Pipamperon statt Seroquel für Schlaf und Ruhe?

Antworten
katyfel
Beiträge: 1181
Registriert: 21. Aug 2011, 18:08

Pipamperon statt Seroquel für Schlaf und Ruhe?

Beitrag von katyfel »

Hallo ihr Lieben,
nach längerer "Abstinenz" hier melde ich mich- immernoch aus der Klinik- nochmal mit einer Frage;

Ich nehme jetzt seit gestern Pipamperon (als Saft)statt Seroquel, also grade bin ich noch in der Übergangsphase mit beidem, setze das Seroquelaber planmäßigmorgen komplettab,nachdem es die letzten Tage von 300mg runter reduziert wurde.

Mein eigentliches Problem;
ich habe mir den Beipackzettel (gibts auch im Internet) angesehen und als häufige Nebenwirkung "Depression" gelesen...

Außerdem hat der Psychiater gesagt, es wäre ein Antipsychotikum und damit besser als Serquel, was ja ein Neuroleptikum sei.
Allerdings ist es genauso ein Neuroleptikum wie Seroquel (okay, das eine typisch-P.-,das andere atypisch-S.-), nur mit dem Zusatz "Antipsychotikum". Das ist aber ja nicht mein Problem, ich habe "nur" Depressionen...

Jetzt meine Frage an euch;
irritiert euch diese - möglicherweise kontraproduktive- Nebenwirkung auch so wie mich oder reagiere ich da zu empfindlich?

Hat jemand Erfahrungen mit Pipamperon (auch als "Dipiperon") zum Beruhigen der Gedankenkreise und zum Schlafen?

Ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen...

Liebe Grüße, Sinfonia
So ist das Leben, sagte der Clown und malte sich ein Lächeln auf
lucya
Beiträge: 1536
Registriert: 4. Aug 2010, 11:39

Re: Pipamperon statt Seroquel für Schlaf und Ruhe?

Beitrag von lucya »

Ich kann Dir zu deinen speziellen Fragen wenig sagen, ich weiss nur, dass bei mir Pipamperon das erste Mittel der Wahl war und es mir nach vielen Monaten einfach nicht mehr geholfen hat. Nun nehme ich Seroquel und komme besser damit zurecht.
Ich nehme auch noch Valproat, was ja auch ein Antiepileptkum ist. Aber ich scheine mit der Kombi klar zu kommen und da ka kann sich das Medi schimpfen wie es will...
Manchmal ist ja gar nicht bis in die letzte Konsequenz geklärt warum welches Media wie bei wem wirkt... ich sehe das inzwischen lockerer und bin durch viel Ausprobieren und Nehmen von bis zu 5 Mitteln nun bei 2 Medis und wenn ich Glück habe nehmen wir auch noch das Valproat weg. Die Ärztin in der Tagesklinik meint, dass mir das ganze Zeug einfach nicht geholfen hat... alles Gute...
K
Die lucya

_________________________________________

Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig!
aikido_1987
Beiträge: 1133
Registriert: 24. Jul 2011, 20:43

Re: Pipamperon statt Seroquel für Schlaf und Ruhe?

Beitrag von aikido_1987 »

Hallo Sinfonia,

ich verstehe was du meinst.
Ich nehme auch ein Neuroleptikum, nämlich Risperidon und dieses hat auch zur Nebenwirkung Depression.
Das hat mich auch stutzig gemacht, aber auf meine Nachfrage hin erfuhr ich, dass ich es nicht bekommen würde, wenn es Depressionen macht. Bis jetzt hatte ich nicht das Gefühl, das diese Nebenwirkung bei mir eingetreten ist. Es gibt sogar Studien zu diesem Medikament, die besagen, dass es in Kombination mit einem Antidepressivum die Wirkung des Antidepressivums verstärkt.
Es ist wahrscheinlich eine beobachtete seltene Nebenwirkung und musste deswegen in den Beipackzettel mit aufgenommen werden.

Im Krankenhaus habe ich auch eine Zeit lang Pipamperon eingenommen, ich habe es gut vertragen, konnte gut zur Ruhe kommen und hatte keine Nebenwirkungen.

Vertraue den Ärzten, mach dir nicht zu viele Sorgen und probiere es erst einmal aus.

Viel Erfolg
aikido
Merida
Beiträge: 345
Registriert: 2. Sep 2012, 18:43

Re: Pipamperon statt Seroquel für Schlaf und Ruhe?

Beitrag von Merida »

Ich bekomme das Pipamperon immer noch, in der Klinik habe ich Morgens - Mittags - Abends - und Nachts was bekommen insgesamt 200 mg, ich habe es gut vertragen, habe es jetzt zu Hause aber abgesetzt und nehme es nur noch als Bedarf ein.

Liebe Grüße
Merida
aikido_1987
Beiträge: 1133
Registriert: 24. Jul 2011, 20:43

Re: Pipamperon statt Seroquel für Schlaf und Ruhe?

Beitrag von aikido_1987 »

@Merida

4x täglich Pipamperon, warst du da tagsüber nicht sehr müde? Darf ich fragen, warum das so oft angesetzt wurde?

Liebe Grüße
aikido
katyfel
Beiträge: 1181
Registriert: 21. Aug 2011, 18:08

Re: Pipamperon statt Seroquel für Schlaf und Ruhe?

Beitrag von katyfel »

erstmal danke für die Rückmeldungen...

@aikido;
Depression ist eine häufige Nebenwirkung (1-10 von 100), deswegen war ich ja beunruhigt, aber generell stimme ich dir zu, dass die Ärzte wissen sollten und wissen was sie tun- nur dieses trial&error-Prinzip nervt mich nach den bisher ausporbierten 7 ADs plus Seroquel eben schon...

Und wegen deiner 2 Frage; offiziell dürfen ja bis zu 360ml eingenommen werden und das soll ähnlich sein wie beim Seroquel, also dass die höhere Dosis nicht in dem Maße müder machend wirkt sondern eher Gedanken beruhigend...

Liebe Grüße, Sinfonia

PS: Hat sonst noch jemand Erfahrungen oder Berichte über das Medikament?
So ist das Leben, sagte der Clown und malte sich ein Lächeln auf
Merida
Beiträge: 345
Registriert: 2. Sep 2012, 18:43

Re: Pipamperon statt Seroquel für Schlaf und Ruhe?

Beitrag von Merida »

Hallo Aikido,

ja, ich war sehr müde/antriebslos, es ging mir sehr schlecht und ich hatte sehr starke innere Unruhe. Jetzt wo es mir besser geht habe ich zwar die innere Unruhe auch noch, aber ich komme besser damit zurecht.

Liebe Grüße
Merida
Nalia
Beiträge: 198
Registriert: 31. Jul 2009, 19:32
Kontaktdaten:

Re: Pipamperon statt Seroquel für Schlaf und Ruhe?

Beitrag von Nalia »

Hallo Sinfonia,

Pipamperon hatte ich auch mal ausprobiert, allerdings hatte es bei mir eine gegenteilige Wirkung, ich war total "überdreht" und unruhig nachdem ich es das erste Mal eingenommen hatte. Ich habe es seitdem natürlich nicht mehr eingenommen und meine Ärztin meinte dass die Reaktion darauf schon ungewöhnlich sei aber ab und an mal vorkomme.

Seroquel kenne ich nur dem Namen nach.

Alles Gute,
Nalia




In der Mitte der Nacht beginnt der neue Tag.
29100
Beiträge: 27
Registriert: 13. Okt 2012, 19:30

Re: Pipamperon statt Seroquel für Schlaf und Ruhe?

Beitrag von 29100 »

Pipamperon war mein Notfallmedikament. Wenn es gar nicht mehr ging habe ich es eingenommen und innerhalb kürzester Zeit war ich wie betäubt.

Alles um mich rum wurde unwichtig, ich wurde müde und dämmerte vor mich hin.
Es war erleichternt - denn in diesen Momenten fühlte ich nichts mehr, außer diese Müdigkeit. Ich konnte vergessen, Kraft tanken und "Luft holen".

Manchmal wünsche ich mir es zurück - aber dann würde ich wohl meiner Arbeit nicht mehr nachgehen können.
______________________________

Wer anfängt, mich als Selbstverständlich zu betrachten,sollte aufpassen, dass er den Zeitpunkt nicht verpasst, wo er anfängt mir egal zu werden.....
Antworten