Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Worten

kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Worten

Beitrag von kiwilana »

Hallo liebe Forianer,

auf der Webseite von "Seele und Gesundheit" gibt es einen sehr schönen Sinnspruch-Generator. Vielleicht kennt ihr ihn ja und habt schon erlebt, wie inspirierend und hilfreich er bei schweren Entscheidungsfindungen sein kann. Ich denke, vielleicht kann man seine inspirierenden Worte auch im Umgang mit der Depression sehr gut nutzen und lade zu einer Gesprächsrunde ein :P

Wer stöbern will, findet die Seite hier: http://www.seele-und-gesundheit.de/sinnspruch.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Und das erste Zufallszitat lautet:

Wir neigen dazu, nur Niederschmetterndes Schicksal zu nennen.

Albert Camus

Wozu inspiriert es euch? Welche Gedanken oder Gefühle habt ihr dazu?

Mich inspirierte es dazu, zu schlucken. Dieses Zitat, also das ist wirklich... gemein. Aber wahr. Lieber wäre mir ein ablenkendes Zitat gewesen, das nicht genau den wunden Punkt trifft. Nur vielleicht kam es ja gerade deshalb.

In den Nachrichten steht auch meist nur das Negative. Vielleicht sind wir darauf konditioniert, Negatives gewichtiger wahrzunehmen als Positives. Warum ist das eigentlich so?

Würde man mich fragen, würde ich sagen, mein Tag war besch... Weil die zweite Hälfte schwer war und ich nur diese noch spüre (benenne). Dabei war die erste Hälfte gut. Warum würde ich dann sagen, mein (ganzer) Tag war... Weil ich die erste Hälfte vergessen hatte und auch nicht mehr hochzuholen versuchte. Ich sah nur das schwere Schicksal der zweiten Hälfte. Das Zitat, so sehr ich auch lieber ein anderes gehabt hätte, half nun wenigstens wieder ein bißchen auch an die erste Hälfte zu denken.

Schade aber doch, als Einstieg so ein ernstes Zitat zu haben. Man kann ja das nächste holen ;)

Wie man Lust hat, viel Spaß, Erkenntnisse und Inspiration wünscht Kiwi
Antiope
Beiträge: 1695
Registriert: 10. Jan 2011, 21:38

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von Antiope »

Liebe Kiwilana,

Deine Frage nach dem Warum bedrängt Dich sehr, oder?
Dann lass uns doch einfach kurz mal drüber nachdenken. Vielleicht hilft Dir das ein kleines bisschen - hoffentlich.

Durch verschiedene Experimente hat sich ergeben, dass sich Negatives sehr viel schneller und tiefer einprägt wie Positives. Eigentlich ist es ja auch gut erklärbar, wenn man den vielzitierten Jäger und Sammler nimmt. Einmal ein wütender Löwe zu sehen muss ausreichen, das nächste Mal könnte schlimmer ausgehen.

Und noch ein weiterer interessanter Punkt. Das Gedächtnis neigt dazu, immer nur die jeweilig passenden Erlebnisse zur aktuellen Stimmung zu erinnern. Weil jedes Erlebnis mit den Emotionen erinnert wird. Daher ist es schwer oder fast unmöglich, in einer traurigen Stimmung fröhliche Erlebnisse oder Ereignisse zu erinnern.

Aber: Du kannst Dir ja selbst Erinnerungspunkte schaffen, indem Du Positives mit eigens dafür bestimmten, realen Dingen "begreifbar" haltest. Also ein Stein, ein Foto, ein Duft ...

In dem Zitat übrigens liegt auch sehr viel Hoffnung ... Wenn man es anders liest. Dann würde es sehr wohl auch bedeuten können, dass das Positive eben NICHT Schicksal ist, eben nicht über einen hereinbricht, sondern das es von Dir selbst gestaltet werden kann. Dass darüber das Schicksal *keine* Macht hat, sondern dass Du selbst die Energie und Macht hast, Dir ein eigenes, positives Gegengewicht zu schaffen.
Vielleicht kann man das Zitat auch so interpretieren, dass man das Negative sehr schnell als Opfer erlebt, machtlos gegenüber dem Außen. Das Positive aber ist in Deiner Macht.

Als zweiter Interpretationsfaden könnte man es so sehen: man *neigt dazu*, etwas Negatives zu externalisieren. Das kann man so machen. Aber wenn Du das so weißt, dann könntest Du dem angenommenen Schicksal die Macht nehmen, indem Du es NICHT als Schicksal siehst, sondern als zufälliges, sehr dummes, sehr schmerzhaftes Ereignis, das nichts mit Dir zu tun hat, sich nicht gegen Dich richtet. Und indem Du anerkennst, "Shit happens", ist es gleichzeitig *keine* äußere, böswillige Macht namens Schicksal, das Dir eine solche Verletzung gewollt zugefügt hat. Die Macht des Außen wird kleiner und Deine eigenen Möglichkeiten werden größer. Weil Du NICHT gegen etwas Großes, Übergewaltiges ankämpfen musst, sondern mit etwas umgehen lernen kannst, das so geschehen ist, aber nicht gegen Dich persönlich gerichtet war.

Es ist schwierig für mich, diesen Perspektivenwechsel klar zu formulieren. Und vielleicht ist es schwierig für Dich, ihn nachzuvollziehen. Weil Dir gerade zuviel Belastendes im Wege steht. Weil es vielleicht keine Änderung für Dich bewirkt. Und ganz sicher auch, weil damit das Schwere, das Unglück nicht weggezaubert wird, sondern immer noch wie ein Berg vor Dir steht oder auf Dir lastet.
Mein Sinnspruchgenerator hat Folgendes ergeben: "Gott lässt wohl sinken, aber nicht ertrinken."

In diesem Sinne wünsche ich Dir gute Momente und einen leichten Tag.
Antiope
Selea

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von Selea »

Hallo kiwilana :)

Eine nette Idee mit dem "Sinnspruchgenerator".

Erinnert es mich ein wenig an meine WG_Zeiten vor mehr als 30 Jahren.
Wir haben immer gerne Tarot_Karten gelegt.
Auch Tageskarten und sinniert und diskutiert.

Mein Sinnspruch war vorhin

Meist belehrt erst der Verlust über den Wert der Dinge (Schopenhauer)

Nun passt das Thema Verlust und Abschied derzeit in mein Seelenleben.
Meine letztlebende Tante (jüngste Schwester meines Vaters), wandert mit ihrem Ehemann mit 82 Jahren nach Griechenland aus. :roll:
Zu ihrem dort lebenden Sohn.

Beide sind derart gebrechlich. Das macht mich traurig.
Nun wolle sie zum Sohn, der vor 7 Jahren ausgewandert ist.
Ob das gut geht?

Und hier für mich. Mein ganzes Leben war das eine feste Instanz, Onkel und Tante hier in der Nähe, in der selben Kleinstadt hier in der Nähe.

Jetzt gibt es niemanden mehr hier. Verwandtschafts_technisch.
Nur die Wahlverwandten, also Freunde, Nachbarn, Bekannte.
Da bastel ich fleißig weiter.
Bzw. es ergibt sich immer wieder Neues und Interessantes.

Und____ich lass mich nicht unterkriegen, auch wenn ich manchmal Trennungs_Abschiedsschmerz und Weltuntergangsstimmung habe. :oops:

Dies meine Gedanken zu diesem Thread.
Selea
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Kiwi,

Mein Spruch war: " Weisheit besteht darin zu wissen, was man am besten sieht "

Tja, passt wohl zu jedem.


Aber zu deiner Eingangsfrage: warum nennt man immer negatives Schicksal oder sagt der ganze Tag war schlecht wenn in der zweiten Hälfte was blödes passiert?

Um genau das zu verhindern führe ich auf Geheiß meines Therapeuten ein Wohlfühlbuch.

Morgens, Mittags und Abends wird jeden Tag etwas Positives eingetragen, Ereignis, Tätigkeit etc. kann alles mögliche sein. Jedes Ereignis wird mit einer Zahl von 1- 10 bewertet. 1: steht dabei für das schlechtest Mögliche und 10 für das beste der Himmel hängt voller Geigen.

Dann gibt es noch eine Spalte wo man dem ganzen Tag eine Zahl gibt.
Es dürfen nur positve Ereignisse eingetragen werden.

Das lenkt den Blick weg von der negativen (depressiven) Denke und verdeutlicht einem mit der Zeit dass nicht alles schlecht ist. Über einen langen Zeitraum praktiziert, kann ich mir vorstellen dass es durchaus auch die Grundhaltung zum positiven hin verändern kann.

Du hast aber recht der Mensch neigt dazu schlimmes als schicksalshaft zu bezeichnen.

Doch nennen wir auch die Liebe Schicksal, zu einem lieben Menschen sagen wir auch: du bist mein Schicksal. Oder: das muss Schicksal sein. Auch wenn uns Tierfindelkinder vor die Füße plumpsen und wir sie aufnehmen und sie und treue Begleiter werden, sagen wir oft: das muss Schicksal sein. Und das ist doch was schönes.

Wir nennen auch schöne Dinge Schicksal. Den Blick dafür nicht verlieren ist das schwierige.

LG FrauRossi
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von kiwilana »

Hallo in die Runde,

Lerne Widerspruch ertragen! Freiherr von Knigge

da musste ich ehrlich gesagt lachen. sind wir hier im internat? aber nein, er hat ja recht, auch wenn er nicht zu den echten weisen gehört - die kommen ohne brüllende ausrufezeichen klar!

Antiope, deine ausführungen waren sehr sehr interessant, danke. ich mag es dinge verstehen und begreifen zu können. psychologie, neurowissenschaft, alternatives... im leiden bin ich nur oft nicht in der lage, selbst nach diesen dingen zu suchen bzw. mich an sie zu erinnern :?

"Es ist schwierig für mich, diesen Perspektivenwechsel klar zu formulieren."
ich fand dein ganzes posting absolut klar.

"Und vielleicht ist es schwierig für Dich, ihn nachzuvollziehen. Weil Dir gerade zuviel Belastendes im Wege steht."
nein, gar nicht schwierig. kanntest du Gregor noch? ich liebte seine tiefgehenden, anders und weiter denkenden anmerkungen, egal in welcher situation der andere gerade ist. ich vermisse das sehr. ich liebe es und finde deine aspekte ganz toll.

"Weil es vielleicht keine Änderung für Dich bewirkt."
oh doch. alles was man liest oder denkt hat einfluss.

"Und ganz sicher auch, weil damit das Schwere, das Unglück nicht weggezaubert wird, sondern immer noch wie ein Berg vor Dir steht oder auf Dir lastet."
vielleicht ist in letzter zeit ein falscher eindruck entstanden. ich brauche nicht die superlösung. wenn es sie gibt und ich sie nicht sehe vor lauter blindheit, dann natürlich, juhu. nur meistens gibt es das ja nicht. dann helfen andere dinge. mir persönlich das tiefere verstehen, neues und inspirierendes gedankengut, all diese dinge. so auch die sinnsprüche ;)

danke Antiope! liebe grüße, kiwi

Selea und Frau Rossi, nach einer pause antworte ich euch noch. danke und liebe grüße, kiwi

PS: wer lust hat weiterzumachen, viel spaß, ist ja ein thread für alle, eure gedanken, sprüche.
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von kiwilana »

noch kurz, weil passend, da kam doch gerade:

Auch die Pause gehört zum Rhythmus.

Stefan Zweig
DocHolliday
Beiträge: 289
Registriert: 12. Jan 2014, 21:22

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von DocHolliday »

Hallo kiwilana,

ich finde Dein Thema sehr interessant, es bietet viel Spielraum für Assoziationen und Gedanken.

"Schicksal" oder "es gibt keine Zufälle", das kann ich auch mit postiven Erlebnissen und Begenungen verbinden, wenn ich da so zurückblicke.Viele meiner (kleinen) Wünsche sind in Erfüllug gegangen.

Man kann intensiver genießen, wenn man die Unterschiede kennt.

Ein Sinnspruch von mir, aber vielleicht gibt es ja einen früheren Urheber dafür.

Ich wohne im 5. Stock und hatte 2 Jahre 100 Treppenstufen zu bewältigen, das war insbesondere ärgerlich, wenn ich unten war und etwas wichtiges in meiner Wohnung vergessen hatte oder schwere Sachen zu tragen hatte.
Dann wurde ein Aufzug eingebaut, ohne Mieterhöhung...eine große Erleichterung, die ich täglich zu schätzen weiss...

LG
DocHolliday
...besser ein Onkel, der was mitbringt, als ne Tante die Klavier spielt.
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von kiwilana »

Meist belehrt erst der Verlust über den Wert der Dinge (Schopenhauer)

ich habe eben sehr viel geld an der tankstelle gelassen. es ging nicht anders. ich lag über 30 stunden fast nur im bett, war wie erschlagen, schlief und schlief. doch essen muss man auch. den wert des geldes und den wert der besseren selbstständigkeit ohne depression spürte ich.

und es tut weh, wenn das, was diesen wert besitzt, nicht mehr da ist.

Salea, vielleicht ist auch hier der blickwinkel hilfreich. sehe ich nur die seite, die weh tut, nicht auch, warum etwas so ist - die andere seite - schmerzt es glaube ich am meisten. ich wusste es geht nicht anders, dort essen holen hat also auch eine gute seite. deine verwandten, sie wollen ihren sohn öfter sehen, was etwas gutes für sie ist - nicht für dich, aber für sie. dieser gedanke kann evtl. trösten, verständnis bewirken und helfen sie ein wenig besser loslassen zu können...

doch trauern müssen wir auch. spüren wir einen verlust, kann nur das herz ihn verdauen. evtl. ist es das nebeneinander, dass hand in hand arbeitend ein wenig hilft: das herz, das weint und der kopf, der zwischendurch tröstend sagt: es hatte seinen grund.

ich betrauere gerade den verlust meiner gefühle. ich liebe meinen freund und doch kann ich es im moment nicht wirklich spüren. mir war nicht klar, dass die depression so konkret da ist. nun bin ich entsetzt, war es doch das schöne, dass ich trotz größtem stress noch "konnte". das herz ist traurig darüber. und hat ein schlechtes gewissen. der kopf sagt: es hat seinen grund. anders würdest du dich nicht ausruhen. nicht 30 stunden auf dich, nur dich achten. das stimmt. es hat alles zwei seiten.

liebe grüße, kiwi
Selea

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von Selea »

Guten Morgen @all.

Mein Sinnspruch vo :) n vorhin

Unser Zeitalter muss lernen, dass nicht alles zu machen ist (Karl Jaspers)

Gefällt mir auch gut, für mich aber auch allgemein.
Wenns mir schlecht geht, kleb ich ja auch an so festgezurrten Vorstellungen.
Dies oder Jenes müsse aber sooo sein und nicht anders....

Liebe kiwilana :) danke für deine mich tröstenden Worte.
Es ist auch ein schönes Bild, dass Trauer und Verständnis Hand in Hand gehen können.
Traurig bin ich immer noch.
Aber in der Tat verstehe ich ja Tante und Onkel sehr gut.
Vor 6 Jahren ist er mit seiner LG nach Griechenland ausgewandert.
Der Sohn, der bisher immer um die Ecke gewohnt hat, und man wirklich ganz gute Beziehungen zueinander hatte.
Ich dachte damals, gut hat das Cousin gemacht, auch mal noch andere Luft schnuppern im Leben.
Von der Tante wusste ich, dass es sie sehr sehr geschmerzt hat.

Aber____was ich auch sehe, lerne, einordne.
Weder Tante noch Onkel haben irgendwelche Freundschaften gepflegt.
Damit waren sie jetzt , als sie immer gebrechlicher wurden, auch wirklich sehr alleine.
Selbst verwandtschaftlich war die Kontaktpflege sehr dünn. Da hat sich immer meine Mutter drüber beschwert. Ich dachte immer, das liege an meiner schwierigen Mutter, bis ich dann nach dem Tod meines Vaters selber bemerkte, die pflegen einfach nicht die Kontakte.
Unabhängig, ob sie jemanden mögen oder nicht.
Das ging dann wieder stärker von mir aus, und seither funktioniert es auch ganz gut.

Was ich daraus lerne???? Dass es gut ist, ein weiteres Herz zu haben in dem Sinne, nicht nur Menschen innerhalb der Familie zu lieben, sondern auch Freunde zu haben, gute Nachbarn etc. etc.

Die Tante ist sehr froh, bei ihrem Sohn zu sein. Der Onkel schmollt noch, der wollte vielleicht erst in ein oder 2 Jahren runtergehen.
Aber____das sind deren Familienkonflikte, in die ich mich auch nicht hereinhänge.

Kiwi, du meinst, du spürst derzeit kaum oder keine Gefühle für deinen Freund.
Ich meine immer, Liebe, Liebesgefühle können nicht immer mit Windstärke 10 durch unser Seelenleben fahren......manchmal ist es auch dröge, dröger Alltag.
Oder man ist selber so mit sich beschäftigt......

Gefühle machen, was sie wollen, auch in Liebesdingen. Mal sind sie so. Und mal so.


Schönen Tag (Nacht?) noch
Selea
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von kiwilana »

Unser Zeitalter muss lernen, dass nicht alles zu machen ist (Karl Jaspers)

und v.a. nicht alles auf einmal.

nach 30 stunden zwangs- aber sinnvollerweise weise im bett zur ruhe gebracht, kaum noch das allernötigste hinkriegend, wache ich auf und habe nach sekunden 120 millionen dinge im kopf - was noch alles für den umzug getan werden muss. und das gefühl: alles, jetzt, sofort.

dass ich davon direkt bauchweh bekomme, ist kein wunder. unser zeitalter... schneller, höher, weiter. die autos, das leben, die karriere... oft habe ich das gefühl, alle rasen. wenn ich bei mir bin (auch etwas, das Gregor immer sagte) bleibe ich bewusst, weiß: ich muss nicht mitmachen.

wir sind sozialisiert und konditioniert. alles was man kennt, scheint vertraut. und vertrautes ist anziehend. es wirkt auch sicher. und richtig. nur weil alle es machen. es immer so war. doch es gibt mehr und mehr seelen, die darauf reagieren. weil es ungesund ist. trotzdem ist es so sacke schwer, diese lebenslange konditionierung, aus dem denken und handeln zu kriegen.

was lerne ich daraus?

dass ich unbewusst und nicht bei mir bin. und dass der druck von außen kommt. wenn ich mich wieder mehr auf mich konzentriere, bei mir bleibe, kann ich dem außeneinfluss sagen:

"hör mal, du stressbolzen! was DU sagst ist nicht gesetz! du bist kein teil von meinem wahren selbst, denn was du willst ist: mir schaden. wahre ich-anteile tun das gegenteil. also darfst du gar nicht mitreden! denn DU bist nicht ICH."

und ICH bin FREI zu tun, was ICH will und WIE ich es will. und wenn ich genau hinsehe, dann erkenne ich: ja, es gibt noch viel zu tun. aber es stimmt nicht, dass all das in MEINEM tempo nicht mehr machbar wäre. das ist eine lüge. und diese lüge heißt druck und panik.

wahrhaftigkeit ist das gegenteil. liebe grüße, kiwi

PS: musste erstmal sein. später dann persönlich *wink* erst wieder die zweig´sche pause ;)
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von FrauRossi »

Moin,

Heute spukt mir der Generator aus: "wenn man jemandem alles verziehen hat, ist man mit ihm fertig"
(Sigmund Freud)

Ja guckt mal der olle Onkel Freud. Recht hat er.

LG FrauRossi
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von kiwilana »

Willst Du wissen, wer Du warst, so schau, wer Du bist. Willst Du wissen, wer Du sein wirst, so schau, was Du tust.

Buddha

Hallo,

wäre ich nicht so wahnsinnig erschöpft, würde ich dir, DocHolliday, Frau Rossi und Selea gerne schreiben. ich kriege nur gerade doch keinen klaren gedanken zusammen. ich versteh nichtmal das schöne zitat oben, das so weise klingt.

kann jemand sagen, was damit gemeint ist?

wie war euer tag? auch anstrengend oder gut? helfen euch die sprüche? liebe grüße, kiwi
anna54
Beiträge: 3713
Registriert: 14. Sep 2010, 15:08

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von anna54 »

Liebe kiwi
der Spruch ist mir sehr vertraut.
Er macht den Sinn des eignenen Handelns deutlich,jedenfalls für mich.
Ich bin die Summe der Dinge,die ich tue,die ich vorher getan habe,ich werde die Summe der Dinge später sein,die ich noch tun werde oder gerade mache.
Selbstverantwortung nenne ich das.

Alles fällt auf mich zurück--------das Gute,wie das Schlechte.

Ich freu mich,wenn du wieder schreiben kannst,deine Augen dich das tun lassen.
Zwischen den Ebenen,die du manchmal wechselt,das innere Kind-und die erwachsene Kiwi,da tu ich mich schwer,das ist mir fremd.
.
Manchmal sehen wir nur einen Teil des Menschens,der gerade hier um Hilfe bittet,das ist so,auch wenn es für dich persönlich so schwer ist.
Mein Tag ist heute sonnig,weil die ganz dunklen Wolken schon durchgezogen sind,ich habe eine riesigen Topf Suppe zu den Leuten am Hof gebracht,dazu gab es warmen Pudding,ein Muss,wenn es kalt ist.

Gleich steht noch der riesige Wochenendeinkauf an.
Morgen werde ich nur,was für mich tun---hoffentlich
liebe Grüße
anna54
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von FrauRossi »

Hallo,

"DER WUNSCH IST EIN WILLE DER SICH NICHT ERNST NIMMT"

Das ist mal ein interessanter Spruch.

Ist das so? Ich frage mich das aktuell. Wie sieht mein Wunschleben aus? Anders als das was ich führe irgendwie. Aber nehme ich es nicht ernst genug? Dafür zu kämpfen dass es anders wird? Ich habe nur dieses Leben sollte ich es nicht so gestalten wie ich es mir erträume?
Aber es ist bequem im jetzigen zu verharren. Nicht dass ich seit Ausbruch der Depression nicht unfassbar viel geändert hätte. Das schon. Aber ich träume vom Leben auf dem Land, im grünen, mit Garten und selbstgemachtem. Sollte ich alles daran setzen das auch zu erreichen? Oder darf manches auch ein Wunsch bleiben? Ein Traum?

Ich beschränke mich darauf derzeit aus dem "IST" das beste herauszuholen und es immer weiter zu verbesseren. Ist das gut? Oder ist er vergebene Liebesmüh? Weil es mich meinem Wunsch nicht näher bringt. Ist es besser alles auf "Null" zu setzen? Und irgendwo wo die Gegebenheiten (ländlich und grün) gegeben sind, nochmal von vorn anzufangen?

LG FrauRossi
Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von Brummi59 »

Egal wie fertig ich grad bin, der Spruch muß hier rein, weil er gerade Heute sehr gut paßt:

Kleine Taten, die man ausführt, sind besser als große, die man plant.

George Marshall


Ich habe mein Wochenziel erreicht. Die letzte Aufgabe, Anträge ausfüllen ist erledigt und jetzt rauche ich zum Lohn eine feine Shisha. Jetzt muß ich es "nur" noch schaffen unter die Dusche zu gehen.
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
Anicca
Beiträge: 120
Registriert: 19. Mai 2014, 10:45

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von Anicca »

"Wir neigen dazu, nur Niederschmetterndes Schicksal zu nennen.“ Albert Camus


Hallo Ihr,

Ich denke, dass meine Seele schon einiges in dieses Leben mitgebracht hat. Und ich trage für alles die Verantwortung.
Wenn ich an meine Vergangenheit denke, dann fallen auch mir zuerst die Dinge ein, die nicht so gut gelaufen sind.

Doch warum sollte ich mich mit dem Positiven beschäftigen, das Positive hat keine negative Schwingung hinterlassen. Mit dem, was gut gelaufen ist, brauche ich mich nicht mehr zu befassen.

Solange mir das „ Niederschmetternde „ immer wieder einfällt, habe ich es noch nicht überwunden, habe mir selbst noch nicht vergeben, habe ich noch etwas wiedergutzumachen, oder ich soll mich heute darum bemühen, in einer vergleichbaren Situation anders zu handeln.

„Wir neigen dazu, nur Niederschmetterndes Schicksal zu nennen.“Albert Camus

Die Vergangenheit ist vorbei. Ich habe nur das „ Jetzt“, das „ Hier“ und das „Heute“. Ich habe nur meine augenblickliche Situation, kann mich nur im Augenblick in meinen inneren Frieden bringen, die Vergangenheit würdigen, Verantwortung für mein Handeln übernehmen, mit dem Wissen, dass ich nichts an der Vergangenheit ändern kann. Ich habe immer nur das „Jetzt“, und meine Wahl, mich im Jetzt anders zu verhalten.

Und wenn mir die Vergangenheit einfällt, und es mich innerlich gruselt, dann ist das auch in Ordnung. Ich nehme den Grusel an, ich nehme das Gefühl an, doch ich agiere es nicht aus. Ich weiß, dass Gefühle kommen und auch wieder gehen. Solange, bis die Sache wirklich bereinigt ist, und Frieden in mich eingekehrt ist. Ich soll lernen, mit allem umzugehen, was in meinem Leben geschieht. Ich soll wachsen, vernünftig werden, Verantwortung übernehmen. Ich soll aufhören, andere verantwortlich zu machen.. usw. usf.

LG Anicca
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von kiwilana »

Hallo ihr,

wow, das ist wunderschön. ich finde das sehr schön mit den sprüchen, was man dazu denkt, wie man daraus lernen kann. mir kommt es vor wie ein verschüttetes Gut, wahrheiten, die erhellen und erleuchten. und bin sehr dankbar dafür.

wunderschön. die erklärung zu buddha, anna, und dass du mir so lieb schreibst. mir fehlte die kraft damals weiter oder später neu fertig zu reden in deinem thread. das tut mir leid. wo wir uns schon solange kennen, berührt mich deine antwort. ich teile deine spruch-ansicht: schön!

DocHolliday, du hast recht. man schätzt alles gute mehr, wenn man den unterschied kennt. nur Aniccas erklärung, WARUM negatives (trotzdem) länger haftet: danke! das wollte ich begreifen. wunderschöne erklärung. Selea, danke für deine lieben worte zu meinem freund! und toll, dass meine worte auch dir ein bißchen halfen.

Frau Rossi, der spruch ist wahr. vor jahren spürte ich lange über ihn nach. zog in die natur, an den feldrand. doch der partner passte nicht, freunde fand ich nicht. da brachte mir das bild von der natur auch nichts: absturz. der punkt ist, wenn die wichtigsten punkte, nicht nur die natur, passen... warum nicht? und wenn die kräfte passen! oder schritt für schritt ;)

einladung: leider fehlt mir nun die kraft einen neuen spruch anzugucken oder zu gucken, wie ich mein tagesding besser angehe. findet ihr, ich muss jedem antworten oder kann der thread als für jeden betrachtet werden? jeder antwortet jedem, bunte runde?

Brummi, ich versteh dich! wahrer spruch... liebe grüße alle, kiwi
Zuletzt geändert von kiwilana am 26. Aug 2014, 03:22, insgesamt 1-mal geändert.
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von kiwilana »

selbstgemacht:

nicht der schwache, der für sich sorgt oder andere um hilfe bittet, ist egoist, sondern der starke, der nur sich selbst sieht.

zum einen will ich mir verzeihen, dass ich brauche eigene dinge zu schreiben und gegenseitiges antworten ansprach, weil ich beides nicht schaffe. zum anderen bin ich stolz, dass ich es endlich schaffte mich zu trauen einen freund um hilfe zu bitten. er machte einen großeinkauf für mich - ich schaffte eine woche lang nur noch die tankstelle.

ich bin so dankbar. euch wünsche ich ebenfalls mut, was solche dinge angeht. liebe grüße, kiwi
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von FrauRossi »

Hallo,

"Habe den Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen"

Ja auch das passt. Heute ist mein zweiter Tag im neuen Job und ich war auch gestern schon mutig. Habe mich eingebracht in Gespräche mit meiner Kompetenz. Meinem Verstand. Der ist nicht weniger wert als der von anderen.

Hallo Kiwi, auch zu deiner Frage passt er irgendwie. Für mich die Antwort ganz klar: Natürlich! Es geht hier ja nicht direkt um die persönliche Fragestellung eines einzelnen. Jeder kann sich einen Sinnspruch auswerfen lassen und seine Gedanken dazu schreiben und jeder kann Antworten. Bitte sehe dich nicht in der Pflicht hier zu jedem was schreiben zu müssen.

Gleich gehts in meinen zweiten Tag und ich bin sehr müde, dass Wetter tut sein übriges. Ich fühle mich klein und unbeschützt. Also ist mein Verstand gefragt: ich bin nicht klein. Ich bin nicht ungeschützt. Ich bin müde weil ich mich neu gewöhnen muss. Aber wenn ich wachsam bleibe und meinen Verstand benutze dann wird das alles gelingen.

LG FrauRossi
Regenwolke
Beiträge: 2214
Registriert: 15. Apr 2006, 12:46

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von Regenwolke »

Hallo ihr,
findet ihr, ich muss jedem antworten oder kann der thread als für jeden betrachtet werden? jeder antwortet jedem, bunte runde?
Liebe Kiwi, "bunte Runde" finde ich genau richtig! Du mußt nicht jedem antworten, dann wird der Thread für dich doch nur noch anstrengend. Und es ist gar nicht nötig, läuft auch so. Du hast die schöne Idee angestoßen!

Der Spruch:
Wer fragt scheint dumm zu sein, wer es nicht tut, ist es.

Konfuzius
Da hat die Sesamstraße also bei Konfuzius geklaut :D : Wer nicht fragt, bleibt dumm!
Stimmt ja auch. Aber wie oft frage ich trotzdem nicht nach. Weil ich mich schäme, damit zu zeigen, dass ich etwas nicht verstanden habe.
Oder weil ich keine Umstände machen will, wie z. B. beim Arzt, der ungeduldig wirkt und keine Zeit mehr zu haben scheint. Oder weil ich eingeschüchtert bin und gar nicht merke, dass ich noch Fragen habe - die kommen dann manchmal erst hinterher.
Manchmal frage ich auch nicht, weil ich denke, ich kenne die Antwort sowieso schon - also besser nicht nachhaken.
Aber es heißt auch: Fragen kostet nichts! Also muß ich etwas mutiger werden.

Viel Mut zum Fragen und guten Morgen!
Wolke
anna54
Beiträge: 3713
Registriert: 14. Sep 2010, 15:08

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von anna54 »

Hallo zusammen
hallo Wolke
fragen kostet nichts-------------
das waren noch Zeiten--------------

Ich lese gerne mit,bunte Gedanken,alte Weisheiten,neu belebt.
Liebe Grüße
anna54
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von kiwilana »

Ungeduld ist Angst. Stefan Zweig

ja, es ist ungeduld und angst, dass ich nicht weiter packen will. es ist eine fiese blockade. ich bin nervös, angespannt, will aber nicht weiter packen. hm. weil die ganze treppe voll steht mit zeug aus der küche, das noch in kartons muss. irgendwie wird es immer mehr, statt weniger. dauernd sehe ich was neues: die statur im bad gehört mir. die tischdecke, die amphore im garten. überall lauert neues zeug zum einpacken.

ich denke, ich bin frustriert, weil ich "eigentlich" wenig besitze und gaaanz viel ausmistete, damit meine wenigen umzugshelfer und ich nicht so viel tragen müssen. es ist das schlechte gewissen - meine schwester sagte irgendwas, das in mir nachhallt als dürfe es nicht zuviel sein. da ich weiß, dass ich selbst so schwach und langsam bin, und pausen brauche, steigt der druck. ich darf sie ja nicht überfordern. sie und ihren freund. mein bruder und mein ex-freund können werktags nicht. und mein freund darf wegen der gebrochenen rippe kaum was tragen.

gut, was heißt das? akzeptieren. außerdem höre ich evtl. zuviel raus, mache mir selbst druck - meine schwester sagte: "aber dein freund hat noch eigene helfer, oder?". ich ziehe alleine um. mein freund schläft dann auch schon dort, aber seine sachen holt er erst am wochenende nach. so geht es nur um meine sachen. trotzdem denke ich dauernd es ist zuviel.

ich werde diesen text meiner schwester schicken. dann spare ich eine extra mail zu schreiben - was auch ein punkt auf meiner nicht enden wollenden todo-liste ist. gut. und stefan zweig hat recht. meine anspannung, stress, kopfweh, unruhe... ist ungeduld. und angst. weil überall neu was steht. nicht fertig werden will. nicht genug kraft zu haben für alles.

was ist der ausweg? den moment als moment betrachten. die blockade, den starken druck nicht als statisch, sondern als auflösbar wahrnehmen. positive öffnung - und teufel nicht an die wand malen, bevor ich nach 2-3 stunden weitermachen, nicht evtl. doch sehe: ah, es wird. so. amen.

liebe grüße, kiwi
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von FrauRossi »

Hi,

Ich hab grad nochmal den Generator angeschmissen und das hat er mir ausgespuckt:

"Kein Geld ist vorteilhafter angewandt als das, um welches wir uns haben prellen lassen; denn wir haben dafür Klugheit eingehandelt."

(Arthur Schopenhauer)

Das ist grad so passend. Faszinierend
Regenwolke
Beiträge: 2214
Registriert: 15. Apr 2006, 12:46

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von Regenwolke »

Je weniger einer weiß, desto fester glaubt er an das, was er kennt.
Platon
Das fand ich gerade. Einerseits stimmt es. Aber es kann dazu führen, den "Kopf" überzubewerten. Ich bin jemand, der sehr viel Wissen aufsaugt. Das verschafft mir - glaube ich - einen recht weiten Horizont. Es heißt aber nicht, dass ich auch entsprechend handeln kann. Oft bin ich sehr verwirrt, weil ich zuviel weiß. Alle Vor- und Nachteile einer Sache im Detail recherchiert habe und mit dem Abwägen nicht mehr klarkomme. Und dann bin ich nur noch blockiert, kann keine Entscheidung treffen. Ich glaube zwar nicht nur an das, was ich kenne, aber ich handle dann letzlich doch wieder so, wie ich es kenne.
Ich wünsche mir manchmal, ich wüßte weniger und würde mehr vertrauen.
Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Re: Der Sinnspruch-Generator - Gesprächsrunde zu weisen Wort

Beitrag von Brummi59 »

Wieviel Masken muss ein Mensch aufsetzen, um den Schlag ins Gesicht nicht zu spüren?“

―Stanislaw Jerzy Lec
Ich und meine Masken. Eine never ending story. Im Nachhinein betrachtet hat kaum ein Mensch mein wahres Gesicht gesehen, in mein Seelenleben schauen können.
Nach Außen war ich der große Schaffer, der Perfektionist und das nimmermüde Stehaufmännchen.
Jeden "Schlag ins Gesicht" habe ich mit noch mehr schaffen und einem Grinsen weggesteckt.
Selbst jetzt wo ich ganz weit unten bin, sieht man nur meine Traurigkeit und Erschöpfung aber Niemand kennt den Grund - kenne ich ihn überhaupt???
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
Antworten