Die Suche ergab 6 Treffer

von sb2301
30. Sep 2008, 22:39
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: arbeitsunfähig
Antworten: 7
Zugriffe: 572

Re: arbeitsunfähig

Hallo Steppenwolf, tja, das ist eine lange Geschichte. Schon als Kind war ich depressiv, besonders schlimm wurde es, als ich 20 war (also vor 30 Jahren), damals hatte ich leider nicht den Mut, mich behandeln zu lassen. In den folgenden Jahren hatte ich unzählige leichte bis mittelschwere Depressione...
von sb2301
30. Sep 2008, 22:10
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Akzeptanzprobleme sind wieder da
Antworten: 12
Zugriffe: 465

Re: Akzeptanzprobleme sind wieder da

Hallo Friederieke,ich finde es, obwohl ich schon seit Jahren unter Depressionen leide, total schwer, meine Krankheit zu akzeptieren. Besonders bei Rückfällen laste ich es mir und nicht der Krankheit an, dass ich so lahm-gelegt bin. Nun bin ich seit 4 Wochen nicht mehr arbeitsfähig und gehe auf die F...
von sb2301
30. Sep 2008, 21:41
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: Akzeptanzprobleme sind wieder da
Antworten: 12
Zugriffe: 465

Re: Akzeptanzprobleme sind wieder da

Hallo Catty,ich denke, du solltest dir Hilfe holen.Alles, was du schreibst, scheint mehr als ausreichend für eine Therapie/einen/r Psychologen/in zu sein. Ich habe leider viel zu lange gewartet und bereue es zutiefst - dadurch scheint die depressive Zeit unendlich zu sein. Was lange zu meinem Leben ...
von sb2301
30. Sep 2008, 21:23
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: arbeitsunfähig
Antworten: 7
Zugriffe: 572

Re: arbeitsunfähig

Hallo Zoomi77, vielen Dank für deine Antwort. Wie lange bist du denn schon arbeitsunfähig und wie ging/geht es dir damit? Ich kann es oft nur schwer akzeptieren, es passt halt nicht in mein Selbstbild als aktive Frau. Trotzdem bin ich überzeugt, dass dies auch eine Chance ist, ohne berufliche Belast...
von sb2301
28. Sep 2008, 18:35
Forum: Umgang mit der Krankheit
Thema: arbeitsunfähig
Antworten: 7
Zugriffe: 572

arbeitsunfähig

Hallo, bin neu hier...Nach jahrelangen Depressionen (nichts half) wurde bei mir während eines Klinikaufenthalts eine Bibolar-II-Störung diagnostiziert. Kurz zu mir: bin 50 Jahre, habe bisher in guten Zeiten gerne als Lehrerin gearbeitet. Bin jahrelang teilw. schwer depressiv arbeiten gegangen, weil ...
von sb2301
26. Sep 2008, 10:49
Forum: Angehörige
Thema: Tipps für Umgang mit depressivem Ehemann!
Antworten: 100
Zugriffe: 3633

Re: Tipps für Umgang mit depressivem Ehemann!

Hallo Sabse, deine Schilderung hört sich ja wirklich sehr aufreibend und anstrengend an. Für mich liest es sich, als zerrt ihr beide an einem Tau, es geht nicht vor und zurück, keine(r) kann gewinnen. Vielleicht solltest du versuchen, deinen Mann in Bezug auf seine Bekannte etwas 'loszulassen'. Ich ...