Motivation für Januar, Februar und März

kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von kiwilana »

um wirklich vorwärts kommen zu können, muss der Weg frei sein. Probleme "liegen im Weg". Also: Probleme ansehen und schauen, was davon wirklich angegangen werden muss (und Reihenfolge), was davon sich von selbst erledigt, was man besser akzeptiert und was vielleicht gar kein Problem ist.
Anyway: dranbleiben, beweglich bleiben, auch immer wieder das Gute anschauen und nicht aufgeben. Es kommen leichtere Zeiten, in denen die Probleme seltener werden und leichter zu lösen sind. Und DANN geben wir wieder richtig Gas und rocken das Leben!
Boah, Otterchen, toll!

ich gehe hier rein, will mich mit disziplin zusammenreißen, motivation erzwingen, da steht dein post wie ein baum in der landschaft. ein großer weiser baum, der ruhe ausstrahlt. der sagt: es ist normal. der erinnert, dass es trotzdem licht am ende des tunnels gibt.

der wie ein weiser lehrer zusammenfasst, kleine kinder "merk-sätze" aufschreiben lässt. ich bin grade so ein kleines kind. einsam, jammernd, ob der leere und dinge, die fehlen und ob der dinge "im Weg". nun wird es leichter motivation aufzubauen. dein post gab licht am ende des tunnels. ich danke dir!

liebe grüße, kiwi
SLSL
Beiträge: 323
Registriert: 7. Apr 2013, 19:41

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von SLSL »

Hallo Kiwi,

mir geht es auch ein wenig so wie Dir. Auch ich fühle mich wenog wahrgenommen, bin aber der Meinung, dass das nur mein Gefühl ist. Dershalb nutze ich diesen Thread auch ganz bewußt zum üben!!

Hallo Mim, super, eine bunte Tastatur!!

IBG, ich habe immer einen kleinen Gegenstand im Mantel, der mich beim spazieren gehen erinnert, inne zu halten.

Jetzt muß ich los,

Liebe Grüße,Blauregen
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von kiwilana »

Liebe Mim,
ich weiß nicht, ob Du hier wirklich ignoriert wirst, oder ob Du es nur so wahrnimmst.
ich weiß :oops:
Ich persönlich finde Deine Probleme teilweise so speziell, so drängend.
dadurch kann man/ich druck, ein müssen-gefühl auslösen, sich abwehr/selbstschutz entwickeln, und das wollen/möchten, die freiwilligkeit zerstört werden - ich weiß :oops: ich versuche daran zu üben.
Ich kann nicht mehr versuchen, als darauf einzugehen.
danke :oops: ;)
Finde ich auch teilweise blöd, da ich hier auch in letter Zeit viel für mich schreibe. Aber das sehe ich eher als "mein" Problem.
wenn du das kennst, wie machst du das dann? du hast ja auch oft größere gefühle, anspannung und zweifel, gedankenkarrussel und sehnsucht nach bestätigung oder zuspruch. ist dein RL besser als es hier ggf. scheint und du fühlst dich gar nicht so stark in der opferrolle, die hilfe braucht/sucht? wäre spannend, wie du das machst :)

liebe grüße, kiwi
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Mim »

Huhu Kiwi,

Mensch, Deine Reaktion fiunde ich toll! Ehrlich? Ich weiß nicht, ob ich so hätte reagieren können. War auch nicht sicher, ob ich irgendwie verletzend war, denn - naja - wie geschrieben - ich komme nicht immer klar mit dem, was Du schreibst.

Hm. Wie mache ich das? Ich erkenne es nicht immer. Und wenn, dann suche ich den Fehler bei mir. Gleichzeitig ärgere ich mich natürlich. Warum wird nicht auf mich eingegangen? Ich merke das, wenn die Gedanken, das Forum zu verlassen überhand nehmen. Manchmal schreibe ich dann erst recht. Aber ich denke dann eben auch: Wie sehr gehst Du auf andere ein? Ist Dir jeder sympathisch? Willst Du jedem schreiben?

Wird mir in´der Form gerade erst bewusst - ist aber natürlich auch ein vermeiden - denn ich will ja lieber nicht hören, dass ich nerve :oops:

Otterchen und Frau Rossi machen sich z.B. rarer als früher und da fallen eben (Bezugs-)Personen weg, mit denen ich früher mehr zu tun hatte.

Was mein RL anbelangt: Ja, ich denke schon, dass es nicht so schlimm ist wie bei anderen und viele meiner Probleme hausgemacht. Das ist manchmal schwierig für mich, weil ich finde, dass ich "betrüge", bzw. mich nicht genug anstrenge und eigentlich nichts zu meckern hätte.
Mein RL ist nicht super - ich steh mir wahnsinnig viel selbst im Weg und mach dadurch viel kapputt - aber ich habe Kontakte und auch Freunde, nen tollen (und auch nervigen) Mitbewohner, meine Ratten, ne Wohnung, die nur schön werden muss, blabla .... (so sehe ich das) - aber dafür nehme ich ganz viel nicht wahr, durch aufschieben und vermeidung geht mir ganz viel flöten, ich verstehe ganz vieles nicht und komm mir dadurch dumm und unzulänglich vor, ich habe beruflich keine Erfolge und habe Angst (um es ganz bdoof auszudrücken) zum "Aggressor" zu werden - weil ich gefühlt keine Werte habe, mich stark beeinflussen lasse, den leichteren Weg gehe - und es in meinem Hirn nicht "Klick" macht.
Naja - für andere vielleicht easy zu bewältigen - für mich nicht, und Abwertungsgrund Nr. 1-4 .

Sorry - darauf kam ich jetzt wegenb deiner RL-Frage. Allgemein kann ich gerade Behördendinge ganz gut regeln, lasse aber auch leider viel mit mir machen, weil ich wenig informiert bin.

Liebe Grüße,
Mim
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von FrauRossi »

Hallo,

Dobi, interressanter Gedankengang. Du hast recht ich bin auf Problemlösungen gepolt.

Nur wer erteilt mir den Auftrag, für mich selbst?

Ich werde meine jetzige Situation mal aufschreiben und dann so bewerten als hätte es mir jemand anderes erzählt. Und dem "anderen" Vorschläge machen.

Rational, weis ich eigentlich was gut wäre, gefühlt ist das wieder so ne Sache.

Vielleicht sollte ich dieses WE mal ans Meer fahren. Dich einmummel, einfach nur draufgucken und Seele baumeln lassen.

LG FrauRossi
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von kiwilana »

Hallo,

die sonne scheint, das ist schön :P

"Du hast ja einen neuen Thread aufgemacht und wenn Du damit weiterkommst, ist das ja auch völlig ok."

ja, ich war auf wanderschaft, Mim ;) ich versuche herauszufinden was, wie, wo. ich fand heraus, dass die wärme gut tat: parallel zu der phase meine einzige freundin im RL verloren zu haben, parallel mit der sache mit meinem freund, allen veränderungen, alleine im bettchen zu schlafen, usw musste das sein. ich fand auch heraus, dass ich anfing zu träumen, von all meinen tiefen sehnsüchten, durch den neuen thread. das war allerdings sehr schmerzhaft. denn noch habe ich keine zeit für diese projekte...

so kann´s laufen. aber manchmal muss man neue wege gehen, um erfahrungen zu machen. jetzt ist mir wichtig, was du auch angesprochen hast: struktur. in das was, wie, wo muss ein system rein. in der reha nannten wir das: schdruggdur ;) so wie der türkische comedian es aussprechen würde... ;)

liebe grüße und cool, dass du eine neue tastatur hast, hut ab vor´m endlich erledigt haben! :) kiwi
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von kiwilana »

struktur/motivation:

soziale kontakte: ich kann die freundin ein letztes mal kontaktieren. ich kann sie bitten, mir kurz zu sagen, ob sie krank ist, probleme hat oder ob sie keinen kontakt mehr möchte. ich kann hoffen, ein mal eine reaktion zu bekommen. um abzuschließen. denn verstehen kann ich es nicht - wir mochten uns. sie freute sich riesig, wenn wir uns sahen. ich auch. sie gab kein anzeichen, dass was blöd sei. aber seit 2 monaten keine reaktion. mit pausen schlug ich nur 2 mal was vor und halt x-mas-grüße.

wenn nichts kommt setze ich mir die frist auch schwerere kontakte zu üben: endlich trauen, die alte WG wegen kaffee zu fragen. wir hatten streit, ja, aber die mitbewohnerin fragte nach kaffee. als das kam, war der streit noch zu frisch und ich voll im umzugs-terror. nun ist die zeit reif! nicht warten!!!

handy-adressbuch durchscrollen und gucken, wen es noch gibt. vielleicht lässt sich was aufwärmen.
dass ich meinen freund um seine vielen freunde beneide und mich auf meine zwei verließ... tja, das tut weh, wenn dann eine wegfällt. man spürt es. ich muss handeln, egal ob ich anderen stress habe. denn mein letzter freund, mein ex, hat nur wenig zeit - und ich habe lebenslust, die ich verdrängte - ein fruchtboden der depression.

so, dann werde ich mal anfangen damit. jetzt!!! liebe grüße, kiwi

demnächst im schdruggdur-kino: ernährung, bewegung, kontaktlinsen (grad angerufen), klinik (will doch nochwas, muss ich schicken), thera-suche, aber als diesmal allerletzte telefonier-aktion, bevor eine private gefordert wird bei der kasse. telefonieren, aufgeben, abhaken darf nicht sein. nie mehr.
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von kiwilana »

Ich werde meine jetzige Situation mal aufschreiben und dann so bewerten als hätte es mir jemand anderes erzählt. Und dem "anderen" Vorschläge machen.
mein gott, das ist eine super idee! damit kommst du bestimmt weiter! alles gute dabei, Frau Rossi!

Mim, ichbingut, Blauregen,

muss pause machen, komme an einem tag nicht hinterher, aber ich weiß genau, was ich wem noch sagen will :)

bis dahin sage ich erstmal: ihr seid toll!!!

allen liebe grüße, kiwi
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Botus »

FrauRossi hat geschrieben:
Vielleicht sollte ich dieses WE mal ans Meer fahren. Dich einmummel, einfach nur draufgucken und Seele baumeln lassen.
Du meinst wohl dick einmummeln. Mich brauchst Du nicht einmummeln. :D

Ja, sowas wie mit dem Meer ist genau richtig. Man hat erstmal keinen Bock loszufahren. Wozu auch. Blöde Idee. Denkt man. Kurz davor. Aber... es bringt immer irgendetwas. Die Location ist aber eigentlich egal. Man kann auch früh morgens am Torfhaus sitzen und einen Kaffee trinken. Es gibt meist auch Sachen in der Nähe. Man hat sie nur nicht auf dem Zettel. Man ist schon 1000 x dran vorbei gefahren. Einfach mal anhalten und gucken. Der Ort ist fast egal, Hauptsache mal ganz was anderes. Sowas wirkt wie eine Gedanken- und Gefühlstankstelle. Ich hab` damit vor ein paar Jahren angefangen und bei mir hat es echt gut gewirkt.

Das mit dem Aufschreiben ist auch ein guter Trick. Versuch` doch mal, Dir vorzustellen, dass eine neue Zeit kommt. Versuch` Dich tief in dieses Bewusstsein zu versetzen. Alles wird neu. Wenn Dir das gelingt, musst Du Dir vorstellen, dass Du 5 Minuten Zeit hast, um eine Liste zu erstellen, in der genau steht, wie alles am ersten Tag dieser neuen Zeit sein soll. Schreib` ohne groß nachzudenken alles runter. Wenn Du nachdenkst, funktioniert es nicht. Das Köpfchen muss aus dabei.

Liebe Grüße vom Dobi
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von kiwilana »

erledigt! alte WG kontaktiert. kaffee date steht fest. freu mich sogar drauf :) nur die hinfahrt... :oops:

der freundin letztmalig gesimst. auch, dass ich ggf. losfahre, mal gucke, ob ich ihre neue wohnung finde, wir zogen beide um, wo ich wohne weiß sie nicht, wo sie wohnt weiß ich nur grob, wenn ihr handy kaputt oder gestohlen ist, sie meine nummer verlor, könnte das die letzte idee sein. ich will, dass das drin steht, damit sie weiß: oh, dann antworte ich mal lieber kurz (wenn sie kein bock hat warum auch immer weiter kontakt zu haben), bevor ich blöd vor ihrer tür stehe. so, alles geklärt...

hab die zwei sachen nur erledigt, weil ich es hier vorher sagte. puh. aber tut gut... v.a. das erste :)

mal als update. morgens, wenn ich mich hier sammle/motiviere sehe ich diese dinge oft nicht mehr. so habe ich hier nie bzw. selten positives upgedatet. soll ja gegenseitig motivieren, hörte ich mal ;)

muss essen. bis morsche. Dobi: *wink* :)
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Mim »

Huhu Kiwi,

Glückwunsch! :hello:

Ih hábe Heute nur sehr wenig von meiner Arbeit geschafft. Eher Selbstberuhigungsprogramm :(

Und plage mich gerade mit der Erkenntnis rum, dass alles was ich hier betreibe wohl doch nur Selbstbeschiss ist.

Ich habe keinen Plan.

Und weiß nicht mehr wie es gehen soll.

Baustellen werden auch gerade mehr und jetzt kommen wieder "Fluchtgedanken". Ich übersetze das für mich als: Abarbeiten geht - alles andere nicht.
Ich bin voll im Teufelskreis glaub ich und hab keine Ahnung wie ich es ändern soll. Wo ich anfangen soll ohne "abzuarbeiten. So ne Scheiße :(
Ich hab einfach keinen Bock mehr auf die kleinen Schritte. So, jetzt isses raus. Aber Feige-Mim unternimmt natürlich auch nichts um das zu ändern.

Ich geh jetzt in die Heia - muss Morgen früh raus.

Liebe Grüße,
Mim
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von ndskp01 »

:hello: Ans Meer würde ich auch gerne fahren, aber bitte inclusive Sonne und Wärme.

Mim, was ist wirklich los bei dir? Die Bewerbung für die Ausbildung hast du ja abgeschickt, oder? Schon was gehört? Du könntest anrufen und nachfragen ....

Und dann fällt mir noch die Frage ein: Nimmst du denn deine Medikamente noch? Deine Gedanken kreisen doch schon wieder.

Morgen habe ich Besuch, gemeinsam gehen wir ins Museum und zum Essen. Ansonsten ist das Wochenende frei von Pflichten aber auch von Struktur. Finde ich das gut?

Nachdenklich, eure Puk
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Mim »

Huhu Puk.

Ja, was ist los?

schlechtes Gewissen, weil ich mich nicht nach Arbeit umsehe. Das mit der Ausbildung ist nicht sicher!

Schlechtes Gewissen, weil ich so schwer mit der Abschlussarbeit vorankomme.

Ich fang wieder an über meine Figur zu grübeln - schlechtes Gewissen, weil ich diese Woche kaum beim Sport war.

Schlechtes Gewissen, weil ich viel zu viel Geld ausgebe.

Schlechtes Gewissen, weil ich die Wohnung nicht wirklich schön hinkriege

Angst vor der Zukunft

Ich weiche Kontakten zu Freunden aus, um mich nicht vergleichen zu müssen

Komm nicht von dem Gedanken weg, ein dummer, fauler, schlechter Mensch zu sein. LIeblos, achtlos, ignorant.

Merke, dass ich auch hier im Forum oft anders denke - schlechtes Gewissen,Scham.

Fühl mich einsam

tagesstruktur seit ein paar tagen wieder schwer haltbar

Viele Baustellen

Nächste Woche muss ich meinen Zusatzverdienst durchziehen, das nimmt viel zeit in Anspruch

Vermeide ich schon wieder?

Mehr fällt mir grad nicht ein - naja und schlechtes Gewissen, dass ich dasnicht in den Griff kriege - is ja nicht so, dass ich keine zeit hätte :/

Na gut, mich wundert nicht, dass es mir nicht gut geht.

Danke fürs Nachhaken, Puk

Liebe Grüße
Czarek
Beiträge: 695
Registriert: 12. Jan 2010, 15:29

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Czarek »

:lol:
Zuletzt geändert von Czarek am 2. Feb 2017, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
"Liebe Dich selbst - dann können die andere Dich gern haben"
(Hirschhausen)
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Mim,

Ich habe es schon mal gesagt und sage es wieder: m.E. kommst du nur mit einem Coach nicht raus aus deinen Gedanken, eine TherapeutInn wäre sicher die bessere Wahl.
Was spricht dagegen?

Petra, sparen muss ich auch, schaffe es aber nicht so richtig. Nächsten Monat neuer Versuch. Zumindest rutsche ich nicht ins Minus, aber auf die Hohe Kante schaffe ich auch nix.

Puk, Struktur fehlt mir gerade auch irgendwie, obwohl sie äußerlich durchaus gegeben ist, fühlt es sich fremdbestimmt an und kommt nicht wirklich aus mir selbst, derzeit. Es gab eine lange Zeit da war das ok für mich, jetzt nicht mehr.

Kiwi, ich finde man kommt sich hier leicht mal ignoriert vor, wobei ich wette dass das kaum je durch Absicht der anderen entsteht. Ich für meinen Teil kann oft garnicht alles lesen was geschrieben wurde und noch weniger kann ich es mir merken. Ziemlich oft weiß ich auch schlicht nichts zu sagen zu den aktuellen Problemen, dann sag ich lieber nix. Denn dieses Standard "Kopf hoch, wird schon wieder" hört man ja im Real life schon oft genug und wirklich weiter bringt einen das nicht.

Ich durfte mir letztens anhören: du hast auch immer irgendwas. Da gehen bei mir dann die Scheuklappen runter und ich mache dicht. Ich werde wütend und denke.: ja ihr A...löcher, hab doch mal durch was ich durch habe und dann sieh was alles gut ist. Und wie ich trotzdem mein Leben meistere.

Aber das ist auch irgendwie unfair, die Leute sehen es einem ja nicht an der Nasenspitze an. Von daher... Lass sie reden.

Ich warte im wesentlichen auf den Frühling, die Sonne bringt auch Kraft zurück.

Im großen und ganzen habe ich den Winter gut überstanden. Finde ich.

Der Rest findet sich. Tut es letztlich immer irgendwie.

LG FrauRossi
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von ndskp01 »

Guten Morgen ihr alle,

ja heute ist Valentinstag. Ich möchte gerne auch wieder mal in den Arm genommen werden. Aber ich habe in den letzten Jahren alle Annäherungsversuche abgewehrt. Tränen kommen mir bei dem Gedanken.

Mim, bei mir ist es so: Wenn ich einer beruflichen Chance nahe bin und dann keine Rückmeldung bekomme, fühle ich mich überhaupt nicht gut. Es verletzt, nicht berücksichtigt zu werden, auch wenn es ganz viele Mitbewerber gibt. Und am schlimmsten ist es, nicht zu wissen, was Sache ist, zu warten. Kommt die Absage (auch wenn sie nur indirekt kommuniziert wird), dann bin ich erstmal heftig traurig, und nach zwei Stunden oder so geht es wieder aufwärts, ich kann Neues anfangen.

Und: Deine Erwartungen an dich selbst sind wirklich sehr hoch. Ein guter Therapeut/ eine gute Therapeutin könnte dir dabei helfen, die auf ein realistisches Niveau herunterzubringen.

Hier scheint die Sonne, ich habe für heute ein Treffen, habe gestern noch eine Aufgabe übernommen, an die ich mich jetzt erstmal machen möchte. Am Abend möchte ich ein wenig Musik machen, den Tango üben, und dann noch eine Seite an meiner eigenen Arbeit schreiben. Damit ist Struktur da ...

Puk
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von kiwilana »

Guten Morgen,

Blauregen, dann sind wir nicht allein, können üben. ich habe das auch so gesehen, dann waren meine gefühle zu stark, ich gebe zu ich bin auch manchmal ein kleiner knigge-typ, denke dann: warum wird einem nicht zum geburtstag gratuliert (= bin ich so schlecht/böse, dass man es nicht verdient) - oder wieso wünscht niemand gute besserung, wenn man sich den knöchel verstaucht (= s.o. selbes). aber! ich war mordsmäßig stolz auf mich, dass ich das üben damit umzugehen so gut hinbekam. es klappte BIS ich diese spezielle absolut zu sensible phase hatte, zuviele verluste im RL spürte und ich definitiv liebe und wärme vermisste, suchte und brauchte.

so ging ich letztendlich auf wanderschaft, wurde fündig, konnte dankbar kraft tanken, BIS (bisl lustig, wie so die entwicklungsphasen sind... BIS! ;) ) all das schöne dort mir schmerzhaft reinhaute, wieviel mir in meinem leben fehlt, wieviel ich durch die krankheit verlor und vieles auch nie mehr gehen wird - tja. nun weiß ich, was mir fehlt, weh tut, was ich vermisse. das GROSSE paket ging dort auf... nicht die kleinen wünsche, die JETZT schon angehbar wären/sind. und ich weiß nun, dass ALLEIN liebe und warme worte 1. nicht vor diesem schmerz schützen, 2. die lösung nicht mit sich bringen. ABER (auch zu Frau Rossis letzten worten, wo sie meinte "kopf hoch" bringt ja nicht weiter...) was liebe warme worte können ist 1. trost spenden, 2. kraft spenden, 3. das gefühl vermitteln verstanden zu sein und dadurch nicht alleine damit. und DAS widerrum ist etwas, dass beim ARBEITEN an den lösungen und schritten ein riesen motor sein kann - EIN motor IST.

Frau Rossi, wenn ich sehe wie stark, souverän und diszipliniert du an dir arbeitest... hätte ICH mich nie getraut zu sagen, vorzuschlagen und rückzumelden, was z.b. Dobi in letzter zeit dir spiegelte... ich hatte immer das gefühl, ich würde dich in deinen kompetenzen und deiner stärke diskreditieren (oder wie das wort heißt, wo man den anderen dadurch abwertet o.ä.), wenn man sagen würde: du, ich weiß nicht, ob das, wie du es machst, dir wirklich gut tut... nicht, wenn der andere so stark und überzeugt wirkt und auftritt.

in deinen letzten postings durfte ich nun etwas mehr von dir erfahren/kennenlernen und traue mich zu sagen: vielleicht war es auch selbstschutz deinerseits, keine schwäche zu zeigen, keine zweifel zuzulassen - dass du wieder arbeitest sollte das ziel sein. dass du in letzter zeit schwäche zugibst, gefühle zeigst, finde ich toll und ziehe meinen hut davor! weil es stärke ist schwäche zuzugeben - und hilft - alles wie Dobi es sagte - seine wahren wünsche zu erkennen, ein leben zu entwickeln, das den echten wahren gefühlen, dem echten wahren selbst ENTSPRICHT. dem gesunden selbst!!

das, was wir hier alle kaum kennen und erst kennen lernen müssen. was will das gesunde selbst??

nicht das bisherige, von kindheit und sozialisation geprägte! nicht die "anpassungsstörung"__ DAS unwort des jahrhunderts, das auf meiner ersten überweisung für einen therapeuten stand. bei wem es funktioniert... ok. bei wem nicht... und da sollte ein versuch in der "alten" arbeitswelt reichen... mehr kostbare zeit endlich SEIN leben zu entdecken sollte man m.E. nicht verschwenden... da darf und muss es der echte Weg der selbstliebe werden. da heißt es tief zu gehen und das haus auf dem land mit dem garten ist KEIN unerreichbarer wunsch - m.E. ist es sogar ein sehr einfacher wunsch!!

ich denke vieles müssen wir uns einfach nur... erlauben :shock:

hach, ich wünsche uns allen dabei alles gute :) liebe grüße, kiwi

PS: warme worte geben oder erhalten kann natürlich etwas sein, dass nicht geht, wenn man es nie so gelernt hat, kennenlernte. da hast du etwas erwähnt, dass lob annehmen schwer fällt. beides ist dann ineinander verwoben oder hat auch mit vertrauen und sympathie zu tun, klar. aber dass alles ausschließlich erarbeitet werden muss, ohne wärme, ohne spaß, nur mit sachlichkeit und disziplin, ist zwar eine möglichkeit und zurzeit dein Weg oder umgang, aber nicht grundsätzlich der einzige oder einzig richtige. arbeit darf auch spaß machen und liebe unter kollegen ist erlaubt ;)
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von kiwilana »

Hallo Mim,

ob du´s glaubst oder nicht: wir sind uns sehr ähnlich. dass du meine beiträge oft speziell findest, es ist wirklich wahr, wir sind beide sehr speziell. deshalb mag es gerade uns beiden gegenseitig schwer fallen gut aufeinander eingehen zu können. dein karrussel, mein karrussel... wir sind nicht gleich! es ist nur massiv ähnlich, wie schnell ein karrussel bei uns entsteht und wie schnell es sich dreht. daher sage ich mal für die zukunft, liebevoll: es ist normal, wenn uns das karrussel des anderen an das bei uns selbst erinnert (zu schmerzhaft vor augen führt) und man deshalb ggf. nicht viel darauf eingehen kann, weil es einen eben zu sehr an einen selbst erinnert.

zum thema selbstliebe werde ich aber demnächst auf jeden fall noch etwas sagen. darüber kann ich reden, ohne dass es mich belastend an mich selbst erinnert. ich muss nur erst eine pause machen - auch muss ich immer in der richtigen stimmung für jeweils bestimmte themen sein, den zugang zu diesen themen in mir drinnen finde ich nicht immer. als gäbe es tage und zeiten für jedes thema ;)

ichbingut, den zugang zum thema schreibtisch und wie es bei meinem freund weitergeht, finde ich grad auch noch nicht ;) aber is gesaved in der birne ;)

Mim, aber ich kann dir noch kurz struktur geben, wenn du magst:

1. deine neue therapeutin hast du noch? wenn nicht: neu starten!

2. montag psychiaterin anrufen, akut termin fordern: karrussel, anspannung, stabilisierung, medis besprechen, hilfe bekommen :) du hast sie verdient!

3. dir verzeihen! du bist gut!!! du bist toll!!! die abwertungen sind nicht du!!! das ist die krankheit!!!

4. ein ganz lieber drücker für dich :P

liebe grüße an alle, kiwi
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Mim »

Hallo, ihr Lieben alle.

Danke, für eure Rückmeldungen! Von jedem von euch!
ich könnte gerade einfach nur weinen, weinen, weinen - aber es kommt nichts raus.

Bin so fertig von der Arbeit und von mir selbst.

Ihr seid toll- Danke!

Ich antworte noch ausführlicher. Gerade geht es nicht.

Liebe Grüße,
Mim
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von petra45 »

hallo frau rossi,

schon mal gut, dass du nicht ins minus rutscht.

ich versuch mich gerade immer mit kleinen dingen aufzubauen.
letztens hatte ich auch wieder so ein "ich muss etwas haben" gefühl.
dann hab ich mir ein lied runter geladen und das war so super und ich
hab es mir den halben tag angehört.
ich zieh gerade immer wieder neue, alte sachen aus dem schrank und kombiniere
sie neu. das hilft mir zufrieden zu bleiben und keine neuen klamotten zu kaufen.
ich zieh auch alte deko raus und schau, was ich da machen kann.

bin gerade ganz zufrieden mit mir
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Botus »

Hallo,

ich wollte nur mal sagen, dass viele Anwesende hier aus meiner Sicht viel weiter sind als manche da draußen, die sich für "normal" halten. Ich finde, dass alle irgendwas haben. Wer sich darüber im Klaren ist und dran arbeitet, ist (zumindest nach meinem Verständnis) weiter. Schon allein deshalb besteht überhaupt kein Grund, sich weniger oder in irgendeiner Weise vermindert zu fühlen. Ich jedenfalls wäre froh, wenn viel mehr Leute so über sich selbst nachdenken könnten, wie es hier regelmäßig zu lesen ist. Viele andere würde sich nicht mal 10 cm in sich selber rein wagen. Sie müssen verdrängen, sie müssen sich selbst und andere belügen. Ihr müsst das nicht und schon allein darauf kann man stolz sein, wie ich finde.

Ein schönes WE allen,

liebe Grüße vom Dobi :hello:
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Kiwi,

Interessante Rückmeldung. Genau da liegt im Real life mein Problem. Ich bin ein pragmatischer durch und durch praktischer Mensch. Wie Dobi schon sagt Lösungsorientiert. Das kommt mir auch oft zu gute.

Aber genau so oft bekomme ich die Rückmeldung, wie von dir: du wirkst so souverän und stark.

Pustekuchen! Nix bin ich. Und im Moment bin ich vorwiegend erschöpft.

LG FrauRossi
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von ichbingut »

Hallo ihr Lieben,

ich hatte ja am Freitag probiert achtsam zu sein. Immer wenn der "kuckuck" brüllt an mich denken. Das wohl leider nicht so geklappt. War den ganzen Tag in der "Ausstellung" und habe mit unserer neuen azubine Fototapete geklebt. Aber ich hab mich trotzdem ganz gut gemacht.

Hab zwar nicht gedacht, wies mir geht etc. aber ich hab mich nicht stressen lassen und es ging eigentlich.

Ich war aber ziemlich aufgeregt, weil ich abends zu einer neuen Freundin gefahren bin und mein freund mitkam. Ich hab dann immer bedenken, dass es ihm nicht gefällt und er sich unwohl fühlt. Tat er aber nicht. Es war ein guter Abend und entspannt. Also, hab ich gut gemacht!!!! Nicht dumm angestellt oder übermütig gewesen sondern ich.

Ich wusste bisher gar nicht wie das geht!
Und heute Morgen direkt ne Facebookanfrage von einer anderen Bekannten meiner Freundin bekommen.

Verrückt. So einfach ist die Welt.
Sei der der du bist! Und das was du fühlst!!!
Lasse dir helfen. Und akzeptiere deine stärken und deine SCHWÄCHEN.!

Ja, mim: wir haben ein Atelier :) du doch auch. Oder wo gestaltest du deine Zeichnungen? In deinem Atelier!
Man muss den Dingen nur den richtigen Namen geben. Du und ich, wir sind doch Künstler!?

Blauregen: es ist eine gute Idee mit dem Stein.
Ich habe einen Stein in Herzform und fummel daran oft rum. Vielleicht soll ich es mal mit achtsamkeit bei dem Stein versuchen...vielleicht bringt mich das weiter..

Ich werde mich jetzt noch durch eure super tollen Ratschläge lesen und dann versuchen etwas daraus für mich zu konstruieren, was für mich passt.

Ich wünsche euch eine gute Zeit.
Eure ibg
Der Weg ist das Ziel!
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von kiwilana »

Huhu ichbingut,

kaum lese ich deine zeilen, weiß ich, was ich noch sagen wollte: viel spaß bei der freundin und kein stress wegen deinem freund, das wird schon! sorry :oops:
Nicht dumm angestellt oder übermütig gewesen sondern ich.
wie geil!!! aber: selbst wenn man sich "dumm" anstellen würde, wäre man man selbst und jeder ist mal dusselig unterwegs. wichtig bzw. das entspannte dabei, und du meintest ja du warst entspannt, ist dann es locker zu betrachten, á la: ich vertraue darauf, dass A oder B mich trotzdem mögen... :)
Ich wusste bisher gar nicht wie das geht!
du klingst sooo geil - freu mi für dich! :) und ich frag mich: jo, woher wusstest du das auf einmal?? manchmal hat man so schöne bahnbrechende erlebnisse. von da an weiß man dann: SO geht das... bzw. SO fühlt sich das an... UND: nun weiß ich - bewiesen!!! - dass es GEHT. und es entwickelt sich dann weiter und weiter und man kann mehr und mehr man selbst und echt sein. frei und entspannt!

HA! edit, edit, edit ;) jetzt habe ich auch endlich mal eine antwort auf deine fragen: "wann wird es besser?", "wie macht man das?" und "bleibt das immer so?"... nun hast du deine antworten! in DIR selbst lagen die antworten auf diese fragen! und meine kleine weiterführung, wie das dann so läuft, sich entwickeln wird, sollen einfach nur kurz zeigen: darin liegt die zuversicht, die entwicklung, die heilung. die nuss hast du jetzt geknackt! herzlichen glückwunsch!!! die erfahrung wirst du nie mehr vergessen und sie wird dich leiten. in deinem herzen und auf deinem Weg.

SUPER ichbingut!!! YEAH :D

aber sag dann echt mal woher das plötzlich klappte? hast du jetzt ein homöopathisches mittel? hast ja erzählt, dass du zur anamnese warst... wenn ich überleg wie es dir vor ein zwei wochen ging. da ist ja voll was passiert... wow.
Verrückt. So einfach ist die Welt.
Sei der der du bist! Und das was du fühlst!!!
Lasse dir helfen. Und akzeptiere deine stärken und deine SCHWÄCHEN!
unterstreichen, unterstreichen, unterstreichen!!!
mehr brauche ich dazu nicht sagen... gekauft!!! voll und ganz!!!

liebe grüße, kiwi
Zuletzt geändert von kiwilana am 14. Feb 2015, 23:16, insgesamt 2-mal geändert.
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Mim »

Hallo,

ich kann noch immernicht auf alle eingehen, versuche es aber.

Frau Rossi: Naja, sie ist Coach UND Therapeutin. Ich muss gestehen, dass ich Schwierigkeiten habe, es als Therapie zu bezeichnen. Ich will mir die Schwäche nicht eingestehen. Vielleicht, weil meine Therapien unter anderen Umständen angefangen haben und es mich daran erinnert, wie "dumm" ich war. Ich habe Angst zu klammernd zu werden, Ich weiß nicht ... Ich fürchte, ich gebe mich aber auch da iweder stärker als ich bin - nur ... ich mache das nicht absichtlich. Ich könnte in dem Moiment nichts anderes sagen als ich tue. Ich brauche jemanden, der mich aufmerksam macht. Vielleicht klappt das mit ihr.

Hallo Czarek,

:oops: ja, ich kann mir vorstellen, dass außenstehende da mit dem Kopf schütteln. In solchen Phasen habe ich kein Gefühl mehr für Intensität un d Bedeutung dessen, was da passiert. Geschweige denn Lösungsmöglichkeiten.

Danke!!!! dass Du mich daran erinnert hast. Ich habe mich gesehen gefühlt und konnt wieder durchatmen, fokussieren.

Und bin ganz langsam an meine Baustellen ran :)

Liebe Puk,

man, noch immer fast Du so gut in Worte, wie es mir geht, was mir fehlt.

Auch ich vermisse Nähe und Wärme - aber stattdessen kreeire ich eine Mauer und "spaße" Nähe wegoder verdrehe die Augen. Aber einsam sein (innerlich) tut weh.

Mein Unwohlsein hat nichts mit der fehlenden Rückmeldung zu tun. Da denk ich so gut wie gar nicht drtan. Mach mir eher einen Kopf, weil ich mir keine anderen Alternativen schaffe. Auch gar nicht wüsste wo ...
Die Verletzung kommt, wenn die Absage da ist, denke ich. Oder die Erleichterung?

Sind meine Erwartungen so hoch?
Vielleicht liest es sich so. Aber das meiste Problem liegt in falschen Vorstellungen meinerseits und oftmals mangelnder Organisation, mangelndem (MIt-)Denken. Ich denke, es wäre (langfristig) mehr möglich.
Trotzdem stimmt es, dass ich da mehr Feedback brauche, um meine Grenzen besser zu erkennen.

Liebe Kiwi,

Dir möchte ich noch ausführlich antworten - aber das braucht mehr Zeit, hat mich zum nachdenken angeregt. Ich habe Dich gelesen1

Leute, ich bin so alle ...

Heute kann ich nicht verstehen, wie ich noch vor zwei Wochen quasi 12 Stunden am Stück gearbeitet habe ...
Es war soviel los Heute und mein Stresspegel so weit oben. Ich habe es knapp nach Hause geschafft - mit Wutgedanken
, weil ich befürchtete, der Mitbewohni hätte wieder nichts gemacht und damit müsste ich mich auch noch rumschlagen. Es war aber nicht so - und ich sooo erleichtert ....
Bin nur noch in mein Zimmer gewankt und ins Bett - um 15:30. Hab euch noch gelesen und das hat mir Boden unter den Füßen gegeben.
Habe geruht und dann (Danke Czarek) ein wenig aufgeräumt. 3Regale mit Mitbewohni aufgehängt - Schritt für Schritt. Ratten sauber gemacht. Ein paar Bücher eingeräumt.
Einen großen Salat gemacht. Alles für den Abwasch fertig. Mir hat das geholfen. Es war nicht mehr dieser wahnsinnige Berg und ich habe mich handlungsfähig gefühlt.

Aber: Habe vorhin noch einen Film geschaut, einen spannenden. Die meiste Zeit verkrieche ich mich dann unter der Decke :lol:
Und innerhalb kürzester Zeit fühlte ich mich wieder so, wie direkt nach der Arbeit. HAbe das Gefühl gerade nur superwenig emotionalen Aufruhr ertragen zu können, ohne gleich wieder völlig erschöpft zu sein - kann das sein?
Habe irgendwo auch mal gelesen, dass es dann egal ist, woher der Stress, die Unruhe kommen, egal ob Positiv oder negativ. Der Körper wird belastet.

Und: Ich habe mich Heute SELBER den Satz sagen hören: Ich muss kleine Schritte machen, sonst mache ich mich kapputt. So schlecht - vor allem vom selber fertigmachen, ging es mir glaube ich schon lange nicht mehr. Das will ich nicht nochmal!

Eine gute Nacht euch - und ibg - ein Drücker von mir (die derzeit null künstlerisch unterwegs is). Schön, dass Du einen schönen Nachmittag hattest :)
Antworten