Die Suche ergab 27 Treffer

von 29100
9. Jan 2013, 23:01
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Progressive Muskelentspannung-Wie oft?
Antworten: 16
Zugriffe: 634

Re: Progressive Muskelentspannung-Wie oft?

Hallo Jusi, das ist meine Signatur - und hat nichts mit dem Beitrag zu tun. Dieser Spruch passt ganz gut zu mir - auch wenn er sich "komisch" liest. Ich bin ein "ja"-sager. Ein Nein fällt mir schwer - und das wissen sehr viele. Irgendwann merkt man, wer sich nur für mich interess...
von 29100
9. Jan 2013, 21:07
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Progressive Muskelentspannung-Wie oft?
Antworten: 16
Zugriffe: 634

Re: Progressive Muskelentspannung-Wie oft?

Hallo, üben - und versuchen sich darauf einzulassen. Wie alle anderen es bereits geschrieben haben. Bei mir hat es ca. 2 Monate gedauert (während eines Klinkaufenthaltes) Ich kann mich nur darauf einlassen, wenn ich alleine bin - wenn meine Gedanken nur darauf fixiert sind und nicht abschweifen....e...
von 29100
22. Dez 2012, 20:38
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Erhöhte Reizbarkeit
Antworten: 10
Zugriffe: 1294

Re: Erhöhte Reizbarkeit

Irgendwie hat das alles was von "die Kontrolle nicht verlieren" - egal in welchem Bereich.

Und wenn man merkt, man verliert diese - kommen ganz schnell schlechte Gefühle jeglicher Form.

Anderen zu vertrauen - loslassen können...schwierige Aufgaben.

Lg
von 29100
18. Dez 2012, 20:14
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Erhöhte Reizbarkeit
Antworten: 10
Zugriffe: 1294

Re: Erhöhte Reizbarkeit

Hallo Martin, Pipamperon war sehr oft mein "Retter". Abends war es immer am schlimmsten und wenn es zu schlimm wurde, habe ich es genommen und konnte schlafen. Heute habe ich Schlaftabletten - wenn es nicht mehr geht. Ich habe ca. 2 Jahre Edronax genommen. Die Dosierung war unterschiedlich...
von 29100
13. Dez 2012, 20:15
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Erhöhte Reizbarkeit
Antworten: 10
Zugriffe: 1294

Re: Erhöhte Reizbarkeit

Hallo, wenn deine Ärztin bescheid weiß, wird sie dich ja auch über die Risiken aufgeklärt haben. Die Erfahrung ohne Therapie und Medikamente klar zu kommen waren anfangs sehr schwer - aber wenn ich zurück blicke...mir geht es heute schon wesentlich besser. Mein Weg ist allerdings der falsche - denn ...
von 29100
13. Dez 2012, 20:03
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Übermüdung
Antworten: 10
Zugriffe: 740

Re: Übermüdung

Hallo David-Sebastian, danke für Deine Antwort. Ich habe Schwierigkeiten zu vertrauen, daher die Email an meinen damaligen Therapeuten, mit der Anfrage, einen Termin bei ihm zu erhalten. Er hat nicht geantwortet. Wahrscheinlich habe ich mich damals zu sehr im Kreis gedreht - das er daher auch die Th...
von 29100
12. Dez 2012, 18:39
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Erhöhte Reizbarkeit
Antworten: 10
Zugriffe: 1294

Re: Erhöhte Reizbarkeit

Hallo David Sebastian, natürlich darfst du fragen. Ganz am Anfang, bevor ich zum Therpeuten gegangen bin, habe ich von meinem Hausarzt Mirtazapin (weiß nicht ob es so richtig geschrieben ist) bekommen. Es hat mich innerlich ruhiger gemacht, aber nicht wirklich geholfen. Mein Therapeut hat es dann so...
von 29100
8. Dez 2012, 18:42
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Was diskriminiert?
Antworten: 29
Zugriffe: 1089

Re: Was diskriminiert?

Mir hat ein Satz geholfen, mit den schlauen Sätzen besser umzugehen. Mein Bruder sagte mir.."Jetzt verstehe ich dich". Irgendwo hat er damit recht - denn nur wer eine Depression mal "gefühlt" hat, weiß was es bedeutet. Es entschuldigt es nicht - aber es nimmt vielen Sätzen die Ve...
von 29100
8. Dez 2012, 18:32
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Was diskriminiert?
Antworten: 29
Zugriffe: 1089

Re: Was diskriminiert?

@ reiterluu Ich könnte Deinen Beitrag nun kopieren und unter meinem Namen schreiben...passt zu 100% Aber es hat auch einen Vorteil...erst jetzt weiß man, wer Freunde sind - und wer nur flüchtige Bekannte. Meine schlimmste Erfahrung war meine Familie und es hatte was von Diskriminierung und nicht ern...
von 29100
8. Dez 2012, 18:18
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Erhöhte Reizbarkeit
Antworten: 10
Zugriffe: 1294

Re: Erhöhte Reizbarkeit

Hallo Lucya, hast du es schon mal mit der progressiven Muskelentspannung nach Jakobson versucht? Mir hilft es, aber man muss sich darauf einlassen können. Das muss man üben. Während meines Klinikaufenthaltes war dies ein fester Bestandteil und nach ca. 8 Wochen war ich bereit dazu und ich möchte es ...
von 29100
20. Nov 2012, 22:14
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Pipamperon statt Seroquel für Schlaf und Ruhe?
Antworten: 8
Zugriffe: 1029

Re: Pipamperon statt Seroquel für Schlaf und Ruhe?

Pipamperon war mein Notfallmedikament. Wenn es gar nicht mehr ging habe ich es eingenommen und innerhalb kürzester Zeit war ich wie betäubt. Alles um mich rum wurde unwichtig, ich wurde müde und dämmerte vor mich hin. Es war erleichternt - denn in diesen Momenten fühlte ich nichts mehr, außer diese ...
von 29100
19. Nov 2012, 22:45
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: RTL Reportage
Antworten: 27
Zugriffe: 2305

Re: RTL Reportage

Jenke von Wilmsdorff macht seine Reportagen hauptsächlich für das Magazin EXTRA.

Ich würde das jetzt nicht mit den Nachmittags-"soaps" vergleichen.
von 29100
18. Nov 2012, 22:43
Forum: Psychotherapie
Thema: Ärger über den Therapeuten
Antworten: 37
Zugriffe: 4264

Re: Ärger über den Therapeuten

Hallo Conny, mach dir darüber keine Gedanken. Ich denke, es kommt auch darauf an, wie man selbst "mitmacht". Dein Therpeut wird schon wissen, wie er/sie mit dir umgehen muss. Meine liebste Antwort bei der Therapie war: "Kann ich nicht" oder "Schaffe ich nicht"...und da ...
von 29100
15. Nov 2012, 16:41
Forum: Psychotherapie
Thema: Ärger über den Therapeuten
Antworten: 37
Zugriffe: 4264

Re: Ärger über den Therapeuten

Das schreiben hier hat mich grade dazu ermutigt...eine Email an meinen damaligen Therapeuten zu schicken. Die Anfrage, nochmal einen Termin zu bekommen.....

Das habe ich nun schon ein paar Monate vor mich hin geschoben.....endlich geschafft..
von 29100
15. Nov 2012, 16:39
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Bleierene Müdigkeit
Antworten: 9
Zugriffe: 566

Re: Bleierene Müdigkeit

Hallo Waldsee, dann drücke ich dir die Daumen, dass Du es schaffst. Akzeptiere aber auch (für DICH), wenn es mal einen Tag gibt, wo es nicht geht, wo du vll. die Arbeit abbrichst oder nicht hingehst. Lasse Dich dadurch nicht entmutigen, sondern sammel genau dann die Kraft, um am nächsten Tag wieder ...
von 29100
15. Nov 2012, 15:36
Forum: Psychotherapie
Thema: Ärger über den Therapeuten
Antworten: 37
Zugriffe: 4264

Re: Ärger über den Therapeuten

___________________________________________ << ........und ihm mal meine Gefühle geschildert habe, wenn er mir nicht genügend erklärt und sich keine Zeit nimmt, da war er komplett begeistert......>> __________________________________________ Wo ich das gelesen hatte, musste ich ein bisschen schmunze...
von 29100
15. Nov 2012, 15:20
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Bleierene Müdigkeit
Antworten: 9
Zugriffe: 566

Re: Bleierene Müdigkeit

Es ist schon erstaunlich, wozu die Psyche in der Lage ist.

Mal davon abgesehen, das ich auf diese Art der "Reaktion" gut verzichten könnte.
von 29100
15. Nov 2012, 15:15
Forum: Psychotherapie
Thema: Ärger über den Therapeuten
Antworten: 37
Zugriffe: 4264

Re: Ärger über den Therapeuten

Mal davon abgesehen, das mein Therapieende von einem Tag auf den anderen kam - ohne Vorwarnung... ...hat mich die harte Art meines Therapeuten erst richtig weitergebracht. Es gab keine Stunde, wo ich nicht provoziert wurde. Das einzig aufbauende, was er immer wieder gesag hat war...das ich nicht sch...
von 29100
15. Nov 2012, 15:03
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Bleierene Müdigkeit
Antworten: 9
Zugriffe: 566

Re: Bleierene Müdigkeit

Hallo Waldsee, manchmal habe ich das Gefühl, die Müdigkeit wird intensiver, wenn ich mir irgendwas vorgenommen habe, was ich eigendlich gar nicht möchte - oder wenn ich mich zu irgndetwas besonders aufraffen muss. Eine Art Reaktion des Körpers. Mein Hausarzt war zwar nicht sonderlich begeistert - ab...
von 29100
14. Nov 2012, 22:15
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Ideen um Depressionen zum Ausdruck zu bringen
Antworten: 17
Zugriffe: 979

Re: Ideen um Depressionen zum Ausdruck zu bringen

Hallo lucya, ich nehme Pastellkreide - am Stück. Der Hintergund muss hell sein, den mache ich mit der Kreide..danach nehme ich die Finger. Ich habe viele Bilder mit Flaschen gemalt. Es erinnert mich an 6 schwere Jahre, wo ich einen schwerstalkoholiker Pflegen musste - bis er starb. Aber das malen de...
von 29100
14. Nov 2012, 19:30
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Ideen um Depressionen zum Ausdruck zu bringen
Antworten: 17
Zugriffe: 979

Re: Ideen um Depressionen zum Ausdruck zu bringen

Mir hilft das malen, um ausdrücken zu können, was ich fühle. Ich male mit den Fingern und nehme Pastellkreide. Es ist anders, als mit einem Stift oder Pinsel zu malen. Die grobe Richtung wird mit der Kreide gemacht und alles andere - das verwischen der Farben, Schatten usw. dann mit den Fingern. Es ...
von 29100
7. Nov 2012, 23:46
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook
Antworten: 20
Zugriffe: 1144

Re: Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook

Hallo Jusi, ich kann dich verstehen, da ich selbst ebenfalls nicht auf das "gefällt mir" klicken würde. Wohnt man auf einem Dorf, in dem man durch die Erkrankung eh schon einen Stempel auf der Stirn hat, muss man aufpassen, was man macht. Klickt man dann auf einer Seite, wo es um Depressio...
von 29100
19. Okt 2012, 14:03
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Vermeidungsverhalten
Antworten: 8
Zugriffe: 671

Re: Vermeidungsverhalten

Hallo Xerxes, deine Ausführungen kommen mir ebenfalls sehr bekannt vor. Mir hat geholfen, den Druck aus der ganzen Sache rauszunehmen. Je mehr ich mir gesagt habe, "du musst" - umso weniger ging. Aus einem "ich kann nicht" - habe ich ein "du willst" und später ein "...
von 29100
17. Okt 2012, 20:26
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Übermüdung
Antworten: 10
Zugriffe: 740

Re: Übermüdung

Hallo Kormoranin, vielen Dank für deine Antwort. Die Arbeit ist tatsächlich lebensnotwendig für mich. Nicht unbedingt auf das finanzielle bezogen, sondern eher darauf - nicht in die Depression zu kommen bzw. das diese nicht mehr so schlimm wird, wie sie mal war. Ich merke es an den Wochenenden. Mein...
von 29100
16. Okt 2012, 21:13
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Übermüdung
Antworten: 10
Zugriffe: 740

Re: Übermüdung

Vielen Dank für die Übersicht. Leider muss ich gestehen, das ich keinen Schimmer habe, was bei mir gemacht wurde. Es hat mich damals nicht interessiert - mir ging es schlecht und die Gespräche waren das einzige, auf das ich mich konzentriert hatte. Es ging soweit, das ich einmal aus eigenem Wunsch e...