Progressive Muskelentspannung-Wie oft?

Antworten
flora80
Beiträge: 3620
Registriert: 24. Mär 2003, 18:48

Re: Progressive Muskelentspannung-Wie oft?

Beitrag von flora80 »

Hallo Yvi,

nein, das kannst du theoretisch unbegrenzt oft am Tag machen. Immer, wenn du es halt brauchst.

Ich weiß nicht, welche Version du hast (es gibt da Varianten). Aber ich kenne es so, dass man sich am Ende noch ein sogenanntes Ruhebild vorstellen soll. PMR ist Übungssache. Wenn man das sehr häufig macht, dann reicht irgendwann schon fast die Vorstellung des Ruhebildes, um die entsprechende Entspannung zu erreichen.

Dass du dich noch nicht so gut darauf konzentrieren kannst, macht nichts. Wie gesagt, einfach immer wieder üben. Wenn man das nur ab und zu macht, ist der Effekt weniger gut!

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!

Flora
BD
Beiträge: 1136
Registriert: 24. Feb 2007, 10:55

Re: Progressive Muskelentspannung-Wie oft?

Beitrag von BD »

Ja, Übung macht den meister!

Einmal am Tag solltest Du auf jeden Fall üben.
jonojo

Re: Progressive Muskelentspannung-Wie oft?

Beitrag von jonojo »

Hi Yvi,

3x am Tag. Ich weiss nicht.

Ich würde drauf achten, dass es auch ein bisschen Spass macht. Sonst bleibst du eh nicht dabei.

LG,
Norbert
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Progressive Muskelentspannung-Wie oft?

Beitrag von Salvatore »

Hi Yvi,

ich hab lange üben müssen, aber jetzt beherrsche ich es echt gut und bin total begeistert. Es ist aber wirklich Übungssache und es klappt leider nicht so fort.
Ich habe es mir inzwischen angewöhnt, es bei vielen Gelegenheiten zu machen, auch mehrmals am Tag.
Je öfter du übst, desto schneller wirst du auch Erfolge spüren - wie oft das aber jetzt am Tag ist, das ist glaube ich auch Typsache. Dreimal am Tag finde ich aber ok.

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Eliana
Beiträge: 69
Registriert: 13. Jul 2012, 21:17

Re: Progressive Muskelentspannung-Wie oft?

Beitrag von Eliana »

Hallo Yvi,

ich sollte mit der Langversion anfangen.

LG

Eliana
jhl
Beiträge: 794
Registriert: 11. Aug 2012, 22:04

Re: Progressive Muskelentspannung-Wie oft?

Beitrag von jhl »

hallo yvi,

meine erfahrungen dazu:

es ist nicht jedermanns sache , man muß dazu bereit sein darauf einzugehen, sehr viel geduld und übung in kauf nehmen, um irgendwann erfolgserlebnisse zu haben.

das zu erlernen rein von cd, video, finde ich sehr sehr schwierig.

ich kann nur sagen, ich habe das in einigen volkshochschulkursen versucht, mit anderen "versuchskaninchen", mit direkter anleitung, und anschließendem feedback der beteiligten.

bei manchen hat es wohl super gewirkt, bei mir leider nie so ganz erfolgsversprechend.

das einzige positive bei solchen kursen war für mich eine stunde mit anderen, die das gleiche suchen wie ich, zu verbringen.

und ich muß sagen, was für mich dabei rauskam, waren bekanntschaften und sogar freundschaften, die teilweise nach jahren noch bestehen.

so was erlebst du halt nicht wenn du dir das
rein virtuell beibringen willst.

aber das mußt du für dich entscheiden.

liebe grüße, und viel erfolg
wünscht dir jusi
29100
Beiträge: 27
Registriert: 13. Okt 2012, 19:30

Re: Progressive Muskelentspannung-Wie oft?

Beitrag von 29100 »

Hallo,

üben - und versuchen sich darauf einzulassen.
Wie alle anderen es bereits geschrieben haben.

Bei mir hat es ca. 2 Monate gedauert (während eines Klinkaufenthaltes)

Ich kann mich nur darauf einlassen, wenn ich alleine bin - wenn meine Gedanken nur darauf fixiert sind und nicht abschweifen....es könnte ja jemand reinkommen o.ä.

Hast du es mal mit Kopfhörer versucht? und im liegen?

Die Kopfhörer lassen die Stimme und leichte Musik noch intensiver wirken - und man wird von keinen anderen Geräuschen abgelenkt.

Ich habe eine Version gefunden, wo der Anfang relativ lang ist - um besser reinzukommen.

Bleib am Ball - denn wenn du es schaffst, wirst du schnell merken, das die P.-Muskelentspannung so ab und an auch ein "Notfallmedikament" sein kann.

Leider klappt es mittlerweile so gut....das ich beim linken Arm schlafe. Bis zu den Beinen habe ich schon lange nicht mehr "ausgehalten"

Eine tolle Erfahrung - die ich nicht mehr missen möchte.
______________________________

Wer anfängt, mich als Selbstverständlich zu betrachten,sollte aufpassen, dass er den Zeitpunkt nicht verpasst, wo er anfängt mir egal zu werden.....
jhl
Beiträge: 794
Registriert: 11. Aug 2012, 22:04

Re: Progressive Muskelentspannung-Wie oft?

Beitrag von jhl »

hallo anke,

habe deinen letzten satz nicht ganz verstanden
<wer anfängt mich als selbstverständlich..>

was meinst du damit, sollte es auf den thread bezogen sein, oder was?

danke vorab, für deine erklärung.

jusi
29100
Beiträge: 27
Registriert: 13. Okt 2012, 19:30

Re: Progressive Muskelentspannung-Wie oft?

Beitrag von 29100 »

Hallo Jusi,

das ist meine Signatur - und hat nichts mit dem Beitrag zu tun.

Dieser Spruch passt ganz gut zu mir - auch wenn er sich "komisch" liest.
Ich bin ein "ja"-sager. Ein Nein fällt mir schwer - und das wissen sehr viele. Irgendwann merkt man, wer sich nur für mich interessiert, wenn ich was tun soll - und genau da fangen diese Personen an..."mir egal zu werden".

Entschuldigt..ich versuche diese deutlicher als Signatur zu kennzeichnen.

lg


Edit: So besser? bzw. deutlicher zu erkennen? Ich kann sie natürlich auch entfernen.
______________________________

Wer anfängt, mich als Selbstverständlich zu betrachten,sollte aufpassen, dass er den Zeitpunkt nicht verpasst, wo er anfängt mir egal zu werden.....
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Progressive Muskelentspannung-Wie oft?

Beitrag von timmie2002 »

hallo yvi,

ich kann dir nur empfehlen, mit der langversion anzufangen. die kurzversion ist eigentlich mehr für geübte leute.
Sanjo

Re: Progressive Muskelentspannung-Wie oft?

Beitrag von Sanjo »

Hallo Yvi,
ich habe die Progressive Muskelentspannung vor genau 8 Jahren bei der Kur gelernt bekommen.Seit dem mache ich sie regelmäßig, aber auch nicht täglich.Meistens wenn ich ins Bett gehe vor dem einschlafen.
Manchmal aber auch zwischen durch.
Es gibt dafür keine Regeln wie oft und wann man diese Technik anwendet.
Auch wenn man während den Sitzungen mit den Gedanken abweicht ist dies ganz normal. Dies ging dabeibei den Kursteilnehmern genau so.
Bei der Kur haben wir nach jeder Sitzung darüber diskutiert welche Erfahrungen er gerade gemacht hat. Dies war für Alle sehr hilfreich. Vor allen Dingen wurde uns aber gelehrt, sich niemals selber dabei unter Druck zu setzen. Denn die PRM ist dazu da den Druck von sich zu nehmen.

Übrigens bieten Volkshochsschulen oder auch anerkannte Physiotherapiezentren an den Orten Kurse für die Progressive Muskelentspannung an. Dort kann man dies wunderbar erlernen und man hat dabei auch einen Ansprechpartner.
Die Kurse werden in der Regel von der Krankenkasse finanziert.
Ich würde dich raten, sich einmal bei deiner KK zu erkundigen. Die können dir meistens auch sagen, wo solche Kurse in deiner Umgebung statt finden.

Eine möglichst entspannte Zeit wünscht dir Panjo.
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Progressive Muskelentspannung-Wie oft?

Beitrag von timmie2002 »

hallo yvi.

zuallererst: wie gesagt, geht mit druck gar nichts. wünsche dir, dass du den wegbekommst.

zur zeitlichen dauer naochmal: du musst die technik erst erlernen. als anfänger reichen 15 minuten eben noch nicht, um in die entspannung zu kommen. deshalb die langversion.
mit anleitung durch eine person lernt es sich immer besser.

eins vllt. noch: bei mir spielt die stimme des sprechers eine ganz große rolle, ist diese mir unangenehm, komme ich aucch nicht in die entspannung. könnte ja sein, dass das bei dir auch so ist.achte bei der nächsten übung einfach mal darauf, wie die stimme auf dich wirkt.

einfluss kann auch nehmen, ob duim sitzen oder im liegen übst. es gibt beide möglichkeiten. ich komme nur im sitzen klar, bei alenn möglichen entspannungsübungen, z.b. auch atemü..

lg
Eliana
Beiträge: 69
Registriert: 13. Jul 2012, 21:17

Re: Progressive Muskelentspannung-Wie oft?

Beitrag von Eliana »

Hallo Yvi,

>wie kommst du mit der Langversion klar? Ich schaffe kaum die Kurzversion, da wäre mir eine halbe Stunde (Langversion) erst recht zu viel.
Mein Problem ist, dass ich bei der Langversion immer (noch) einschlafe. Ich weiß du würdest es dir wünschen. Ziel sollte bei mir eigentlich sein die Angespanntheit und Kopfschmerzen zu lösen.
Später könnte ich es auch als Einschlafhilfe nutzen.

Schweifst du mit den Gedanken immer wieder ab? Schaffst du es wenn du es merkst (vorerst) wieder zuzuhören?

Alternative wäre noch Yoga oder autogenes Training gewesen, das ist aber beides nicht so meins.

Ich hab die Version (http://www.amazon.de/Progressive-Muskel ... 287&sr=8-2).

Regelmäßig ist auch einmal am Tag. Ich komme und kam auch nicht auf die einmal am Tag. Meinen Kopf habe ich noch .

Liebe Grüße

Eliana
Sanjo

Re: Progressive Muskelentspannung-Wie oft?

Beitrag von Sanjo »

Hallo Eliana,
wenn man bei der Progressiven Muskelentspannung bei einschläft ist doch nichts dagegen einzuwenden.
Das zeigt doch nur deinem Körper, dass er den Schlaf braucht.

LG. Panjo
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Progressive Muskelentspannung-Wie oft?

Beitrag von timmie2002 »

yvi,

mach dich damit nicht fertig. es gibt so viele andere möglichkeiten. probiere was neues.

übrigens gibt es angebote für entspannungstraining, bei denen man die verschiedensten formen kennenlernen kann. zahlt auch die kk. genaueres weißich aber auch nicht.

kopf hoch und nicht unter druck setzen.

lg final
Eliana
Beiträge: 69
Registriert: 13. Jul 2012, 21:17

Re: Progressive Muskelentspannung-Wie oft?

Beitrag von Eliana »

Liebe Yvi,

was funktioniert nicht? Die Konzentration darauf? Wie geht es dir sonst mit der Konzentration? Es geht ja schlecht etwas zu erzwingen was sonst auch nicht vorhanden ist.

Funktioniert hat die Entspannung erst ein einziges Mal bei mir. Nach Wochen und seit dem auch nicht mehr.

Hast du schon mal Achtsamkeitsübungen mit Atemübung probiert? Leider habe ich im Netz bisher noch nichts mir symphatisches und kostenloses gefunden. Werd mir dann doch die von heidi empfohlene CD mal bestellen. Aber ob es was für mich ist - weiß noch nicht.

Liebe Grüße

Eliana
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Progressive Muskelentspannung-Wie oft?

Beitrag von Salvatore »

Liebe Yvi,

gib nicht jetzt schon auf, du hast doch gerade erst angefangen. Ich habe viele Monate gebraucht!
Von jetzt auf gleich geht es leider nicht und unter Erfolgsdruck ("Es MUSS einfach klappen") schon gleich gar nicht.

Vielleicht kannst du es schaffen, von der PME nicht ganz so viel zu erwarten - du möchtest mit ihrer Hilfe schlafen können, das ist (für den Anfang) ganz schön viel.

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Antworten