Die Suche ergab 1590 Treffer

von 912318798
25. Feb 2008, 21:08
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Panikattacke hört und hört nicht auf - seit 2 Tagen schon
Antworten: 23
Zugriffe: 785

Re: Panikattacke hört und hört nicht auf - seit 2 Tagen schon

Schönen Abend! @ SEK: Laß nur, wir sind beisammen! Als Freiberufler mußt Du wohl auch sehen, wie Du längere Arbeitsausfälle finanzierst, oder? Leider weiß ich da zu wenig. Jedenfalls hat der Spagat, selbständig werden wenn alleinerziehend, neben seinen Vorteilen in zeitlicher und lokaler Hinsicht si...
von 912318798
25. Feb 2008, 20:47
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depressionen und Tinnitus
Antworten: 73
Zugriffe: 1793

Re: Depressionen und Tinnitus

Grüß Dich nochmal, Horst! Ist klar, daß man Tinnitus nicht lieben kann. Ich bewundere nur immer wieder Menschen, die mit den nicht so erfreulichen, jedoch unabänderlichen Dingen, die einem das Leben beschert, in eine Art Annahme-Verhältnis treten können. Da habe ich ein massives Problem, was im beso...
von 912318798
25. Feb 2008, 12:07
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depressionen und Tinnitus
Antworten: 73
Zugriffe: 1793

Re: Depressionen und Tinnitus

Servus Horst! Das ist wirklich ein amüsantes Arrangement, das Du da mit Deinem Leiden getroffen hast. Ich habe leider eher ein Problem damit. Also zum Einen weiß ich noch nicht, in welchem Frequenzbereich sich mein Pfeifen befindet und auch nicht, ob Obertöne mitschwingen. Was ich weiß ist, daß ich ...
von 912318798
25. Feb 2008, 11:17
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depressionen und Tinnitus
Antworten: 73
Zugriffe: 1793

Depressionen und Tinnitus

Grüß Euch, liebe Leute! Ich lese so oft von unseren Leidensgenossen hier, daß sie neben ihrer psychischen Erkrankung unter Tinnitus leiden. Gibt es da einen Zusammenhang zwischen dem "Ohrensausen" und den Depressionen oder ist die Häufigkeit des Zusammentreffens nur ein Zufall? (Durfte ges...
von 912318798
24. Feb 2008, 20:05
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Ein Argument für das Leben...
Antworten: 28
Zugriffe: 1036

Re: Ein Argument für das Leben...

> "Man SCHREIBT seinem Kind keinen Selbstmörder in die Biografie!"... ...wohl aber einen ewig jammernden Haufen Elend? Dennoch schätze ich Dein Thema und Dein Argument aufs Höchste und gewichte es ab sofort ganz besonders. Danke für diesen Aspekt! Liebe Grüße und bleib stark Jojo
von 912318798
23. Feb 2008, 23:09
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Panikattacke hört und hört nicht auf - seit 2 Tagen schon
Antworten: 23
Zugriffe: 785

Re: Panikattacke hört und hört nicht auf - seit 2 Tagen schon

Grüß Euch, liebe Leute! Für SEK: Du hast Recht, mein gesamtes Posting in den hiesigen Foren muß irgendwie jämmerlich wirken, kommt doch so gar nichts Positives von meinerseits. Es ist einfach so, daß sich die Probleme türmen, wohin ich schaue. Die latente Vorgeschichte hat mich offensichtlich schon ...
von 912318798
23. Feb 2008, 21:54
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Fluoxetin und das neue Problem
Antworten: 57
Zugriffe: 2899

Re: Fluoxetin und das neue Problem

Grüß Euch! Nein DepriXX. Ich bin versichert. Es ist das geistige Vermögen, Logik und Informationen verwalten zu können, das mir im Laufe der Zeit verlorengegangen ist. Eine analytische Beobachtung, wie sie Dennis oben anstellt, ist für mich vollkommen unmöglich, weil ich nichts verstehe... @PUK: Dei...
von 912318798
23. Feb 2008, 14:30
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Fluoxetin und das neue Problem
Antworten: 57
Zugriffe: 2899

Re: Fluoxetin und das neue Problem

Grüß Euch alle zusammen! An Ida zuerst lieben Dank für Deine guten Wünsche. Schade, daß Du nach so vielen Erfolgsjahren jetzt solch eine Bremse erfahren mußt. Auch, wenn es jetzt dumm und abgenützt anmutet: Gib nur ja nicht auf, mach Deine Sache zu Ende, denn ich habe es nicht getan, als ich in eine...
von 912318798
23. Feb 2008, 13:47
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Panikattacke hört und hört nicht auf - seit 2 Tagen schon
Antworten: 23
Zugriffe: 785

Re: Panikattacke hört und hört nicht auf - seit 2 Tagen schon

Grüß Euch! @SEK: Natürlich maße ich mir nicht an, an der edleren Form einer Existenzangst zu leiden, als ein Mensch im Angestelltenverhältnis. Die Situation ist nur so, daß wir nicht von einem sozialen Netz unterspannt sind. Was wir nicht tun, geht direkt an unseren Fressnapf. Wenn man zusätzlich au...
von 912318798
23. Feb 2008, 12:36
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Panikattacke hört und hört nicht auf - seit 2 Tagen schon
Antworten: 23
Zugriffe: 785

Re: Panikattacke hört und hört nicht auf - seit 2 Tagen schon

Grüß Dich, Dara! Ich möchte mich allen hier anschließen und Dir Mut zusprechen. Auch ich weiß genau, wie es Dir geht, wenn die Angst kommt. Wenn es bei mir soweit ist, habe ich den Rückzugswahn; da komme ich nicht aus dem Bett, der Schweiß rinnt in Strömen und alle Probleme des Universums werden zu ...
von 912318798
23. Feb 2008, 10:57
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Diese Gefühllosigkeit!
Antworten: 7
Zugriffe: 473

Re: Diese Gefühllosigkeit!

Grüß Euch, liebe Leute! Martin_U hat hier ein Thema geöffnet, das diesem sehr ähnlich ist: http://www.kompetenznetz-depression.de/agora/view.php?site=kndepression&bn=kndepression_pharmakotherapie2&key=1203713326 Dort suchen/finden wir einen Zusammenhang zwischen ADs und unserem emotionalen V...
von 912318798
22. Feb 2008, 21:48
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Fluoxetin und das neue Problem
Antworten: 57
Zugriffe: 2899

Fluoxetin und das neue Problem

Aufmerksam geworden durch mehrere Beiträge zu „Fluoxetin“ fallen mir einige Wirkungsmuster auf. Ich möchte gerne die Befürchtungen und Erfahrungen einiger Forianer aus verschiedenen Beiträgen zusammenfassen: Mit „Watte im Kopf“ beschreibt Martin_U sein Gefühl, das er von diesem Medikament zu bekomme...
von 912318798
21. Feb 2008, 14:28
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Durch Fluoxetin Sehprobleme?
Antworten: 3
Zugriffe: 197

Re: Durch Fluoxetin Sehprobleme?

Grüß Dich, Schwäbin! Ich nehme Fluoxetin seit einigen Monaten. Viele unserer Leidensgenossen empfinden das Medikament als gut und arm an Nebenwirkungen. Meine Vorbehalte im Zusammenhang mit Müdigkeit konnten zerstreut werden und Deine Befürchtungen wegen Deiner Sehstörungen kann ich nach meiner läng...
von 912318798
21. Feb 2008, 14:18
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: AD und trotzdem antrieblos?
Antworten: 14
Zugriffe: 1034

Re: AD und trotzdem antrieblos?

Grüß Euch alle zusammen! Ja, Flower, vermutlich verstehen wir Dich alle hier! Das mir verschriebene AD (Fluoxetin) hat sich ähnlich wie bei IDA und black ausgewirkt. Mein Eindruck ist etwa, daß die Emotionsspitzen abgeflacht und die Täler aufgefüllt wurden. Wie Ihr schon geschrieben habt, ist auch m...
von 912318798
20. Feb 2008, 13:52
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: schlaflos
Antworten: 2
Zugriffe: 185

schlaflos

Grüß Euch zusammen! Schlafprobleme sind ein beträchtlicher Teil meiner Krankheit. Wenn ich nicht wirklich todmüde ins Bett gehe, beginne ich zu sinnieren und die Probleme prügeln auf mich los, Panik entsteht und die Nacht hat wieder einmal nichts mit Erholung zu tun. Daraufhin ist der folgende Tag e...
von 912318798
19. Feb 2008, 12:44
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depri mit grünem zurückschneiden
Antworten: 17
Zugriffe: 740

Re: Depri mit grünem zurückschneiden

Grüß Euch! Das Moment des Neuanfanges habe ich vor Jahren verloren. Ich habe sehr viel Arbeit mit den Pflanzen und kann oder muß alles Alte entfernen. Dabei fühle ich Schwermut über unsere Vergänglichkeit und die Last, die Prozedur jährlich wiederholen zu müssen. Sinnfrage... Jedoch: Spülmaschinen u...
von 912318798
19. Feb 2008, 09:37
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depression besser, weniger Kundenkontakt und Fließbandarbeit, mehr Problemlösung
Antworten: 19
Zugriffe: 746

Re: Depression besser, weniger Kundenkontakt und Fließbandarbeit, mehr Problemlösung

Servus thom!
Was auch immer zur Verbesserung geführt hat, würde ich auch gerne erleben und ich beneide Dich darum - wenn daran niemand zu Schaden gekommen ist.
Hoffentlich hält Dein Zustand an!

Liebe Grüße und bleibt stark

Jojo
von 912318798
19. Feb 2008, 09:31
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Depression besser, weniger Kundenkontakt und Fließbandarbeit, mehr Problemlösung
Antworten: 19
Zugriffe: 746

Re: Depression besser, weniger Kundenkontakt und Fließbandarbeit, mehr Problemlösung

...und gefühlte eigene Unzulänglichkeit ist eine Ursache für Depression...

lG

Jojo
von 912318798
2. Feb 2008, 12:36
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Verstärken Geldsorgen die Depression?
Antworten: 58
Zugriffe: 1678

Re: Verstärken Geldsorgen die Depression?

Grüß Euch zusammen! Ob wir wollen oder nicht: eine der grundsätzlichen Fragen unseres Lebens ist die nach dem Geld. Ständig begleitende Geldsorgen sind eine wesentliche Komponente für Existenzängste. Und die wiederum gelten meines Erachtens als Hauptauslöser aller unserer Probleme; wenngleich ich ei...
von 912318798
1. Feb 2008, 13:56
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Wie sieht es mit Heilung durch „Gott“ Liebe aus
Antworten: 59
Zugriffe: 1751

Re: Wie sieht es mit Heilung durch „Gott“ Liebe aus

Grüß Euch zusammen! Ich würde gerne Wander-Dünes Antwort vom 15. 1. hierher kopieren und unterschreiben. Dank an Dich dafür! Genauso wie Brosch wird auch mir übel beim Gedanken, alles wieder in vollkommen geklärten und geraden Wegen zu sehen. Das Glück der Kinder liegt darin, noch nicht alles zu ken...
von 912318798
1. Feb 2008, 13:43
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken
Antworten: 25
Zugriffe: 797

Re: die Leute sollen DAS RICHTIGE von mir denken

Genau das ist die Frage. Sie denken von uns, was sie an uns wahrnehmen. Was sie wahrnehmen, ist jedoch nicht zwangsläufig, was wir darstellen wollen. Deshalb: Auch wenn wir sonderbar, mürrisch, melancholisch oder sonstwie asozial auf die Anderen wirken, wäre es ja doch schön, etwas mehr Toleranz zu ...
von 912318798
21. Jan 2008, 21:30
Forum: Psychotherapie
Thema: Das Ziel der Gruppentherapie
Antworten: 8
Zugriffe: 535

Re: Das Ziel der Gruppentherapie

Grüß Euch! Unter anderem ist für mich natürlich auch unverständlich, wie ich in einer Gruppe von Menschen mit ähnlichen Defiziten, wie ich sie habe, eben diese ausräumen können soll. Wenn jemand kommunikative Probleme hat, wird er kaum in einer Gruppe von ausdrucksschwachen Menschen lernen, sich mit...
von 912318798
17. Jan 2008, 20:54
Forum: Psychotherapie
Thema: Verstärkt Psychotherapie depressives Grübeln?
Antworten: 20
Zugriffe: 1427

Re: Verstärkt Psychotherapie depressives Grübeln?

Grüß Dich Wander - Düne! Dein Beitrag mutet wie eine leise Kritik an der Gesprächstherapie an sich an. Vor einiger Zeit habe ich mal gewagt, das anzusprechen. Wenn Du neugierig bist, ich habe die Adresse des Themas herauskopiert: http://www.kompetenznetz-depression.de/agora/view.php?site=kndepressio...
von 912318798
17. Jan 2008, 20:30
Forum: Psychotherapie
Thema: Das Ziel der Gruppentherapie
Antworten: 8
Zugriffe: 535

Das Ziel der Gruppentherapie

Grüß Euch, liebe Leute! Nachdem mir das wirklich freundliche Angebot zur Teilnahme an einer Gruppentherapie gemacht wurde, habe ich auch tatsächlich an einer der Sitzungen teilgenommen. Als Skeptiker jeder Therapieform gegenüber musste ich mich zu diesem Schritt wirklich überwinden. Und dann kam, wa...