Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook

Antworten
Anne Blume
Moderator
Beiträge: 1682
Registriert: 7. Dez 2006, 13:25

Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook

Beitrag von Anne Blume »

Liebe Forianer,

die Stiftung Deutsche Depressionshilfe ist jetzt auch bei Facebook zu finden:

www.facebook.com/DeutscheDepressionshilfe
- inklusive aller News zu Patientenkongress und weiteren Veranstaltungen...
Wir würden uns über ein Vernetzung sehr freuen, also bitte "gefällt mir"-drücken

Herzliche Grüße
Anne Blume
DDL
Beiträge: 114
Registriert: 5. Dez 2010, 21:42

Re: Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook

Beitrag von DDL »

Liebe Forianer,

Die Deutsche DepressionsLiga ist AUCH bei facebook

Zu finden unter www.facebook.com/DeutscheDepressionsLiga

Auch wir freuen uns über Vernetzung und gefällt mir-klicks

Beste Grüße an alle von

Eurer DDL
jhl
Beiträge: 794
Registriert: 11. Aug 2012, 22:04

Re: Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook

Beitrag von jhl »

liebe frau blume,

sorry,

ich hatte heute einen stressigen arbeitstag,
bin im moment ziemlich fix und fertig.

vielleicht verstehe ich darum das ganze mit facebook nicht so ganz.

kann jeder über facebook jetzt hier ins forum
und mich vielleicht übers mitlesen erkennen??

das wäre mir sehr sehr unangenehm, da ich leider aus unerfahrung bei meiner anmeldung sehr leicht zu identifizieren bin.

habe ich das ganze nicht kapiert,
oder bin ich hier doch noch einigermaßen
anonym?

liebe grüße jusi
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook

Beitrag von flocke »

Oh je Jusi, ich glaueb jetzt verstehe ich dich nicht ganz in deiner Angst. Es kann doch jeder auf der ganzen Welt in dieses Foum, solange er Internetzugang hat

Die deutsche Depressionshilfe hat jetzt einfach auch eine Seite auf Facebook.

Das einzig "riskante" für dich ist, wenn du auf der Favebook-Seite "gefällt mir" klickst, denn dann sehen deine Freunde das. Wobei du dann immernoch sagen kannst dass du das "einfach nur" unterstützt, wenn du dich selbst nicht outen wilst.

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
Omnia
Beiträge: 230
Registriert: 5. Aug 2011, 13:14

Re: Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook

Beitrag von Omnia »

Hey!


>kann jeder über facebook jetzt hier ins forum
>und mich vielleicht übers mitlesen erkennen??

Was meinst du denn genau?
Einfach übers Mitlesen kann dich ja jeder im Internet immer erkennen, wenn du private Infos preisgibst. Theoretisch. Das Forum findet man ja immer über Google etc. Und ob mans nun über Facebook findet oder Google, macht ja keinen Unterschied.

Also im Normalfall wird so niemand hier durch Facebook irgendwie erkannt.
Also nicht mehr als ob der Link des Forums auf irgendeiner anderen Seite aufgerufen wird.
Ich denke mal nicht, dass sich diese Seite sich mit Facebook synchronisiert .
Deshalb wird keine automatische Verknüpfung zwischen deinem Nick und Facebook erstellt oder so.

Aber wenn man so paranoid ist, wie ich, kann man sich auch ständig bei Facebook ausloggen, anstatt die ganze Zeit eingeloggt zu bleiben, dann passiert da eigentlich gar nichts. Bist du denn bei Facebook überhaupt angemeldet?

Bin schon Jahre bei Facebook.

Ob man es nun liked und wie öffentlich man das Like dann macht ist ja jedem selbst überlassen.
Das geht ja aber sowieso nur, wenn man bei Facebook angemeldet ist.
jhl
Beiträge: 794
Registriert: 11. Aug 2012, 22:04

Re: Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook

Beitrag von jhl »

hallo,

ich weiß auch nicht,

irgendwie stört und verwirrt mich der begriff
"facebook" hier im forum.

ich bin zwar auch bei facebook,
aber das sind für mich zwei anlaufpunkte ohne gemeinsammen nenner.

vielleicht blick ichs mal wieder nicht, will hier auch keine aufregung oder diskussion
einleiten.

vielleicht versteht mich frau blume, und hilft mir weiter. gerne auch über e-mail.

bitte nehmt mich ernst!

liebe grüße

eure verunsicherte jusi
Smaragd71
Beiträge: 469
Registriert: 25. Aug 2012, 17:40

Re: Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook

Beitrag von Smaragd71 »

Hallo Jusi,

ich verstehe dein Problem nicht! Du bist auch bei FB und weißt, wenn dir etwas gefällt kann man "gefällt mir" drücken z.B. Amazon gefällt mir oder Daniele Katzenberger.
Nur als Beispiel.

Wenn ich jetzt beim Depressionsforum, was ich erstmal suchen müßte in FB, gefällt mir" drücke, sehen meine Freunde nur, dass mir dieser Link gefällt. Wen dann das näher interessiert, der schaut drauf und kann sich umsehen. Das kann jeder der Internet hat. Du bist ja auch irgendwie hier reingekommen, oder?
Außerdem musst du den Link nicht anklicken, mache ich auch nicht. Viele wissen, dass ich depressiv bin, aber nicht alle. Wenn ich das nicht öffentlich machen will, werde ich den Link nicht mit "gefällt mir" anklicken.
Und selbst wenn hier jemand meiner Freunde reinschauen würde, wüssten sie auch nicht wer ich bin.

Manchmal machst du es dir sehr schwer.


Das Glück beruht oft nur auf dem Beschluss, glücklich zu sein.

jhl
Beiträge: 794
Registriert: 11. Aug 2012, 22:04

Re: Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook

Beitrag von jhl »

liebe miu miu,

<manchmal machst du es dir sehr schwer>

mag sein,
aber irgendwas irretiert mich bei der sache.

-ist so ein komisches bauchgefühl-

ich hoffe frau blume wird mich beruhigen können.

liebe grüße
jusi
29100
Beiträge: 27
Registriert: 13. Okt 2012, 19:30

Re: Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook

Beitrag von 29100 »

Hallo Jusi,

ich kann dich verstehen, da ich selbst ebenfalls nicht auf das "gefällt mir" klicken würde.

Wohnt man auf einem Dorf, in dem man durch die Erkrankung eh schon einen Stempel auf der Stirn hat, muss man aufpassen, was man macht.
Klickt man dann auf einer Seite, wo es um Depressionen geht auf "gefällt mir" - hat man sofort überaus Neugierige "Freunde" die anfangen zu wühlen - nur um diesen Stempel noch deutlicher aufdrücken zu können. Und wenn man dann von Facebook in dieses Forum kommt - ist es nur eine Frage der Zeit..."gefunden zu werden".

Meine Erfahrung? Lieber still sein - nicht über sich selbst sprechen und so tun als ob alles in Ordnung ist. Umso weniger Probleme hat man (draußen...in der realen Welt - wo man mit Depressionen zum Außenseiter wird)
Wie gesagt..sind nur meine Erfahrungen.
Wäre mein Umfeld anders - würde ich vll. auch "gefällt mir" drücken und zu mir und der Erkrankung stehen können.

lg
______________________________

Wer anfängt, mich als Selbstverständlich zu betrachten,sollte aufpassen, dass er den Zeitpunkt nicht verpasst, wo er anfängt mir egal zu werden.....
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook

Beitrag von flocke »

Hallo jusi, ich nehme doch wirklich ernst und möchte doch nicht beleidigen oder so... nur, was wäre beruhigender daran wenn Fr. Blume dir (genau) das (selbe) sagt. Entweder di verstehst wirklich nicht worum es geht, was ich komisch finde, da du ja selber bei Facebook bist, die Plattform also kennst. Oder aber du bist gerade absolut unsicher und siehst alles als Bedrohung.

Ganz objektiv betrachtet: 1. Es handelt sich nicht um einen Direktlink zum Forum, sondern zur deutschen Depressionshilfe und zur DDL. 2. niemand ist gezwungen „gefällt mir“ zu klicken. 3. die Mods sind nicht Mama und Papa, es ist nicht deren Aufgabe uns in Medienkompetenz zu svhulen

Ich bin mir gerade nicht so sicher ob du nicht vielleicht auch das Aufgabengebiet der Mods. missverstehst. Das meine ich wirklich nicht böse.

Eine ruhige Nacht wünsche ich dir.

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
jhl
Beiträge: 794
Registriert: 11. Aug 2012, 22:04

Re: Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook

Beitrag von jhl »

hallo anke,
ich bin ja froh, daß es noch jemanden gibt,
der bei der sache auch gewisse bedenken hat,
und ich nicht wieder ganz alleine dastehe.

danke für deine antwort.

warten wir mal ab,was sich morgen noch zu dem thema ergibt.

bin jetzt seht müde und schalte den pc aus.

liebe grüße bis morgen
jusi
Smaragd71
Beiträge: 469
Registriert: 25. Aug 2012, 17:40

Re: Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook

Beitrag von Smaragd71 »

Hallo Jusi,

Anke hat es im Gegensatz zu dir aber verstanden. Sie klickt eben nicht in Facebook auf den Button zu dem Link und somit ist es kein Problem.
Du hast es nicht verstanden. Das ist das Problem.
Du musst doch garnichts tun und hast auch kein Problem damit. Sonst müsstest du ja auch ein Problem damit haben, dass man die Seite in Google oder sonstwo aufrufen kann.

Gute Nacht.

Ich mag dich, aber manchmal sind deine Fragen schon merkwürdig, Sorry.


Das Glück beruht oft nur auf dem Beschluss, glücklich zu sein.

Meggi

Re: Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook

Beitrag von Meggi »

Hi,
einer meiner drei Jungs ist Netzwerker/EDV Techniker, er hat jeden Tag mit internen und externen Daten-Haufen zu tun.
Er sagt mir immer, Mama das Internet vergisst nichts, also lass die Finger von Dingen die du für dich behalten möchtest.
Das "Gesichtsbuch" nennt er schlicht "asoziales Netzwerk"
Es gibt genug Berichte darüber wie Menschen die, die Geister dieser Medie/Netzwerkes sie mal gerufen hatten nicht wieder los werden.

Grüße
Meggi
Anne Blume
Moderator
Beiträge: 1682
Registriert: 7. Dez 2006, 13:25

Re: Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook

Beitrag von Anne Blume »

Hallo liebe Forianer,

gleich vorneweg: es war wirklich nur eine Info darüber, dass die Stiftung Deutsche Depressionshilfe jetzt eine Facebookseite hat. Wir nutzen einen weiteren Kanal um die Öffentlichkeit über unsere Arbeit zu informieren.
Es soll sich bitte niemand gezwungen sehen, uns zu "liken" oder sich gar extra einen Facebook-Account zuzulegen.

Wir haben lange über diesen Schritt nachgedacht und auch in unseren Reihen gibt es wie überall Facebookbefürworter und -liebhaber und Facebookgegner. Das muss und sollte jeder für sich selbst entscheiden.
Natürlich wissen wir dass die Krankheit Depression mit Vorurteilen behaftet ist. Schließlich ist Aufklärung ein großer Teil unserer Tätigkeit.
Wenn Sie nun "gefällt mir" klicken, sehen das (wie Flocke schon gesagt hat) ihre Facebookfreunde und je nach ihren persönlichen Sicherheitseinstellungen auch die Freunde ihrer Freunde. Wem das nicht Recht ist -aus nachvollziehbaren Gründen- der möge bitte davon Abstand nehmen. Auf der Seite der Stiftung kann man übrigens nicht sehen wer "gefällt mir" geklickt hat.

Die Idee dahinter ist einfach (und die hat auch die Liga mit ihrer Seite): wir wollen zeigen dass wir gaaanz viele sind und unsere Arbeit viele, viele Unterstützer hat.
Aber wie gesagt, es ist eine Möglichkeit sich zu engagieren (wenn man es so sehen möchte) neben vielen anderen. Und wenn jemand "einfach nur" das Diskussionsforum nutzt weil es ihm hilft, ist das absolut in Ordnung!

Weil es angesprochen wurde:

- das Forum ist nicht google-indiziert, d.h. Inhalte können nicht über google gefunden werden. Nur die Adresse des Forums und die Information das es sich um ein Angebot für depressive Patienten und Angehörige handelt, ist in Suchmaschinen zu finden.

- es gibt keinerlei Verbindung zwischen Facebook und den Inhalten des Forums. Lediglich der link mit der Adresse wird erscheinen (= ähnlich wie in den Suchmaschinen).

- Bitte entscheiden Sie trotzdem immer sorgfällig von Fall zu Fall welche Informationen Sie von sich im Internet bekannt geben und treffen Sie Vorkehrungen, die es erschweren ein komplettes Profil von Ihnen zu erstellen. Dazu gehört zum Beispiel dass Sie sich nicht mit Ihrem echten Namen im Forum anmelden sollten, in Ihrem Profil keine E-Mail-Adresse hinterlegen sollten, welche Rückschlüsse auf Ihren Namen zu lässt und sich natürlich auch nicht unbedingt in sozialen Netzwerken ein Profil mit Ihrem Namen anlegen, welchen Sie hier im Forum nutzen (außer Sie möchten gefunden werden).

Dies sind Ratschläge die nicht von den üblichen Hinweisen zur Sicherheit im Internet abweichen.

Ich hoffe ich konnte etwas zur Aufklärung beitragen, auch wenns jetzt doch ein kurzer Ausflug in die Medienerziehung geworden ist (viele Grüße an Flocke )

Herzliche Grüße
Anne Blume
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook

Beitrag von flocke »

Wie süß, ich muss gerade grinsen. Vielleicht liegt es daran, dass ich ein junger "alter Hase" bin, aber SOLLTE man das nicht wissen, oder selber herausfinden?

Für mich ist der Umgang mit dem Internet fast so selbstverständlich wie mit dem Wetter. Sich den Gegebenheiten entsprechend anpassen/schützen...

Schön aber dass sie sich dazu so ausführlich geäussert haben.

Flocke
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
jhl
Beiträge: 794
Registriert: 11. Aug 2012, 22:04

Re: Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook

Beitrag von jhl »

liebe frau blume,

herzlichen dank, daß sie sich nochmal zu dem thema geäußert haben.


bei mir ist jetzt dazu alles in ordnung.
habe verstanden um was es geht,

möchte nur noch ein paar sätze nachfolgend an beitragsschreiber loswerden, um das ganze als beendet anzusehen.

liebe grüße und vielen dank
jusi
jhl
Beiträge: 794
Registriert: 11. Aug 2012, 22:04

Re: Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook

Beitrag von jhl »

liebe flocke,

freut mich daß du auf meine kosten grinsen kannst.

ich weiß jetzt nicht wie alt du bist,
ich jedenfalls bin 55.

bin nicht mit dem internet aufgewachsen,

habe mir das allernötigste um einigermaßen
zurechtzukommen selbst erarbeitet.

bin stolz drauf!!

ich muß jetzt folgenden satz loswerden:

..es gibt keine dummen fragen
..nur dumme antworten..

-- sprichwort--

ok, lassen wir das thema.

wer mich hier als dummi sehen will, solls halt.

das wars dazu,
liebe grüße
jusi
Omnia
Beiträge: 230
Registriert: 5. Aug 2011, 13:14

Re: Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook

Beitrag von Omnia »

Hey Jusi!

Also ich halt dich nicht für einen Dummi.

--------

Und:
Überlegenheit ist auch nur ne Selbstwertquelle.
Und: Jeder hat so seine Quellen.

kryptische Sprichwörter.
(c) by Omnia
I-AAH
Beiträge: 347
Registriert: 2. Dez 2009, 16:34

Re: Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook

Beitrag von I-AAH »

hi flocke

und ich muss grad über dich grinsen...

das wetter...lol.

das erinnert mich an meinen erzfeind-kollegen...

der hat nämlich im zuge der konzern-umstellung auf windows7 (nein, nicht 8) frustriert gerufen:

mein wetter ist weg!!!!!!!!!

(hey - ich jung-kollegin denke, trotz internet-erfahrung - ES GIBT WICHTIGERES - blödes wetter....besonders wenn es regnet )

Wetter.
Was ist das schon.
Heut so - morgen so - übermorgen anders. Manchmal noch nichtmal so, wie vorhergesagt.



ICH finde den FB Status gut. Hab "gefällt mir" angeklickt.

Ist mir doch egal, was andere denken deswegen. WEr mich kennt, weiß schon....

Lg
i-aah
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook

Beitrag von flocke »

Och Jusi, als Dummi wollte ich dich nun wirklich nicht hinstellen. Mir ging es eher darum dass du anscheinend nur und ausschließlich eine Antwort von der Moderation haben wolltest und ich das nicht wirklich nachzuvollziehen kann. Eine Rasenfläche wird doch nicht dadurch grüner weil einem der Moderator auf die Frage „welche Farbe ist das?“ antwortet. Das können auch normale User beantworten

Ich halte dich nicht für dumm, lese deiner Posts gerne und überhaupt war meine Antwort genausowenig dumm, wie deine Frage
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
flocke
Beiträge: 3603
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Stiftung Deutsche Depressionshilfe bei Facebook

Beitrag von flocke »

Sorry habe vom Handy aus geschrieben und editiere morgen die bescheuertsten Rechtschreibfehler.
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
Antworten