Die Suche ergab 1038 Treffer

von Sonnenblume14
16. Okt 2014, 08:46
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktuell?*
Antworten: 3260
Zugriffe: 146779

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

@Brummi: Ich fürchte, einmal wöchentlich ist schon viel. Stationär wird offenbar weniger gemacht als z.B tagesklinisch, weil die Patienten dort bereits gefestigter sind. Ich war auch lange der Ansicht, das sei wenig und das Hauptaugenmerk müsse auf den Sitzungen liegen. Ist aber nicht so, weil das G...
von Sonnenblume14
15. Okt 2014, 20:18
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Vorstellung
Antworten: 1
Zugriffe: 219

Re: Vorstellung

Hmmm, so ganz spontan?! Die Situation, die du beschreibst, hat m.E. nichts mit einer Persönlichkeitsstörung zu tun, sondern mit Kommunikation, die in einer Beziehung erst wachsen muss. Als Partner kannst du nicht hellsehen und die Erwartungen eines anderen erfüllen, von denen du gar nicht weißt, das...
von Sonnenblume14
15. Okt 2014, 14:36
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktuell?*
Antworten: 3260
Zugriffe: 146779

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Hallo Janet, nein, eine Therapie arbeitet normalerweise nicht chronologisch den Lebenslauf auf. Man redet über Dinge, kommt manchmal vom Weg ab. Es kann durchaus sein, dass sich einige Sitzungen mit aktuellen Problemen beschäftigen und man erst später "weitermacht". Das mag unstrukturiert ...
von Sonnenblume14
14. Okt 2014, 19:54
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktuell?*
Antworten: 3260
Zugriffe: 146779

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Liebe Janet, da bin ich ganz bei Salvatore. Ich notiere mir auch zwischen den Sitzungen mal Dinge, die mir einfallen und die ich besprechen möchte. Therapie ist nicht die Stunde an sich, sondern auch (oder gerade) die Zeit dazwischen, wenn das Besprochene verarbeitet wird. Manche Dinge beschäftigen,...
von Sonnenblume14
14. Okt 2014, 14:51
Forum: Psychotherapie
Thema: Wozu überhaupt Psychotherapie?
Antworten: 18
Zugriffe: 3370

Re: Wozu überhaupt Psychotherapie?

Hallo Mooseba, mir kam bei deinen Worten ein ganz anderer Gedanke: hast du mit der Therapeutin einmal über die Antriebslosigkeit gesprochen? Manchmal braucht es auch einen medikamentösen Anstoss. Ich glaube, ich kann die Problematik nachvollziehen, oft wird man mit Phrasen konfrontiert, mit denen ma...
von Sonnenblume14
14. Okt 2014, 14:36
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: trauer um meinen hund
Antworten: 36
Zugriffe: 970

Re: trauer um meinen hund

Hallo Final, es tut mir so leid und ich wünsche dir für dienächste Zeit ganz, ganz viel Kraft. Es ist wenig Trost, dass er sich nicht quälen musste oder dass dir die Entscheidung erspart blieb, die viele Tierhalter treffen müssen. Auch wir mussten schon drei Hunde gehen lassen, einen mit 18 Monaten....
von Sonnenblume14
14. Okt 2014, 14:29
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktuell?*
Antworten: 3260
Zugriffe: 146779

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Hallo, @Janet: Herzlich willkommen, ich kann mir die Erleichterung gut vorstellen. Es ist gut, wenn man feststellt, dass man nicht allein ist und dass Depressionen viele Facetten haben. Auch gut ist, dass du der Therapeutin die Ohren vollgequatscht hast - ein großer Vorteil, sich Fremden gegenüber ä...
von Sonnenblume14
13. Okt 2014, 20:03
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Was soll das bloß noch werden?
Antworten: 14
Zugriffe: 724

Re: Was soll das bloß noch werden?

Ach, Saneu, aus deinen Zeilen klingt so viel Trauriges. Fühl dich erstmal gedrückt. Ich stimme Katerle zu, eine Klinik könnte dir helfen, aus dem Tief herauszukommen und vor allem aus der Einsamkeit. Ich habe in der Tagesklinik gesehen, welche Veränderungen gerade mit den Menschen vor sich gingen, d...
von Sonnenblume14
13. Okt 2014, 19:54
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Diejenigen, die trotz Depression arbeiten ...
Antworten: 27
Zugriffe: 2197

Re: Diejenigen, die trotz Depression arbeiten ...

Liebe T-Ally, von außen betrachtet ... sind die Gründe, die du anführst, keine, die ein Leben rechtfertigen, das nur noch aus Arbeit und Schlaf besteht. Du sagst doch selber: du richtest dich so zu Grunde. Wem ist damit geholfen und vor allem: wie willst du deinen 'Verpflichtungen' nachkommen, wenn ...
von Sonnenblume14
13. Okt 2014, 14:54
Forum: Andere Therapieverfahren
Thema: Klinikaufenthalt wahrnehmen trotz stabilerem Zustand
Antworten: 17
Zugriffe: 2192

Re: Klinikaufenthalt wahrnehmen trotz stabilerem Zustand

Hallo Missdi, ich war in einer ähnlichen Situation und habe dennoch den Klinikaufenthalt wahrgenommen. Ich würde es auch wieder tun. Zum einen habe ich darum kämpfen müssen und zum anderen habe ich dort viele Dinge gelernt, die für meine weitere Stabilisierung wichtig waren. Natürlich besteht die GE...
von Sonnenblume14
12. Okt 2014, 14:58
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Diejenigen, die trotz Depression arbeiten ...
Antworten: 27
Zugriffe: 2197

Re: Diejenigen, die trotz Depression arbeiten ...

Liebe Payasa, vermutlich ist das Vergleichen mit Früher das, was uns am meisten unter Druck setzt. Aber früher ist früher, eine Zeit, die vergangen ist. Hilft dir die Tatsache, dass es anderen nicht anders geht? Auch die werden älter, stellen die eine oder andere Schwäche fest. Vielleicht ist die de...
von Sonnenblume14
12. Okt 2014, 13:09
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Diejenigen, die trotz Depression arbeiten ...
Antworten: 27
Zugriffe: 2197

Re: Diejenigen, die trotz Depression arbeiten ...

Hallo Adler66, es ist schwer, sehr schwer. Mir hilft es, mir zu sagen, dass ich fast 50 Jahre in einem eingefahrenen Gleis verbracht habe. Erzogen wurde ich nach dem Motto: "Nimm dich nicht so wichtig, du bist nur ein kleines Rad und wenn du ausfällst, wirst du ersetzt". Verpflichtung , Au...
von Sonnenblume14
12. Okt 2014, 12:56
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktuell?*
Antworten: 3260
Zugriffe: 146779

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Ich war in den letzten Tagen ein wenig ruhig, habe mitgelesen, aber ich hatte nicht das Gefühl, etwas schreiben zu müssen oder zu können. Zu vielen Themen kann ich wenig beitragen, höchstens zu saneus Enkelthema, aber das bekomme ich einfach nicht in Worte gefasst. Die letzte Woche verlief für mich ...
von Sonnenblume14
9. Okt 2014, 15:36
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Wechsel der Medis
Antworten: 5
Zugriffe: 583

Re: Wechsel der Medis

Hallo,

so, heute hatte ich das Gespräch mit der Psychiaterin. Ich mache es anscheinend jetzt genauso wie Yvi: abends Valdoxan und morgens Sertralin, um der antriebsschwäche ein wenig entgegenzusteuern. Mal sehen, ob ich damit aus dem Quark komme.

Gruss Sonnenblume
von Sonnenblume14
9. Okt 2014, 07:54
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Kleines & Feines
Antworten: 49
Zugriffe: 2608

Re: Kleines & Feines

T Ally: Ich wünschte, du hättest meinen Hausarzt. Leider neigt man dazu, die deutlichen Symptome zu verschweigen, grad weil es auch so schwer ist, es auszudrücken. Es ist ja nicht einfach Schlaflosigkeit, hinzu kommen ja schwer zu beschreibende Gefühle, die ebenfalls (wenn nicht sogar noch mehr) bel...
von Sonnenblume14
8. Okt 2014, 18:38
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Nur noch am Weinen
Antworten: 19
Zugriffe: 1633

Re: Nur noch am Weinen

Hallo Yvi, ach, das ist ja blöd. Abwarten ist auch nicht so meins, ich muss das auch geklärt haben. Andererseits kannst du ja kaum etwas machen und kannst das gelassen auf dich zukommen lassen (ja, leichter gesagt als getan). Dieses Aufraffen ... ich glaube, das kennt jeder von uns. Ich habe immer w...
von Sonnenblume14
8. Okt 2014, 16:21
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Wechsel der Medis
Antworten: 5
Zugriffe: 583

Re: Wechsel der Medis

Hallo Blueray, nein, ich nehme 2 Valdoxan abends. Morgens und tagsüber nichts. Die Ärztin meinte nur, man müsse vielleicht morgens etwas tun, weil ich da am meisten Probleme habe - und da das Valdoxan abends bei Erhöhung der Dosis keine Besserung brachte, dieses wieder halbieren.

LG Sonnenblume
von Sonnenblume14
8. Okt 2014, 07:34
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Wie lange dauert meine aktuelle Phase der Depression noch an
Antworten: 16
Zugriffe: 1276

Re: Wie lange dauert meine aktuelle Phase der Depression noc

Hallo, ich weiß nicht, ob es dir hilft. Ich habe mich lange gegen die Klinik gesträubt mit dem Hintergrund "so schlimm ist es nicht", im Grunde war es ein Widerstand gegen das Akzeptieren der Depression. Es ging auch ohne Klinik bergauf und ich erholte mich langsam. LEtzlich habe ich denno...
von Sonnenblume14
8. Okt 2014, 07:24
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktuell?*
Antworten: 3260
Zugriffe: 146779

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

@Frau Hamster, das mit dem Weinen kenne ich zu gut. Ist bei mir so eine wellenlinie. Es geht mir gut, dann bin ich zwar mal traurig, aber heulen, die Gefühle mal richtig rauslassen, das ist dann unmöglich. Erst wenn es mir wieder schlechter geht, laufen die Tränen. Aber bis vor drei Monaten habe ich...
von Sonnenblume14
7. Okt 2014, 19:27
Forum: Pharmakotherapie (Medikamente)
Thema: Wechsel der Medis
Antworten: 5
Zugriffe: 583

Wechsel der Medis

Hallo, als Medikamenten-Neuling habe ich mal einige Fragen nach Euren Erfahrungen. Ich nehme seit März Valdoxan, habe allerdings das Gefühl, das es zwar beim Einschlafen hilft, aber sonst kaum Wirkung hat. Verändert hat sich auch nach der Umstellung auf 50 mg nicht wirklich etwas. Meine Psychiaterin...
von Sonnenblume14
7. Okt 2014, 19:19
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Aufgabe
Antworten: 62
Zugriffe: 2275

Re: Aufgabe

So, nun habe ich mich mal durch Eure Geschichten gelesen. Daraus klingen so viele schöne Emotionen - mir fällt gerade so auf, welch tolle Beschreibungen möglich sind, da steckt doch schon mal viel Positives und Achtsames drin. Gut gefallen hat mir das Berg-Beispiel. Rauf auf den Berg und möglichst a...
von Sonnenblume14
7. Okt 2014, 18:50
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Nur noch am Weinen
Antworten: 19
Zugriffe: 1633

Re: Nur noch am Weinen

Hallo Yvi, Ich glaube, ich würde den Kram dem Anwalt übergeben. Könnte mir vorstellen, dass der das weitaus schneller regeln könnte als Du: einfach weil er routiniert und fordernd da rangeht. Kannst du ihn nicht darum bitten? Dann hättest du wenigstens das aus dem Kopf. Was das Schlafen angeht: in d...
von Sonnenblume14
6. Okt 2014, 14:51
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Diejenigen, die trotz Depression arbeiten ...
Antworten: 27
Zugriffe: 2197

Re: Diejenigen, die trotz Depression arbeiten ...

@Frau Hamster, ich wollte das als Beispiel nennen. Ich habe selber jahrelang in der Zeitarbeit gearbeitet (allerdings intern) und kenne beide Seiten der Branche wirklich sehr gut. Dennoch wird es sie weiter geben. Ob eine Firma das unterstützen möchte/wird, steht auf einem anderen Blatt. Tut mir lei...
von Sonnenblume14
6. Okt 2014, 14:34
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktuell?*
Antworten: 3260
Zugriffe: 146779

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

@Katerle, Ja, das kenne ich auch. Obwohl ein gewisser Rhythmus zu erkennen ist. Morgens mau, abends top, dazwischen so lala. Weinen war für mich lange Zeit unbekannt, das habe ich erst in der Klinik "gelernt", seitdem nehme ich dieses Gefühl gerne an. Momentan fühle ich mich total ausgelau...
von Sonnenblume14
6. Okt 2014, 14:27
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Nur noch am Weinen
Antworten: 19
Zugriffe: 1633

Re: Nur noch am Weinen

Hallo Yvi,

ich nehme bereits seit April Valdoxan. Gleich in der ersten NAcht hat es mir zum Einschlafen sehr geholfen. Das ist auch so geblieben. Ich drücke dir die Daumen.

Gruss
Sonnenblume