Motivation für Januar, Februar und März

Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Mim »

Huhu Puk,

yeah - es geht voran bei Dir :)

Ich hatte im Laufe des Morgens tatsächlich noch ein paar andere Gedanken und mindestens eine erkenntnis, die mich eher erschrocken hat.

-Ich bin schon wieder dabei "keine" Entscheidung zu treffen (beruflich, beziehungstechnisch)
--> warum? Aus Angst. Da, wo ich bin, isses bequem. Störend, nervig, ich fühl mich nutzlos, aber hey, meine Angst hält sich in Grenzen. Warum also was ändern?

Was tue ich, um diesen Zustand zu erhalten?
-Ich bewerbe mich auf Stellen, bei denen ich möglichst wenig Geld verdiene. Ich bemühe mich nicht um Erweiterung, etwaig vorhandener Qualifikationen. Ich erarbeite mir nichts, sondern "dümpel" vor mich hin
-Ich eröffne mir zig Baustellen. Alles ist wichtiger, als das was eigentlich momentan notwendig wäre: Was will ich beruflich machen, wie komme ich dahin, WAS MUSS ICH DAFÜR ABER AUCH IN KAUF NEHMEN...
-ich habe meine Abschlussarbeit noch immer nicht abgeschlossen. Folglich kan ich mich auch nicht auf was anderes konzentrieren...
-Die Ziele, die ich mir setze erscheinen mir nach kurzer Zeit unattraktiv, ich rede mir den ISt-Zustand schön - und dem glaube ich auch. Angst wird Gewohnheit "is ja alles nicht so schlimm. Kannste auch später machen. Soooo interessant wär das jetzt auch nicht. Hättste eh nicht geschafft... Der Typ is eh nicht gut für Dich. So bist du eben nicht (charakterlich, etc...)

Momentan glaube ich, dass die Tatsache, dass ich mir diese neue Therapeutin gesucht habe, auch wieder ein ausweichen ist. was das anbelangt, war/wäre ich bei dem anderen weiter, der eher darauf plädoert zu "tun", mit dem ich auch schon konkretere Wege erarbeitet hatte. Es is lediglich bei mir die Angst, was zu übersehen, wenn ich nicht ganz konkret die Raum stelle. Ich bin mir aber auch ganz sicher, dass es darum nur marginal gehen kann, bestimmte GEfühle symptomatisch vorhanden sind, ich mir damit aber soviel angst mache, dass ich sie ins Zentrum setze, meine erst diese beseitigen zu müssen, ehe ich mich ans "außen" machen kann. Vermeidung par Excellence...

Ich habe für mich beschlossen, nochmal eine Nacht darüber zu schlafen und dann zu entscheiden, ob die Therapie an dieser Stelle für mich Sinn macht. Hätte ich früher drauf kommen können, bin ich aber nicht. Schade ums Geld, aber manches Mal gehts halt nicht schneller.

Lieben Gruß,
Mim
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von ndskp01 »

Doch Mim,

ich glaube du kannst die Therapeutin gut gebrauchen, um deine Prioritäten zu sortieren, alleine verdrehst du dich nämlich immer wieder neu.

Puk
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Mim »

Ach kagge - warum ist immer alles so kompliziert...

Her mit der Nacht zum überschlafen :roll:
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von kiwilana »

Her mit der Nacht
ach man, ich stimme voll zu. die nacht, die soll einfach kommen. schlaf, ruhe, neuanfang. ich bin fix und alle, hätte am liebsten ganz viel trost und... keine ahnung.

stimme Puk zu, kann im moment nur nicht mehr dazu sagen. heute war erst totale unruhe, weil das citalopram zu doll wirkte, dann ging was total schief mit meinem freund. ich bin einfach nur fertig, habe kopfweh, will das alles nicht mehr.

ich war noch hier, um mit der unruhe brav zu arbeiten, etwas zu finden, was da hilft. aber dann das mit meinem freund, da war nur noch feierabend. ich wünsche mir in den arm genommen zu werden, stattdessen musste und nahm ich meinen freund in den arm. ich musste, da er gerade offenbart hatte, dass er nur noch daran arbeitet, die schule nicht zu schmeißen. keine kraft für nichts mehr hat. hätte ich gesagt mir geht´s auch scheiße, uns runtergezogen, wäre er evtl. nicht losgegangen zur schule. (wegen seinem bauch. blut ok, darmspiegelung steht noch an.)

da musste ich die starke sein, obwohl ich selbst am ende war. mit diesem müssen muss jetzt schluss sein. das weiß ich. deshalb wünsche ich mir die nacht. vom müssen erholen, morgen auf ein neues hoffen, dass weniger schief geht, weniger müssen ansteht... wie soll das gehen, wenn man eine riesen liste im kopf hat?

vielleicht ist es manchmal doch die lösung, die decke tatsächlich über den kopf zu ziehen und einfach alles zu ignorieren. dann verschiebt sich die klinik, weil man was nicht hinschickt, das die DAK mir eh noch nicht geschickt hat, denen man hinterher telen müsste, obwohl man ihnen extra eine dringende frist mit datum 10.1. nannte, ebenso wie dem HNO, den ich schon 3 mal anrief und extra noch einen brief schickte, ebenfalls mit fristvorgabe letzten samstag, dass er das attest, das ich vor 7 wochen mit sauteuren 20.- bezahlen musste, und es für den 10.12. zugesagt bekam, gefälligst senden soll.

oft heißt es, man soll nicht jammern, bringt nichts. das stimmt. es bringt nichts. und oft heißt es, man soll handeln. aha. mache ich. und? bringt´s was? ne. kein bock mehr. schnauze voll.

uff. die beiden letzten absätze waren vielleicht doch sinnvoll. erstmal liebe grüße, kiwi
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von kiwilana »

ibg, sorry, dass ich nix zum WE beantwortete, bin zu ko.
ich hoffe, deine therapie war nicht allzu hart.

ich versuche jetzt mal irgendwie abzuschalten. mein ziel für den abend. und dann schlafen! kiwi
Zuletzt geändert von kiwilana am 15. Jan 2015, 19:06, insgesamt 2-mal geändert.
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Mim »

Hallo nochmal von mir,

mein Kopfnäher sich einem Breistadium. Nach Lektüre für meine Abschlussarbeit (text einer anerkannten Koryphäe) stelle ich mein Abschlussarbeitsthema schon wieder (berechtigterweise) in Frage. Obwohl: Vermutlich könnte ich es mit diversen Einklammerungen dennoch schreiben.
Fühle mich nur noch dumm und inkompetent.

Aber, es führt für mich kein Weg dran vorbei.
Werd halt irgendwie mit all meinen ohnehin vorhandenen themen konfrontiert, is, als würde man ne Wunde immer wieder neu aufreißen :(

Alles andere liegt wieder brach und ich muss mich freischaufeln, um es fertigtsukriegen. Da ich aber nächste Woche extrem wenig arbeiten muss, wird die tseit wohl da sein (ratet, welcher Buchstabe bei mir nicht funktioniert...)

Gleich gehts erstmal tsum Sport - Kopf freikriegen.

Liebe Grüße,
Mim

P.S. Kiwi,nicht grämen. Weiß, wie schwer das sein kann, aber Du kannst dertseit nicht mehr tun, außer nochmal tsu erinnern...
JanetWeiss
Beiträge: 232
Registriert: 12. Okt 2014, 11:17

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von JanetWeiss »

Sorry, dass ich störe, aber...
liebe Mim,
Mim hat geschrieben: -Ich bin schon wieder dabei "keine" Entscheidung zu treffen (beruflich, beziehungstechnisch)
--> warum? Aus Angst. Da, wo ich bin, isses bequem. Störend, nervig, ich fühl mich nutzlos, aber hey, meine Angst hält sich in Grenzen. Warum also was ändern?
Das erinnert mich an meine heutige Therapiesitzung, in der es um meine (nicht vorhandenen) Ziele ging. Meine Therapeutin meint, ich betreibe "Enttäuschungsprophylaxe". Vielleicht auch ein Hinweis für dich?

P.S. Deine "ts" sind aber süß!
Liebe Grüße
J a n e t

Ever tried...Ever failed...No matter...Try again...Fail again...Fail better. Samuel Beckett
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Mim »

Hallo Janet,

ja, ich "weiß". Das isses bei mir definitiv auch - schon lange. Aber ich fühle mich streckenweise so verwirrt, dass ich nicht mehr weiß, was ich glauben soll oder kann.

Bin gerade in diesem Loch aus Wut, Schuldgefühlen und nem undifferentsierbaren Rotts. Weiß, dass ich jetst am besten mal irgendwas machen sollte. Aber kleb hier total fest.

Egal! Ich geh jetst in die Küche, aufräumen....

Danke Dir :)
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von ichbingut »

Hallo ihr lieben,

die traumatherapie war seeehr gut aber ich bin ziemlich alle von Arbeit, traumatherapie und anamese beim Homöopathen. Ich schreib euch am we ausführlich. Vielleicht sogar in einem neuem thread.. das wird wirklich angstnehmend....

Liebe grüße ibg
Der Weg ist das Ziel!
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von kiwilana »

Hi Mim,

moti-thread, da war eigentlich klar, dass man/du an meine kraft appellierst und den gram los zu lassen. aber diesmal passt das nicht, auch wenn es lieb gemeint war, danke. der ofen ist aus. ich sollte vermutlich komplette 3 tage nichts tun. nichts von all dem kram. ich darf nicht... aber was sagt frau rossi oft zu mir: stopp. eben! genau das brauche ich.

es ist nur so sch... schwer sich parallel keine sorgen zu machen, ob das gesund-richtige im JETZT und hier, nachher nicht voll reinhaut, falls die klinik sich dadurch blöd verschiebt. aber ist all das nicht langsam eh alles egal in meinem fall? ich mache doch eh dauernd pläne, dann steht es und dann kommt eine augen-OP, ein freund mit starken schmerzen und all das dazwischen.

sollte ich nicht eher meine pläne loslassen? den druck, die termine, die ursprüngliche planung?? trotz schlechtem gewissen, wie das auf meine psychiaterin wirkt, wie die psycho-klinik das wahr nimmt usw... als würde ich mir eine augen-OP ausdenken... so einen mist habe ich im kopf... :shock:

druck und schlechtes gewissen anderen gegenüber. wenn es nicht läuft wie geplant. zumindest habe ich das, neben der eigenen sorge, was schiefgehendes FÜR MICH bedeutet, auch noch im kopf. das muss raus.

dienstag habe ich das OP-vorgespräch. angst. anstrengend. ich sollte montag auch ausruhen...

darf ich? hiermit bestelle ich den abholdienst für meinen inneren kritiker. bitte zwangsjacke mitbringen, er ist schwer zu bändigen.

Mim, kauf dir doch ne tastatur im toom oder so, nebenbei beim essen kaufen. hab ich damals auch gemacht. passte genau auf den laptop. so kannst du doch keine abschlussarbeit tippen :o

LG, kiwi, die jetzt ab in die küche, essen, ausruhen, serie gucken versucht.

ibg, cooooool :)
Janet, alles liebe!
Mim, ich kleb hier auch noch fest :? aber JETZT! tschaka, ich, du, alle ab in die küche ;)
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Zusammen,

für die letzte Woche hatte ich mir vorgenommen, Arzttermine auszumachen, zumindest einen habe ich auch gemacht.

Für die nächste Woche nehme ich mir vor:

- mehr Konzentration auf der Arbeit
- abends nicht vor der Glotze herumhängen
- jeden Abende etwas von der Weihnachtsdeko wegzuräumen
- jeden 2. Tag nach der Arbeit zum Sport zu gehen

Ansonsten beten dass etwas gut geht, dass ich aus Dummheit tat.

Heute: Das Samstags Putz- und Aufräumprogramm ist schon geschafft.

Zum Einkaufen ist keine Zeit mehr, aber es ist auch nicht dringend.

Gleich noch das Pflegeprogramm für mich selbst, später bekomme ich noch Besuch.

Ich muss dringend Achtsam bleiben, denn die vergangene Woche war zuviel für mich.

LG FrauRossi
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von otterchen »

Liebe Frau Rossi,

für die Arbeit nehme ich mir vor: mich beim Chef für das Weihnachtsgeld bedanken, sobald ich meine Gehaltsabrechnung für Dezember mal in den Händen habe.

Mich mobilisieren = auf die Matte gehen und zusehen, dass mein Becken nicht mehr so schmerzt.

Weiter entrümpeln... naja, nicht unbedingt die kommende Woche, aber ganz bestimmt in der nächsten Zeit.

Wenn die Schmerzen es zulassen: zum Sport gehen


Ansonsten beten dass etwas gut geht, dass ich aus Dummheit tat.
Ich drück ja sowas von!!! Wird schon schiefgehen ;-)

Ansonsten: Achtsamkeit!!! Im Hier und Jetzt sein.
Meine Bedürfnisse "beseitigen" (herrje, großes Thema... )
Die nächste Zeit (Monate???) sollen sich um die Themen Wohnung und Körper drehen.
Hinzu noch Sozialkontakte... obwohl sich das mit den Klinik-Kontakten leider schon wieder erledigt hat :-(
Eine frische Freundschaft pflegen... und beten, dass ich dieser Person nicht auf den Geist gehe ;-)

Will mich auf meine Stärken besinnen - das fällt mir nämlich gerade recht schwer.
Ich glaube, ich würde derzeit einen Aufsatz brauchen "wer, was und wie bin ich", damit ich das wieder vor Augen habe... ich sehe das derzeit nämlich nicht.
Aber ich fühle mich nicht depressiv, sondern nur etwas neben der Spur. Vielleicht die richtige Zeit, innezuhalten, mich umzuschauen, mich anzusehen.... und meinen Weg bzw. mein Ziel neu zu definieren... und auch Ziele und Wünsche deutlich zu unterscheiden und zusehen, dass ich meine Energie in meine Ziele stecke und nicht in meine Wünsche.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Mim »

Hallo,

man, was'n los hier?

Bitte nicht missverstehen - ein bisschen erleichtert bin ich, dass ich nicht die einzige mit Anlaufschwierigkeiten und dunklen Gedanken bin - das aber is ja auch ne zusätzliche Baustelle von mir: Immer zu meinen, nur ich käme nicht klar.

Meine Pläne für nächste Woche:
-Forumsabstinenz - ich möchte nur noch am Ende der Woche kurz reinschauen (das wird knüppelhart)
-Weiter nach Jobs umschauen (mein Vertrag hat sich beschissen entwickelt und ich arbeite kaum noch im Moment :roll: )
-Unterlagen zur ARGE bringen! :roll:
-Abschlussarbeit an wenigstens zwei Tagen!
Zimmer aufräumen
-ein Comic muss fertig werden
-Gesicht wieder eincremen
-zwei Freundinnen anrufen
-was für meinen Mitbewohner tun
-mich nach einer Ausbildungsstelle erkundigen (in der Zeitung stand gestern eine drin - sehr überraschend, ich hätte sie fast überlesen. Aber mein Herz hat Purzelbäume geschlagen und der Gedanke daran war ... wahnsinn!!!!! Das GEfühl flaut ein bisschen ab, aber evtl. wäre das, das richtige für mich!)

Ricchtig gut läuft Sport im MOment! Hab oft keine Lust - aber es is abwechslungsreich, drei- viermal die Woche und tut gut - und ich gehe mit ner Freundin oder meinem Mitbewohni.

Richtig Scheiße is: Man kann sich immer noch nicht richtig auf mich verlassen. Hatte gestern einen wahnsinnsstreit mit meinem Mitbewohner, nach dem sich bei mir über Tage Frust und Unzufriedenheit (wegen emienr 1000 Baustellen) angehäuft hatte. In mir gärt es und ich erschrecke mich, wie gehässig, gemein und endgültig ich dann werde. Kann dem auch kaum einen Stopp setzen...
Wir haben Heute darüber gesprochen und jetzt kommen wieder ein paar postiitve dinge in die Gänge. Aber ich muss dringend(!!!!) an mir arbeiten, denn so schaffe ich es wirklich (wie befürchtet) meine Freunde zu vergraulen.

Puh - wieder n Roman.

Otterchen, Frau Rossi - viel Glück bei euren vorhaben und viel Glück, dass das Dumme (war es wirklich so dumm?) sich klären lässt!

Liebe Grüße,
Mim
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von ndskp01 »

Ich nehme mir für die kommende Woche vor:

1. in der Jobsuche aktiv zu werden.

2. tagsüber das Bett zu vermeiden.

Damit wäre wohl viel gewonnen.

Puk
SLSL
Beiträge: 323
Registriert: 7. Apr 2013, 19:41

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von SLSL »

Hallo,

wenn mein Bauch sich nicht beruhigt: 1.Termin beim Internisten. 2. Bitte um Rückruf meines Psychiaters,da regulärer Termin erst im März.
Yoga, Achtsamkeit u.verstärkt Augenmerk auf Zufriedensein(ohne Resignation).
Wieder auf die Ernährung achten.

LG Blauregen
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Mim »

Boah! Ich muss mal eben ausrasten!

Ich hatte längere Zeit (ich Vollidiot!!!!!) über Mail noch Kontakt mit dem Ex-Nachbarn, von demich hier mal geschrieben habe. Warum? Irgendwie hatte ich das GEfühl, wir hätten ne Kommunikationsbasis, damals war einiges Missverständnis und ich einfach auch sehr bedürftig.
Er is eigentlich sehr klug und das hat mich irgendwie fasziniert - klar, dadurch, dass ich mich so oft abwerte - klemm ich mich dann an solche, will mich mitziehen lassen und bitteschön auch so werden oder was lernen (man bin ich doof...)

Ich hab schon Distanz gewahrt, hätte aber wohl klarere Grenzen ziehen sollen. Über ne arbeitstechnische Sache hinaus, fing er vor einiger Zeit an, mir von seinen philosophischen Überlegungen zu schreiben - was ich gar nicht so schlecht fand. Ich hab mich bedeckt gehalten, denn ich konnte dem nicht in allem folgen - bin halt nicht so analytisch.

Und jetzt fing der Arsch wieder an, meine Beziehungslosigkeit zum Thema zu machen. Immer so mit dem Untertön, ich müsse halt mal so richtig verführt und durchge**** werden, dann müsse ich auch nicht depressiv sein.

Ey gehts noch! Immer schön unter dem Deckmäntelchen, ja nur helfen zu wollen, und von sich persönlich hat er ja eh nie gesprochen. Vollarsch. Ich Hohlnuss, hab ihm vor eineinhalb Jahren, als ich derbe verzweifelt war, mal komplett die Seele ausgekotzt, hab mich halt selber als problematisch empfunden und jetzt schreibt der so einen Scheiß.

Gut. Weil ich gemrkt hab, ich komm aus der Unterhaltung nicht raus, ohne das ganze künstlich hochzupushen, hab ich die ganze Kommunikation gelöscht und ihn in den Spamordner vershcoben.

Mein Problem ist nämlcih immer: Wenn mein Gegenüber nur ein Körnchen Wahrheit enthält, bekomme ich sofort ein schlechtes Gewissen und fange an mich zu rechtfertigen.

Ich bestätige mir hiermit selbst: Ich darf mir das mehr als verbitten, der Typ hat ne Vollmeise und soll mich gefälligst in Ruhe lassen!!!!!

Sorry, das musste ich hier mal loswerden!
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von ndskp01 »

Mim: Das hast du gut gemacht, alles in den Spam!
WatteWolke
Beiträge: 9
Registriert: 19. Jan 2015, 13:21

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von WatteWolke »

Hallo Mim, dein Ex-Nachbar hat sich absolut respektlos dir gegenüber Verhalten. Ich hoffe du kannst ihn schnell aus deinen Gedanken streichen und deinen Blick auf etwas schönes richten.

Alles Gute, Watte Wolke
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Zusammen,

Mim, das hast du gut gemacht. Der Typ hat Grenzen überschritten und das ist nicht ok!

1. Arzttermin war heute, muss etwas dran bleiben, aber das wird schon wieder.

Die nächsten beiden Arzttermine werd ich auch noch angehen.

Bei der Dummheit muss ich noch mind. 1-2 Wochen beten, dann sieht man weiter.

Arbeitsmäßig komm ich langsam wieder rein und freu mich dass ich mich mit meinem Arbeitskollegen so gut verstehe.

Otterchen :-) ne auf n Geist gehen is nicht :-) wir sind doch alle etwas weiter draußen. :-)

Derzeit versuche ich mich darin neues in mein Leben zu lassen. Es scheint der richtige Zeitpunkt dafür zu sein, habe seit Weihnachten viele Unternehmungen gemacht und es tut mir gut. Vorallem strengt es mich nicht mehr übertrieben an. Bin sehr dankbar dafür und glücklich.

LG FrauRossi
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Mim »

Hallo Frau Rossi, Puk und Wattewolke,

Danke für euren Zuspruch. Ja, ich empfinde es auch als richtig. Ärgere mich, dass mich der Typ so verunsichern kann. Daher: Aus den Augen aus dem Sinn.

Ansonsten geht es mir momentan nicht so gut. Ich werde mich auf eine Ausbildungsstelle bewerben - und jetzt, nach der Euphorie kommt die Angst. Und nicht nur das. ich halte mir selber jetzt schon wieder vor, warum ich nichts mit meinem Studium gemacht habe. Halte mir vor, wenn ich disziplinierter gewesen wäre, hätte/könnte ich auch jetzt noch studieren und mache mir sehr diffus gerade wieder alles kapputt :(

Die nächsten zwei Wochen werden eine Belastungsprobe. Ich muss eine Mappe abgeben für diese Ausbildung. Wenn das klappen würde, wäre das einerseits ... gigantisch. Gleichzeitig habe ich Panik, dass ich durch meine Ängste und Zweifel von Beginn an alles kapputt mache und im Endeffekt für diesen Job vielleicht auch gar nicht geeignet bin.

Och menno :cry: ... Was soll das ey. Ich bin doch auch ohne hochwissenschaftlichen Beruf und mit schlecht durchgezogenem Studium ein wertvoller Mensch, der Spaß haben darf, der einfach nur "normal" sein darf und der vor allem Neues lernen darf! Geht das mal in meinen Schädel???

Immerhin habe ich eben zum wiederholten Male Unteerlagen fürs Jobcenter ausgefüllt und auch unsere Planungen, was wir an unserer Wohnung verbessern, verschönern wollen, werden gerade wieder aufgenommen.

Gerade jetzt ist das Gefühl von Überforderung aber sehr groß :/

Von jetzt an wieder: Tag für Tag.

Liebe Grüße,
Mim
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von ndskp01 »

Liebe Mim,

ich finde es super, dass du eine Bewerbung auf eine Ausbildung draußen hast und drücke dir feste die Daumen, dass du es kriegst.

Falls es nichts klappen sollte, geht davon natürlich die Welt auch nicht unter. Und wenn es dort nicht gut ist, dann bleibst du für die Ausbildungszeit dort und knüpfst danach an die Ausbildung an.

Ich habe dich als sehr engagiert, intelligent und kreativ kennengelernt und glaube, du kannst einen guten berufichen Weg für dich finden.

Viel Spaß mit der Mappe erstmal ...

Herzliche Grüße, deine Puk
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Zusammen,

Mim, du kannst dich doch bewerben, wenn du angenommen wirst, dann zeigen zumindest die Arbeitgeber dass sie dich für geeignet halten. Ein Vorstellungsgespräch wird es sicher auch geben, danach wissen beide Seiten etwas mehr.

Heißt das denn du bist mit Abschlußarbeit und Studium fertig? Oder soll das Pralell laufen?

Ich nehme mir vor, mir "Ich-Zeit" zu nehmen!
Wichtig diese Woche, denn der Weihnachtsschmuck ist immernoch da und langsam nervt's, ich möchte aber auch Frühjahrsputzmachen. D.h. Fenster putzen, Vorhänge waschen usw. außerdem muss ich nochmal lernen. Also "Ich-Zeit" einplanen und auch daran fest halten. Bin sehr müde im Moment, aber nicht gänzlich antriebslos und auch die Stimmung ist nicht schlecht.

Außerdem möchte ich etwas nachholen, dass ich vor Drei Jahren begonnen habe, damals kam dann die Depression dazwischen. Ich möchte es bald machen, zB. heute (zumindest einstielen) damit es schnell klappt.

Außerdem rückt das Thema Raucherentwöhnung ganz nach Oben auf die Liste.

Im Moment gehts mir gut, bin aber unstrukturiert, das möchte ich wieder ändern!

Aber das mit der Raucherentwöhnung wäre das wichtigste, gerade mache ich die letzte Ziggarette aus und denke: so jetzt einfach keine neuen mehr kaufen.

Gleichzeitig denke ich: ach komm, heute noch. Die Sucht ist stark. Vielleicht sollte ich heute Abend nochmal das Buch: Endlich Nichtraucher lesen? Vielleicht sollte ich es jetzt einfach durchziehen? Einfach ist am schwersten.

LG FrauRossi
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von ndskp01 »

Hallo Frau Rossi,

wichtig ist, dass du die ersten Tage stark bleibst, danach wird es von Tag zu Tag einfacher.
Ablenkung ist gefragt, und ein starker Vorsatz, der bei jedem Suchtgedanken erneuert werden muss.

Ich finde das toll, dass du aufhören willst, Raucher stinken nämlich ganz schön doll, ohne es zu merken.

Was ist deine Motivation?
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Mim »

Hallo Puk,

die Bewerbung ist noch nicht draußen. Ich muss sie erst fertigmachen und zusammen mit der Bewerbung rausgeben. Freitag habe ich einen Termin bei jemandem, der schaut, wie ich am besten meinen Schwerpunkt lege. Viel habe ich nciht, aber vielleicht reicht es - und ein bisschen was, kann ich in den zwei Wochen noch machen.

Doof ist, dass ich wirklich sehr viel davon abhängig mache, gerade. Ich schaue auch in andere Richtungen, oder versuche es - aber momentan habe ich schon das Gefühl: Hammer - das muss ich machen!

Danke für Dein Kompliment :oops: - das wirklich gut.

Hallo Frau Rossi,

ich studiere ja schon lange nicht mehr. Die Abschlussarbeit bezieht sich auf eine Weiterbildung, die ich vor drei Jahren abgeschlossen habe. Ich steigere mich da nur mehr rein, als ich müsste. Es is n bissl ne Selbstwertfrage - weil ich generell (auch schon während meines Studiums und meiner dortigen MAgisterarbeit immer Schwierigkeiten hatte, selbständig ein Thema zu erarbeiten und zu schreiben. Das kratzt wahnsinnig an meinem Ego.

Die Abschlussarbeit ist jetzt aber - wieder mal - hinten angestellt :roll:

Mit dem rauchen aufzuhören ist schwer, das stimmt. Ich kenn mich da nicht mit aus, aber hast Du - neben der Aufgabe des Habitus, schonmal überlegt, Dir Unterstützung durch Nikotinpflaster zu holen?
Ansonsten wirklich: Viel Ablenkung, viel "Alternativ-Verwöhnprogramm" - und immer mal an anderen Rauchern riechen ;) is nich soooo lecker ;)

Viel Erfolg und liebe Grüße an euch,

Mim
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Botus »

Hallo Mim,

ich habe Deinen Beitrag zu dem Ex-Nachbarn gelesen. Bleib` bloß wie Du bist, ändere Dich nicht. Nicht wegen solcher Leute.

:hello:

Liebe Grüße vom Dobi
Antworten