Motivation für Januar, Februar und März

Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Mim »

Es wird nicht "plopp"machen, aber ich fall immer wieder darauf rein, denke, morgen muss ich nen Masterplan haben.

Momentan weiß ich auch nicht, was ich glauben soll.

Klar, vielleicht binich wieder zu überkritisch. Bewerte zuviel über. sehe nicht mehr was gut läuft.
Hängt aber wohl auch damit zusammen, dass ich zuwenig Bereiche neben der Arbeit, dem wunsch nach Arbeit und Erfolg habe. Und wenn ich versuche mir was zu schaffen, fall ich wieder auf mich rein: in dem ich vergleiche, es perfekt machen möchte und "übershee" dass aller Anfang schwer ist. Nur wie messe ich meinen eigenen erfolg?

Und dann gibt es ja eben reale Probleme, die gelöst werden müssen.

Nur: auch wenn ich mich zurücklehne - es dauert ewig, bis ich sie auseinanderhalten kann. Bis dahin gibt es nur eine unübersichtliche negative Masse, Probleme im Außen, und dann hab ich wirklich Grund mich fertigzumachen.

Ach naja - ich schreib jetzt erstmal ein bisschen weiter. Innerlich beruhig ich mich gerade ein bisschen, aber ich möchte schon gerne Fortschritte machen.

Liebe Grüße - und schön :) dass Du heue laufen warst. Ixch geh nachher auch noch eine kleine runde :)

P.S.:

Plan für die nächste Woche:
Heute Abend noch laufen
Morgen Finessstudio und Abschlussarbeit
Mittwochmorgen Fitnessstudio
freitagmorgen Fitnessstudio
Freitag Abschlussarbeit
ggf. feiern gehen. Einfach weil ich Bock drauf habe
SLSL
Beiträge: 323
Registriert: 7. Apr 2013, 19:41

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von SLSL »

Guten Abend!

In der kommenden Woche will ich wieder zum Sport gehen.(Ferien sind dann vorbei).

Ich muß meine alte Mutter zu einer OP , die ambulant durchgeführt wird, begleiten.
Gut vorbereiten, Unterstützung holen.

Ansonsten möchte ich mehr Achtsamkeit in mein Leben bringen.


Genug für die nächste Woche, der Alltagskram muß ja auch gestemmt werden.

:hello: blauregen
Jamba
Beiträge: 563
Registriert: 5. Dez 2014, 21:44

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Jamba »

Guten Abend ihr lieben,

Hier meine Motivation für nächste Woche:

- nicht durchdrehen, weil gar so viel Neues in der Arbeit kommt, lieber durchschnaufen und eines nach dem anderen machen

- Donnerstag meinen neuen Laptop zum Media bringen, weil der Akku spinnt, und mich nicht nerven lassen von dem sogenannten "Service" da :roll:

- Zu meinen Großeltern fahren und meinem Opa beim Telefon wieder die Nummern einspeichern, die er gelöscht hat (jedes Mal dorthin fahren kostet extreme Überwindung)

Mehr nicht. Will mich nicht überfordern, hatte gestern ein kleines Tief.

Grüße euch... Jamba
Nach Regen kommt Sonne. Grün ist die Hoffnung.
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von ichbingut »

*
Zuletzt geändert von ichbingut am 15. Okt 2019, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von kiwilana »

ich möchte gerne mal sagen, wie warm mir hier manchmal um´s herz wird. es berührt so schön, zu sehen, wie ibg und Mim sich austauschen, Ainnad mut hat hier zu posten, blauregen, alle. zu sehen, wie lieb und menschlich wir sind. zart und mutig zugleich.

es ist komisch, ich kann gerade nur warmes weiches zeug von mir geben. ich kann (will?) grade irgendwie nicht ernst sein. obwohl ich ernstes im kopf habe. mein freund hat seit 3 wochen sehr oft bauchweh, ich muss am auge operiert werden... ne, ich glaube, ich will noch ein bißchen verdrängen.

***

achtung, jetzt kommt´s! meine mir zugewiesene ambulante betreuerin, ich hab das beantragt, so wurde mir heute mitgeteilt, heißt... trommeltrommel... Frau Gutjahr !!! also DAS muss doch was heißen. hoffe ich :oops:

wie die gute das mit der OP abwenden soll, weiß ich allerdings nicht. hm. schmeckt nicht toll, eine OP am auge haben zu sollen, die NULL verbessert... nur stoppt... den schlechtwerdkram. verdrängen klappt nicht ganz, soll man ja auch nicht.

***

jo, Mim! hast du ne neue putzregel mit dem mitbew gemacht??!! so wie du vorhattest. wenn du das nicht machst, frisst sich die wut weiter ihren weg! gutschein? pech gehabt, ist deiner!!! sag sorry, war wohl missverständnis, aber is so. schnippisch und herablassend? sag ihm, dass es dir leid tut. Tu etwas! wenn du es willst, aber es nicht geht: psychiaterin, medis? zur beruhigung??

ich kenn den WG-scheiss. du frisst in dich rein. lässt es hier raus, aber klärst es nicht vor ort?!!

und/oder: viel wichtiger ist eine therapeutin! du hast hilfe verdient und ich bin sicher, es kann besser werden!!! du hast nicht beantwortet, ob du das angehen willst - verdrängung?! lass uns nicht verdrängen!!! so kommst du nicht raus aus dem chaos, so ganz allein. pack es an!!!!! ja?

alles lieb gemeint. wie deins letztens. auch wenn´s schwer ist. mein rat ist einfach, suche dir EINE konkrete sache aus, die du diese woche hinkriegen willst. eine einzige! zwei machen oft wieder chaos. also die thera-liste bei der kasse bestellen ODER mit dem mitbew reden. dann.. NUR AUF DIESES EINE ZIEL KONZENTRIEREN.

andere ziele wären m.E. sinnlos, weil sie nur ablenken und das problem nicht lösen. ich denke ohne problemlösung bleibt nur stimmungskontrolle, die zurzeit nicht klappen will. viel glück!!!

***

motivation:

- heute noch nummer von uni-augenklinik mainz raussuchen
- morgen anrufen termin machen
- ex-freund ankacken, warum er nicht antwortet - arschloch!!! :x
- beten, dass mein freund nichts schlimmes mit dem bauch hat und der arzt ihm morgen hilft!!
hier_und_jetzt
Beiträge: 66
Registriert: 26. Okt 2013, 00:15

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von hier_und_jetzt »

Hallo ihr lieben Forianer,

Ein wunderbares, gechilltes 2015, echt und nah an uns selbst, mit Höhen und Tiefen die wir umarmen, oder so ….
Ich bin gestern aus dem Urlaub zurueck gekommen und arbeite heute schon wieder. Das ist ein wenig heftig als Uebergang dachte ich erst, aber es geht ;)

Meine Vorsätze fuer die Woche:
1. Ich moechte es bei der Arbeit langsam angehen lassen / möglichst wenig schaffen, he he ;) ( das Urlaubsgefuehl noch etwas weiter genießen!)

2. Ich moechte bis kommenden Sonntag in Ruhe eine Uni-Arbeit fertigstellen (das Abgabedatum-Stressgefuehl kommt so langsam auf, aber(!!!): ich bin schon sehr weit mit der Arbeit und kann sie fertig stellen, wenn ich jeden Tag nach der Arbeit 2h was dafuer mache und am Wochenende dann etwas mehr. Das klappt wenn ich nicht allzu perfektionistisch vorgehe… Also Liebe zum Detail mal in der Schublade lassen

3. Trotzdem, oder gerade wegen dem abendlichen Unistress (Doppelbelastung, zurueck zur Arbeit UND Uniarbeit) werde ich es versuchen mir zu goennen, nach der Arbeit zur Entspannung spazieren zu gehen oder Freunde auf einen Saft (kein Bier!) zu treffen. Ich denk immer es geht nicht, ich habe keine Zeit, aber das ist Schwachsinn (= ein festgefahrener Glaubensatz, an dem ich arbeiten will), den ich bin kein Roboter und kann nicht von der Arbeit nach Hause rennen und dann sofort was fuer die Uni machen! Es ist übrigens gar nicht schlecht sondern GUT, dass ich kein Roboter und auch nicht Super Women bin ;)
In Anlehnung an dich Otterchen, ich will in 2015 Erwartungen bewusst in Hoffnungen umwandeln! Ist weniger anstrengend…

Viele liebe Gruesse an Euch
Pia
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Zusammen,

Diese Woche möchte ich:

Den Weihnachtsbaum abschmücken und runterbringen (nach dem 6. werden die entsorgt)

Den ganzen Weihbachtsschmuck und Weihnachtsdekokram wegräumen.

Ins Fitness Studio gehen

Ab Mittwoch jeden Tag lernen (am 13. ist Prüfung)

Ansonsten tut sich etwas in meinem Leben. Aber ich will es vorsichtig angehen. Es ist derzeit sehr spannend und ich bin gespannt auf heute. Ich finde es unfassbar, ich bin etwas aktiv angegangen, habe dabei aber nicht ernstlich geglaubt dass etwas gutes dabei herauskommt. Jetzt scheint es anders zu sein und ich bin überrascht und glaube es eigentlich immer noch nicht.

Wie es sich auch entwickelt. Ich nehme mir vor mich nicht zu verlieren.

Ist etwas kryptisch, aber mehr möchte ich dazu nicht sagen.

Ansonsten stehen einige Punkte auf meiner Liste die ich mal angehen will, weil sie schon länger hinfällig sind, wie einige Arztbesuche.

Und immer schön im "Jetzt" bleiben. Das muss ich nach wie vor um nicht zu verzweifeln.

Ganz hinten nagt auch immer noch das Thema: Nichtraucher werden.

Die Angst in Schach halten, dass ich meinen neuen Job nicht gut mache. Auch da Schritt für Schritt denken.

2015 kann also kommen. Ich war schon beim Friseur, die alten Zöpfe sind quasi ab. Die neue Frisur gefällt mir nicht wirklich, aber wann hätte es das je getan? Wächst ja wieder. Vorteil ist nur: die Haare sehen nicht mehr zu zerrupft aus.

Ich würde sagen 2015 ist mein Körper dran! Den Geist und die Seele habe ich ausführlich bearbeitet. Alles was da noch ansteht ist wohl nur zu lernen mit dem neuen umzugehen und es auch beizubehalten. Meinen Körper Habe ich dabei vernachlässigt. Es wird Zeit das zu ändern!

LG FrauRossi
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von petra45 »

hallo zusammen,

ich wollte mal nachfragen, wer sparen noch als ziel hat?

@ ibg
ich habe mich schon viel mit sparen beschäftigt und auch bücher darüber gelesen.
viele menschen haben unbewußt die einstellung, dass sie kein geld auf der seite
haben dürfen. ich musst mir das auch schritt für schritt beibringen.
zb immer wieder einreden...ich darf jetzt 1000€ haben!
wenn man nämlich diese programmierung hat, dann gibt man sobald man dem ziel nahe kommt das
geld wieder wie unter zwang aus.
und führst du ein ausgabenbuch? das finde ich sehr zu empfehlen, das mach ich immer.
dann weiß ich wo das geld hin kommt.

bis dann petra
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von otterchen »

hier_und_jetzt hat geschrieben:In Anlehnung an dich Otterchen, ich will in 2015 Erwartungen bewusst in Hoffnungen umwandeln!
Ach, DAS hast Du aber toll ausgedrückt!
Ich weiß zwar gerade nicht, woran Du das anlehnst - aber DASS Du das irgendwie auf mich beziehst, freut mich gerade 8-)

FrauRossi hat geschrieben:Ich würde sagen 2015 ist mein Körper dran! Den Geist und die Seele habe ich ausführlich bearbeitet. Alles was da noch ansteht ist wohl nur zu lernen mit dem neuen umzugehen und es auch beizubehalten. Meinen Körper Habe ich dabei vernachlässigt. Es wird Zeit das zu ändern!
Guuuter Vorsatz! Könnte ich glatt so für mich übernehmen! Ist aber zum einen Deiner, zum anderen ist ja das Thema Wohnung dran.
BEIDES? oh... weiß nicht... klingt "viel".... aber ist vllt machbar?

Ich melde mich im Msg ;-)
petra45 hat geschrieben:viele menschen haben unbewußt die einstellung, dass sie kein geld auf der seite
haben dürfen. ich musst mir das auch schritt für schritt beibringen.
zb immer wieder einreden...ich darf jetzt 1000€ haben!
Jetzt, wo Du es sagst, Petra...

echt wahr! Sowas Seltsames wabert auch bei mir herum. Guter Aspekt - nur leider irgendwie gerade gar nicht an der Reihe bei mir.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von kiwilana »

Hallo zusammen,

erleichterung. ein mount everest fällt mir vom herzen.

gerade schrieb ich noch einen neuen thread wegen panik vor der OP, die ich einfach nicht mehr verdrängen konnte. nochmal sorry!!! und danke!!! für eure beruhigungen letztens, auch wenns bei mir so tief liegt, die angst vor OPs, dass ich trotzdem panik bekam.

dann googelte ich aber doch nochmal, um mir die OP vertrauter zu machen, und finde eine... minimal inversive ambulante version... für einen smily bin ich zu schwach, ich war so panisch und bin jetzt erstmal fix und foxi. aber was mir da von körper, herz und seele fiel: dankbar!!!!

ich muss jetzt 700 € schulden dafür machen. die wut, dass die kasse das nicht bezahlt, kommt bestimmt noch. ich lebe abzüglich miete und fixkosten von 300 €. hartz 4 niveau, auch wenns bei mir grundsicherung bei EU heißt. ist trotzdem das selbe.

aber grad ist mir das egal. hauptsache keine OP. weniger nebenwirkungen. mehr vorteile. nun würde ich mich am liebsten erholen. leider habe ich aber im kopf:

- menschen um geld bitten
- mutter alles erklären
- arzt suchen, der das ambulant macht
- etc etc...

noch bin ich im stress-modus. wenn panik war, bleibt erstmal noch anspannung. aber eigentlich ist klar: ich darf jetzt erstmal ausruhen! mach langsam! das war anstrengend!!! ruhe dich aus!!

die vögelchen zwitschern. ich höre ihnen jetzt zu :) versuche abzuschalten... liebe grüße, kiwi
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Mim »

Hallo ihr alle,

schön, dass es bei euch so viele positive Entwicklungen gibt - ich freu mich für euch :)

Kann gerade sehr schlecht anknüpfen, denn bei mir ist gerade der absolute Supergau angesagt.
war von gestern bis Heute bei mienem Opa, weil der nen Schwächeanfall bekommen hat. War relativ schnell wieder gut, bin trotzdem geblieben. Wollt ich so, war wohl auch ein bisschen Flucht, weil ich über der Abschlussarbeit gebrütet habe. Bin gerade naxch Hause gekommen - aber es war doch auch sehr anstrengend und deprimierend. Er schlägt sich toll, aber ich ärgere mich, dass ich so wenig für ihn tun kann - ich wär echt ne schlechte Betreuung :(

Tja... und dann hat der Mann, dem ich schon ewig hinterherlaufe, sich gemeldet. Ich hatte mich gemeldet und ihm gesagt, dass ich Freiag frei habe und vorbeikommen könnte, wenn er mag. Ich weiß, dass er arbeitet, aber ich habe ihm angeboten vorher oder spät abends zu kommen. Er sprach auf meinen AB und sagte ab. Hing ne ellenlange Erklärung dran,die mich an täglich grüßt das Murmeltier erinnerte. Ich habe sehr schnell abgeschaltet, weil ich das einfach nicht mehr hören kann. Nächster freier Termin: Kurz vor Ostern.... oder mal ne viertel Stunde zwischendurch...
Kotz!

Ich habe seine Nummer gelöscht - ich hab einfach die Schnauze voll! Lange genug, hab ich mir die Schuld gegeben,wegen Vergangenem, gemeinsamer "Geschichte", weil ich meinte, ich müsse was wieder gut machen. lange genug, hab ich an ihm gehangen, weil er tolle Seiten hatte, aber auch meine Projektionen bedient hat und ich Dank ihm vor der Realität flüchten konnte. Ich musste mich meiner Realität nicht stellen, meiner Angst vor Männern, meinem Minderwerigkeitskomplex nicht. Nicht der Tatsache, dass ich so unselbsständig bin- ich bin in eine nicht vorhandene Beiehung geflüchtet - die ich fantasiert und erhofft habe. DIe aber nie zustande kam - aber ich hatte ja meine Droge, die mich von der beschissenen Realität fern gehalten hat. 10 Jahre lang - in wechselnder Kombination.

Ich werde mich bei ihm nicht mehr melden. Schon aus Eigenschutz - denn ich weiß, dass alles von vorne losgeht, sobald er etwas Zugewandtheit signalisiert. Nummer hab ich gelöscht. Er wird sich nicht melden - nicht vor Ostern, und vielleicht gar nicht, wenn von mir nichts mehr kommt.
Ich bin auch wütend auf mich selbst, aber ich lass das jetzt gerade bei ihm - hab keine Lust, die Schuld immer nur bei mir zu suchen.

Ansonsten:
Liebe Kiwi,
vielen Dank für Deinen Zuspruch!
Mit meinem Mitbewohner habe ich gestern noch kurz gesprochen. Die Stimmung war etwas runtergekocht auf beiden Seiten. Putzen läuft im Momen, aber wahrscheinlich muss wirklich wieder ein Plan her.
der Guschein für sich genommen wäre nicht das Problem. es is hal wieder mal die Tasache, dass er sehr viel für mich gean ha und da war und nie gemurrt hat. Man könnte sagen, dass die Decke da einfach hätte drin sein müssen und ich denke in dem Kontext sieht er das auch.

Therapeut muss ich anrufen, ich weiß. Ich werde immer wieder ein paar Schritte hinkriegen und dann straucheln, k.A. vielleicht brauch ich doch mehr Unerstützung.

Am liebsten möchte ich jetzt abhauen. Aber stattdessen ginbts jetzt kaffee und die Abschlussarbeit.
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Botus »

Hallo Mim,

ich finde das, was Du ab dem zweiten Absatz Deines Beitrags analysiert und Dir für die Zukunft vorgenommen hast, sehr gut und sehr richtig.

Hallo Frau Rossi,

auch Deine (gar nicht so kryptischen) Schilderungen in Bezug auf Kommendes finde ich wirklich erfreulich.

Es ist toll, sowas zu lesen. Ihr seid klasse und dem Entsprechendes steht Euch auch im Leben zu. Das möchte ich auch den anderen hier sagen.

Liebe Grüße vom Dobi
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Mim »

Hallo Dobi,

Danke.

Ich möchte das durchziehen. Auch und trotz der Schwierigkeiten, die jetzt vielleicht auf mich zukommen.

Gespräch mit Mitbewohni hatte ich auch. Ich bin tatsächlich wieder in der Schleife (täglich grüßt das Murmeltier), in der ich ihn wie ein Arsch behandle - wohl auch wieder kurfristig Nähe kreeire, dann genervt bin und ihn abweise.
Ich bin wieder zu perfektionistisch, fange alles mögliche an, höre auf, verzettle mich, verliere mich, fange was neues an..... und verliere immer mehr Boden.

Muss ihn nochmal bitten, mir das aus seiner Sicht aufzuschreiben, ich habe nämlich eine Therapeutin angeschrieben und sollte ein Erstkontakt zustande kommen, möchte ich das als Unterstützung mitnehmen.

Liebe Grüße,

Mim
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von kiwilana »

Danke, Dobi :)

übrigens war ich sehr gerührt als du meintest, dass dein weihnachten besser war als gedacht, und wie toll du deine tochter findest und dass du sie liebst. mich hat das so gefreut für dich und diese wärme zu lesen, da kamen sogar tränchen, ich hab mich so gefreut für dich :)
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von ichbingut »

*
Zuletzt geändert von ichbingut am 15. Okt 2019, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von otterchen »

Liebe ibg,

ich hatte da mal nen Spruch im Kopf, mit dem ging das Verzichten seltsamerweise total einfach.

"Dinge, die die Welt nicht braucht"

Ich konnte mich damit total an diesen Sachen erfreuen, aber ich musste sie nicht mehr HABEN.


Vllt. kannst Du was ähnliches für Dich finden?
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Botus »

kiwilana hat geschrieben:Danke, Dobi :)

übrigens war ich sehr gerührt als du meintest, dass dein weihnachten besser war als gedacht, und wie toll du deine tochter findest und dass du sie liebst. mich hat das so gefreut für dich und diese wärme zu lesen, da kamen sogar tränchen, ich hab mich so gefreut für dich :)
Hallo Kiwi,

danke, dass Du Dich mit freust. Ja, ich liebe sie ganz doll und ich bin begeistert, was aus ihnen geworden ist. Das ist ein schönes Gefühl. Ich habe das den beiden auch gesagt, zusammen und später auch nochmal einzeln. Ich muss es ja beiden sagen, weil es für beide gilt. Für meine leibliche Tochter und meine nicht leibliche Tochter. Die sind beide einfach nur klasse. :hello:

Liebe Grüße vom Dobi
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von ichbingut »

Hallo liebes Otterchen,

Hm, das ist keine schlechte Idee.

Ich probiere mal" deine Schränke sind voll mit schönen Dingen.du brauchst das nicht"

Vielleicht wird's ja was. Ach wäre das schön, mal ein paar Euro auf der hohen kante zu haben...

LG ibg
Der Weg ist das Ziel!
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von kiwilana »

Hallo,

ständig kommen tränen, dauernd muss ich weinen. gestern war es noch wut, ich ahnte, dass sie kommt und sie kam gewaltig. es gibt für mich kein universum, in dem 700 euro nicht viel sind...

aber es ist mehr als das. hier habe ich mir in den letzten monaten hart einen plan erarbeitet und alles dafür erledigt. mit allem, was dazu gehört an depression, steinen, schmerzen, kraftlosigkeit und ängsten. ich war gerade erst (fast) fertig. mit den vorbereitungen! und wofür brauche ich jetzt kraft? was war das ziel??!!!

1. in 3 bis max 6 wochen geht die psychosomatische klinik los. das wird so hart, dass ich fast bis ganz zusammen klappe dort. schwerpunkt ohrstöpselentzug. lernen lärm zu ertragen. ich kriege schmerzen von lärm. es wird eine knallharte therapie.

2. danach umziehen - dass das an die kraftgrenzen und darüber geht, muss ich nicht erklären.

DAS waren meine ziele. DAFÜR brauche ich kraft. stattdessen:

mein freund hat bauchschmerzen, noch ist unklar, was der grund dafür ist. heute sagt er, er sei wieder depressiv, was ewig nicht war, und braucht wieder medikamente (er nahm nichts, war stabil). vielleicht hat er reizdarm, vielleicht ist es was schlimmeres.

und ich soll am auge operiert werden, bevor es schlimmer wird und mich so hoch verschulden, dass ich zwei jahre lang darunter leiden werde. wie soll er das schaffen? wie soll ich das schaffen? ich weiß nicht wie das werden soll.

ich weiß nicht mal, ob ich noch in die psycho-klinik soll?! wenn doch das auge schnellstmöglich gestoppt werden soll in seiner verschlimmerung.

was mich am meisten hindert motiviert zu sein:

1. schuldgefühle. ich glaube mein freund ist krank wegen mir. wäre bei mir nicht dauernd was, hätte er bestimmt kein bauchweh und keine neue depression seit ewigkeiten.

2. ich muss menschen um geld bitten. es gab mir selbstwert allein klarzukommen. wie extrem wichtig das für mich und meinen selbstwert ist, kann ich nicht in worte fassen. keine schulden (mehr) zu haben gab mir den allergrößten selbstwert. das war und ist jeden monat auf´s neue mein allergrößter stolz. es tut unglaublich weh :cry: :cry: :cry:

3. wofür? all mein mühen wird nicht belohnt, sondern bestraft. ohne jede schuld zu tragen, ist meine zukunft von verschulden, verzicht, einem alptraum an geldmangel geprägt.

leute, ich hoffe, ich klappe nicht zusammen. ich habe mir so den ar... aufgerissen.

liebe grüße, kiwi
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Zusammen,

Kiwi, wenn ich dich so lese denke ich nur noch eines. Du musst STOPP zu dir selber sagen.

- die Op? Ist erforderlich, damit irgendwas nicht schlimmer wird. Ok. Wie schnell kann es denn schlimmer werden? Ich weis ja nicht was du am Auge hast. Wird sich das innerhalb weniger Wochen verschlimmern? Oder langsam über Monate und Jahre? Muss die OP sofort sein? Oder kann sie realistisch betrachtet nicht noch etwas warten?
-die Art der OP? So wie ich das sehe musst du dich nicht verschulden. Du kannst wie es vom Arzt empfohlen wurde den Eingriff im Krankenhaus machen lassen. Dass du es lieber ambulant machen lassen willst ist nicht notwendig und damit ist auch eine Verschuldung vollkommen überflüssig. Die damit verbundenen Probleme, Ängste und Sorgen (Verschuldung für zwei Jahre, andere um Geld bitte usw) sind hausgemacht und überflüssig. Ganz einfach kannst du das alles vermeiden, wenn du einfach beim ursprünglichen Behandlubgsplan bleibst. Zumal zusätzlich im Fall von Komplikationen die Versorgung im Krankenhaus einfach besser ist. Wozu also das ganze?

-Der Umzug? Auch da Frage ich mich wozu? Du bist gerade erst umgezogen. Nur weil eventuell irgendwann im Frühjahr bis Sommer, vielleicht eine Art Lärm durch eventuell spielende Kinder entstehen könnte? Was in Zeiten von Zweischeibenisolierverglasung kein allzu großes Problem darstellen sollte, zumal Kinder auch nicht rund um die Uhr draußen herumtoben.
-warum da jetzt schon schwarz malen? Und nicht erstmal abwarten wie es sich tatsächlich entwickelt. Zumal du ja jetzt auch noch schreibst dass du eine Therapie gegen die Lärmempfindlichkeit machst.

Du hast schon genug Probleme warum noch welche dazu erschaffen?

Dein Freund ist krank, warum schwarzmalen und was schlimmes vermuten? Er soll zum Arzt gehen dann weis man es. Warum gleich an Reizdarm oder noch schlimmeres denken.

Nein nein.

Stopp sagen! Und sortieren.

-1. am wichtigsten Klinik und psychische Stabilität
-2. die Augen, schauen muss es sofort sein oder würde z.B. August oder nächstes Jahr im Frühjahr auch noch reichen. Wenn nein, die Op stationär wie geplant durchführen lassen.
-3. die Überschuldung wird hinfällig durch eine bessere Organisation von Pubkt 2.
-4. deine Schritte mit deiner Betreuerin und Behandlern abstimmen. Und sich auf deren Rat auch einlassen. Es kommt mir nicht so vor als würdest du gerade die besten Entscheidungen treffen.
-5. in Sachen Wohnung erstmal abwarten, was wirkich passiert anstatt sich alles als total furchtbar auszumalen
-6. was sagt dein Freund dazu? Hat der Bock schon wieder umzuziehen? Für den ist das auch ne Belastung.
-7. Dein Freund insgesamt. Ab zum Arzt, klären lassen was grad ist. Nach einer Diagnostik kann man immer noch überlegen. Im Vorfeld schwarz malen, bringt nichts.

Schauen, was ist am wichtigsten und dann Schritt für Schritt vorgehen. Warum alles aufeinmal übers Knie brechen?

LG FrauRossi
Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von Brummi59 »

Hallo liebe kiwi,

es ist Zufall das ich mal wieder im Motivationsthread lese. Dadurch kam mir jetzt das große Erstaunen Dich so zu lesen. Ich glaube ich pack mal wieder mein Holzhämmerchen aus ;)

1. Dein Auge soll operiert werden. Ein wohl ambulanter minimalinvasiver Eingriff. Trotzdem hast Du verständlicher Weise Angst davor.
2. Die Therapie steht an und wird innerhalb von ca. 6 Wochen Alles von Dir fordern.
3. Du musst die Ohrstöpsel entfernen und den Krach ertragen.
4. Du müsstest Schulden in Höhe von 700,-€ machen, die Deinen Stolz verletzen.
5. Dein Freund ist krank, weil Du krank bist

Jetzt meine Überlegungen.

1. Du nimmst 700,-€ Kredit und stotterst ihn innerhalb zwei Jahren ab.
2. Du läßt Dein Auge operieren und behälst wahrscheinlich ein Leben lang Dein Augenlicht
3. Du lässt Dich auf die Therapie ein und Dir wird langfristig geholfen.
4. Du schaffst es ohne Ohrstöpsel zu leben und hörst wieder die Vögel zwitschern.
5. Da Du keinen Reizdarm hast, hat sich Dein Freund ohne Dein Zutun etwas eingefangen. Männer können so herrlich jammern wenn sie krank sind. Das würde er bei einer gesunden Freundin auch machen.

Ich bin der festen Überzeugung, das Du Deine Prioritäten neu setzen solltest, damit es Dir langfristig besser gehen kann.
Und nochmal tschuldigung fürs Holzhämmerchen :hello:
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von kiwilana »

Hallo Frau Rossi, Hallo Brummi,

vielen lieben dank! das mit der sortierung stimmt auf jeden fall. prioritäten setzen. gut, dass ihr das sagt. ich bin dankbar für die klaren ansagen der logischen klarheit.

eine krone will ich aber grade rücken: die kinder sind kein vielleicht, frau rossi. sozialbaufenster und wände sind sehr dünn. es ist erfahrung von september bis november. realismus für frühling. die klinik wird lärm besser machen doch es ist wie bei depression. es gibt belastungsniveaus und manche sind zu hoch. kehrt man in sie zurück, ist die neue stabilität gefährdet - mein HNO hätte mir sonst kein attest geschrieben, dass die situation meiner gesundheit schadet, trotz klinik, und ich in eine ruhige gegend umziehen muss. ohne kindergarten/spielplatz von morgens bis abends.

zurück zum konstruktiven:

1. ja, auch ich will zuerst in die psychosomatik. ihr habt recht. ich hoffe, das klappt.
2. heute augenklinik OP-vorgespräch für 20.1. ausgemacht. danach weiß ich mehr..
3. ich habe kopfweh, der stress ist noch nicht verarbeitet, ich versuche dies zu tun..

entschuldigung, etwas war unklar: die ambulante version finde ich besser, die stationäre muss aber auch selbst bezahlt werden. die kasse zahlt nichts zum stoppen der verschlimmerung!! da die methoden neu sind und der kasse 5 jahre studienergebnisse nicht reichen :x fuck the KK!!!

das einzige was die kasse zahlt ist wenn man ganz am ende fast blind ist: eine transplantation. schweineteuer und 1000 risiken. wie dumm die kassen sind. wie ich meine wut ablege und das akzeptieren kann, weiß ich noch nicht... (??)

jetzt erstmal ausruhen, der rest ein andern mal... nochmals lieben dank!!! :) liebe grüße, kiwi

PS: Brummi, geht deine klinik klar? alles liebe!
Zuletzt geändert von kiwilana am 7. Jan 2015, 17:26, insgesamt 2-mal geändert.
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von kiwilana »

ups, doppelt...
dine31
Beiträge: 169
Registriert: 5. Jan 2015, 09:21

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von dine31 »

Hallo alle zusammen.

Ich bin erst seid heute hier...und finde es ganz beruhigend..auch wenn es sich komisch anhört..

jetzt mal zu eurer motivation..

Wenn ihr euch einen tages, wochen plan erstellt habt ob ihr euch dadurch zwingen müsst...?
Bei mir ist es gerade ziemlich grau und deshalb eher schlecht als recht..
kann im moment nur das nötigste machen und das auch nur nach der (08-15) regel..

würde gern spazieren gehen oder etwas unternehmen kann mich aber nicht aufraffen also lass ich es bleiben...

könnt ihr mir evtl. Ein paar tips geben wie ich es am besten in angriff nehmen könnte...

Naja und wenn nicht ist es auch nicht schlimm würde mich aber über tips oder der gleichen freuen....

und ich hoffe das ich hier nicht irgendwie fehl am platz bin...

lg nadine
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für Januar, Februar und März

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Nadine,

Nein es geht hier nicht darum sich einen Wochenplan zu machen und sich dadurch zu quälen. Sondern eher zu schauen was geht und was nicht. Auch zu akzeptieren was nicht geht und dann zu schauen wo die eigenen Knackpunkte liegen.
Und auch darum die Dinge nicht aus den Augeb zu verlieren, sondern zu versuchen sich jede Woche wieder zu motivieren und kleine Schritte vorwärtz zu machen.

Es geht eben nicht darum etwas zu leisten sondern nur darum zu schauen was man aktuell möchte und schaffen kann.

LG FrauRossi
Antworten