Bin auch neu hier

mirabella
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2014, 20:43

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von mirabella »

Hallo Paul,
Das ist gut so. Ihr psychisches Problem muss behandelt werden und das ist ganz wichtig!

Ich bin mit meinem Mann jetzt 9 Jahre zusammen. Er hatte vor unserer Zeit schon Depressionen, die nicht austherapiert wurden.
Im Nachhinein weiß ich das er zwischenzeitlich immer wieder kleine Phasen hatte, die ich aber nicht den Depressionen sondern seiner chronischen Schmerzen, die durch einen Unfall verursacht worden sind, zugeordnet habe.
Vieles ist mir heute klar geworden, auch das er andere Persönlichkeitsprobleme hat.
Jetzt ist er in einer phsychosomatischen Klinik/Kur und ich hoffe sie können ihm helfen.
Die Vergangenheit aus der Kindheit muss aufgearbeitet werden, vieles kam raus während der Therapie was er verdrängt hatte.

Ich will dir damit nur sagen wie wichtig es ist die Ursache für die Depression zu finden. Erst dann kann therapiert werden.
Es bringt nichts wenn die Erkrankten aus der Phase wieder raus finden. Sie kommt immer wieder, damit ist Niemandem geholfen.

Sie hat einmal zu dir gefunden als es ihr besser ging, sie wird auch wieder zu dir finden. Erst dann könnt ihr einen gemeinsamen Weg für eine gemeinsame Zukunft finden.

Wichtig ist das du jetzt für deine Kinder da sein musst! Bleib stark, gib ihnen Halt und beanspruche für deine Kinder phsychologische Unterstützung!
Ich weiß wie schwer es ist Mutter und Vater gleichzeitig zu sein.

Ich wünsche Dir viel Kraft

LG
Mehrschwein
Beiträge: 89
Registriert: 2. Mai 2015, 09:07

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von Mehrschwein »

PaulM, ich drücke euch die Daumen für eine gute Therapie und baldige Besserung.
Wenn du total fertig bist, denk an deine Kids, die brauchen wenigstens erstmal einen gesunden Elternteil. Viel Kraft und Geduld!
PaulM
Beiträge: 52
Registriert: 9. Dez 2014, 02:53

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von PaulM »

Hallo,

vielen Dank für eure aufbauenden Worte. Das Wochenende war doch sehr schwer. Ich habe jetzt beschlossen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Für meine Kinder werde ich dies auch veranlassen. Ich hoffe nur, dass die Suche nicht allzulang dauert. Wie schwer es ist jemanden zu finden, habe ich an meiner Frau gesehen.

LG Paul
Geduld und Liebe überwinden alles.
Theodor Storm
PaulM
Beiträge: 52
Registriert: 9. Dez 2014, 02:53

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von PaulM »

Hallo zusammen,
ich bin total verunsichert. Von der Familie und Freunden höre ich öfter, dass ich sie doch in Ruhe lassen soll. Scheidung, Haus verkaufen usw. Sie wolle es doch schließlich so. Das Problem dabei ist nur, es sind alles Menschen die sich kaum oder überhaupt nicht mit dem Thema Depressionen auseinandergesetzt haben. Mir dann solche Ratschläge zu geben, macht es mir auch nicht gerade einfacher. Das führt zu einer inneren Unruhe und einem hin und her. Höre ich auf andere oder höre ich auf meine innere Stimme? Gebe ich sie auf oder bin ich weiter da? Soll ich den Mut und die Hoffnung einfach verlieren? Das kann ich einfach nicht.
LG Paul
Geduld und Liebe überwinden alles.
Theodor Storm
Sun78
Beiträge: 382
Registriert: 19. Jan 2015, 15:50

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von Sun78 »

Hallo Paul,

das kann ich total nachvollziehen. Und ich finde, in dieser Situation ist es auch nicht leicht, seinen "eigenen" Weg zu finden, und sich nicht ständig von anderen verunsichern zu lassen. Aber du sagst auch schon, du empfindest es nicht eben als erleichternd, diese Feedbacks zu bekommen.
Wenn du deine innere Stimme hörst, dann folge ihr auch. Deine Situation ist schlimm. Aber gegen dein eigenes Bauch-(oder Herz-Gefühl) etwas zu beenden, wäre denn das richtig? Kann man damit klarkommen? Ich bezweifle es.

Wünsche dir alles Gute!
...es geknebelt, gebrochen ist und und weggesperrt,
und mir endlich gehorcht, mein armes Herz.
Mehrschwein
Beiträge: 89
Registriert: 2. Mai 2015, 09:07

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von Mehrschwein »

Hallo PaulM,

es tut mir leid, dass es dir so schlecht mit der Situation geht, das ist doch verständlich.

Auf die Schnelle fällt mir der sozialpsychiatrische Dienst ein. Die kommen auch zu dir nach Hause, ist vielleicht auch einfacher wegen der Kinder und für dich weniger Aufwand. Da kannst du dich mal auskotzen und oft haben die ja auch ganz praktische Tips und Anlaufstellen.

Was die Dringlichkeit und Wartezeit für Hilfe für dich und die Kinder angeht, so kam mir auch der Gedanke, für die Kinder einfach mal beim Kinderarzt anzufragen. Der kann auch für familiäre Problemsituationen Ansprech- und Vermittlungsstelle sein. Damit bekommt ihr evtl. schnelle Hilfe, als so ganz allein auf eigene Faust.

Was das Verständnis von Außenstehenden/Familie angeht, so würde ich aus Erfahrung auch nicht in erster Linie darauf hören. IHR lebt zusammen. DU musst es aushalten, so oder so.
Andererseits ist natürlich auch die Frage, wie verlässlich deine Bauchstimme gerade ist. Ich weiß das von mir aus der absoluten Tiefstphase. Meinem Bauch ging es selbst schlecht.
Wenn die Familie dir helfen will, dann könnten sie dich mit den Kindern entlasten. Dann kannst du evtl. etwas besser "nachhorchen", was DU willst.

Alles Gute!
mirabella
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2014, 20:43

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von mirabella »

Hallo Paul,
Ich kann mich, was geschrieben wurde, nur anschließen.
Ich mache das ganze jetzt auch schon fast 1 Jahr mit.
Anfangs war ich verzweifelt, dachte die Welt geht ohne ihn unter.
Ich habe mir immer verschiedene Meinungen eingeholt und sie auch respektiert. Es waren Menschen dabei die dafür und Menschen die dagegen geredet haben.

Im enteffekt entscheide ich ganz alleine!

Ich denke eine Entscheidung zu treffen, dafür ist es noch viel zu früh. Man wirft die vielen Jahre nicht einfach so weg. Genauso lässt man seinen Partner auch nicht im Stich, nur weil er krank ist und das ist sie ja. Sie ist gar nicht in der Lage in ihrem momentanen Zustand zu wissen was sie will.

Wichtig ist ersteinmal das du und die Kinder mit der Situation klar kommen, du/ ihr Euch wieder stabilisiert und erst einmal wieder ohne sie Spaß am Leben bekommt.
Und dann schaust du einfach weiter, ob ihr es schafft und es Sinn macht einen Weg zusammen zu finden.

Dieser Weg, wenn beide es wollen ist nicht unmöglich. Ich kenne viele in meinem Kundenkreis die es geschafft haben. Meistens dauerten die Phasen 1,5 Jahre.

Ich bin momentan soweit, das ich die Krankheit akzeptiert habe. Ihn immer wieder die Hand gereicht habe. Ich habe ihm auch nie in Watte gepackt und ihm meine Gefühle oder wie ich sein Verhalten, die Kälte mir gegenüber empfinde, mitgeteilt.
Jetzt bin ich an einem Punkt angelangt wo ich denke das es jetzt an ihm liegt, mir entgegenzukommen. Mehr kann ich nicht tun und es geht mir gut dabei.

Es ist ein langer, schmerzvoller Weg den man gehen muss, bis der eigene Kopf wieder klar denken kann!

Bleib stark!

Nachtrag:
Auf meine Bauchstimme habe ich nachher nicht mehr gehört, sie war schmerzvoll, sie sagte immer, ich kann und will nicht ohne ihn Leben! Irgendwann habe ich sie überhört und erst dann hat sich mein Verstand wieder eingeschaltet.

LG
MUT65
Beiträge: 448
Registriert: 18. Jan 2013, 11:59

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von MUT65 »

Hallo Paul,

ersteinmal meinen allergrößten Respekt für Dich !!

Du bist in einer so schweren Situation und meisterst es wirklich super!
Wir "normalen Angehörigen" leiden schon wie blöd, aber das Drama bei Euch
mit den Beiden Kindern ist wirklich unfassbar traurig.

Aber wie sagte meine Oma immer : " Wenn Du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her....."

Daran glaube ich fest !

Und genau wie Du, musste ich in meinem Freundeskreis zu 90% erfahren,
dass man ES / MICH etc. nicht versteht.
Nach außen sichtbar ist das egoistische Verhalten des ( Ex) partners.

Ich höre WIEDER auf meine Bauchstimme und das ganz bewusst !
Was nicht heißt, dass mein Kopf nicht auch am wirken ist.

Das heisst bei mir, dass ich akzeptiere, was ich JETZT nicht ändern kann.
Aber meine Bauchstimme sagt mir, das es das noch nicht zwischen uns war
das behalte ich aber weitesgehend für MICH.

Versuche Deine Freunde zu verstehen - sie sehen Dein Leid und das Eurer Kinder.
Ich habe mir angewöhnt Halbwahrheiten zu erzählen - mir fehlt die Kraft und die Lust
wieder und wieder mich zu rechtfertigen.

Es wird alles so kommen, wie es kommen soll....

Und ich glaube fest daran, dass eine Mutter wieder ihre Kinder lieben
möchte !

Hole Dir alle Hilfe die Du bekommen kannst.
Gehe vllt. auch neue Wege - ich war neulich bei einer "geistigen Heilerin"
klingt nach Hokus Pokus, aber seitdem fühle ich mich sehr gestärkt und
gehe aufrechter.

Denn das verbindet uns doch hier Alle - wir geben unser Allerbestes - stecken ein,
es ist i-wann egal ob die Verletzungen die wir hinnehmen beabsichtig sind, oder Folgen
der Depression - FÜR UNS IST DER SCHMERZ DER GLEICHE !!!!

Und auch ich bin wie Mirabella an einem Punkt, da bin ICH mir jetzt wichtig.
Ich denke - "so eine Frau soll er erstmal wiederfinden, die das alles mitmacht"
und die vorallem "wirklich liebt - egal wie tief die Karre im Dreck steckt "

Du packst das !! Vielleicht helfen Dir Selbsthilfegruppen ? Rede was das zeuf hält,
weine, fluche...........und versuche dennoch zu l e b e n !!!

Drücke Dir für Alles beide Daumen !!

Herzlicher Gruss
MUT
Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinem Reichtum hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen.
Epikur von Samos
PaulM
Beiträge: 52
Registriert: 9. Dez 2014, 02:53

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von PaulM »

Hallo zusammen,
der angesprochene “Egoismus“ ist wohl für viele ein Problem. Würden sie sich so damit auseinandersetzen wie ich, oder viele der Angehörigen hier, würden sie viel besser verstehen warum ich das alles tue.
Ich werde weiter versuchen, dass es den Kindern und mir gut geht und sie nicht aufgeben. Weiter denke ich auch, das war es noch nicht zwischen uns. Die Situation ist z. Zt. nun mal so wie sie ist. Muss ja nicht jedem auf die Nase binden, was ich denke oder fühle. So umgehe ich auch diese gut gemeinten Ratschläge.
LG Paul
Geduld und Liebe überwinden alles.
Theodor Storm
Matthes1912
Beiträge: 25
Registriert: 19. Dez 2014, 08:41

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von Matthes1912 »

Wahnsinn wie lange ihr das Alles durchhaltet. Meinen Respekt.
Meine Frau ist ja seit Oktober erkrankt, besser, da diagnostiziert.

Eigentlich kann ich ja sagen das wir eine gute Beziehung im Moment führen, wir leben zusammen, schlafen im gleichen Bett, unternehmen vieles, haben uns einen kleinen Familienhund aus dem Tierheim geholt und endlich hat meine Frau auch einen Therapeuten gefunden.
Und doch gibt es da etwas was sehr an mir nagt, womit ich nicht klar komme.
Meine Frau hat immer noch Kontakt zu dem Mann in den sie sich im Oktober in der Tagesklinik verliebte, wegen dem sie mich verlassen wollte. Sie meint zwar es sei rein freundschaftlich, von seiner Seite aus, sie hat immer noch Gefühle für ihn, weshalb sie auch weiß das sie nicht mehr in mich verliebt ist sondern nur noch eine tiefe Freundschaft zu mir empfindet. Gleichzeitig hofft sie aber sich wieder in mich zu verlieben oder sich überhaupt mal in mich zu verlieben. Wie sie sagt glaubt sie heute, sie war nie in mich verliebt.
Irgendwie sehe ich da viele Parallelen zu Paul. Auch meine Frau umgibt sich eigentlich nur mit Leuten die sie in der Reha oder in der Tagesklinik kennengelernt hat.
PaulM
Beiträge: 52
Registriert: 9. Dez 2014, 02:53

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von PaulM »

Hallo,

@Matthes1912, das kommt mir sehr bekannt vor.

Inzwischen hat meine Frau ihre ambulante Psychotherapie begonnen. Wir sind beide sehr froh darüber. Gestern hatten wir ein Gespräch. Von ihrer Entgültigkeit in Sachen Trennung ist sie wieder weg. Sie hängt in der Luft und kann mir nicht sagen, ob sie mich liebt oder nicht. So richtig kommt sie wohl auch nicht weg von mir/uns. Sie tut Dinge die andere in solch einer Situation warscheinlich nicht tun würden. Heute mittag z.B. kam sie zu uns und hat gesagt, dass sie heute Fenster putzen wolle und hat auch sogleich damit begonnen. Naja, ich lasse sie erstmal in Ruhe die Therapie weiterführen und dann sehen wir wohin uns das zusammen, oder auch nicht, führt.
Für meine kleine Tochter habe ich jetzt über unsere private Krankenversicherung Hilfe bekommen. Habe gestern dort angerufen. Bekomme in den nächsten Tagen Post mit einem Termin innerhalb der nächsten zehn Tage. Die Versicherung arbeitet mit dem deutschen Therapeutenverband zusammen und dadurch geht das so schnell.

LG Paul
Geduld und Liebe überwinden alles.
Theodor Storm
Sunshine90
Beiträge: 167
Registriert: 18. Jan 2015, 20:12

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von Sunshine90 »

@Matthes: Mir kommt das auch bekannt vor. Wir waren weder verheiratet noch besonders lange zusammen, aber er sagt er hat mich nie geliebt. Wie ich mir dann allerdings erklären soll das anfangs wirklich alles von ihm ausging (ansprechen, erstes Treffen, erster Kuss, nächstes Treffen) und letztendlich auch er dafür gesorgt hat, dass wir ein Paar waren ("Was ist das jetzt eigentlich mit uns? Sind wir zusammen?" "Hm, ich weiß nicht, wir kennen uns ja noch nicht so lange..." "Würdest du was anderes machen wenn wir zusammen wären als wenn wir das nicht wären? Z.B. andere Männer?" "Nein..." "Na dann können wir es doch versuchen!") und ich da ja auch wieder gesagt hab das ginge alles sehr schnell und er mich ja quasi versucht hat zu überzeugen, bleibe ich weiterhin ratlos zurück. Warum macht man bitte sowas, wenn man nicht verliebt ist? Jetzt sagt er immer er hat sich nicht getrennt, weil er mir nicht weh tun wollte, weil ich das ja unbedingt wollte und er versucht hat mich zu lieben, tja, das Argument zählt jawohl fürs Zusammenkommen nicht (für das nicht trennen in mehr als nem 3/4 Jahr finde ich das auch etwas dürftig...). Es lässt einen vollkommen ratlos und verwirrt zurück, die Veränderung von heute auf morgen und dann fängt man durch sowas noch an alles zu hinterfragen was vorher mal war...

Ich bin gespannt wie es weitergeht und hoffe für euch nur das beste!

Liebe Grüße
Sunshine
"Life isn't about waiting for the storm to pass...
it's about learning to dance in the rain."
-Vivian Greene-
Nicole2702
Beiträge: 2
Registriert: 12. Jun 2015, 22:53

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von Nicole2702 »

Hallo,
ich bin auch neu hier. Stelle mich mal kurz vor meine Name ist Nicole und bin 30 Jahre.

Mein (ex) Freund leidet mittlerweile unter schweren Deprissionen.
Wo wir und letztes Jahre kennengelernt haben wüsste ich das er manschmal mit sich selber zu kämpfen hat, zu den zeitpunkt waren wir aber noch nicht zusammen weil er das nicht wollte.
Nach paar Tagen rückzug ging es wieder.
Anfang dieses Jahres hat er sich doch den rück gegeben und wir sind zusammen kommen bis März war alles wunderschön und dann ging es richtig los. Am anfang würde er oft krank aber das war noch harmlos. Nach und nach verschlimmerte es sich gewältig das er nicht mehr unter menschen gehen könnte weil er dachte alle gucken ihn an. Er geht nicht mehr einkaufen , kaum noch vor der Tür und speerte sich nur noch zuhause ein. Er ist ein einzelgänger in der situation hilfe annehmen macht er nicht obwol er dann doch froh war wenn ich da war. Seine Nerven drehen voll durch. Dann fing es an das er sich Tage überhaupt nicht meldete was für mich die hölle war und ist. Bis er dann ende letzten Monat schluss gemacht hätte er will das ich glücklich bin und er würde das momentan nicht schaffen eine beziehnung zu führen geschweige für mich da zu sein :cry: obwohl wir uns lieben.
Jetzt war er vor knapp 3 wochen endlich mal bei arzt und bekam antideprissiver.Er rief mich danach auch direkt an und sagte mir das bisschen freute er sich selber das er es geschafft hat endlich den arzt auf zusuchen.
Aber seine meinung nach schlägt das antidepressiver nicht an,weil er sich selber unter druck setzt. Immer wieder kommen das er ein schlechter Vater wäre und ein schlechter Freund.
Seid ein paar tagen höre ich nichts mehr, weiß auch nicht was momentan richtig und falsch
ist.
Soll ich ihn in Ruhe lassen oder doch melden. Ein ewiger kreislauf wo man nicht mehr raus kommt. Ich will ihn nicht auf geben.

Vielleicht habt ihr ein paar ratschläge......
Blumenstraus
Beiträge: 20
Registriert: 7. Jun 2015, 13:52

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von Blumenstraus »

Hallo Nicole ich weiß wie du dich gerade fühlst, mir geht es momentan genau so. Ich habe mich heute mit meinem Ex Freund getroffen und wir haben unsere Sachen ausgetauscht. Er hat auch schwere Depressionen mit Anst und Panik. Ihm fällt das Auto fahren schwer und Einkaufen auch. Er hat mir gesagt er fühle momentan gar nichts er ist froh das er überhaupt noch seine Kinder lieben kann. ER sagt er braucht einfach nur ruhe und Zeit für sich.

Vielleicht ist es die einzige möglichkeit die wir haben ihnen die Zeit zugeben. Es ist schwer das weiß ich. Ich habe mir jetzt auch einen Termin beim Einer Therapeutin geholt nicht das ich auch noch auf der Stecke bleibe.

Wünsche dir viel Kraft.
Nicole2702
Beiträge: 2
Registriert: 12. Jun 2015, 22:53

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von Nicole2702 »

Hallo Blumenstraus,
ist schon eine richtige scheisse.
Hab einfach angst das er sich was antut oder so. Das sagte meiner auch das er erstmal seine ruhe braucht um wieder klar zu kommen aber diese ungewissheit macht einen kaputt.

Aber bleibt einen wohl nichts anderes über um abzuwarten was kommt.
Melden muss er sich ja sowieso nochmal habe auch noch sachen bei ihnen liegen.

Wünsche dir auch viel Kraft.
PaulM
Beiträge: 52
Registriert: 9. Dez 2014, 02:53

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von PaulM »

Guten Morgen,
meine Frau hat sich wieder total verloren. Sie weiß nicht, wie ihre Zukunft aussehen soll. Nicht was sie möchte und auch nicht was sie nicht möchte. Dann spielt der Typ, den sie in der Tagesklinik kennen gelernt hat, leider wieder ein Rolle. Ein Typ der sie sonst niemals interessieren würde. Arbeitsmoral nicht sonderlich gut, total kaputt und kein richtiges Interesse das zu ändern. Trinkt unter Medikamenten und dazu noch kriminell. Aber er ist ja ein so guter Freund, der sie bestens versteht. Das einzige was der will, ist sie ins Bett zu kriegen. Seine Absichten hat er klar gezeigt, indem er ihr Fotos von seinem besten Stück geschickt hat. Zu diesem Zeitpunkt ging es ihr besser und sie hat sich klar distanziert. Doch jetzt, wo es ihr wieder schlechter geht, ist er wieder da. In ihrem Kopf. Gestern hat sie mir gesagt, dass ihr nur klar sei, ihn vergessen zu wollen. Wie? Keine Ahnung!
Bin nur froh, dass ihre ambulante Therapie läuft und sie die auch will.

LG Paul
Geduld und Liebe überwinden alles.
Theodor Storm
Mehrschwein
Beiträge: 89
Registriert: 2. Mai 2015, 09:07

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von Mehrschwein »

PaulM, es tut mir leid, was du da erleben musst.

Aber mit Verlaub - mit etwas Abstand betrachtet: ist dieser Mann wirklich jemand, mit dem du konkurrieren musst?
Und sollte er deiner Frau näher kommen (dürfen), was sagt das über deine Frau aus?
Krankheit hin oder her. In meinen Augen hat die Rücksicht auf die Krankheit auch ein Ende.
Traust du denn deiner Frau, der Mutter deiner Kinder, zu, so jemanden ernsthaft in ihr Leben und das der Kinder zu lassen? Meinst du nicht, dass es vielleicht wirklich "nur" um das Verständnis eines "Leidensgenossen" geht?
mirabella
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2014, 20:43

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von mirabella »

Lieber Paul,
Vielleicht hast du mitbekommen das es mir nicht anders geht, mein Mann hat auch eine Andere.
Zu der Zeit, als er voll in der Phase war, war sie da, die ihn verstand.
Mir warf er Dinge vor aus unserer kompletten Beziehung, wie schlecht es ihm doch ergangen war.
Nein, es ist ihm nicht bei mir schlecht ergangen, sondern es ging ihm schlecht und das projeziert er auf unsere Beziehung, auf unser Zuhause.
Möglich das es Deine Frau auch macht.

Den Typ kannst Du echt abharken, mit dem Deine Frau ein Verhältnis hat!
Wenn du das aushältst und deine Frau wiederhaben möchtest, wartest du, das geht vorbei!
Du musst dir nur sicher sein was du möchtest!

Ich weiß nicht was in deren Köpfe so vor geht während der Phasen, aber sowas liest und hört man ja immer wieder.
Suchen sie den besonderen Kick und merken dann doch wieder zwischendurch das es nicht das Wahre ist und nicht daran liegt das es ihnen wieder besser geht?

Mein Mann ist immer noch davon überzeugt das wir die Übeltäter sind.
Eines Tages wacht er auf, dann ist es leider zu spät.

Ich wünsche dir viel Kraft, denn dieses hin und her macht dich kaputt!

LG
PaulM
Beiträge: 52
Registriert: 9. Dez 2014, 02:53

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von PaulM »

@ Mehrschwein
Natürlich denke ich nicht, dass ich mit ihm konkurrieren muss oder will.
Was ich nur komisch finde ist die Tatsache, dass er nur in ihrem Kopf ist, wenn es ihr schlecht geht.
Die Frage wie weit die Rücksicht gehen darf oder kann, kann ich auch nicht beantworten.
In das Leben meiner Kinder will ich diesen Mensch nicht lassen. Es ist auch ganz klar mein Recht, das zu verhindern!

@ mirabella
Ein Verhältnis haben sie ja nicht. Es geht nur darum, dass sie an ihn denkt wenn es ihr schlecht geht, sie aber gleichzeitig weiß, dass sie es garnicht möchte. Eventuell ist es die Tatsache, dass es ihm noch schlechter geht als ihr und sie dadurch das Gefühl oder die Idee hat, es geht ja noch schlimmer und so schlecht bin ich ja nicht dran.
Geduld und Liebe überwinden alles.
Theodor Storm
PaulM
Beiträge: 52
Registriert: 9. Dez 2014, 02:53

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von PaulM »

Hallo zusammen,
schon seit einiger Zeit weiß ich, dass auch die Situation ihrer Arbeit seinen Anteil am Zustand meiner Frau hat. Die Zeit war gezeichnet von Stress, ständiger Kollegenwechsel, Unterbesetzung, sie musste Arbeiten erledigen die nicht zu ihren Aufgaben gehören, die Geringschätzung einer Vorgesetzten. Jetzt hat sie das so für sich erkannt und beschlossen zu kündigen. Ihr sei ein großer dunkler Klotz von der Seele gefallen nachdem sie mit ihrem Chef gesprochen habe. Hört sich doch gut an und kann nur ein Schritt in die richtige Richtung für sie sein. Gut finde ich, dass sie vorher mit mir darüber gesprochen hat.
Es liegen noch einige Aufgaben vor ihr. Schön zu sehen, dass sie sich auf den Weg macht.
LG Paul
Geduld und Liebe überwinden alles.
Theodor Storm
mirabella
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2014, 20:43

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von mirabella »

Hallo Paul,
Das kenne ich von mir selbst.
Ich stande auch kurz vor einem burn out und stellte zu diesem Zeitpunkt auch meine Ehe in Frage. Allerdings nur weil zu diesem Zeitpunkt ziemlich viel Streit gab, da er sich schon am Anfang seiner Depression befand.

Nachdem ich einiges geändert hatte, ging es mir wieder gut!
Leider ging dann die Depression bei meinem Mann los.

Ich hoffe das war der Grund bei deiner Frau.

LG
Mehrschwein
Beiträge: 89
Registriert: 2. Mai 2015, 09:07

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von Mehrschwein »

Hallo PaulM,

das klingt doch wirklich ganz gut.
Schön, dass sie dich an der Entscheidung mit involviert hat.
Ich drücke weiterhin die Daumen!

Viele Grüße vom Mehrschwein!
PaulM
Beiträge: 52
Registriert: 9. Dez 2014, 02:53

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von PaulM »

Guten Morgen,
hab da mal ne Frage. Was denkt ihr? Wird es, je länger es dauert, unwahrscheinlicher, dass ein Erkrankter oder eine Erkrankte seine Partnerin oder seinen Partner wiederfindet? Kann mir denken, dass es drauf keine klare, einfache Antwort geben wird, doch es interessiert mich.
LG Paul
Geduld und Liebe überwinden alles.
Theodor Storm
mirabella
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2014, 20:43

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von mirabella »

Hallo Paul,
Ich dachte es geht bei dir wieder aufwärts?

Ich denke das es verschieden ist, wenn der Erkrankte überhaupt wieder zu seinem Partner findet.

Bei uns ist es so, abgesehen von mir, dass mein Partner seine Liebe zu mir verloren hat.
Momentan genießt er sein neues Leben.
Ob er sein Altes irgendwann vermisst, kann ich nicht sagen.
Momentan wäre es allerdings bei mir auch ausgeschlossen einen Neustart zu versuchen, zuviel ist geschehen.
Mein Herz hängt nach wie vor an ihn.

Lg
Sun78
Beiträge: 382
Registriert: 19. Jan 2015, 15:50

Re: Bin auch neu hier

Beitrag von Sun78 »

Hallo Paul,

du fragst ja von Seiten des Depressiven, der sich evtl. nicht mehr für den Partner entscheidet. Abgesehen davon, dass die Fälle wohl sehr individuell verschieden sind, denke ich so:
Je länger es dauert, desto eher sind vielleicht die Angehörigen die "ermüdeten", die für sich evtl. Distanz gefunden haben, bzw. sich entfernen. Nicht unbedingt der Depressive selbst. Der lernt ja eher durch die Entwicklung, dass es nicht am Partner liegt.

Nur meine Meinung.

LG
...es geknebelt, gebrochen ist und und weggesperrt,
und mir endlich gehorcht, mein armes Herz.
Antworten