Hallo Aurelia,
also ich finde nicht, dass wir da so weit auseinander sind. Du hast für dein Leben Entscheidungen getroffen und stehst dazu und kommst damit anscheinend klar, ich les dich jedenfalls nicht über die Jahre i.w. nur klagen und Zuneigung, Verständnis und Trost erhoffend. Du verlierst ...
Die Suche ergab 416 Treffer
- 26. Sep 2024, 19:38
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: Unordnung + Erschöpfung
- Antworten: 14132
- Zugriffe: 939935
- 26. Sep 2024, 18:41
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: Unordnung + Erschöpfung
- Antworten: 14132
- Zugriffe: 939935
Re: Unordnung + Erschöpfung
Ich weiß nicht, wie es ist, im Alter unter Depression zu leiden,.....
Schon klar, du bist jung, Philosophin. Ich bin alt. Ich hab mich, rückblickend, erst in meinen 50-ern auf den Weg gemacht, mich um mich zu kümmern, mich ernst zu nehmen. Das begann bei mir erst möglich zu werden, nachdem ich ...
Schon klar, du bist jung, Philosophin. Ich bin alt. Ich hab mich, rückblickend, erst in meinen 50-ern auf den Weg gemacht, mich um mich zu kümmern, mich ernst zu nehmen. Das begann bei mir erst möglich zu werden, nachdem ich ...
- 26. Sep 2024, 18:07
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: Unordnung + Erschöpfung
- Antworten: 14132
- Zugriffe: 939935
Re: Unordnung + Erschöpfung
Und zuletzt, natürlich kann hier vieles triggern.
Das bleibt nicht aus. Die Schwierigkeiten, sind ja durch Therapie etc. nicht plötzlich wie weg geblasen, sondern leider Bestandteil unserer Seele....
Wie wahr!
Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus kann eine langjährige Therapie aber u.a. auch ...
Das bleibt nicht aus. Die Schwierigkeiten, sind ja durch Therapie etc. nicht plötzlich wie weg geblasen, sondern leider Bestandteil unserer Seele....
Wie wahr!
Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus kann eine langjährige Therapie aber u.a. auch ...
- 26. Sep 2024, 16:57
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: Unordnung + Erschöpfung
- Antworten: 14132
- Zugriffe: 939935
Re: Unordnung + Erschöpfung
@all ich habe morgen nur noch eine Verantstaltung und dann Urlaub. Und ich habe mir auf alle Fälle auch einen Selbstfürsorge - Plan gebastelt. Der soll auch weniger Online-Zeit beinhalten. Deshalb verabschiede ich mich erstmal in die freie Zeit
Hab einen schönen Urlaub, Senif. Und ich hoffe sehr ...
Hab einen schönen Urlaub, Senif. Und ich hoffe sehr ...
- 24. Sep 2024, 18:23
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: Freund hat sich getrennt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3005
Re: Freund hat sich getrennt
Hab nicht komplett gelesen, nur:
Ich habe ihm dann meine pin für mein Handy gegeben und er mir seine und meinten das wir gegenseitig in unsere Handys gucken können.
Anfang August habe ich dann mal in sein Handy geschaut...........
Welch schräge Idee! Miteinander verpartnert zu sein heisst doch ...
Ich habe ihm dann meine pin für mein Handy gegeben und er mir seine und meinten das wir gegenseitig in unsere Handys gucken können.
Anfang August habe ich dann mal in sein Handy geschaut...........
Welch schräge Idee! Miteinander verpartnert zu sein heisst doch ...
- 17. Sep 2024, 13:32
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: Wie geht es weiter? Neue Therapie?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 668
Re: Wie geht es weiter? Neue Therapie?
Hi face,
ich kommentier mal schnell zu den AD: Optimaler Ansprechpartner wäre der Psychiater, wegen der wahrscheinlich längeren Wartezeiten müsste das 1. AD auch der Hausarzt verschreiben können. Ich selbst nehm seit vielen Jahren Escitalopram, jetzt vor etwa 2 Jahren bin ich umgestiegen auf ...
ich kommentier mal schnell zu den AD: Optimaler Ansprechpartner wäre der Psychiater, wegen der wahrscheinlich längeren Wartezeiten müsste das 1. AD auch der Hausarzt verschreiben können. Ich selbst nehm seit vielen Jahren Escitalopram, jetzt vor etwa 2 Jahren bin ich umgestiegen auf ...
- 23. Aug 2024, 17:46
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: Zu viel gejammert wegen depression Freunde
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1977
Re: Zu viel gejammert wegen depression Freunde
Hi Senif,
Du hast da eine enorme Wegstrecke zurückgelegt. Das ist vllt. wirklich nur zu schaffen, wenn man beharrlich bei sich selbst bleibt.
"Ich bin o.k., du bist o.k.", das war der Titel eines Buches aus dem amerikanischen, das während meiner Studentenzeit ziemlich verbreitet war unter ...
Du hast da eine enorme Wegstrecke zurückgelegt. Das ist vllt. wirklich nur zu schaffen, wenn man beharrlich bei sich selbst bleibt.
"Ich bin o.k., du bist o.k.", das war der Titel eines Buches aus dem amerikanischen, das während meiner Studentenzeit ziemlich verbreitet war unter ...
- 23. Aug 2024, 09:38
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: Zu viel gejammert wegen depression Freunde
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1977
Re: Zu viel gejammert wegen depression Freunde
Ich war null kritikfähig, weil alles so weh tat. Das lag an meinem Selbstwert - ich selbst hatte mir quasi wenig Wert zu gesprochen. Mit der Zeit wuchs auch meine Selbstsicherheit - ich bin in mir sicher, dass ich ok so bin wie ich bin. Ein Meilenstein -
Hallo Senif,
magst du uns erzählen ...
- 17. Aug 2024, 19:39
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: Neue Leute kennenlernen...
- Antworten: 72
- Zugriffe: 12623
Re: Neue Leute kennenlernen...
Da versucht man (frau :D) Werbung für die Wie-finde-ich-Freunde-Gruppe zu machen (an der irgendwie niemand Interesse hat.... ich blicks nicht) und lässt nebenbei eine kleine Bemerkung zur Bildung fallen und schwubbs... das entwickelt hier gerade eine Eigendynamik xD xD xD
Aber das ist doch schön ...
- 17. Aug 2024, 17:36
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: Neue Leute kennenlernen...
- Antworten: 72
- Zugriffe: 12623
Re: Neue Leute kennenlernen...
Die Leute, die gendern wollen, die zwingen Euch nicht zum Gendern. <......>
Wer die Gendersprache verwendet, der tut niemandem weh,
Mir geht´s nicht um die Gender-Sprache, sondern um das schriftliche Gendern. Furchtbar holperig zu lesen, zähflüssig, eine Zumutung! Es stört das flüssige Lesen ...
- 17. Aug 2024, 11:53
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: Neue Leute kennenlernen...
- Antworten: 72
- Zugriffe: 12623
Re: Neue Leute kennenlernen...
Gendersprache ist meiner Meinung nach die größte Zeitverschwendung die es gibt. Das reden darüber und das nutzen. Wer braucht sowas? Andere Länder lachen sich über uns kaputt und haben uns wirtschaftlich und in vielen anderen Bereichen schon lange überholt.
Genau! Und dieses ganze Gender ...
- 17. Aug 2024, 11:48
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: Neue Leute kennenlernen...
- Antworten: 72
- Zugriffe: 12623
Re: Neue Leute kennenlernen...
Unmöglich, wie ihr hier die Bild-Zeitung abwertet. Mit dem Studium derselben fängt für mich der Tag an. Morgens, noch schlaftrunken, während der Kaffee durchläuft, durch die Bild scrollen, bleib ich z.B. heute hängen bei den Schlagzeilen: "Pistolen-Rosi (85)"- "Darum holte ich meine Knarre raus"-"Es ...
- 9. Aug 2024, 11:30
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon
- Antworten: 12536
- Zugriffe: 749654
- 7. Aug 2024, 10:32
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: EM-Rentner, arme Sau, Single, sucht neue Lebensgefährtin - Aber wo und wie?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5685
Re: EM-Rentner, arme Sau, Single, sucht neue Lebensgefährtin - Aber wo und wie?
Schlimm, wenn man ein Erbe hat, was man mit so jemandem teilen muss.
Aber das ist ein anderes Thema.
Find ich nicht, dass das ein anderes Thema ist. Das Verhalten deines Bruders triggert dich. Es ist wichtig, dass du da rauskommst.
Du musst das Erbe (gemeinsam bewohntes Haus) nicht auf Dauer ...
- 8. Jul 2024, 20:45
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: Sorgen erzählen
- Antworten: 135
- Zugriffe: 13570
Re: Sorgen erzählen
- Also neu .. heute macht mir sorgen dass meine mutter vielleicht gerade Sehnsucht nach mir haben könnte und deshalb werde ich mich jetzt mal wieder bei ihr melden!
Kenn ich, den Gedanken. Warum aber überlässt du es nicht ihr, dich anzurufen, wenn sie Sehnsucht nach dir hat? Wär dann schon mal 1 ...
- 6. Jul 2024, 15:55
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: Mein Mann liegt seit 2,5 Jahren im Bett. Hilft eine Trennung?
- Antworten: 59
- Zugriffe: 8729
Re: Mein Mann liegt seit 2,5 Jahren im Bett. Hilft eine Trennung?
Hallo Senif,
ich finde es sehr schön, dass du so vorsichtig von "narzisstischen Zügen" sprichst. Ja, das ist ein Problem, und sehr schwer dort Veränderung zu bewirken, es steckt halt so stark in der Persönlichkeit, dass man es als Betroffener gar nicht zu fassen bekommt. Ich habe sehr viel darüber ...
ich finde es sehr schön, dass du so vorsichtig von "narzisstischen Zügen" sprichst. Ja, das ist ein Problem, und sehr schwer dort Veränderung zu bewirken, es steckt halt so stark in der Persönlichkeit, dass man es als Betroffener gar nicht zu fassen bekommt. Ich habe sehr viel darüber ...
- 5. Jul 2024, 17:41
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: Mein Mann liegt seit 2,5 Jahren im Bett. Hilft eine Trennung?
- Antworten: 59
- Zugriffe: 8729
Re: Mein Mann liegt seit 2,5 Jahren im Bett. Hilft eine Trennung?
Schmerzhaft war es in der Therapie bei mir oft auch, und genau da musste ich hingucken, das hat mich sehr weit gebracht.
Wie geht es dir denn jetzt, nachdem du Veränderungen zulassen konntest ?
Hm, ich bin ja einer der wenigen Männer hier. Und ich war ja schon ziemlich alt, als meine ...
- 5. Jul 2024, 15:01
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: Mein Mann liegt seit 2,5 Jahren im Bett. Hilft eine Trennung?
- Antworten: 59
- Zugriffe: 8729
Re: Mein Mann liegt seit 2,5 Jahren im Bett. Hilft eine Trennung?
Und oft sind es unserer eigenen Bewertungen, die dann die entsprechenden Emotionen auslösen - die der andere aber nicht so gemeint hat, oder ganz anders gemeint hat.
... wobei unsere eigenen Bewertungen häufig die Bewertungen der Eltern sind, die wir übernommen und verinnerlicht haben.
Das zu ...
- 5. Jul 2024, 12:46
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: Mein Mann liegt seit 2,5 Jahren im Bett. Hilft eine Trennung?
- Antworten: 59
- Zugriffe: 8729
Re: Mein Mann liegt seit 2,5 Jahren im Bett. Hilft eine Trennung?
@Coffee: du willst leben! Noch dazu nach zwei überstandenen Krebserkrankungen. Du willst aktiv sein, bist vermutlich neugierig, willst raus.
Du hast jedes Recht dazu!
Lass dich von moralischen Erwägungen nicht beschränken. Niri hat doch grad sehr schön beschrieben, wie unendlich vielfältig Leben ...
Du hast jedes Recht dazu!
Lass dich von moralischen Erwägungen nicht beschränken. Niri hat doch grad sehr schön beschrieben, wie unendlich vielfältig Leben ...
- 4. Jul 2024, 21:16
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: Mein Mann liegt seit 2,5 Jahren im Bett. Hilft eine Trennung?
- Antworten: 59
- Zugriffe: 8729
Re: Mein Mann liegt seit 2,5 Jahren im Bett. Hilft eine Trennung?
Und die Therapie an sich war dann schon mal auch hart - es ist kein Spaziergang.
Eine Therapie kann auch über lange Zeiten hart sein. Da gilt es dann nicht wegzulaufen. Kann sehr herausfordernd sein, nach meiner Erfahrung.
Es wird nicht funktionieren, sich für die Zukunft bessere Zeiten zu ...
- 4. Jul 2024, 10:57
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: --Lichtblicke -
- Antworten: 591
- Zugriffe: 104103
Re: --Lichtblicke -
»Unsere Aufgabe ist zu leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch, sie zu verlängern. Ich nutze meine Zeit.«
Jack London
Aus dem Newsletter "was wir lesen" - zeit.de (empfehlenswert, finde ich)
Jack London
Aus dem Newsletter "was wir lesen" - zeit.de (empfehlenswert, finde ich)
- 30. Jun 2024, 12:04
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: Frust, Überforderung, traurig, Einfach nur heulen wollen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1187
Re: Frust, Überforderung, traurig, Einfach nur heulen wollen
Schön. Melde dich doch später mal, ob das wirklich was für euch ist.
Gruß
Bauchtänzer
- 29. Jun 2024, 18:34
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: Frust, Überforderung, traurig, Einfach nur heulen wollen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1187
Re: Frust, Überforderung, traurig, Einfach nur heulen wollen
Mit ihm nochmal reden? Ändert das was? Macht es unsere Situation, in der wir sind schlimmer oder besser? Angst vor der Reaktion, wenn ich es erneut anspreche.
Hallo Eva,
vielleicht magst du einmal auf der folgenden Seite https://nlp-zentrum-berlin.de/infothek/nlp-psychologie-blog/item ...
Hallo Eva,
vielleicht magst du einmal auf der folgenden Seite https://nlp-zentrum-berlin.de/infothek/nlp-psychologie-blog/item ...
- 16. Jun 2024, 15:52
- Forum: Angehörige
- Thema: Er braucht Luft ...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2176
Re: Er braucht Luft ...
Warum redet mein Partner nicht mehr mit mir bzw. nur noch das Nötigste? Warum finden absichtliche Berührungen kaum noch statt?
Wir haben uns kaum noch etwas zu sagen und wenn, wird es mit Argwohn betrachtet, von beiden Seiten.
Warum hast du dich bisher nicht getrennt, bei dieser hoffnungslos ...
Wir haben uns kaum noch etwas zu sagen und wenn, wird es mit Argwohn betrachtet, von beiden Seiten.
Warum hast du dich bisher nicht getrennt, bei dieser hoffnungslos ...
- 12. Jun 2024, 17:51
- Forum: Umgang mit der Krankheit
- Thema: Vererbbarkeit von Psychischen Krankheiten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1531
Re: Vererbbarkeit von Psychischen Krankheiten
Klingt ungut. Vielleicht solltet ihr euch wirklich mehr zurücknehmen.Wer uns kennt weiß das wir alles für unser Kind tun und er unser ein und alles ist.