Die Suche ergab 761 Treffer

von schatzi
31. Jan 2011, 22:33
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Ohrgeräusche und Depression
Antworten: 13
Zugriffe: 456

Re: Ohrgeräusche und Depression

Der Bremer Psychoanalytiker Michael Tillmann hat zu dem Thema Tinnitus zwei Bücher veröffentlich, die einen anderen Weg der Auseinanderweg mit diesem Symptom aufzuzeigen versuchen. Tinnitus als Brücke zur seelischen Not.
von schatzi
31. Jan 2011, 17:31
Forum: Literatur, Film und Fernsehen
Thema: Das rote Buch von C. G. Jung
Antworten: 6
Zugriffe: 458

Re: Das rote Buch von C. G. Jung

Das rote Buch ist mir nicht bekannt, ich habe eher Initiations- bzw. Schwitzhüttenrituale durchgeführt um mit diesen Urkräften der Archetypenlehre des C.G. Jung in Kontakt zu treten.
von schatzi
31. Jan 2011, 16:38
Forum: Literatur, Film und Fernsehen
Thema: Das rote Buch von C. G. Jung
Antworten: 6
Zugriffe: 458

Re: Das rote Buch von C. G. Jung

An anderer Stelle wurde dieser Thread gerade gechlossen, als ich die Archentypenlehre und die interessanten Thesen des C.G. Jung vom König, Krieger, Magier und Liebhaber hätte gerne näher erklären wollen, um Licht ins "unheimlich dunkle" zu bringen. Durch den gesamten Querschnitt dieses be...
von schatzi
31. Jan 2011, 03:36
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Ständiges Grübeln und negative Gedanken
Antworten: 3
Zugriffe: 281

Re: Ständiges Grübeln und negative Gedanken

Nichts liegt also näher, sich mit der Pathografie, den frühen Störungen respektive der ursächlichen Kindheit befassen zu müssen.
von schatzi
31. Jan 2011, 03:27
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Wenn der Thera ins Grübeln kommt....
Antworten: 13
Zugriffe: 545

Re: Wenn der Thera ins Grübeln kommt....

Ausserdem grübeln gesunde Therapeuten nicht.
von schatzi
31. Jan 2011, 03:19
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Ohrgeräusche und Depression
Antworten: 13
Zugriffe: 456

Re: Ohrgeräusche und Depression

- Psychiatrische Diagnosen in 96% der Patienten mit komplexem chronischen Tinnitus Davon - 85% affektive Störungen mit Major Depression, Dysthymia oder Anpassungsstörung - 31% eine Angststörung - 23% Störungen durch Einnahme psychotroper Substanzen (Alkohol, Tranquilizer) - 58% klagten über ein klin...
von schatzi
31. Jan 2011, 03:01
Forum: Literatur, Film und Fernsehen
Thema: Das rote Buch von C. G. Jung
Antworten: 6
Zugriffe: 458

Re: Das rote Buch von C. G. Jung

Wie lautet denn der Titel diese Buches, etwa "rotes Buch"?
von schatzi
31. Jan 2011, 02:53
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Worte des Tages 2011
Antworten: 180
Zugriffe: 6311

Re: Worte des Tages 2011

Nicht alles ist Trübsal was geblasen wird.
von schatzi
31. Jan 2011, 02:44
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Stimmungskiller: Fast Food kann depressiv machen
Antworten: 5
Zugriffe: 246

Re: Stimmungskiller: Fast Food kann depressiv machen

Fast food, Palmfett, Nikotin und mangelnde Bewegung verkleben nachweislich/empirisch Adern und Gefäße.
von schatzi
31. Jan 2011, 02:38
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Remergil/Mirtazapin absetzen - Erfolgsberichte!
Antworten: 4
Zugriffe: 416

Re: Remergil/Mirtazapin absetzen - Erfolgsberichte!

Keine Angst, einfach nicht mehr schlucken.
von schatzi
31. Jan 2011, 02:27
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: 3 gute dinge des tages - 42
Antworten: 104
Zugriffe: 2707

Re: 3 gute dinge des tages - 42

1. Nachtschicht
2. Arbeit
3. Freudenhaus
von schatzi
14. Feb 2010, 18:14
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Zur Entwicklung des Forums
Antworten: 57
Zugriffe: 4011

Re: Zur Entwicklung des Forums

Zitat Albert Keim: >>Es gibt die Versuchung, das Forum als Ersatzwelt zu begreifen und als Gelegenheit aus der "grausamen" realen Welt zu flüchten.<< Ja, diese Gefahr einer Ersatzwelt besteht durchaus, ausser bei der ganz schweren Depressionsform und diese Personenkreise werden hier kaum t...
von schatzi
10. Feb 2010, 21:39
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Zur Entwicklung des Forums
Antworten: 57
Zugriffe: 4011

Re: Zur Entwicklung des Forums

Zitat Dr.Niedermeier:>>In den letzten Monten driftet das Ganze hier manchmal etwas ab in Richtung die an eine supportive Gruppentherapie erinnert.<< Völlig richtig. Jenes ist ja auch von den vielen hilfesuchenden und Dauerusern so beabsichtigt, da viele den offenen Weg der Konfrontation scheuen und ...
von schatzi
4. Feb 2010, 10:05
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Zur Entwicklung des Forums
Antworten: 57
Zugriffe: 4011

Re: Zur Entwicklung des Forums

...........und es passiert ja immer nur dann, wenn die ganzen selbsternannten 'Weichspüler & Köpfchenstreichler' Oberhand behalten. Übrigens ist das in anderen Foren so ähnlich, wenn man alle die zur Kontroverse fähigen User verbannt und die 'Schmalz und Schmonzettenkünstler' gewähren lässt. Man...
von schatzi
22. Dez 2009, 08:42
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Borderline versus Depression Teil 2
Antworten: 109
Zugriffe: 5991

Re: Borderline versus Depression Teil 2

Da sich hunderte von Damen ja nun endlich immer einiger geworden sind, wie es nun mit Ihrem Forum hier demnächst kategorisch weiter gehen soll, was ist denn eigentlich mit den leider nur noch an einer Hand abzuzählenden paar Männern die sich hier kaum noch äußern. Besonders dieser Spezies wird doch ...
von schatzi
19. Dez 2009, 13:20
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Borderline versus Depression
Antworten: 138
Zugriffe: 5255

Re: Borderline versus Depression

>>Zitat Dr. Niedermeier: Borderline Störungen bedürfen eben in der Regel spezieller Therapieverfahren und spezieller Therapeuten. Schon alleine aus diesem Grunde sind diese Unterscheidungen überlebensnotwendig. Und eine "normale" Depressionstherapie führt gerne in den Abgrund. Beispiel: Be...
von schatzi
19. Dez 2009, 12:28
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Borderline versus Depression
Antworten: 138
Zugriffe: 5255

Re: Borderline versus Depression

<<Zitat: Auch wenn vieles was Sie schreiben im Grund sicher richtig ist, gibt es diesen Unterschied in der Behandlung und Symptomtik eben doch. UND zu Foren wie diesen...in diesem Forum sind momentan sicherlich mindestens 30% der Poster an einer Borderline Störung betroffen. Dies wird die Sichtweise...
von schatzi
19. Dez 2009, 01:22
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Borderline versus Depression
Antworten: 138
Zugriffe: 5255

Re: Borderline versus Depression

Also wenn das alle endlich richtig verstanden haben, suchen sich die hier anwesenden 30 % Borderliner, emotional Instabilen oder im Affekt gestörten Patienten lt. Herrn Dr. Niedermeier bitte entsprechende Fachforen aus wo ihnen endlich mit Rat und Tat erfolgsversprechender als hier geholfen werden k...
von schatzi
11. Dez 2009, 05:46
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Hat jemand Erfahrungen mit Piracetam?
Antworten: 5
Zugriffe: 266

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Piracetam?

Nebenwirkung ist erbehblich verbesserte Durchblutung der männlichen Geschlechtsorgange bei erektiler Dysfunktion.
von schatzi
10. Okt 2009, 11:17
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Integration von inneren Soldaten, Über-Ichs und Elfen, die helfen
Antworten: 117
Zugriffe: 2824

Re: Integration von inneren Soldaten, Über-Ichs und Elfen, die helfen

Hinweis: Tiefenpsychologische Archentypenlehre der Urkräfte des 'König, Krieger, Magier und Liebhaber' und ihre Schatten, kollektivem Unbewussten nach C.G. Jung.

Woran erkennt man denn eine gute Fee oder Elfi(e)?
von schatzi
2. Aug 2009, 23:19
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Wie kann ich akzeptieren?
Antworten: 41
Zugriffe: 1682

Re: Wie kann ich akzeptieren?

Zitat von ikarus: Vielleicht hilft es Dir zu wissen, das Depressionen heilbar sind. Sie müßen allerdings behandelt werden, und das machst Du ja schon. Hallo ikarus, sehr interessant Deinem Hinweis in Deinem Zitat folgen zu wollen. Woher nimmst Du dieses Wissen und die Zuversicht, dass Depressionen h...
von schatzi
2. Aug 2009, 20:03
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Verschieberiitis
Antworten: 59
Zugriffe: 1810

Re: Verschieberiitis

Edith, war wieder mal doppelt.
von schatzi
2. Aug 2009, 20:02
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Verschieberiitis
Antworten: 59
Zugriffe: 1810

Re: Verschieberiitis

Manchmal fluppt das einfach nicht mit dem Abschicken von Beiträgen. Klickt man mehrfach auf den Button erscheint manchmal der eigene Sermon in Mehrfachausführung.
von schatzi
2. Aug 2009, 20:02
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Verschieberiitis
Antworten: 59
Zugriffe: 1810

Re: Verschieberiitis

"Für Prokrastination existiert auch ein psychodynamisches Erklärungsmodell. Dieses sieht das Aufschieben als Symptom von Persönlichkeitsstörungen und neurotischen Konflikten in den Bereichen Angst (vor Versagen, Erfolg, Alleinsein, Nähe, Ablehnung), Ärger/Wut, Perfektionismus, Abhängigkeit/Ohnm...