Tinnitus (Ohrgeräusche) durch Johanniskraut?

Antworten
ID
Beiträge: 17
Registriert: 4. Dez 2003, 10:26

Tinnitus (Ohrgeräusche) durch Johanniskraut?

Beitrag von ID »

Hallo,

ich nehme seit 4 Wochen Laif 900 (Johanniskraut), ich nehme es gegen Depressionen und Ängste. Es hilft ganz gut, besonders meine Durchschlafschwierigkeiten haben sich erheblich gebessert.
Leider habe ich als Nebenwirkung Tinnitus bekommen. Ich habe mehrere Artikel im Internet nach Nebenwirkungen durchgesucht, Tinnitus war nie dabei. Im Gegenteil, Johanniskraut wird sogar bei Tinnitus eingesetzt.
Ich bin jetzt am Überlegen, ob ich es weiternehmen soll. Ich habe schon auf mehrere Antidepressiva mit Tinnitus reagiert (z. B. Trimipramin, Trevilor), hat wohl damit zu tun, dass ich stark hörgeschädigt bin.
Hat jemand aus dem Forum schon mal diese Nebenwirkung gehabt?
Gestern hatte ich das Johanniskraut weggelassen und hatte gleich wieder eine schlechte Nacht.
Was würdet ihr mir raten?

LG, Iris
zweifler
Beiträge: 629
Registriert: 14. Jun 2005, 16:07

Re: Tinnitus (Ohrgeräusche) durch Johanniskraut?

Beitrag von zweifler »

hallo iris !


Tinnitus ist wenn er sehr ausgeprägt ist sehr belastend.Sress wirkt dabei wie ein lautstärkeregler.ich babe schon recht lange extremen Tinnitus auf beiden ohren.
Dieser ist vermutlich auf grund zweier operationen (tympanoplastik) entstanden.
am besten kann ich damit umgehen wenn ich
entspannt und gut drauf bin.das beißt sich aber mit der depri.
dein tinnitus kommt sicher nicht vom johanniskraut sondern kann auf deine schwerhörigkeit zurückzuführen sein.wenn du ihn erst seit kurzem hast dann würde ich unverzüglich einen hno arzt aufsuchen.
wenn er einmal chronisch ist kann man nichts mehr machen.zwar wird alles mögliche angeboten aber das hilft nur denen die es verkaufen.mit der not der leute läßt sich auch gut verdienen.

mfg herbert
gundi2
Beiträge: 48
Registriert: 1. Feb 2006, 18:00

Re: Tinnitus (Ohrgeräusche) durch Johanniskraut?

Beitrag von gundi2 »

Hallo Iris,

nicht alles, was gleichzeitig auftritt, muss deshalb miteinander zusammen hängen. Ich würde deshalb an deiner Stelle das Johanneskraut nicht sofort absetzen, wenn es dir gut tut.

Bist du denn in Behandlung wegen deiner Schwerhörigkeit? Wenn du einen HNO-Arzt hast, dem du vertraust, sprich ihn mal darauf an. Ich habe beispielsweise ein Hörgerät gegen meine Schwerhörigkeit bekommen. Damit ist das Ohr tagsüber besser beschäftigt, und da stört der Tinni mich auch nachts nicht mehr so.

Sehr gute informationen bekommst du außerdem von der Tiinitus-Liga (www.tinnitus-liga.de). Dort kann man anrufen oder sich über das Internet Info-Material bestellen. Die hatten in einem ihrer letzten Heft auch einen Artikel über Medikamente und Tinnitus. - Ich bin dort Mitglied geworden, als ich mit meinem Tinnitus nicht weiter kam. Und das hat sich gelohnt!

Außerdem gibt es auf der Homepage der Tinnitusklinik Bad Arolsen ein "FOhrum", wo man Fragen stellen kann. Die werden von den Ärzten dort beantwortet. Vielleicht lohnt es sich für dich auch, einfach mal das FOhrum durchzuklicken.
www.tinnitus-klinik.de
Von dort müsstest du schnell Informationen bekommen können, wie die einen möglichen Zusammenhang zwischen Johanneskraut und Tinnitus einschätzen. Die Klinik ist auf dem "neuesten Stand der Technik"......
Du kannst ja einfach dein Posting aus diesem Forum genauso dort hinein setzen.

gundi2
lilly
Beiträge: 360
Registriert: 24. Jan 2006, 11:06

Re: Tinnitus (Ohrgeräusche) durch Johanniskraut?

Beitrag von lilly »

Ich weiß - es gehört nicht hierher - aber, da das Thema angesprochen wurde, habe ich eine Frage:

Kann man im Frühstadium etwas gegen Tinnitus machen? Gibt es dieses Stadium überhaupt? Ich höre mehrere sehr hohe Töne in beiden Ohren, allerdings ganz leise, so dass mich das nicht stört. Ist das der Anfang? Sollte ich trotzdem einen HNO aufsuchen?

Vielen Dank für eine Antwort.
ID
Beiträge: 17
Registriert: 4. Dez 2003, 10:26

Re: Tinnitus (Ohrgeräusche) durch Johanniskraut?

Beitrag von ID »

Hallo Gundi,

danke für die Tinnitus-Seite, werde mal reinschauen.
Wegen der Schwerhörigkeit, die seit der Kindheit besteht, trage ich auch Hörgeräte. Wenn ich sie nicht trage, ist der Tinnitus deutlich zu hören (ein tiefes Brummen). Er ist wohl schon länger leise vorhanden gewesen und immer bei Medikamenteneinnahme wird er deutlich lauter.

LG, Iris
zweifler
Beiträge: 629
Registriert: 14. Jun 2005, 16:07

Re: Tinnitus (Ohrgeräusche) durch Johanniskraut?

Beitrag von zweifler »

hallo barbara !

wenn der tinnitus frisch ist zb durch lärm bzw knalltrauma dann bekommt man als akutbehandlung mehrere infusionen mit durchblutungsfördenden medis.
frisch heißt kleiner 3 monate.
danach kannst du dir einen sogenannten masker anpassen lassen.das ist wie ein hörherät welches einstellbare töne erzeugt und den tinnitus zudecken soll. ich mag das aber nicht und es hilft nicht jedem.
ein anderer weg sieht vor dir zu lernen mit diesen geräuschen zu leben.das klappt aber relativ selten.
sicher werden alle die soetwas haben schon bemerkt haben,dass mit zunehmenden stress das problem nerviger wird.
in diesem bereich kann man wirksam etwas tun.

aufpassen sollte man halt wenn einem etwas besonders gutes gegen tinnitus angeboten wird.häufig hilft das nur dem anbieter.
zb die sauerstoff überdruckkammer kann bei einem frischen tinnitus helfen bei einem chronischen ist damit sehr viel geld zum fenster hinaus geworfen.
es hat ja auch seinen grund warum krankenkassen nicht alles bezahlen.

hoffe ich konnte etwas helfen

mfg herbert
gundi2
Beiträge: 48
Registriert: 1. Feb 2006, 18:00

Re: Tinnitus (Ohrgeräusche) durch Johanniskraut?

Beitrag von gundi2 »

In der "Fachwelt" werden oft durchblutungsfördernde Mittel gegeben, aber nicht jeder Tinnitus kommt durch mangelnde Durchblutung zu Stande. und dann helfen auch diese Medikamente - die man übrigens selbst bezahlen muss! - nichts.

Ich kann dir nur noch einmal raten, dich beim HNO-Arzt und /oder bei Tinnitus-Seiten zu informieren (s. o.). Denn gerade, weil man kein Patentrezept gegen Tinnitus hat, können hier viele "Heilkundige" die schnell Mark (bzw heute Euro) machen.

Ein leiser Tinnitus bedeutet auf jeden Fall NICHT automatisch, dass das der Anfang eines schlimmen Tinnitus ist! Und Standardbehandlung bei jedem Tinnitus ist Training zur Stressbewältigung bzw. Stressreduzierung. - Also informiere dich in aller Ruhe, aber gründlich. Und mache dich vor allem nicht verrückt deswegen!!!!!! Damit schadest du dir im Endeffekt am meisten.

Bei mir fing der Tinnitus vor einem Jahr an und hat mich zuerst ziemlich genervt. Neben den Hörgeräten habe ich das zum Anlass genommen, einige meiner Belastungen bzw. Stressfaktoren radikal zu hinterfragen und mich anders von den Ansprüchen meiner Familie an mich abzugrenzen. Und jetzt ist bei mir die Lautstärke des Tinnitus so etwas wie ein Stressindikator.

Falls du gerne etwas darüber lesen möchtest, hier 2 Bücher, die mir sehr geholfen haben:

http://www.amazon.de/Tinnitus-lindern/d ... &s=gateway

http://www.amazon.de/Tinnitus-Leiden-Ch ... &s=gateway

Liebe Grüße
gundi2
Tiara
Beiträge: 190
Registriert: 10. Jul 2006, 11:29

Re: Tinnitus (Ohrgeräusche) durch Johanniskraut?

Beitrag von Tiara »

Hallo Iris,

ich würde sagen, verlass dich auf Dein eigenes Urteil. Wenn Du schon öfters beobachtest hast, daß bei Dir von Antidepressiva der Tinnitus verstärkt wird, dann ist es eine plausible Erklärung, daß auch das Johanniskraut dieses Phänomen hervorruft. (Tinnitus entsteht, soweit ich weiß, häufig im ZNS, nicht peripher.) Ich denke, dadurch daß Du hörgeschädigt bist, können bei Dir durch das Zusammenspiel mehrer Faktoren Phänomene auftreten, die ansonsten nicht oder äußerst selten beobachtet werden (deshalb findest Du keine Infos dazu). Jetzt mußt du abwägen, ob Du die Nebenwirkung ertragen kannst und möchtest und ob die Wirkung von Johanniskraut das rechtfertigt. Wenn Du Dich entschließt Johanniskraut abzusetzen, dann mach das besser nicht abrupt, sondern in kleineren Schritten. Sonst geht es Dir unnötig schlecht. Vielleicht findest Du auch eine Dosis, bei der sich die Nebenwirkugen aushalten lassen und Du trotzdem besser schlafen kannst.
Sprich in jedem Fall über alle Änderungen mit einem Fachmann.

LG, Tiara
lilly
Beiträge: 360
Registriert: 24. Jan 2006, 11:06

Re: Tinnitus (Ohrgeräusche) durch Johanniskraut?

Beitrag von lilly »

Vielen Dank für die Hinweise und Tipps!

Liebe Grüße
martin-hh
Beiträge: 53
Registriert: 10. Aug 2006, 01:52

Re: Tinnitus (Ohrgeräusche) durch Johanniskraut?

Beitrag von martin-hh »

hallo,

ich nehme seit längerem citalophram und habe seit einahme des ad auch einen tinnitus...allerdings nicht einen klassischen (hohen piepen) sondern eher so ein dumpfes rauschen. ich würde es eindeutig mit den ad in verbindung bringen und glaube auch, dass wenn es mir schlechter geht, der tinnitus stärker wird. (tinnitus gilt ja auch als symptom - nicht als krankheit!)

alles in allem ist tinntitus doch eine art sauerstoffmangel im ohr oder? also wenn ich so etwas früher hatte, habe ich einfach tief eingeatmet und mich kurz entspannt und schon war der tinnitus weg. jetzt funktioniert das aber nicht mehr...ich denke es ist eine art psychosomatische begleiterscheinung meiner depression und der ad's...
zeit
Beiträge: 149
Registriert: 24. Dez 2005, 22:29

Re: Tinnitus (Ohrgeräusche) durch Johanniskraut?

Beitrag von zeit »

hallo.

ich nehme johanniskraut und ich kenne das ohrfiepsen auch und dieses dumpfe geräusch.

ich denke, es ist (meist) eine psychosomatische erscheinung unser depression. wenns mir z.b. schlechter geht höre ich nachts- wenn ich im bett liege- ein gruscheln in meinem ohr; als ob die muskeln ständig kontrahieren würden.
aber wenn man sich unsicher sein sollte, sollte man sich am besten vom HNO-arzt untersuchen lassen.

grüsse
maria45
Beiträge: 135
Registriert: 27. Mai 2005, 13:55

Re: Tinnitus (Ohrgeräusche) durch Johanniskraut?

Beitrag von maria45 »

hallo, das alles was meine Vorposter schreiben,kann ich auch nur bestätigen: Auch bei meinem geschädigten Gehör ( hochgradig ) wird der Tinnitus von Johanniskraut oder chemischen AD verstärkt.
Ab und zu muss ich aber sowas nehmen, zb.
für einen Zahnarztbesuch brauch ich ein Beruhigungsmittel( Adumbran).Ja und wenn ich mich entspannt und gut drauf fühle, habe ich nur geringen Tinnitus
Je nervöser und angespannter- desto lauter
der Tinnitus, je gelassener , desto schwächer
die Ohrgeräusche
liebe Grüsse Maria
Antworten