RTL Reportage

Nico Niedermeier
Moderator
Beiträge: 2845
Registriert: 21. Mär 2003, 11:10

RTL Reportage

Beitrag von Nico Niedermeier »

Hallo von der Moderation,
wir geben hiermit eine Anfrage von RTL weiter. Es geht wohl um eine längere Dokumentation mit Jenke von Wilmsdorff

Orginaltext der Produktionsfirma:

"Uns ist es ganz besonders wichtig, Betroffene aus allen Bereichen der Gesellschaft zu zeigen, sprich das Problem Burnout und Depression auch als Gesellschaftsproblem zu vermitteln. Daher wäre es gut, wenn wir eine(n) Betroffene(n) aus dem „Niedriglohnsektor“ sowie jemanden aus der Mittelschicht interviewen könnten. Wenn möglich gerne auch aus den „klassischen Burnout-Berufen“ Lehrer, Erzieher und Manager. Besonders gut wäre dabei, wenn wir die Betroffenen Familie haben, damit wir auch den Leidensdruck der Angehörigen zeigen können. Generell gilt: wir sind an allen spannenden Geschichten rund um dieses Thema interessiert".


Sollte jemand wirklich Interesse haben, gerne Kontakt über die Admins...
Beste Grüße
Die Moderation
FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Re: RTL Reportage

Beitrag von FönX »

> ... spannenden Geschichten ...

Nein danke. Auch wenn ich in das Schema passen würde - RTL würde auch für viel Geld kein Statement von mir bekommen. Die Intention der privaten Unterhaltungssender schafft es unter jeder Tür durch.
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
lt.cable
Beiträge: 556
Registriert: 5. Mär 2008, 20:55
Kontaktdaten:

Re: RTL Reportage

Beitrag von lt.cable »

Genau meine Meinung. Alle Sender der RTL-Gruppe sind völlig indiskutabel. Diese Saubande verdient keinerlei Mitarbeit!

Es grüßt
lt.cable
Ein Nilpferd wollte zum Ballett
als schönster aller Schwäne.
Nur war es fürs Ballett zu fett.
So scheitern viele Pläne.
- Charles Lewinsky
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: RTL Reportage

Beitrag von Salvatore »

Hallo FönX und Lt, Cable,

genau das habe ich beim Lesen auch grad gedacht, da befinde ich mich ja in guter Gesellschaft.
RTL ist zwar nicht der einzige "schlimme" Sender, liegt aber ziemlich weit vorne.

Den würde ich keine fünf Pfennig über den Weg trauen.

Lg, Salvatoer
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Omnia
Beiträge: 230
Registriert: 5. Aug 2011, 13:14

Re: RTL Reportage

Beitrag von Omnia »

Ich wollt's ja eigentlich nicht schreiben, aber ich kanns mir nicht verkneifen

Die mediale Verarbeitung dessen kann ich mir nun wirklich sehr gut schon jetzt bildlich vorstellen:

>eine(n) Betroffene(n) aus dem „Niedriglohnsektor“

>„klassischen Burnout-Berufen“ Lehrer, Erzieher und Manager

>wenn wir die Betroffenen Familie haben, damit wir auch den Leidensdruck der Angehörigen zeigen können



Naja, ich hab seit Jahren keinen Fernseher.
Ich hab damit nichts zu tun
nescius
Beiträge: 132
Registriert: 12. Jun 2012, 09:22

Re: RTL Reportage

Beitrag von nescius »

Passend zum Rest des Programms (auch anderer Sender)... Betrugsfälle, Verdachtsfälle, Verklag mich doch, Familien im Brennpunkt, Mitten im Leben ...
Wenn davon auch nur irgendetwas wahres daran ist ... Die Darsteller sammeln die auf der Straße für 50 Euro ein. Mindestanforderung: Hysterisch schreien und übertreiben.
Aber immer schön auf echt machen ... (schlimm genug, dass es sicherlich viele gibt, die das für echt halten).


Vor allem RTL kaufe ich wirklich nicht ab, dass die auch nur im entferntesten Interesse an echten Geschichten haben. Vermutlich reden sie mit verschiedenen Leuten und basteln dann irgendwas zusammen, was möglichst extrem ist.

Ohne Superlative lockt man doch heut keinen mehr vor den Fernseher ...
I-AAH
Beiträge: 347
Registriert: 2. Dez 2009, 16:34

Re: RTL Reportage

Beitrag von I-AAH »

also, zu 90% gebe ich euch ja recht.

aber so 2-3 formate gefallen mir schon.

sei es stern tv oder auch spiegel-tv (wurde meiner meinung nach auf rtl übertragen...oder war es doch vox?). bei letzterem lief ja nun auch schon mal etwas über depressionen. wurde auch hier im forum unter der entsprechenden rubrik gepostet und von vielen gesehen und kommentiert.

auch so ein sender bietet tv-mäßige, ehrliche, ausnahmen.

nur meine meinung.
lg
i-aah
nescius
Beiträge: 132
Registriert: 12. Jun 2012, 09:22

Re: RTL Reportage

Beitrag von nescius »

Ja, sicher, ich gucke auch mal was auf RTL.
Aber die produzieren eben auch viel Schrott und ich ganz persönlich würde nicht wollen, dass die meine Infos noch mal irgendwie anders verwursten. Bzw. der Zusammenhang und das Bild das am Ende im Gesamten entsteht nicht meiner Vorstellung entspricht.

Das wären meine Bedenken, da ich nicht weiß, wie das genau abläuft und wie die rechtliche Seite dabei aussieht.
I-AAH
Beiträge: 347
Registriert: 2. Dez 2009, 16:34

Re: RTL Reportage

Beitrag von I-AAH »

ja, nescius,

das ist etwas ganz anderes. zumal ja wirklich oft reportagen in anderen formaten, in gekürzter, nicht dem ursprung entsprechenden version, gezeigt werden.

natürlich würde ich auch nie meine gedanken, erfahrungen, geschweigedenn gefühle irgendwo dort onair lassen wollen.

obwohl zumindest die "spannende geschichte" einer alleinerziehenden ebend "spannend" sein könnte. nicht hartz4, nicht mittelschicht, nicht managerschicht. kämpfer-schicht!

aber ich könnte mir sowas niemals vorstellen.

aber auch nicht bei n3, zdf, ard oder ähnlichem. nicht visite, nicht 37 grad, oder sonst was.

lg
i-aah
nescius
Beiträge: 132
Registriert: 12. Jun 2012, 09:22

Re: RTL Reportage

Beitrag von nescius »

Das stimmt, ich würde auch bei keinem anderen Fernsehsender meine "Geschichte" erzählen.
Auch wenn mein Bauchgefühl mir sagt, dass das Risiko, dass dort mit den Infos Schindluder getrieben wird, geringer ist. Ob das berechtigt ist oder nicht ... weiß ich nicht. Aber da das für mich ja eh nicht in Frage kommt ...
Insa40
Beiträge: 1162
Registriert: 25. Mär 2011, 20:44

Re: RTL Reportage

Beitrag von Insa40 »

Hallo,

ich kenne jemanden, der für RTL gearbeitet hat und zwar im direkten Produktionsbereich.

Weil ich weiss, wie dort Drehmaterial zusammengeschnitten wird, so dass ein oft völlig neuer Sinn entsteht, werde ich die Finger davon lassen.

Natürlich wird die Stimme verfremdet und man ist bildlich nicht wieder zu erkennen, aber
man hat als Mitwirkender ja keinerlei Einfluss darauf, was aus dem, was aufgezeichnet wurde gemacht wird.

Klar hat man das als Mitwirkender fast nie, aber die Herangehensweise von z.Bsp. "Menschen hautnah" flößt mir da wesentlich mehr Vertrauen ein.

Grüße, Insa
jhl
Beiträge: 794
Registriert: 11. Aug 2012, 22:04

Re: RTL Reportage

Beitrag von jhl »

halle herr dr.nierermeier,

kennen sie den radiosender swr1

da gibt es täglich von 10-12uhr eine sogenante " leute sendung"

da können menschen aus allen bereichen des lebens sich vorstellen, es geht jeden tag um ein anderes thema,

wäre das nicht mal was, unser forum vorzustellen, mit ihnen und vielleicht einigen betroffenen ?

jusi
jonesy
Beiträge: 546
Registriert: 25. Feb 2011, 17:42

Re: RTL Reportage

Beitrag von jonesy »

Nu seid ma nicht so streng.
Als ich wochenlang krank im Bett lag, habe ich mir jeden Scheiß rein gezogen und war froh über jede Art der Unterhaltung.
Irgend wann gings dann nicht mehr, weil ich gedacht habe, meine Güte, die schreien sich ja ununterbrochen an, Gott, ist das anstrengend.
Es muss auch Platz für Schund sein, für Seichtes, für Schmuddeliges.
Das bedienen die doch ganz gut und Voyeurismus ist bekannt in der gesamten Geschicht der Menschheit.
Mist.... ist mir doch glatt der Heiligenschein unter den Schreibtisch gerutscht.
Ich geh ma suchen, wa Alter.
LG v. Pauline, äußerst belustigt
jhl
Beiträge: 794
Registriert: 11. Aug 2012, 22:04

Re: RTL Reportage

Beitrag von jhl »

hallo pauline,

wat meinste nu genau???

ich bleib dabei::::

swr 1 das isses
Smaragd71
Beiträge: 469
Registriert: 25. Aug 2012, 17:40

Re: RTL Reportage

Beitrag von Smaragd71 »

RTL2 ist schlimmer...
Radio höre ich nur wegen der Musik. So Sendungen über Menschen langweilen mich. Nur Nachrichten und Wetter geht noch.


Das Glück beruht oft nur auf dem Beschluss, glücklich zu sein.

29100
Beiträge: 27
Registriert: 13. Okt 2012, 19:30

Re: RTL Reportage

Beitrag von 29100 »

Jenke von Wilmsdorff macht seine Reportagen hauptsächlich für das Magazin EXTRA.

Ich würde das jetzt nicht mit den Nachmittags-"soaps" vergleichen.
______________________________

Wer anfängt, mich als Selbstverständlich zu betrachten,sollte aufpassen, dass er den Zeitpunkt nicht verpasst, wo er anfängt mir egal zu werden.....
jhl
Beiträge: 794
Registriert: 11. Aug 2012, 22:04

Re: RTL Reportage

Beitrag von jhl »

liebe anke,

drück dich deutlicher aus!!

verstehe dich grad nicht so ganz!!

jusi
Omnia
Beiträge: 230
Registriert: 5. Aug 2011, 13:14

Re: RTL Reportage

Beitrag von Omnia »

>Das bedienen die doch ganz gut und Voyeurismus ist bekannt in der gesamten Geschicht der Menschheit.
>Mist.... ist mir doch glatt der Heiligenschein unter den Schreibtisch gerutscht.



Naja, mein Bild von RTL ist versaut worden von irgendwelchen Formaten, in denen Menschen absichtlich der Lächerlichkeit preisgegeben werden. Das empfand ich teilweise echt als menschenverachtend und nicht mehr als in irgendeiner Form unterhaltend. Das war teilweise echt übel. Bin aber auch nicht mehr auf dem neusten Stand, was da gerade so läuft auf RTL.

Das könnte ich mir noch nicht mal ganz allein anschauen, wenn ich tagelange mit Grippe im Bett liegen würde, nen Fernseher und keinen Heiligenschein hätte, weil es mich so extrem genervt und aufgeregt hat, was da abgeht, dass ich es einfach nicht ertragen konnte.

Aber hat ja jetzt auch nichts mit dieser Reportage zu tun.

Falls es jemanden interessiert, hier kann man anschauen, was Herr von Wilmsdorf sonst so gemacht hat und sich ein eigenes Urteil bilden.
http://www.rtl.de/cms/news/extra.html

s. unten z. B.: "Jenke im Land der 200-Kilo-Frauen"

Ich habs mir die Reportagen nicht angeschaut und werde deshalb nun nicht weiter urteilen.
Smaragd71
Beiträge: 469
Registriert: 25. Aug 2012, 17:40

Re: RTL Reportage

Beitrag von Smaragd71 »

Hallo Jusi,

was ist denn an Ankes Beitrag nicht zu verstehen?
RTL Extra hat nun sicher etwas mehr Niveau als die komischen Soaps dort...


Das Glück beruht oft nur auf dem Beschluss, glücklich zu sein.

jonesy
Beiträge: 546
Registriert: 25. Feb 2011, 17:42

Re: RTL Reportage

Beitrag von jonesy »

Jusi, ich meinte, es ist so ein bißchen wie mit der Bildzeitung.
Keiner liest sie, aber alle wissen was drin steht und sie hat eine Auflage, von der der Spiegel nur träumen kann.
Das hatte mit deinem Vorschlag absolut nichts zu tun, ok?
LG Pauline
CHF
Beiträge: 172
Registriert: 9. Feb 2012, 20:04

Re: RTL Reportage

Beitrag von CHF »

Hallo an alle,

ich habe mich gefragt zu welchem Zweck diese Anfrage von RTL gemacht worden ist.

Ich habe mir den Namen des Journalisten vorgenommen, da ich da was im Hinterköpfchen hatte.

Jens von Wilmsdorff recherchiert für RTL-Extra und ist ja auch mit Brigitte Schrowange liiert. Die meisten Reportagen für RTL-Extra laufen über seine Regie und die Sendung ist zu 1/3 mit seinen Reportagen gefüllt.

Also eventuel für RTL-Extra. Bin dann allerdings auch noch auf was anderes gestossen.

Jenke von Wilemsdorff soll ab März 2013 eine eigene Sendung erhalten. Hier erhält er dann eine Stunde "Nun bekommt Jenke neues Futter von RTL - in Form von vier Sendungen, für die er "experimentieren" darf (???)

Lest selbst auf folgendem Link wie das Ganze sich präsentieren soll. Schon alleine das erste "Experiment" finde ich geschmacklos (eigene Meinung)

Link:
http://www.promiflash.de/das-jenke-expe ... 81829.html

Wenn ich mir nun vorstelle, dass er mich 6 Wochen lang begleitet und mein Leben und das meiner Familie dann in eine Stunde "schneidet"...


So nun aber noch zu einer ganz anderen Sache, die diesen Reporter vielleicht in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt. Und mir aus ganz persönlichen Gründen auf dem Herzen liegt.

Die Flüchtlingsreportage:
die negative Seite einer von RTL hochgelobt und als kouragiert gezeigten Reportage.

Zuerst einmal die Links die diese Reportage nicht als so positiv sehen und gar als Mithilfe der Kriminalität ansehen.

RTLs zweifelhafter Pakt mit der Kriminalität

http://www.zeit.de/politik/ausland/2011 ... pedusa-rtl

Boulevardsender im Bündnis mit den Schleusern

http://www.news.de/medien/855139039/rtl ... alitaet/1/

Das was er getan hat, war die leichteste Form zu zeigen wie es diesen armen Leuten geht. Er hätte besser gehabt, er wäre in Lampedusa an Land geblieben und hätte dort probiert zu recherchieren. Das wäre eindeutig schwieriger gewesen. Denn Beamten kann man kein Geld zuschieben um hinter die Geschichten dieser Leute zu sehen. Oder zu sehen in welch erbärmlichen Zustand diese Leute sind, wenn sie an Land kommen nicht sofort zurück geschickt werden ohne überhaupt Boden betreten zu haben. Sobald Boden betreten und Asyl ausgesagt, ist es eigentlich nicht mehr erlaubt die Leute sofort zurück zu schicken.

Kinder halb verhungert, ohne Eltern unterwegs, Männer die ebenfalls schon seit Tagen nichts mehr gegessen und getrunken haben. Völlig abgemagert und körperlich und seelisch komplett am Enden. Frauen die teils unterwegs schlimm traktiert wurden.

Wenn diese Leute in die Interviews kommen, falls sie das Glück haben, sitzen sie mit schmutzigen, zerfetzten und nassen Kleidern da. Versorgung von Wunden in diesem Stadium noch nicht stattgefunden. Verpflegung noch nicht statt gefunden. Höchstens ein Glas Wasser. Die Geschichten die sie erzählen sind die wahren Geschichten sowohl was die Reise selbst betrifft auch als die Gründe.

Was hier teilweise für Horrorgeschichten zu Tage kommen und wie die Leute aussehen, das hat er nicht gezeigt. Den so wie die Leute da rüber gekommen sind ist zwar vielleicht interessant zu "sehen" aber es sagt nichts aus.

Somit war seine Reportage für mich persönnlich Voyeurismus und Unterstützung der Kriminalität.

Behörden kann man nicht bestechen, da ist es also Unglecih schwerer eine Genehmigung zu kriegen um der Wahrheit auf den Grund zu kommen.

Es ist einfacher Halunken ein bisschen Geld in die Hand zu geben, den Menschenhandel also indirekt auch noch mit zu fördern.

Warum es mich so sehr echauffiert. Ich arbeite in diesem Bereich und habe eine Arbeitskollegin gehabt die für 4 Wochen auf Lampedusa gewesen ist, als die Situation komplett zu eskalieren drohte. EU-Massnahme um den dortigen Behörden ein bisschen unter die Arme zu greifen. Die Länder mussten nicht mitmachen, konnten aber. Die Organisation hat den Namen Frontex, sollte es jemanden interessieren und mehr darüner wissen wollen. Ich habe Fotos gesehen und Berichte gelesen. Da ist das was dieser Herr gezeigt hat nichts dagegen.

Ich will hiermit auch nur aufzeigen, dass sogar vermeintlich ernste Reportagen von RTL sich oftmals als Voyeurismus-Journalismus entpuppen.

Und das was er jetzt tun darf könnte für die Leute die sich präsentieren wollen, voll nach hinten los gehen. So, dass nachher nichts mehr ist wie es vorher war und vielleicht noch schlimmer.

Danke an alle die den Beitrag bis zum Schluss gelesen haben.

Grüsse
CHF

(hoffentlich werde ich nicht gesteinigt so sehr gegen ein vermeintlich gute Reportage geschrieben zu haben)
CHF
jhl
Beiträge: 794
Registriert: 11. Aug 2012, 22:04

Re: RTL Reportage

Beitrag von jhl »

hallo miu miu,

wenn ich von irgendjemandem irgendwas nicht verstehe, dann kläre ich es mit diesem.

da brauche ich keinen kommentar "was gibt es denn da zu verstehen"

sorry,hat jetzt nichts mit dem eigentlichen thema hier zu tun,

anke hat es mir mittlerweile verdeutlicht,
aber deine
angriffe meinerseits kann ich grad nicht so richtig verstehen.

hast du was gegen mich oder was ist los??

liebe grüße jusi
gfb
Beiträge: 1864
Registriert: 20. Feb 2005, 21:30

Re: RTL Reportage

Beitrag von gfb »

Hallo Moderation,

> eine Anfrage von RTL

also: DAS geht ja wohl mal GAR NICHT!

Wie wärs denn, wenn die Moderation die einschlägigen Kommentare (und ich dachte schon, ich sei der Einzige, der beim bloßen Gedanken an RTL Pickel kriegt!) an die anfragende Stelle dieser Unterschichts-TV-Bude schickt - und im Falle einer Antwort eben jene hier veröffentlicht?

Tät ja schon interessieren, ob die Herrschaften noch eine gewisse Fähigkeit zur Selbstreflexion haben oder schon dermaßen neben der Spur sind, dass ihnen nichts mehr auffällt...

Wär doch was, oder?


Grüßle an alle RTL-"Fans"...


Friedrich
------------

"Warum sind wir so kalt?

Warum? Das tut doch weh!"



Erika Mann, "Die Pfeffermühle"
gfb
Beiträge: 1864
Registriert: 20. Feb 2005, 21:30

Re: RTL Reportage

Beitrag von gfb »

HI CHF,

Clap!Clap!Clap!

"So was" sollte mensch nicht wirklich unterstützen!


Grüßle

Friedrich
------------

"Warum sind wir so kalt?

Warum? Das tut doch weh!"



Erika Mann, "Die Pfeffermühle"
xerxes
Beiträge: 45
Registriert: 17. Sep 2012, 18:49

Re: RTL Reportage

Beitrag von xerxes »

Hallo,

meine Güte, was für eine Aufregung. Geht's auch eine Nummer kleiner? RTL ist sicher nicht BR Alpha, aber es ist auch nicht der Leibhaftige. Depression ist zum In-Thema geworden, seit sich herumgesprochen hat, dass die In-Krankheit Burnout im Grunde nur ein Euphemismus dafür ist. Klar, dass sich ein RTL-Journalist dann auch dafür interessiert, das ist eben Mainstream. Warum auch nicht? Ich finde das nicht schlimm.

Ich halte es im Gegenteil sogar für einen Vorteil, wenn das Thema durch die Medien geht, weil es der Stigmatisierung entgegenwirkt - mal vorausgesetzt, man wird in der Berichterstattung nicht vorgeführt wie im Zoo. Solche TV-Sendungen gab es ja auch schon, aber gerade beim Thema Depris habe ich eher das Gefühl, dass es meist auf eher empathische als voyeuristische Weise aufgegriffen wird.

Grüße,
Xerxes
Antworten