Bleierene Müdigkeit

Antworten
BD
Beiträge: 1136
Registriert: 24. Feb 2007, 10:55

Bleierene Müdigkeit

Beitrag von BD »

Hallo,

kennt jemand von euch das auch, dass euch aufgrund der Depression im Laufe des Tages eine bleierne Müdigkeit überfällt?

Ich habe dann immer das Gefühl, die Depression sitzt im Kopf.

Morgens fühle ich mich oft noch recht gut, unterschiedlich lange. Manchmal fängt es erst Mittags an, heute wo ich versucht habe wieder zu arbeiten, ging es schon nach 3 h los. Ich wollte ja eh jetzt erst mal nur halbtags gehen, aber heute hab ich echt Angst gekriegt, dass ich selbst das nicht schaffe.

Ich habe dann einen Druck im Kopf, kann mich nicht lange auf irgendwas konzentrieren und bin eben total müde. Wenn ich mich hinlege, kann ich aber auch nicht schlafen, nur ruhen, das hilft dann nur bedingt. Und im Laufe des Tages nimmt diese Müdigkeit dann auch immer noch zu. Da fühle ich mich um 18.oo h oft, als sei es schon mitten in der Nacht.

Versuche dann trotzdem zumindest ein bisschen was zu machen und auch mal rauszugehen.

Kennt jemand ähnliches, dass die Müdigkeit auch immer stärker wird? Manche haben ja auch eher ein Morgentief.

Wie geht ihr damit um?

Grüße
Waldsee
29100
Beiträge: 27
Registriert: 13. Okt 2012, 19:30

Re: Bleierene Müdigkeit

Beitrag von 29100 »

Hallo Waldsee,

manchmal habe ich das Gefühl, die Müdigkeit wird intensiver, wenn ich mir irgendwas vorgenommen habe, was ich eigendlich gar nicht möchte - oder wenn ich mich zu irgndetwas besonders aufraffen muss.

Eine Art Reaktion des Körpers.

Mein Hausarzt war zwar nicht sonderlich begeistert - aber um einen gewissen Schlafrhytmus zu bekommen, habe ich Schlaftabletten bekommen. Ohne diese schlafe ich keine Nacht durch und bin auch nachts sehr nervös und unruhig.

Ob es gegen die allgemeine Dauermüdigkeit hilft, weiß ich noch nicht. Ich probiere es grade erst aus.

Das Problem mit deiner Arbeit kann ich sehr gut verstehen.
Versuche es auszuhalten. Nach 8 monatiger Krankschreibung hatte ich ähnliche gefühle wie du. Schaffe ich es? Ist es richtig? Versagensängste und das Gefühl das zu viele Menschen um mich rum sind.

Es war verdammt schwer - am Anfang durchzuhalten...aber Heute? Die Arbeit tut so unendlich gut. Ein geregelter Tagesablauf, Anerkennung und man kann vergessen.

Die Depressionen und vor allem die Müdigkeit und Erschöpfgung sind nicht weg - aber sie grenzt sich ein.

Aber jeder muss seinen Weg finden, aus dieser Spirale rauszukommen. Hat man es geschafft, gewinnt man wieder ein Stück weit die Kontrolle über sich selbst.
______________________________

Wer anfängt, mich als Selbstverständlich zu betrachten,sollte aufpassen, dass er den Zeitpunkt nicht verpasst, wo er anfängt mir egal zu werden.....
jonojo

Re: Bleierene Müdigkeit

Beitrag von jonojo »

Hi,

ich kenne die bleierne Müdigkeit sehr gut. Ich hab sie die 1000-jährige Müdigkeit genannt. Weil auch 1000 Jahre Schlaf die Müdigkeit nicht vertreiben können.

>manchmal habe ich das Gefühl, die Müdigkeit wird intensiver, wenn ich mir irgendwas vorgenommen habe, was ich eigendlich gar nicht möchte - oder wenn ich mich zu irgndetwas besonders aufraffen muss.
Ganz genau.

Mein Therapeut sagte mir, es gibt 2 Möglichkeiten warum wir müde werden. Entweder wir machen etwas was wir nicht wollen oder wir lassen etwas los.

Ich finde es lohnt sich, sich gelegentlich zu fragen, welcher Fall nun gerade trifft.

LG,
Norbert
29100
Beiträge: 27
Registriert: 13. Okt 2012, 19:30

Re: Bleierene Müdigkeit

Beitrag von 29100 »

Es ist schon erstaunlich, wozu die Psyche in der Lage ist.

Mal davon abgesehen, das ich auf diese Art der "Reaktion" gut verzichten könnte.
______________________________

Wer anfängt, mich als Selbstverständlich zu betrachten,sollte aufpassen, dass er den Zeitpunkt nicht verpasst, wo er anfängt mir egal zu werden.....
Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: Bleierene Müdigkeit

Beitrag von Sieglinde1964 »

Bleierne Müdigkeit kenne ich auch von meinen schlimmsten Phasen zu genüge. Ich habe mich dann auch immer in mein Bett zurückgezogen. Allerdings war an Schlafen auch nicht zu denken. Aber es hat schon etwas geholfen vor mich hin zu dösen. Ich denke, das gehört zur Depression dazu. Wenn es möglichist, dann ziehe ich mich auch heute noch zurück ins Bett und gönne mir meine Ruhe um mich auch nicht zu überfordern.
BD
Beiträge: 1136
Registriert: 24. Feb 2007, 10:55

Re: Bleierene Müdigkeit

Beitrag von BD »

Hallo,

@Anke, danke für dein Mut machen was die Arbeit betrifft. Gerade die Struktur und das unter Leute kommen ist ja das weswegen ich gerne gehen möchte.

@nojono: ein interessanter Gedanke, da muss ich mal drüber nach denken. Mein Psychiater sagte mal auch lähmende Angst könnte dahinter stecken.

Ich habe mich übrigens eben mal hingelegt und bin dann aber nochmal raus. Das hat auch gut getan. Den Rest des Tages gönne ich mir noch Ruhe.

Grüße
Waldsee
29100
Beiträge: 27
Registriert: 13. Okt 2012, 19:30

Re: Bleierene Müdigkeit

Beitrag von 29100 »

Hallo Waldsee,

dann drücke ich dir die Daumen, dass Du es schaffst.

Akzeptiere aber auch (für DICH), wenn es mal einen Tag gibt, wo es nicht geht, wo du vll. die Arbeit abbrichst oder nicht hingehst.
Lasse Dich dadurch nicht entmutigen, sondern sammel genau dann die Kraft, um am nächsten Tag wieder hin zu gehen.

Nimm dir die Zeit die du bauchst - und setze dich nicht selbst unnötig unter Druck...den den fühlen wir eh schon genug

Alles gute...
______________________________

Wer anfängt, mich als Selbstverständlich zu betrachten,sollte aufpassen, dass er den Zeitpunkt nicht verpasst, wo er anfängt mir egal zu werden.....
BD
Beiträge: 1136
Registriert: 24. Feb 2007, 10:55

Re: Bleierene Müdigkeit

Beitrag von BD »

Hallo,

ich finde es einfach auch sehr schwer diese Müdigkeit auszuhalten. Auch hier zu Hause. Gerade heute ist so ein Tag wo ich das Gefühl habe sie wird von Stunde zu Stunde schlimmer, ich möchte am liebsten nur schlafen (wenn ich könnte).

Von meiner letzten Depriphase weiß ich aber, dass ich schon mit meinen Kräften haushalten muss, aber mich auch nicht nur hinlegen darf. Das ist auch nicht gut.

Grüße
Waldsee
Soul_39
Beiträge: 29
Registriert: 6. Nov 2012, 13:13

Re: Bleierene Müdigkeit

Beitrag von Soul_39 »

Liebe Waldsee,

oh ja, und wie ich diese Müdigkeit kenne. Meist kommt dann auch ganz schnell Angst hinzu, weil ich dann immer denke: Oh Gott, wie soll ich bloß in diesem Zustand meiner Arbeit gerecht werden. Meist steckt bei mir wirkliche Erschöpfung dahinter, weil ich mir zuviel aufgehalst habe, aber ich kenne das auch, dass diese Müdigkeit auftritt, wenn ich Dinge machen "muss", die ich gar nicht machen will.

Das mit der Arbeit kenne ich auch. Erst große Angst, dass ich das vielleicht alles nicht schaffe und dann bin ich dann meist doch sehr stolz, wenn ich die Dinge bewältigt habe. Struktur finde ich ganz wichtig, auch wenn es manchmal Kraft kostet.

Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute

Lieben Gruß
Soul
BD
Beiträge: 1136
Registriert: 24. Feb 2007, 10:55

Re: Bleierene Müdigkeit

Beitrag von BD »

Hallo,

@soul: Ja die Angst folgt bei mir dann auch oft auf dem Fuß, Angst die Aufgabe nicht bewältigt zu bekommen, aber auch Angst aus diesem Zustand nicht mehr rauszukommen.

@anke: Wahrscheinlich habe ich mir viel zuviel Druck gemacht: Ich war nur kurz krankgeschrieben wollte gerne wieder arbeiten, eben wegen der Struktur und dem Rauskommen. Konnte mir aber gestern nicht zugestehen, dass ich mittags total k.o. war. Wollte mich nicht nur hinlegen. Vielleicht wäre das aber dran gewesen. Eine Kollegin meinte heute morgen "Du warst aber auch gestern lange da", ich sagte "es waren gerade mal 4 Stunden". Und ich denke, dass verstärkt dann die Depression, wenn ich denke, jetzt schaffe ich noch nicht mal 4 h, es kann doch nicht sein, dass ich davon so erschöpft bin. Ich habe die Möglichkeit zu sagen: Die Depression ist im Moment ziemlich stark, und wenn ich dann 4h arbeite ist das schon sehr viel. Ich kann mir zugestehen eine längere Pause einzulegen, die Arbeit abzubrechen (was ich heute auch getan habe) nochmal zu Hause zu bleiben. Also letztlich akzeptanz der Müdigkeit und der Depression. Aber das fällt oft unendlich schwer.
Heute war ich richtig übermüdet. Vielleicht weil ich mich gestern so unter Druck gesetzt habe.
Nun, für heute Mittag habe ich mir einen Wohlfühlmittag mit Ruhe, Couch, Lesen, TEe und solchen Sachen verordnet. Dann ist erst mal Wochenende und dann sehen wir weiter.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass bei mir die Müdigkeit eine Folge von starker Anspannung ist. Das würde ja dazu passen, das man etwas loslässt und dies Müdigkeit verursacht.

Grüße
Waldsee
Antworten