Wer hat Erfahrungen mit einem Menschen mit (narzisstischer) Persönlichkeitsstörung?

Blümli
Beiträge: 782
Registriert: 18. Jan 2011, 18:41

Re: Wer hat Erfahrungen mit einem Menschen mit (narzisstischer) Persönlichkeitsstörung?

Beitrag von Blümli »

Hallo Sadie,

ich will nur zu einem Punkt hier in diesem Thread etwas sagen und das ist der "Verallgemeinerungs-Punkt".
Meine Worte formuliere ich in der Ich-Form, weil ich vermeiden möchte, dass sich hier irgend jemanden angegriffen fühlt. Dich aber hab ich in der Anrede persönlich angesprochen, weil es Dein Thread ist.

Ein Gleichnisbild: Wenn ich ein Buch mit grünem Einband gelesen habe und entsetzt bin, was darin steht und ich solchen Themen nicht nochmal begegnen möchte, dann wird die Entscheidung, dass ich alle Bücher mit grünem Einband liegen lasse, mich nicht wirklich vor den Themen schützen, denen ich durch das lesen des ersten grünen Buches begegnet bin. Vielmehr sollte ich mir bewusst machen, was für Themen das waren, denen ich nicht mehr begegnen möchte, weil sie können sich auch in roten, gelben und blauen Büchern befinden.
Ich werde denen auch ziemlich unvorbereitet wieder ausgesetzt sein, trotzdem ich doch meinte mich gegenüber diesen geschützt zu haben, indem ich ein "Schutzraster" drüber gelegt habe welches lautet: "Alle grünen Bücher werden mich mit den Themen, die ich vermeiden möchte, konfrontieren, also KEINE grünen Bücher".

Also für mich würde dies bedeuten, ich muss mir Gedanken über mein "Schutzraster" machen, welches mich wirklich vor den Themen schützen kann, denen ich nicht mehr begegnen möchte.

Herzliche Grüße in die Runde

vom Blümli

Off-Topic: Liebe Pia, freu mich, dass es Dir gut geht
^^ Vielleicht muss man die Liebe gefühlt haben, um die Freundschaft richtig zu erkennen^^ Nicolas Chamfort
SadSadie
Beiträge: 114
Registriert: 17. Jan 2013, 04:55

Re: Wer hat Erfahrungen mit einem Menschen mit (narzisstischer) Persönlichkeitsstörung?

Beitrag von SadSadie »

Hallo Blümli,

Du hast ja absolut Recht!

Natürlich kann ich mich nicht davon freisprechen, dass es mir wieder mal passieren könnte, dass mir ein depressiver oder narzisstischer Mensch in die Finger gerät... Aber ich denke, wenn man es einmal erlebt hat mit allen Höhen und Tiefen und weiß, dass man es für sich selbst nicht gebrauchen kann, dann sieht man auch mal genauer hin, wenn etwas "komisch" ist. Klar, ich kann mich da auch täuschen. Aber wenn mir jemand schon anfangs offenlegt, wie es um ihn bestellt ist, dann muss ich dieses grüne Buch (um bei Deinem Beispiel zu bleiben) nicht lesen.

Und ich hab ja auch gesagt... sollte jemand in meinem Umfeld, den ich länger kenne, erkranken (denn es kann nun mal jeden treffen), dann bin ich die Letzte, die diese Person fallen lässt.
Das hab ich ja nicht mal bei dem einen Mann getan. Er war es letztendlich, der sich zurückgezogen hat und den Kontakt ganz abgebrochen hat. Ich hatte lediglich den Entschluss gefasst, mich zurückzunehmen, ihm nicht zu schreiben, nicht anzurufen - habe ihm aber als letzte SMS geschrieben, dass er sich jederzeit bei mir melden kann. Ich hätte auch weiterhin zu ihm gehalten, auch wenn es verdammt an meiner Psyche nagte, denn man steckt es nicht einfach so weg, immer wieder angeschrien zu werden oder als Sündenbock herzuhalten.

Aber ich verstehe Deinen Einwand...

LG Sadie
bigappel
Beiträge: 1488
Registriert: 10. Dez 2010, 08:10

Re: Wer hat Erfahrungen mit einem Menschen mit (narzisstischer) Persönlichkeitsstörung?

Beitrag von bigappel »

Hallo Cyranoo,

ich gestehe Dir zu verletzt zu sein,
ich gestehe Dir absolut zu Deine Meinung zu schreiben.

Ich sehe keinerlei Widerspruch in meinem Thread zu Deinem.

In der von Dir geschilderten Situation der Äußerung in einem Forum von Krebskranken....
nö, würde mich nicht die Bohne verletzten.

Warum?

Weil ich heute, obwohl nach wie vor keine Heilung möglich ist, wieder psychisch stabil bin und meinen Selbstwert trotz Krebserkrankung kenne.

In der Phase, in der mich dem angekündigten nahenden Tod widmen musste, verletzten auch mich derartige Äußerungen.
Logisch.

Im Nachhinein kann ich aber sehen, dass diese Worte keine persönlichen Verletzungen enthielten, sondern u.a. auch Ängste, die nichts mit mir zu tun hatten.

Heute ist mein Selbstwert wieder so groß, dass es mich nicht interessiert, ob mich jemand ablehnt, weil ich krebskrank bin oder zu dick oder zu dünn oder blond oder brünette.

Diese Stabilität hast Du scheinbar noch nicht.

Richtig ist, dass hier andere Störungen von der Thematik her nicht hingehören.

Dankenswerterweise werden diese aber manches Mal geduldet; vielleicht auch deswegen, weil hier im Forum im laufe der Jahre trotz Anonymität eine gewisse Vertrautheit und sowas wie Verbundenheit zwischen vielen Teilnehmern entstanden ist.

Genau hier, konnte ich durch den Austausch zu verschiedensten Themen extrem viel für mich persönlich mitnehmen.

Die Forenregelungen sind Sache der Mods und hier nicht zu diskutieren.
Es sind Fachleute die Triggergefahr sicherlich wesentlich besser einschätzen können, als wir Laien.

Schon sehr oft wurde hier im Angehörigenforum von Betroffenen gefordert / erbeten, negative Dinge, die Angehörige schreiben, nicht zuzulassen.

Ich persönlich halte das für grenzwertig.
Es ist der Angehörigenbereich und dazu gehört nunmal Wut, Unvermögen der Angehörigen, Hilflosigkeit, vieles andere und ja: bei dem ein oder anderen möglicherweise auch die Erkenntnis, eine Beziehung mit einem psychisch erkrankten Menschen (oder dem "Depressiven" nicht mehr eingehen zu wollen) - Formulierungen sind sicherlich diskutabel oder durch Fragen näher zu erläutern; das Geschriebene Wort klärt nunmal nicht immer genau, was das Gegenüber wie genau sagen möchte, er ist halt nur geschrieben -.

Du hast Deinen Unmut darüber geäußert, was ich absolut gut und richtig finde.

Zensur, dass Angehörige nur noch schreiben dürfen, welche Problematiken es mit dem Erkrankten gibt, aber eben nicht über ihre eigenen Gefühle und deren Auswirkungen, fände ich sehr schade und kontraproduktiv.

Du schreibst im Betroffenen-Teil, dass es Dir derzeit schlecht geht, Du also psychisch nicht stabil bist.

Vielleicht wäre es dann eine Selbstfürsorge, hier im Angehörigenteil eine Zeit nicht zu lesen?

Oder wenn doch, dann vielleicht über die Sichtweise nachzudenken, dass es hier niemals um "den armen Poeten Cyranoo" geht, sondern immer um unsere höchstpersönlichen, eigenen Betroffenen zu Hause.

Verallgemeinerungen "den Depressiven", den "Narzisten" pp. sind schwierig, stimmt, weisen aber in meinen Augen auf massive Verletzungen hin, die noch nicht abschließend verarbeitet wurden.... Unmut äußern, s.o. absolut in Ordnung.

Ich vermute und hoffe, jeder Therapeut würde Dir bestätigen, dass diese gesamte Gefühlspalette eines Angehörigen zum "normalen" Erleben gehören, wenn man mit einem Betroffenen eine Beziehung oder Ähnliches führt.

In Sadies Beitrag habe ich nicht gelesen, dass sie einen Narzisten hofiert; ich habe daraus gelesen, wie verunsichert sie ist, nicht versteht, verstehen möchte, hilflos ist.

Das ist für mich genauso menschlich, wie nicht sprechen zu können, überfordert zu sein und sich nicht entscheiden zu können, als Beispiel.

Das es an ihr liegt (was Sadie ja auch reflektiert), ggf. für sich zu klären, wen sie als Partner auswählt und warum ist klar.

Sadie, verzeih mir die Formulierung in der dritten Person.

Ich finde Deine Meinung zu der von mir vertretenen gar nicht so entfernt.......
aber das ist ja immer persönliche Auslegung
.

LG
Pia

@ Blümli: huhuuuuuu, ja, ich mich auch.
hatte mich malwieder verloren....
mein nicht enden wollendes Thema.
Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt ändert sich für dieses Tier.
Bubbletea
Beiträge: 58
Registriert: 8. Mai 2013, 21:42

Re: Wer hat Erfahrungen mit einem Menschen mit (narzisstischer) Persönlichkeitsstörung?

Beitrag von Bubbletea »

Es ist schon sehr ironisch, dass gerade die, die für sich selbst am lautesten "Abgrenzung", "Respekt", "gesunden Egoismus" und "Wahrung der Grenzen" postulieren, mit Sadies Äußerungen- weder ihren extremen Widersprüchen, noch der Überhöhung, der Kontrollsucht,den massiven Grenzüberschreitungen und letztendlich auch nicht mit ihrer tiefen Respekt-und Empathielosigkeit Probleme haben.

Vielleicht wäre es ratsam, das Buch über die psychische Gewalt noch einmal selbst zu lesen oder eine Liste der "Störungen" durchzusehen, bei denen Empathielosigkeit ganz weit oben steht.

Sadies Verhalten empfinde ich nicht im mindesten als "normal".

Ein Partner, den sie laut eigener Aussage sehr "wertschätzt" und der eben noch potentieller Partner in Frage gekommen ist, fasziniert sie nun aus psychologischer Sicht ob des "Potenzials der Defizite in seinem Gehirn."

Sie möchte mehr darüber wissen, für sich selbst Analyse und Feldforschung betreiben und nirgends liest man dabei das Bewusstsein, dass es sich um einen gleichwertigen-oder überhaupt noch einen lebenden!- Menschen handelt, Respekt vor ihm und seinen Gefühlen oder einen Funken von Empathie.

Sadies Beiträge machen wütend, bei der Vorstellung, dass sie bei ihrer Partnersuche eben nicht auf solche Menschen, die sie hier so lauthals verteidigen, solch ein Verhalten aber niemals bei sich selbst oder auch einfach nur bei einem männlichen Partner dulden würden, sondern auf traurige, kranke, schwache etc trifft.

Menschen, die gerade nicht so gefestigt sind und die es vielleicht nicht so schnell schaffen, hinter diese Maske zu sehen und daraufhin das Weite zu suchen. Das Verletzungspotential auf Seiten von Sadie ist riesig, ihr "Beuteschema" "unten stehend" und "schwach", ein Partner mit einem gesunden Selbstbewusstsein oder ausgeprägten Antennen, ließe sich so eine postulierte Verachtung und wahrscheinliche noch einige andere Sachen nicht lange gefallen.

Dass Menschen in einer tiefen Krise, sei es Depression, Krankheit oder sonstiger Schicksalsschlag auch noch auf einen "Angehörigen" wie Sadie oder Konsorten treffen, der fasziniert vom "defizitären Potential in ihrem Gehirn" zwischen und nach Beziehungsversuchen nebenher munter persönliche Feldforschung und menschliche Experimente ob deren "Abartigkeit" betreibt, macht traurig und wütend, denn das haben die ganz sicher nicht verdient.
bigappel
Beiträge: 1488
Registriert: 10. Dez 2010, 08:10

Re: Wer hat Erfahrungen mit einem Menschen mit (narzisstischer) Persönlichkeitsstörung?

Beitrag von bigappel »

fasziniert vom "defizitären Potential in ihrem Gehirn" zwischen und nach Beziehungsversuchen nebenher munter persönliche Feldforschung und menschliche Experimente ob deren "Abartigkeit" betreibt,


.......... ?????? ............

sprachlos..........

menschliche Experimente ob deren Abartigkeiten.......


.............................

einfach nur sprachlos........

Pia
Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt ändert sich für dieses Tier.
Bubbletea
Beiträge: 58
Registriert: 8. Mai 2013, 21:42

Re: Wer hat Erfahrungen mit einem Menschen mit (narzisstischer) Persönlichkeitsstörung?

Beitrag von Bubbletea »

"Potential eines Defizites im Gehirn" ist ein Zitat!
ebenso, dass es sie aus "Psychologischer Sicht" interessiert und sie dranbleiben möchte steht ebenfalls in ihrem Text!
Cyranoo
Beiträge: 436
Registriert: 25. Aug 2013, 14:40

Re: Wer hat Erfahrungen mit einem Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung?

Beitrag von Cyranoo »

Hallo Pia,

ich finde es faszinierend, wie wichtig es dir offenbar ist, Recht zu haben.

Du formulierst ellenlange Rechtfertigungen, und schaust sogar in anderen Threads, was ich so schreibe, wer ich so bin, wie es mir so geht. Um mich in meiner Person in Frage stellen zu können.

Wie wär's, wenn du dich auf meine Aussage hier konzentrierst? Ist es deine Art, in argumentativen Auseinandersetzungen, das Gegenüber durch persönliche Angriffe und Unterstellungen einschüchtern zu wollen?

Nachdem du jetzt festgestellt hast, dass ich nicht stabil bin, dass ich keinen Selbstwert habe, dass ich nicht zu den Vertrauten hier gehöre, dass ich kein Moderator bin, dass ich Zensur fordere, dass ich verallgemeinere (was ich alles zusammen genommen ziemlich unverschämt und unsachlich finde), erinnere ich dich nochmal an meine Kritik.

Zitat Sadie: "Und wenn mir ein Mann erzählt, dass er in Therapie ist wegen Depressionen ..., dann bleibt es bei einem Date oder kommt erst gar keines zustande. Da bin ich heute auch sehr radikal."

Keine Verallgemeinerung? Wo bleibt deine Kritik?

Ich finde nach wie vor, dass diese verallgemeinernde Aussage in einem Forum für Depressive und deren Angehörige nichts zu suchen hat, wenn dieselbe Person gleichzeitig in epischer Breite ihre Bemühungen um einen Narzissten schildert. Sie möchte ihre kostbare Zeit nicht mit Depressiven (in Therapie!) vergeuden und schildert gleichzeitig, wie sie Erniedrigungen und Kontrollversuche durch den Narzissten meistert. Ich stehe zu 100% zu meiner Einschätzung.

Sie hat keine Depression.
Der Partner hat keine Depression.
Sie wirft alle Depressiven verallgemeinernd in einen schäbigen Topf.
In einem Forum des Bündnisses gegen Depression.

Sie muss sich schützen gegen alle Depressiven.
Sie will kein Therapeut, kein Sündenbock sein, ihre wertvolle Zeit ist ihr zu kostbar!
Gleichzeitig lässt sie sich von einem Narzissten Erniedrigungen gefallen.
Dafür ist ihr ihre Zeit nicht zu kostbar!

Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch, dass es euch so viel leichter fällt, ellenlange Rechtfertigungen dafür zu konstruieren, als einzusehen, dass das nicht richtig war. Die Darstellung, dass ein Depressiver in Behandlung keine Chance verdient hat, ein kritikresistenter Narzisst dagegen natürlich schon. Und herzlichen Dank, dass du mir sogar immer wieder das Recht zusprichst, mich äußern zu dürfen.

In einem irrst du sicherlich. Wir sind nicht nahe beieinander, wir könnten nicht weiter auseinander sein, du merkst es nur nicht. Ich würde zum Beispiel nicht auf die Idee kommen, dich als Person in Frage zu stellen.
Cyranoo
Beiträge: 436
Registriert: 25. Aug 2013, 14:40

Re: Wer hat Erfahrungen mit einem Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung?

Beitrag von Cyranoo »

Hallo MissSummerlove,

mit Zitaten und sachlichen Argumenten haben die's hier nicht so, eher mit persönlichen Unterstellungen und Wertungen.

Dir alles Liebe
bigappel
Beiträge: 1488
Registriert: 10. Dez 2010, 08:10

Re: Wer hat Erfahrungen mit einem Menschen mit (narzisstischer) Persönlichkeitsstörung?

Beitrag von bigappel »

Lieber armer Poet,

Du wertest meinen Thread als Rechtfertigung.

O.k.

Du wertest meinen Satz "in einem anderen Thread schreibst Du, dass es Dir schlecht geht" damit, dass ich gezielt gucke, was Du schreibst, um Dich als Person in Frage zu stellen.

Ah ja. Das ist keine Interpretation, oder?

Es könnte auch daran liegen, dass ich einen Thread gelesen habe, in dem Du geschrieben hast.

Du bist der Meinung, ich wolle immer Recht haben?

O.k.

Geht es darum, hier?

Es geht hier um Meinungsaustausch, was auch ggf. unterschiedliche Sichtweisen voraussetzt, nicht um Recht haben.

Ich kann damit leben...... Du auch?

Übrigens ist z.B. (neben vielen anderen Argumentationen) Deine Interpretation, Du würdest ausgeschlossen bzw. wärest gemeint damit, da Du nicht zum Kreis der bereits seit Jahren hier Schreibenden gehörst, Deine Interpretation.

Grüße
Pia
Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt ändert sich für dieses Tier.
Cyranoo
Beiträge: 436
Registriert: 25. Aug 2013, 14:40

Re: Wer hat Erfahrungen mit einem Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung?

Beitrag von Cyranoo »

Hallo Pia,

ziemlich enttäuschende Antwort, aber genau das hatte ich erwartet.

Du brauchst das letzte Wort, du brauchst das Gefühl, im Recht zu sein, lehrmeisterhaft, von oben herab.

Das ist für mich jetzt klar und dafür ist mir meine Zeit zu kostbar. Ich lasse dir gerne das letzte Wort.
Haferblues
Beiträge: 1005
Registriert: 21. Okt 2012, 12:50

Re: Wer hat Erfahrungen mit einem Menschen mit (narzisstischer) Persönlichkeitsstörung?

Beitrag von Haferblues »

Hallo Leute,

was ist denn hier passiert?????

Es steht doch außer Frage, dass der "Freund" von Sadie ein bisschen merkwürdig tickt. Keine Frau, die ihre 5 Sinne beisammen hat, wünscht sich so einen als Partner.

Jetzt streiten sich hier erwachsene Menschen, die weder Sadie noch ihren Typen persönlich kennen, um Kaisers Bart. Was ist denn das???

Die einen greifen Sadie an, weil sie angeblich Depressive an sich abwertet. Die anderen verteidigen diesen Mann, der angeblich von einer aufgeblasenen Besserwisserin schlecht behandelt wird. Manche fühlen sich sogar persönlich beleidigt.

Das ist doch irgendwie Kappes. Sadie hat doch nur ihre Beziehung aus ihrer Sicht geschildert. Wir wissen doch garnicht, wie es in Wirklichkeit ist. Es kann uns doch nur peripher tangieren, wen sie sich als Parnter vorstellen kann und wen nicht. Das ist doch ganz alleine Sadies Sache.

Übrigens: Danke Miss Bubbletea für deinen Link. Der ist sehr interessant.

Grüße an alle Streithähne und - hennen.
Rifka
Lebenskünstler sind Menschen, die schon vollkommen glücklich sind, wenn sie nicht vollkommen unglücklich sind.
Danny Keye
Haferblues
Beiträge: 1005
Registriert: 21. Okt 2012, 12:50

Re: Wer hat Erfahrungen mit einem Menschen mit (narzisstischer) Persönlichkeitsstörung?

Beitrag von Haferblues »

Sorry,Irrtum.

Der interessante Link ist von Lovelymama. Danke dafür.

Gruß Rifka
Lebenskünstler sind Menschen, die schon vollkommen glücklich sind, wenn sie nicht vollkommen unglücklich sind.
Danny Keye
Bubbletea
Beiträge: 58
Registriert: 8. Mai 2013, 21:42

Re: Wer hat Erfahrungen mit einem Menschen mit (narzisstischer) Persönlichkeitsstörung?

Beitrag von Bubbletea »

Lieber Cyranoo,

vielen Dank, hab auch gerade ein bisschen den Eindruck und unabhängig vom Thema: Wow, kannst du argumentieren und schreiben.

Auch dir alles Liebe
SadSadie
Beiträge: 114
Registriert: 17. Jan 2013, 04:55

Re: Wer hat Erfahrungen mit einem Menschen mit (narzisstischer) Persönlichkeitsstörung?

Beitrag von SadSadie »

Bubbletea:
"...ihren extremen Widersprüchen, noch der Überhöhung, der Kontrollsucht,den massiven Grenzüberschreitungen und letztendlich auch nicht mit ihrer tiefen Respekt-und Empathielosigkeit..."

Liebe Bubbletea, gut wie Du hier meinen (Ex)Freund katalogisiert hast.

weiter schreibst Du:
"Sadies Verhalten empfinde ich nicht im mindesten als "normal"."

Ich wusste gar nicht, dass Du MEIN VERHALTEN beurteilen kannst. Kennst Du mich etwa???

Und:
"Ein Partner, den sie laut eigener Aussage sehr "wertschätzt" und der eben noch potentieller Partner in Frage gekommen ist"

Nun, das hat sich seit seinen letzten zwei Mails erledigt. Solches Verhalten von ihm kann ich nicht mehr wertschätzen.

Ein guter Freund hat mich heute "erwischt" als ich die letzte Mail gerade gelesen habe, die nicht spurlos an mir vorbeigegangen ist. Mir fehlten ehrlich gesagt die Worte, ich konnte und wollte nichts sagen. Er ließ aber nicht locker... mein PC war noch an... er sah das Geschriebene auf dem Bildschirm... ich erlaubte ihm, es zu lesen... Er war fassungslos auf Grund der übergriffigen und anmaßenden Worte und Unterstellungen. Ich möchte hier weder die Mail nur in Auszügen kommentieren, noch möchte ich hier niederschreiben, was mein guter Freund zu mir sagte...
Also bitte, unterlaß es, Dir ein Urteil über mich zu fällen, mich persönlich anzugreifen - während Du diesen Mann hier bedauerst, mit welcher schrecklichen Frau (ich) er es zu tun hat!
Du kannst es nicht beurteilen!
Und kein Mensch möchte hier Dein Urteil über mich hören. Es kann gar nicht richtig sein, weil Du weder mich noch ihn kennst.

Und wer mit wessen Gefühlen gespielt hat, liegt klar auf der Hand, wenn man die ganze Geschichte kennt.

Welches Beuteschema hab ich denn? Kranke, Schwache? Selten so gelacht....
Sag mal, hast Du das Recht gepachtet, das beurteilen zu können????
Meinem Wesen liegt es fern, andere Menschen, dazu den Partner, den ich liebe, zu verletzen.
Aber woher sollst Du das wissen.
Bitte lass Deine Mutmaßungen. Du weisst nichts über mich!
Aber ich lass mir von Dir ganz bestimmt nicht mies machen, dass ich mich hier zurückziehe und nichts mehr poste. Wenn Du das glaubst, irrst Du!
SadSadie
Beiträge: 114
Registriert: 17. Jan 2013, 04:55

Re: Wer hat Erfahrungen mit einem Menschen mit (narzisstischer) Persönlichkeitsstörung?

Beitrag von SadSadie »

"Es geht hier um Meinungsaustausch, was auch ggf. unterschiedliche Sichtweisen voraussetzt, nicht um Recht haben."

Ja, genauso sollte es sein.
Aber einige Leute hier haben dies wohl vergessen.

Oder wie sagt noch ein altes Sprichwort:
Getroffene Hunde bellen....

Und wer bellt hier am lautesten? Wer greift uns (Pia & mich im Besonderen) an?

Und warum????
Weil wir ehrlich unsere Meinung äußern, die ganz subjektiv ist? Weil wir nicht eurer Meinung sind?

Wo sind wir hier? Im Kindergarten?
Nachtflug
Beiträge: 253
Registriert: 3. Apr 2012, 23:15

Re: Wer hat Erfahrungen mit einem Menschen mit (narzisstischer) Persönlichkeitsstörung?

Beitrag von Nachtflug »

Hm, ich finde den Thread ehrlich gesagt auch ziemlich fehl am Platz in diesem Forum für psychisch Erkrankte, speziell Depressionserkrankte.

Und sorry, ich als Betroffene kann solche Pauschalaburteilungen auch nicht so gut verstehen. Es gibt viele Menschen, die es schaffen ihre Erkrankung gut in den Griff zu kriegen und ein weitestgehend normales Leben zu führen. Nicht jeder, der in Therapie ist, ist ein schwieriger Mensch bzw. trägt seine Probleme so an sein Umfeld heran.

Ich finde es nicht schlimm an sich eine solche Einstellung zu haben (auch wenn sie nicht von besonders großem Weitblick zeugt...), aber ich finde es wirklich nicht angebracht in einem Thread, der NICHT IM GERINGSTEN etwas mit dem Thema zu tun hat, diese zu äußern, aber gleichzeitig hier schön die Beratungsmöglichkeit des Forums für DEPRESSIONSERKRANKTE UND DEREN ANGEHÖRIGE abzuschöpfen. Für mich ist das respektloses und distanzloses Verhalten. Und ich würde dieselbe Meinung auch in einem Forum für Krebserkrankte vertreten - jmd. der nicht im geringsten von der Thematik betroffen ist - weder als Angehöriger oder Betroffener - sollte sich mal lieber ein bisschen mit solchen Äußerungen zurückhalten. Vor allem wenn er von selbigen Leuten anscheinend noch gerne beraten werden will (?)

Ich meine das ganze Forum wird hier von u.a. einer Krankenkasse finanziert -- und die Mods sollen sich jetzt seitenweise irgendwelche Beziehungsprobleme von einer relativ frischen Beziehung durchlesen -- die nichts, aber auch nichts mit ernsten, psychischen Erkrankungen zu tun hat?

Sorry, meiner Meinung nach solltest du deine Beziehungsprobleme lieber in anderen, dafür besser geeigneten Foren diskutieren. Oder vielleicht real mit Freunden, Familie.
Aber nicht hier.

Viele Grüße,
Nachtflug
joy
Beiträge: 460
Registriert: 12. Mai 2011, 17:32

Re: Wer hat Erfahrungen

Beitrag von joy »

> die Mods sollen sich jetzt seitenweise irgendwelche Beziehungsprobleme von einer relativ frischen Beziehung durchlesen -- die nichts, aber auch nichts mit ernsten, psychischen Erkrankungen zu tun hat?
<
@ Nachtflug

Genau das kommt mir manchmal auch in den Sinn. Wenns nicht funktioniert ist Depri schuld.

Gruß
Joy
Antworten