mir geht. Es hab kein Therapieangebot, ich lag ...
von FSKF
9. Dez 2012, 11:48
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Was diskriminiert?
Antworten: 29
Zugriffe: 1089

Re: Was diskriminiert?

Ein sehr spannendes Thema! Die einzigen Leute, von denen ich mich diskriminiert fühle sind die sogenannten "professionellen Helfer", indem diese mir immer wieder suggeriert haben, dass ich zu nichts mehr in der Lage bin. Ich fühle mich diskriminiert, weil ich in eine Schublade gesteckt wor...
von FSKF
26. Nov 2012, 21:54
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Einweisung in die Klinik. Und jetzt?
Antworten: 14
Zugriffe: 1195

Re: Einweisung in die Klinik. Und jetzt?

@ Flupsi

Ich weiß leider nicht mehr, welche Station es war, es ist schon einige Jahre her, dass ich da gewesen bin - auch an Namen erinnere ich mich nicht.


lg
Abendstern
von FSKF
21. Nov 2012, 09:34
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Einweisung in die Klinik. Und jetzt?
Antworten: 14
Zugriffe: 1195

Re: Einweisung in die Klinik. Und jetzt?

Liebe Ann Kristin, auch ich möchte dir Mut zu sprechen. Ich war vor einigen Jahren in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Marsberg. Es gibt dort verschiedene Stationen - ich war auf einer offenen Station und durfte mich von Anfang an frei auf dem recht großen und nicht eingezäunten Gelände bewegen ...
von FSKF
14. Nov 2012, 12:01
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Angst nach gut bewältigter Herausforderung
Antworten: 4
Zugriffe: 358

Re: Angst nach gut bewältigter Herausforderung

Liebe Morgain, lieber FönX vielen Dank für eure netten, aufmunternden Worte! Ich finde es sowohl beeindruckend, sich seiner Angst zu stellen, als auch zu akzeptieren, dass bestimmte Dinge im Moment nicht gehen. Beides ist nicht einfach und letzten Endes muss man sich immer wieder neu reflektieren un...
von FSKF
14. Nov 2012, 09:15
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Angst nach gut bewältigter Herausforderung
Antworten: 4
Zugriffe: 358

Angst nach gut bewältigter Herausforderung

Hallo, heute melde ich mich mal, weil ich mich gerade nicht verstehe. Früher war es so, dass ich vor einem Ereignis (Referat halten, einen Kurs leiten, usw.) Angst oder besser gesagt Panik hatte. Im Moment verschiebt sich das gerade. Ich habe gestern einen Kurs gegeben und war die Tage davor relativ...
von FSKF
14. Nov 2012, 09:11
Forum: Angehörige
Thema: Angst nach gut bewältigter Herausforderung
Antworten: 0
Zugriffe: 240

Angst nach gut bewältigter Herausforderung

Sorry, habs im falschen Ordner gepostet
von FSKF
11. Sep 2012, 17:15
Forum: Depression, Arbeit, Ämter und Renten
Thema: Sozialleistungen für Studenten?
Antworten: 6
Zugriffe: 714

Re: Sozialleistungen für Studenten?

Hallo Chiara, wenn du ein Krankensemster beantragst, hast du Anspruch auf Hartz IV insofern du nicht im 1. Semester bist. Allerdings darfst du dann keine Studienleistungen erbringen. Es erfordert einige Kraft, so einen Antrag zu stellen, aber es ist möglich! Insofern du regulär eingeschrieben bist g...
von FSKF
25. Aug 2012, 11:57
Forum: Psychotherapie
Thema: Hilfe annehmen in Form von Psychotherapie?
Antworten: 8
Zugriffe: 1009

Re: Hilfe annehmen in Form von Psychotherapie?

Hallo Insomnio, auch ich möchte dir raten, eine Therapie in Angriff zu nehmen. Allerdings ist es in der Regel ein Weg, der Kraft und Geduld erfordert, da Therapieplätze rar sind und nicht jeder Therapeut der passende ist. Ich habe nach blöden Therapeutenerfahrungen eine kompetente Psychologin gefund...
von FSKF
9. Apr 2012, 15:29
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Alltagsbegleiter
Antworten: 2
Zugriffe: 293

Re: Alltagsbegleiter

Ja, die gibt es. Google mal in deiner Stadt nach Betreuungsvereinen für psychisch Kranke. Dahin müsstest du einen Kontakt erstellen und dann einen Antrag auf Hilfeplanung stellen. So wie ich es kenne gibt es Begleitung bei dem, was gerade ansteht, z. B. Arztbesuche, Behördengänge, Einkaufen, Aufräum...
von FSKF
3. Apr 2012, 20:55
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Erfahrung Akutkliniken
Antworten: 22
Zugriffe: 1257

Re: Erfahrung Akutkliniken

Ich war zweimal im Akutbereich zur Krisenintervention und es wurde NICHTS gemacht. In der Regel wurde ich noch nicht einmal vom Personal gegrüßt, auch nicht, wenn es (wegen meiner Zimmernachbarin) in mein Zimmer kam. Nach diesen 10 Tagen ging es mir noch schlechter, was aber nicht bemerkt wurde, wei...
von FSKF
5. Mär 2012, 20:33
Forum: Psychotherapie
Thema: Therapieende
Antworten: 17
Zugriffe: 1457

Re: Therapieende

Hallo Grünpflanze, ich habe auch sehr von meiner Therapie profitiert, die ebenfalls jetzt zu Ende ist. Bei mir standen die Stabilisierung und die Alltagsbewältigung im Vordergrund - über die Ursachen haben wir noch gar nicht gesprochen. Deswegen will meine Therapeutin nächstes Jahr eine Folgetherapi...