Motivation für Januar, Februar und März

otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von otterchen »

Hallo Ihr Lieben!

Hier die Vorgänger-Threads aus 2014:

Januar, Februar und März sind jetzt -> hier <- zu finden,
April, Mai und Juni -> hier <-
Juli, August und September -> hier <-
Oktober, November und Dezember -> hier <-

Habe gerade festgestellt, dass es diesen Thread schon seit Woche 3/2013 gibt und bin geplättet... 2 Jahre!!!


In der letzten Zeit haben nicht mehr so viele Leute mitgemacht (aber die, die mitgemacht haben, waren und sind echt wertvoll :-) ), weshalb ich mal wieder den Zettel mit "Sinn und Zweck" hier an die Eingangstür nagle:


Wir gehen von Wochenende zu Wochenende vor. Es geht hier nicht darum, eine Woche mit irgendwas vollzupacken und sich dazu zu bringen, ein zielstrebiger Mensch zu werden, oder um simplen Aktionismus ("Hauptsache der Patient bewegt sich"),
sondern es geht darum, unsere eigenen Wünsche und unseren Willen zu entdecken und uns wochenweise Zeit zu geben, etwas dafür zu tun.

Wir wollen uns keinen Berg von Aufgaben vornehmen, für die man eine Woche braucht, sondern wir nehmen nur das kommende Wochenende als Endpunkt, um innezuhalten und zurückzublicken:
habe ich das, was ich machen wollte, umsetzen können?


Was könnte man innerhalb dieser Woche schaffen (oder sich abgewöhnen)? Welches Ziel kann man verfolgen - und auch verwirklichen?
Es können ja verschiedene Dinge sein, z.B.
- keinen Alkohol trinken
- gesund essen ohne Süßigkeiten und mit wenig Fett
- etwas aus dem Leben LOSWERDEN oder etwas in sein Leben HOLEN
- auf etwas Bestimmtes achten / bewusster er-leben / etwas lernen/sich aneignen/üben
- gewisse Einheiten von Sport absolvieren
- ein bestimmtes Zimmer auf Vordermann bringen
- Achtsamkeitsübungen machen
- besser auf sich aufpassen, gut zu sich sein
- einmalig etwas Bestimmtes machen
- jemanden kontaktieren, vor dem man sich sonst gedrückt hat
- etwas machen, was man schon seit Wochen oder Monaten vor sich herschiebt (z.B. einen Termin für irgendwas ausmachen)

usw. usw.


Was will ich? Und was wäre machbar für mich?
Worüber sage ich heute "ach, hätte ich doch..."??

Warum 1 Woche?
Um uns Zeit zu geben. Natürlich kann man auch tageweise vorgehen und sich am Abend anschauen, was man gemacht hat.
Eine Woche bietet aber einen überschaubaren Rahmen - sie bietet Raum für einen Plan. Sie verlangt nicht, mir jeden Tag etwas Neues vorzunehmen. Eine Woche bietet Ausweichmöglichkeiten: was ich am Montag nicht hinbekommen habe, kann ich noch am Dienstag oder Mittwoch machen.
Und: wenn man innehält und zurückschaut, blickt man auf eine ganze Woche! Für die kommende Woche hat man ein Ziel vor Augen, bei der zurückliegenden Woche kann man gut erkennen, wie weit man schon vorangekommen ist.



Nochmal: es geht NICHT darum, sich (irgend)ein Ziel zu setzen und dann hier über die Erfolge zu berichten
(was nämlich, wenn man keine hat?),
sondern es geht darum, seine Wünsche als ein Ziel zu erkennen, zu formulieren und dann gemeinsam zu lernen, wie man dies erreichen und umsetzen kann.
Diese Ziele können individuell ganz unterschiedlich sein und haben nichts mit Arbeit zu tun, auch wenn manche dieses Ziel gewählt haben.
Es geht
• ums Entdecken der eigenen Ziele (z.B. anhand von Dingen, die mich stören)
• ums positive Formulieren eines Ziels: was möchte ich?
• um die Strategie: jeden Tag etwas? alles auf einmal? Belohnungen? Pausen?
• um Störquellen: wie beeinflussen sie uns bei unseren Zielen? wie gehe ich damit um?
• um Motivation und Antrieb: wie bringe ich mich auch ohne Antrieb zum Handeln?
• ums Anpassen + Modifizieren: hab ich mir zuviel vorgenommen? kam etwas dazwischen? darf ich mein Ziel auch verkleinern, während die Aktion hier läuft?
• ums Scheitern und Sich-Auffangen: sich auch trauen, zu sagen: ich habs nicht geschafft – und dann zu sehen, woran es gelegen hat, was ich ändern kann und wie ich weitermachen kann, wie ich mich trösten kann, wie ich das Ziel wieder aufnehmen kann usw.
• um Prioritäten: kann ich mein gestecktes Ziel vielleicht nicht erreichen, weil mir eigentlich etwas anderes wichtiger wäre? wenn man eigentlich etwas anderes tun möchte, sollte man sich DAS als Ziel setzen und nicht irgendwas anderes auf seiner ellenlangen To-Do-Liste.
• dem Inneren vertrauen: es gibt uns die Reihenfolge vor, auch wenn sie manchmal unlogisch oder unsinnig erscheint
• das Verhältnis zu sich selbst stärken: z.B. Dankbarkeit dafür entwickeln, dass man dies alles für sich selbst tut, oder das Vertrauen in sich selbst aufbauen, weil man merkt, was man schafft
• um Ausdehnen: wir können auch Woche für Woche dasselbe Ziel vor Augen haben oder etwas, das wir in 1 Woche nicht geschafft haben, in 2 und mehr Wochen packen
• um den Zeitfaktor: zuviel in zu kurzer Zeit? oder nicht genügend Zeit, um eine neue, gute Gewohnheit zu entwickeln?
• um die Gefühle dabei und danach: spüren wir eine Veränderung? wie geht es mir, wenn ich mir was vornehme? und wie, wenn ich es geschafft habe?
• um die Rückschau auf die vergangene(n) Woche(n): stehenbleiben, umdrehen, anschauen – und auch auf die Zeit schauen, als wir noch gar nichts mit der Zielverfolgung zu tun hatten. wirklich mal den Thread (so man sich früher beteiligt hat: auch die Vorgängerthreads) durchlesen und schauen, was man alles getan hat.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von ichbingut »

Gute Idee Otterchen mal einen neuen thread aufzumachen: mich motiviert der thread ungemein, denn oft ist es so, dass ich mir Sachen vornehm, sie aber nicht mache weil mein innerer Schweinehund mich daran hindert. Obwohl ich genau weiß, dass das Dinge sind die mir gut tun würden.
Jetzt ist für mich nur manchmal die Frage, ob ich es immer tue weil ich weiß dass es gut tun oder ob ich hier einfach erzählen will, dass ich was gemacht hab. Hmmm...naja das ist einer meiner Komplexe. Wenigstens ein bisschen gut sein und an die anderen heran kommen.

Aber hier trotzdem meine Motivation für diese Woche:
Ein oder zwei mal laufen gehen
Tee trinken
Und mich unbedingt gesünder ernähren!!!!!!!!!!!!!!
Mir Ruhe gönnen
Stricken
Der Weg ist das Ziel!
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von otterchen »

Hihihi,

der allererste Beitrag im allerersten Thread kam von....

Frau Rossi!!!!! 8-) :lol:

http://www.diskussionsforum-depression. ... 76#p306376

Was ich mir für die Silvester-Woche vorgenommen habe?
Herzlich sein... ich treffe 2 tolle Menschen aus der Klinik wieder und werde mit beiden Silvester feiern -> nehme mir vor, Spaß und eine gute Zeit zu haben.

ENTRÜMPELN!!! Direkt SO soll das neue Jahr anfangen, jawohl!!!

Bussi an Frau Rossi - Du bist die Beste!!!
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Mim »

Hallo ibg,

Du schreibst:
Jetzt ist für mich nur manchmal die Frage, ob ich es immer tue weil ich weiß dass es gut tun oder ob ich hier einfach erzählen will, dass ich was gemacht hab. Hmmm...naja das ist einer meiner Komplexe. Wenigstens ein bisschen gut sein und an die anderen heran kommen.


Ich kenn genau das!!!! Und mach es teilweise auch so. Hm. Ich neige dazu, dass zu verschweigen und mich schlecht zu fühlen. Hm... komisch. Geht mir aber besser, wenn Du es schreibst -ich glaube, es ist generell schwer, für sich herauszufinden, was gerade gut für einen ist. Also - mir fällt es schwer, aber vielleicht denke ich auch zu viel.

Liebe Grüße,
Mim
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von ichbingut »

&
Zuletzt geändert von ichbingut am 15. Okt 2019, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
Jamba
Beiträge: 563
Registriert: 5. Dez 2014, 21:44

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Jamba »

Guten Morgen,

Ich komme nun auch dazu. Der letzte Thread hat mich wegen der Größe bisschen verunsichert, da ist es für mich immer schwer sich dann nachträglich noch einzuklinken. Ich finde das Thema seh gut und möchte schauen, ob ichs schaffe, dabei zu bleiben :)

Meine Vorsätze für diese Woche:
- in der Arbeit viel schaffen
- nicht in alte Verhaltensmuster bezüglich meinem Kollegen zurückzufallen
- an Silvester nicht wieder down zu sein (2014 war ziemlich turbulent und hart)
- nicht allzu genervt von meiner Tochter sein (Kindergartenferien, und ich hab keine Zeit für mich)
Nach Regen kommt Sonne. Grün ist die Hoffnung.
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Zusammen,

Danke otterchen für den Link zum ersten Thread, den habe ich mir direkt nochmal durchgelesen. :-)

Ich erinnere mich noch an die Zeit, es war furchtbar (auch wenn es da schon besser ging als vorher)

Damals hatten wir zum Thema die Badezimmer fliesen zu putzen. Ich hab das dann irgendwann tatsächlich gemacht :-) weis ich noch. (Könnten aber mal wieder)

Und ich hatte mit dem Clickertraining für die Katzen angefangen, das mache ich immer noch. Es geht auch garnicht ohne weil Kater 1 mich jeden Abend so lange volljault bis ich es mache :-) er kann mitlerweile etliche Tricks. Kater 2 macht nach wie vor nur sporadisch mit :-)

Damals war es dauernd ein Problem die Wohnung in Ordnung zu halten. Besser wurde es dann als ich in dem Frühjahr rigoros ausgemistet und renoviert habe. Seit dem ging es leichter, war aber immernoch manchmal problematisch. Heute läuft das. Bis auf wenige Ausnahmen wo ich keinen Bock habe, ich würde aber sagen im Rahmen des normalen.

Genug zu trinken hatte ich mir damals vorgenommen, auch das lief zwischendrin irgendwann super. Jetzt gerade mal wieder nicht so. Steht also weiter auf meiner Todo Liste, genau wie ein paar Kilos verlieren.

Heute steht auf dem Plan, die Wohnung zu saugen, denn ich bekomme Besuch. Und mich herzurichten.

Für die nächste Woche und das nächste Jahr nehme ich mir vor:
- täglich genug zu trinken
- 3x wöchentlich zum Sport
- nicht soviele Überstunden
- mehr Daten-freie-Zeit (sprich weniger TV Internet und Co) stattdessen
- selbst mehr kreativ tätig sein (wahrscheinlich Fotographie)
- und dringend wenn der Weihnachtsschmuck abgebaut wird einen ordentlichen Frühjahrsputz. Meine Fenster sehen verheerend aus und die Vorhänge Habens auch dringend nötig.

Dann wünsch ich allen viel Glück bei der Motivation :-)

LG FrauRossi
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von otterchen »

Herzlich willkommen Jamba!

Na, Du hast Dir ja einiges vorgenommen... hoffentlich wird das nicht zu viel...
und falls doch: dann wars wirklich zu viel ;-) ;-)

Hach ja... die Ansprüche an uns selbst runterschrauben... auch ne Lektion



Liebe Frau Rossi!!!

Jaaa, das waren noch Zeiten!

Ich freu mich so richtig aufs Ausmisten... und ich knüpfe die Hoffnung daran, dass es dann mit dem Haushalt auch besser wird.

Und vielleicht... vielleicht... bedeutet dies auch eine "innere Öffnung" im übertragenen Sinne??
Ich lass es auf mich zukommen.

Du hast sooo viel geschafft in diesen beiden Jahren - Du bist für mich ein leuchtendes Vorbild geworden :-)
Obwohl ich meistens am Thema Haushalt hing, glaube ich, dass meine Entwicklung dennoch stärker in Richtung Persönlichkeit ging... was natürlich auch nicht schlecht ist 8-)
Jetzt kommt also noch die Kür!!
Diesen letzten Schliff will ich mir wirklich verpassen
(obwohl... was heißt "letzten"??... ich entdecke immer was Neues, was ich noch lernen oder mir aneignen möchte)



Startet gut in die Woche - und GENIESST das Leben! Nichts zum Genießen da? Sinne einschalten! Genuss-Momente schaffen!
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von FrauRossi »

So ich habe mit ach und krach die Wohnung auf Vordermann gebracht, aber anstatt einzukaufen, habe ich die alten Motivstionsthreads gelesen.

War aber interressant, vor ca einem Jahr schrieb ich: ich werd bald 42 und werde nie wieder jemanden finden.

Heute kann ich sagen: in drei Monaten werde ich 43 und habe heute das dritte Date mit jemand. Keine Ahnung ob das was wird, aber es zeigt mir einmal mehr: man muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen.

Jetzt muss ich aber echt einkaufen

LG FrauRossi
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von otterchen »

Ach herrje....

ich bin 52 und habe gerade totale Panik...
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von kiwilana »

ui, der neue thread geht ja schon vor dem 1.1. los. das muss ich jetzt erstmal verdauen und spüre eine innere abwehr. denn ich versuche ja immer das hier und jetzt ding zu üben - und noch ist ja dezember. ist das immer so? aber was bringts!! dann kommt die jahresabschluss-übung eben hier rein. wer lust hat: tschaka!

Hallo,

gestern, nachdem ich ibg und Mim las, schrieb ich etwas. ich konnte es nicht sofort posten, da ich eine pause brauchte, denn die übung - es ist eine übung - wirkte. machen wir eine übung:

1. was WILL ich?

- vorhänge im schlafzimmer! jeden abend muss ICH ne wolldecke an haken dranfummeln.
- meiner hömöopathin nach einem jahr endlich mal ne danke-karte mit bisl geld senden!!!
- zum optiker, damit ich die hartlinsen bekomme, mit denen ich besser sehen können soll.
- gesund werden! ich bin erkältet und der analabzess ist wieder da und tut seit x-mas weh
- meine alte WG evtl. besuchen, einen trefftermin mit nem freund und dem huns festlegen
- schubladen sortieren, ausmisten, eine liste machen, was ich für die klinik einkaufen muss
- meine schwester anrufen, gemütlich plaudern wie diese öl-zieh-kur geht oder bei youtube
- die liste mit basischen und schädlichen lebensmitteln ausdrucken und in die küche hängen

- baustellen-lärmschutz-dinger bestellen, für wenn es hier wieder extrem laut wird, weh tut
- weitere alte kontakte, denen ich als basis/ansatz zu xmas simste, nach nem treffen fragen
- andere zahnpasta und elmexgelee bestellen, ich hab ZIG neue löcher, so sauer auf weleda
- psychiaterin um rezept für citalopramtropfen bitten, damit ich weniger als 5 dosieren kann
- eigentlich wollt ich andere und die alte WG fragen was sie an silvester machen. vergessen!
- meinem zahnarzt, den ich liebe! weil er mir eine 82 € füllung schenkte!! etwas schenken!!!
- meine neue bio-zeitschrift lesen, das schlaf-thema, und andere inspirationen, entspannen!!
- ordnung in der bude!!! seit Mims super idee will ich: ein WG-gespräch und neue regelung!!!

- caritas
- mama buch
- wasser heilen und yoga
- windbrille bestellen und joggen versuchen
- fahrradschloss bestellen
- feldenkrais
- duschschlauch
- indisches tuch umhängen
- positive bilder an schwarze schränke im schlafzimmer, platte weg und hübsches obendrauf
- waschnüsse und öko-plus-anti-allergen-weichspüler und wc-reiniger
- irgendein vibrierding/vibrator bestellen. ich will auch mal auf meine kosten kommen.
- neue schöne bettwäsche kaufen, gönnen
- endlich meinen schreibtisch aufbauen, endlich noch nen tisch in der küche aufstellen/bauen

danach brauchte ich eine pause und habe den rest der übung eh im kopf. sie geht so weiter...

2. was MUSS ich?

- HNO anrufen! oder brief senden! brauch das attest für die umzugsbewilligung seit 5 wochen
- klinik: einzelzimmer erste paar tage, kühlfach, duschtücher & co, will nicht DAK-entbindung
- DAK kostenzusage klinik besorgen
- DAK zahnersatz-kostenplan senden, bewilligen lassen
- caritas
- rezept citalotropfen
- etc etc...

3. was TUE ich?

- die wohnung putzen
- mich über den freund aufregen
- etc etc...

***

es geht nicht darum, durch die listen zu verzweifeln, sondern endlich mal bewusst zu werden - ich bekam von der ersten liste erstmal durchfall. und das, obwohl ich wegen dem abzess total unter verstopfung leide. durchfall bedeutet symbolisch: ich gebe zuviel. verstopfung bedeutet hingegen: ich will nicht soviel geben. das macht alles sinn: ich gebe zuviel und will gar nicht..

das machte mir die liste was ICH WILL bewusst. denn ZU IHR komme ich kaum. die dinge auf der liste will ich zum teil seit kurzem, zum teil seit 3 oder 6 und gar seit 12 monaten! :shock:

kein wunder, dass wir depressiv sind!!!

so, mädels und jungs, die übung haut zwar evtl. erstmal rein, aaaaber___ der letzte punkt ist entscheidend. was TUE ich. das entscheiden WIR. weil und wenn wir unbewusst sind. dann tun wir sonstwas, statt das, was wir wollen oder ggf müssen. nur die müssen-dinge sind auch nicht gut. aber jetzt habe ich ZUM ERSTEN MAL eine LISTE der dinge die ich WILL. so kann ich nicht mehr vergessen!!! was ich will!!! und es wird immer bisl zeit geben eins nach dem anderen für mich davon zu machen :) für mich!!! :)

ich hörte nach dieser übung auf zu putzen, bestellte mir was von der will-liste und heute tu ich was von der muss UND der will liste. ach ja, mit dem freund geredet habe ich auch sofort, jetzt gibt es putztage. samstags jeder 30 minuten und wenn keine schule ist mittwoch nochmal 30...

die will-liste wird ausgedruckt und in die küche gehängt. so kann es funktionieren. bewusster... zu sein und zu werden. diese innere sammlung zum jahreswechsel finde ich gut. denn ich liebe es und es drängt mich jedes jahr zum wechsel nach bewusstheit und lösungen. mehr als sonst.

in diesem sinn alles liebe und einen guten bewussten jahreswechsel mit neuer zuversicht! kiwi
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von kiwilana »

Hey ichbingut,

triff eine bewusste wahrhaftige entscheidung NUR für dich! entweder OB du deinem freund von den attacken erzählen willst oder nicht. frage dein herz! dein echtes ich! nicht den kritiker bzw. die ängstliche oder den denker. blende das alles erstmal aus!!!

ich liebe ein zitat des maya-kalenders:

"wenn du wahrhaftige entscheidungen triffst, werden komplizierte dinge einfacher".

und ein zitat von wolke, einem forummitglied von hier, das ich mir mal aufschrieb:

"versuche nicht zwanghaft etwas zu begreifen, sondern sei einfach du selbst".

es geht darum, dass man oft nur weiterkommt, wenn man erstmal nur für sich entscheidet und sich beachtet!!! sonst niemanden!!! der rest entsteht dann durch bewusstheit. fällt leichter. ist echter und genau dadurch angetrieben. aus der überzeugung deines wahren (gesunden) selbst.

NACH der entscheidung kann man immer noch (gemeinsam) gucken, WIE man es anstellt. aber vor dem wie braucht es erstmal eine wahrhaftige entscheidung. die übrigens saugut tun kann!!

denn klarheit tut immer gut. liebe grüße erstmal soweit, kiwi
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Mim »

Hallo Kiwi,

danke hierfür:
es geht darum, dass man oft nur weiterkommt, wenn man erstmal nur für sich entscheidet und sich beachtet!!! sonst niemanden!!! der rest entsteht dann durch bewusstheit. fällt leichter. ist echter und genau dadurch angetrieben. aus der überzeugung deines wahren (gesunden) selbst.

NACH der entscheidung kann man immer noch (gemeinsam) gucken, WIE man es anstellt. aber vor dem wie braucht es erstmal eine wahrhaftige entscheidung. die übrigens saugut tun kann!!
Is gerade wichtig für mich. Aber... wie ist das praktisch zu bewerkstelligen? Klingt vielleicht doof, aber spätestens bei dem "was will ich" (und dann Konsequenzen beachten) komm ich net weiter.

Hm. Was will ich (wirklich) fürs nächste Jahr?

es gibt etwas, von dem ich glaube, dass es eng mit meiner Zufriedenheit und meinem Wohlbefinden verknüpft ist. Dreht sich wieder mal (immer noch) um berufliche Zukunft. Finanzielle Sicherheit. Eigene Wertschätzung (auf Grund dessen). Etwas durchhalten. Stolz auf mich sein.

das Thema springt mich immer wieder an. Heute war der Gedanke völlig versagt zu haben derartig massiv, dass ich es fast nicht aushalten konnte.
Ich will so, nicht mehr unabsehbar weiter machen - dieses massive Sinnlosigkeitsgefühl, war gerade Heute sehr stark - und da möchte ich ran.

Und dazu muss/will ich auch an meine Wut ran, meine Probleme mit anderen erfolgreichen Menschen. Der Tatsache, dass ich es nicht schaffe, konsequent nach vorne zu schauen. Kackneid. Hass. Angst. Diverse Gefühle, die ich nicht zuordnen kann.
Aber auch mene Probleme und mein Umgang mit Fehlern und Verantwortung. Ich denke darünber nach, wieder zu einer Therapeutin zu geehen. Aber immer wenn ich mich mit dem Thema wieder angefreundet habe, kommt der Gedanke, dass sie mich ablehnen qwird, weil ich kein wirkliches Problem habe, sondern einfach nur "faul", bequem und verantwortunglslos bin, und einfach mal was durchziehen muss. Ach keine Ahnung...

Konkret möchte ich:
Wieder regelmäßig zum Sport (Fitnessstudio, laufen)
Job - festlegen, Schritte einleiten - vorher ARGE klären!
Ausmisten - Dachboden!, Keller!
Abschlussarbeit!

Persönlichkeit:
Klarer werden
ehrlicher werden
verständnisvoller weden
abgegrenzter sein
strukturierter
fröhlicher
empathischer

naja - nach und nach anfangen.
Und ne Beziehung klären....

Seit gestern gut gelaufen:
12 Stunden geschlafen - und ich habe das soooooo gebraucht!
Noch mit einer Freundin gefrühstückt, was mir sehr geholfen hat
Die Wohnung gründlich aufgeräumt, mein Mitbewohner hat sich bedankt und sich ein bisschen schuldig gefühlt. Naja, hab 4 Stunden geputzt.

Und seit heute ne neue Frisur :) Pony - erstmals seit 15(?) Jahren. Und es sieht wirklich gut aus :)

Liebe Grüße,
Mim
Jamba
Beiträge: 563
Registriert: 5. Dez 2014, 21:44

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Jamba »

Guten Abend zusammen,

@ Otterchen: Findest du, dass ich mir zu viel vorgenommen habe? Das mit "in der Arbeit viel schaffen" haut immer gut hin. Ist eigentlich gar nichts, was ich mir separat hätte vornehmen müssen. Bin ein effektives Arbeitstier :) :)
Nur fand ich, meine Liste sah so mickrig aus mit nur drei Punkten...

Liebe Grüße an alle!
Nach Regen kommt Sonne. Grün ist die Hoffnung.
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von otterchen »

Hallo Jamba,

das kommt immer darauf an, wo man steht.
Am Anfang war "Bad putzen" nur 1 Punkt... und hat eine ganze Woche gedauert ^^
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von ichbingut »

*
Zuletzt geändert von ichbingut am 15. Okt 2019, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Mim »

Hallo ibg,

lass Dich mal knüseln (wie meine ehem. Freundin immer sagte :))

Dein Vorsatz gesund zu werden ist super! - und völlig ausreichend :) Die Details kommen nach und nach.

Ich hab gestern eher panisch geschrieben, weil ich eben auch merkte - welche Vorsätze hab ich eigentlich?
Dürfte ich nur einen schreiben, würd ich "Nicht verbittern" nehmen. Gerade isses ganz schlimm. Das Gefühl, mich nur im Kreis zu drehen. Ich muss was ändern, das weiß ich.

Seit meine Oma gestorben kist, werden die Ängste größer. Sie war zum Schluss (eigentlich schon lange) sehr einsam und sehr abhängig. Hat einfach allein nichts gemacht, obwohl sie immer wollte. Aus Angst (unjd einjgeschliffener Gewohnhekit?) aber immer abgesagt, wenn sie mal gekonnt hätte.
Es ist auch ihre Generation, klar - aber seit sie vor 15 Jahren Rentnerin wurde, war sie immer kränklich.

Das soll nicht unfair sein, meine Oma tut mir leid im Nachhinein. Aber je mehr Parallelen ich entdecke, desto panischer werde ich. So möchte ich nicht werden.
Nur: Ich sehe und sage oft: "Das will ich nicht" nd musste jetzt feststellen, dasss ich keinerlei Konsequenz bei einerÄnderung walten lasse. Oder gar nicht weiß wie ändern, da ich total falsche Vorstellungen habe.
Bis ich zuletzt der Überzeugung bin, ich bin zu blöd.

Du siehst, so richtig den Durchblick hab ich auch nicht. Aber vielleicht brauchen wir das auch nur an einigen Ecken und Enden. denn jede Veränderung zieht andere Veränderungen nach sich - bis alles ein Gesamtbild ergibt!

Alles Liebe,
Mim
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von kiwilana »

pffffhh, seufz, hachzen...

Hallo,

gestern offenbart mir mein optiker, dass ich unbedingt in die uniklinik nach x soll (weil hier die klinik müll labert) und erstmal operiert werden sollte. der keratokonus ist rechts so stark, dass er dringend eingefroren/gestoppt werden soll in seinem prozess, bevor er noch schlimmer wird. keratokonus ist eine krankheit, bei dem sich die hornhaut spitz nach vorne wölbt. es nimmt zu mit der zeit und betrifft stets beide augen. diese diagnose musste ich im mai verkraften. beide. nicht heilbar. schlimmer werdend.

danach war ich stolz, dass ich kurz fluchte und weinte, aber dann in den bio-laden ging und mir schöne sachen von meiner will-liste gönnte :) das half.

dann fiel ich eine treppe runter und verstauchte mir den knöchel. das half nicht.

seit einer stunde scheint mein bemühen langsam zu fruchten, nicht amok zu laufen. ich dachte einfach, ich pack das alles nicht mehr. erst schwindel, dann erkältung, dann abzess, jetzt das... aber ich halte mich an meiner will-liste fest. und sagte mir wegen dem knöchel: nimm es an!!!! wer weiß, vielleicht fiel ich, damit ich eine ablenkung habe nicht über die OP nachzudenken die mir riesen angst macht. ich hatte in meinem ganzen leben noch nie eine OP. höre überall, dass man durch OPs depressiv werden kann danach. chronisch trockene augen leiden auch darunter.

nun. es ist so. meine idee an silvester in den wald auf die düne zu gehen, kann ich vergessen... ein wunderschönes unesco-erbe oder sowas, eine sanddüne auf einem kleinen berg, direkt hier bei uns, das entdeckte ich keine 10 minuten entfernt.

egal. wer beruhigendes zu OPs zu sagen hat: das wäre toll :)

ibg, natürlich hast du ein herz :) menschlich und auch was deine wünsche angeht. man liest es oft genug in deinen postings. was dich ankotzt (willst du nicht), was dich erfreut (willst du)... ;)

PS: ich meinte letztens nicht, dass du leerzeichen machst ;) ich fragte/bat um leerzeilen. wenn keine da sind, kann ich die zeilen oft nicht mehr auseinander halten. vielleicht geht das ja ok...

Mim, du hast einen vorsatz genannt, den wichtigsten, aus angst aber nicht mehr erwähnt: eine therapeutin suchen. wir sind beide ängstlich-vermeidend haben wir mal besprochen. die ängste finden 1000 gründe. doch sie lügen!!!

ich entscheide mich jetzt für eine badewanne :) wenigstens das geht wieder, der po ist besser - ibg, ich bin eine art rock-hippie, also auch alternativ und denke, man bekommt sowas, weil was nicht stimmt. ernährung oder psyche. hey, wenn du sooo bock auf bessere ernährung hast - ich übe das zurzeit im "heute gibts" thread, schau doch mal rein :)

puh, ko. was für ein wochenstart. aber ich gebe nicht auf. dank der will-liste... liebe grüße, kiwi
SLSL
Beiträge: 323
Registriert: 7. Apr 2013, 19:41

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von SLSL »

Hallo liebe Foris!

Ich möchte gerne mitmachen, es gibt so einiges, wo der "Schwung" fehlt.

Aber das erste und größte Problem ist: eigentlich trau ich mich nicht.

"Schleiche" schon länger im Forum rum, sage mal piep, aber ich denke, alle anderen sagen schon so kluge Sachen, da interessiert es doch nicht, was blauregen meint.

Also: ganz schnell absenden, bevor ich wieder lösche und mind. 1x in der Woche a k t i v
teilnehmen!!!

Immer noch die schüchterne blauregen

(BIN 60!!!!) man...
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von ndskp01 »

Liebe Blauregen,

ja, trau dich doch mal, das wird dir sicher gut tun. Und vermutlich auch für uns interessant sein. :idea:


Hallo Kiwi,

meine Mutter hatte im Sommer eine AugenOP (mit grauem Star, und die Hornhautverkrümmung haben sie auch gleich mit wegoperiert), und sie sieht jetzt so gut, wie bisher nie in ihrem Leben.

Puk
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von otterchen »

Hallo!

Von OPs kann man depressiv werden?
Sorry... sowas hab ich noch nicht gehört...

Von OPs kann man GESUND werden!

Ich bin schon häufiger operiert worden (allerdings nicht an den Augen) - und meine innere Einstellung dazu hat verholfen, dass alles wunderbar verheilt ist (obwohl ich rauche).

Also: man kann theoretisch von allem Möglichen depressiv werden - aber doch nur, weil unser eigener Kopf sich daraus was Seltsames bastelt.
OP als Chance begreifen - ja, jetzt wirds besser!



Willkommen Blauregen!
Ich finde es toll, dass Du mitmachen möchtest! Fühl Dich hier wie zu Hause - und es ist wichtig, was Du zu sagen hast.
Was sind Deine Wünsche, was möchtest Du ändern?


*wink* auch an Puk


Liebe Grüße an alle anderen - momentan ist alles sehr durchwachsen bei mir. Nach einem schönen Hochgefühl kommt kurz darauf an anderer Stelle wieder ein Dämpfer.
Wer weiß, wozu das gut ist...

Freue mich jedenfalls auf das Ende dieser Woche :-) ;-)
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
T Ally
Beiträge: 595
Registriert: 30. Jul 2014, 14:34

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von T Ally »

Hallo,

ich möchte mich auch gern mit einbringen und einfach mal über meinen Schatten springen. Eine Sache ist mir ganz klar: Ich muss mich mehr bewegen! Bis vor etwa 9 Monaten habe ich mehrfach die Woche Sport getrieben, bin mittlerweile aber dauerhaft viel zu erschöpft dazu. Ich würd' gern mit dem kleinen Ziel von einmal Joggen die Woche starten.

Und auf einer anderen Ebene wäre ich gern nicht mehr so empfindlich. Nach außen bekommt zwar niemand mit, wenn mich etwas trifft und verletzt, aber innerlich winde ich mich total und zerfleische mich mit Selbstvorwürfen.
Einige Beiträge hier im Forum wirken auf mich so selbstbewusst und straight, daher traue ich mich kaum, etwas zu sagen. Auch an dieser Baustelle möchte ich arbeiten.
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von saneu1955 »

Hallo, auch ich möchte mich hier beteiligen, auch wenn ich manchmal so ein Angsthase bin und mich nicht traue, in manchen Threads mich einzubringen.

Für das neue Jahr habe ich für mich eine große Aufgabe, ich feiere im Februar meinen 60. Geburtstag und ich möchte endlich mal, dass ich dies annehmen kann, dass die Gäste wegen mir kommen und es mein Tag ist. Das konnte ich in all den Jahren nämlich nicht.

Saneu1955
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Zusammen,

Herzlich Wilkommen Jamba, T.Ally, blauregen, saneu,
ich find's gut wenn sich mehr Menschen hier bei der Motivstion beteiligen möchten :-)

Bei mir gibt es Neuigkeiten, die ich nicht so richtig fassen kann. Ich bin verwirrt, unsicher und weis nicht genau wie ich das alles finden soll und ob ich damit klar komme.

Aber wenn ich es nicht versuche, werde ich es nie wissen und ich werde auch nicht in letzter Konsequenz wissen, wie sehr die Traumatherapie gewirkt hat.

Also warum nicht auf zu neuen Ufern in 2015?

Otterchen, ich freu mich auch auf das Ende der Woche :-)

Ihr lieben ich wünsch euch einen guten Rutsch und das 2015 ein Stück von dem bringt was sich jeder wünscht.

LG FrauRossi
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von otterchen »

Also ICH hab ein verdammt gutes Horoskop für 2015 - und alles, was Hoffnung gibt, nehm ich mit :-)

Frau Rossi: Du weißt, dass ich Dir nur das Beste wünsche und auch in seltsamen Zeiten ein Ohr für Dich hab :-*
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Antworten