Remergil/Mirtazapin absetzen - Erfolgsberichte!

Antworten
Tina76
Beiträge: 2
Registriert: 27. Jan 2011, 17:52

Remergil/Mirtazapin absetzen - Erfolgsberichte!

Beitrag von Tina76 »

Hallo!

Seit kurzem nehme ich 30 mg Remergil abends gegen Depressionen. Ich war und bin sehr skeptisch bezüglich dieses Medikaments (und AD im Allgemeinen), denn die Beiträge, die man im Netz über das Absetzen findet, sind ziemlich beängstigend.

Da ich aber vermute, dass im Netz häufig diejenigen berichten, die negative Erfahrungen gemacht haben, möchte ich nun einmal explizit alle ansprechen, die Remergil/Mirtazapin genommen und bereits erfolgreich ausgeschlichen haben.

Bitte berichtet doch hier einmal über Euer Ausschleichen und wie Ihr das gemacht habt!

Vielen Dank für Eure Berichte!

Grüße,
Tina
schatzi
Beiträge: 761
Registriert: 28. Sep 2006, 20:28

Re: Remergil/Mirtazapin absetzen - Erfolgsberichte!

Beitrag von schatzi »

Keine Angst, einfach nicht mehr schlucken.
powersofti2
Beiträge: 225
Registriert: 20. Mär 2003, 02:23
Kontaktdaten:

Re: Remergil/Mirtazapin absetzen - Erfolgsberichte!

Beitrag von powersofti2 »

Ich habe 45mg nach Absprache mit dem Arzt sofort abgesetzt. Er hat gesagt das Mittel kann man sofort absetzten ohne das man was merkt und so war es auch
Andreas01

Re: Remergil/Mirtazapin absetzen - Erfolgsberichte!

Beitrag von Andreas01 »

@bohneberger,
>>>Keine Angst, einfach nicht mehr schlucken.<<<

so ist es !

@powersofti,
>>>das Mittel kann man sofort absetzten ohne das man was merkt und so war es auch<<<

doch gemerkt habe ich schon was, es verschwand die ewige "Fresssucht" und in der Folge verschwanden auch dann eine ganze Menge Kilos meines Körpergewichts.

Gruß
Andreas
Tina76
Beiträge: 2
Registriert: 27. Jan 2011, 17:52

Re: Remergil/Mirtazapin absetzen - Erfolgsberichte!

Beitrag von Tina76 »

Danke erstmal für die Rückmeldungen.

Es scheint also nicht grundsätzlich zu Problemen zu führen, wenn man das Zeug wieder loswerden möchte. Das ist nämlich eine große Sorge von mir: jetzt hilft es zwar, mich besser zu fühlen, aber wenn ich dann in ein paar Monaten ein um so größeres Problem kriege, ist es auch nicht sinnvoll.

Na, vermutlich sollte ich mir nicht soviele Gedanke darüber machen, was passieren könnte ...
Antworten