Überbleibsel aus früheren Leben?

Antworten
heute
Beiträge: 405
Registriert: 4. Nov 2005, 11:31

Überbleibsel aus früheren Leben?

Beitrag von heute »

Hallo zusammen,

MANCHMAL, wenn ich alte Texte (mit Geschehnissen aus früheren Jahrhunderten) lese oder alte Bilder ansehe oder zum Beispiel bei einer Führung durch alte Gebäude, überkommt mich mit einem Mal so ein wundes, angegriffenes und verletzliches Gefühl, dass ich mich frage, warum gerade dieser Text, dieses Bild, dieses Gebäude (etc.) solche Trauer und Hilflosigkeit in mir auslöst.

Und wenn ich manche meiner Ängste betrachte, die mich leider seit meiner frühen Kindheit stetig (manche sogar zunehmend) begleiten, frage ich mich ebenfalls, wo diese Ängste denn wirklich ihren Ursprung haben und ob tatsächlich alles den ganz frühen Kindheitserfahrungen zuzuschreiben ist.

Ja, und in solchen Momenten frage ich mich, ob es vielleicht doch frühere Leben gibt und so manche Verletzungen, Wunden, Ängste, Sorgen, Verzweiflung und Trauer von daher rühren.

Ich bin nun keine überzeugte Verfechterin von Reinkarnationstheorien (nö, bestimmt nicht), bin eher eine Skeptikerin... aber in solchen Momenten kommt mir der Gedanke an frühere Leben mit entsprechend belastenden Ereignissen eben doch irgendwie schlüssig vor.

Kennt ihr solche Gefühle (und die sich daran anschließenden Überlegungen) ebenfalls?

Würde mich sehr interessieren...

Schöne Grüße

Nene, die hofft, dass dieses Thema für das Forum hier nicht zu esoterisch ist!
"So many things I would have done, but clouds got in my way." Joni Mitchell (Both sides now)
freebird
Beiträge: 1137
Registriert: 15. Dez 2003, 13:58

Re: Überbleibsel aus früheren Leben?

Beitrag von freebird »

Hallo Nene,

manchmal denke ich ähnlich wie Du.

Allerdings überkommen mich solche Gedanken und Gefühle nicht wenn ich Gebäude aus früheren Jahrhunderten besuche (ich liebe Geschichte und damit verbundenes Sightseeing).

Seit ich ein kleines Mädchen bin, stelle ich mir die Frage, ob ich in einem früheren Leben mal irgend etwas schwerwiegendes falsch gemacht habe oder gar ein Verbrechen begangen habe, für das ich im heutigen Leben besraft werde.

Dann wünsche ich mir, jemand würde mir sagen was es gewesen ist, damit ich Wiedergutmachung leisten und Buße tun kann, damit ich endlich frei und unbeschwert leben kann und darf.

Ach übrigens, ich bin der Überzeugung, dass es Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, die wir nicht erklären können. Also warum sollte es keine Reinkarnation oder Seelenwanderung oder ähnliches geben.

Liebe Grüße
Freebird
----------------------------------------------------------

Frage nicht danach, warum du lebst. Akzeptiere einfach, dass du existierst.
Dendrit
Beiträge: 4976
Registriert: 23. Mai 2003, 11:14
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Überbleibsel aus früheren Leben?

Beitrag von Dendrit »

Hallo Nene,

so wie Du das beschreibst, kenne ich auch - allerdings nur in Verbindung mit Gebäuden, Geländern etc. (also nichts Geschriebenen). Allerdings brauche ich da kein uraltes Haus, Schloß oder ähnlich, es kann auch "künstlich" erzeugt werden kann. Gute Filmkulisse reicht (waren mal im Bavaria Filmstudio). Offenbar entsteht irgendeine Atmosphäre, die das - warum auch immer - hervorruft.

Auch bei den (Kaltenberger) Ritterspielen - sei es das selbst oder der Markt: es ist schön, faszinierend und endet in Beklemmung. Hier in der Stadt haben 2-3 x im Jahr einen Mittelalterlichen Markt. Wenn aber die Musik losgeht - so uralte Schlaginstrumente, Dudelsack ... ist es ähnlich.

Wäre interessant, ob es eine wissenschaftliche Erklärung dafür gäbe.

LG, Manuela
lilly
Beiträge: 360
Registriert: 24. Jan 2006, 11:06

Re: Überbleibsel aus früheren Leben?

Beitrag von lilly »

Im Fernsehen läuft eine faszinierende Sendereihe zu diesem Thema. Es geht um Menschen, die unter Hypnose erzählen, in welchem Jahrhundert und in welchem Ort sie schon einmal gelebt haben.

Die betreffende Person fährt dorthin, wo sie vermeintlich mal gelebt hat, erkennt alles wieder, z. B. Landschaften, Gebäude usw. bis ins Detail und ist selbst überrascht!

Die Sendung ist dienstags bei Vox um 23:05 und heißt: "Wer war ich? - Reise in ein früheres Leben".

Es lohnt sich, das anzuschauen.








Ein faszinierender Tatsachenfilm, der
feuerfisch
Beiträge: 1118
Registriert: 15. Jan 2005, 01:45
Kontaktdaten:

Re: Überbleibsel aus früheren Leben?

Beitrag von feuerfisch »

Hai Ihrs

klingt vielleicht blöd, aber kann da Empathie nicht eine Rolle spielen?

Ein Mensch der ein Bild malt, malt doch auch zugleich sich selbst, fängt quasie seine eigene Stimmung in dem Bild ein.
Genauso ist es mit Musik, Texten - sie sollen doch als Übermittler dienen...von Informationen, Stimmungen, Geschichten...

Gebäude sprechen auch ganz direkt ihre eigene Sprache - manche bedrücken, manche rufen Bewunderung hervor.

Ich habe lange gebraucht bevor ich erkannt habe das ich empathisch veranlagt bin. Nicht in allem, aber in manchen Dingen. Und wie funktioniert Empathie? Ist es nicht so das man irgendwie mehr Information aufnimmt als beabsichtigt? Ist es nicht das "zwischen den Zeilen lesen"?

Und gerade die von Manuela angesprochenen Ritterspiele sollen doch auch genau das bewirken, sie versetzen in eine andere Zeit, in andere Verhältnisse.

Nun, manche Menschen lassen sich davon komplett einfangen - wie auch von Büchern, sie übernehmen dann eine "Rolle", die natürlich auch geprägt ist von den eigenen Erfahrungen. Andere wiederum läßt das kalt, sie langweilen sich dann auf derartigen Veranstaltungen, für sie ist es nur ein "Affenzirkus" (Zitat meines EX-Mannes).

Ich möchte es nicht missen, dieses Hineinspüren in Dinge die vielleicht einmal gewesen sind. Das Unterbewußtsein nimmt weitaus mehr wahr als nur unsere Ratio.

Nur meine Gedanken dazu...

Schönen Sonntag noch!

feuerfisch
Es gibt 1000 Gründe alles beim Alten zu lassen und nur einen einzigen etwas zu ändern - DU HÄLTST ES EINFACH NICHT MEHR AUS!
heute
Beiträge: 405
Registriert: 4. Nov 2005, 11:31

Re: Überbleibsel aus früheren Leben?

Beitrag von heute »

Hallo, danke für eure Antworten!

@Corinna: Doch, doch, ich interessiere mich auch für Geschichte und Sightseeing. (Ansonsten würde ich ja nicht an Führungen teilnehmen... ). Diese Gefühle treten ja nicht jedes Mal auf, wenn ich ein altes Gebäude betrete. Letzte Woche war ich bei mehreren Führungen... aber die waren alle ganz einfach "normal interessant" und weder die Region noch die Gebäude lösten dieses merkwürdige (und doch immer sehr intensive) Gefühl in mir aus.

Finde ich interessant, dass du dir für dich eher die Täter-Rolle vorstellst. Bei mir ist es eher so, dass ich mir denke, ich müsste da wohl was sehr Schlimmes erlebt oder miterlebt haben, was ich noch nicht vollständig überwunden habe.

@Manuela: Geht mir schon auch so: "Bilder" wirken meistens stärker als nur Text (aber trotzdem kann der mitunter auch so eine Wirkung haben...), manchmal übrigens auch Musik oder Gerüche... Jaa, es geht wohl um eine bestimmte Atmosphäre, die man wahrnimmt (wie bei dir zum Beispiel bei Mittelaltermärkten... manche Leute sind ja richtige Fans davon...)

"Beklemmung" (wie du geschrieben hast) finde ich ein sehr gutes Wort für dieses Gefühl.

Ein Beispiel: Vor etlichen Jahren recherchierte ich in einer Bibliothek zu einem bestimmten Thema. Während ich in einem der Bücher blätterte, das mir Informationen zu diesem Thema liefern sollte, entdeckte ich darin das Bild einer Straßenszene in einer deutschen Stadt 1937. (Nein, nein, keine Hakenkreuzfahnen, keine Soldaten, einfach eine Straße mit Bürgerhäusern und zwei Frauen, die sich offensichtlich unterhielten.) Dieses Foto war nicht groß... vielleicht 6 auf 4 cm oder so und schwarzweiß.

Ich sah das Bild nur kurz an, denn eigentlich interessierte es mich ja nicht... (das entsprechende Kapitel hatte nichts mit meinem Thema zu sein) aber ich war mit einem Schlag "wie vom Donner gerührt". Ich hätte da zwischen den Regalwänden der Bibliothek auf Anhieb losheulen können. Das war schon sehr merkwürdig... auf jeden Fall so merkwürdig, dass mir die Erinnerung daran (auch an das Gefühl) sehr deutlich und lebhaft in Erinnerung geblieben ist.

(Es handelte sich übrigens um eine Stadt, die ich nicht kannte und noch nie besucht hatte/habe. Und weil ich die Sache so beklemmend fand, habe ich mir nicht mal von der Seite mit dem Foto eine Kopie gemacht oder die Seitenzahl notiert... Und heute müsste ich schon sehr genau nachforschen, um das Buch wiederzufinden.)

@Barbara: Hast du die Sendung schon öfter angeschaut? Wirkt sie seriös?

Hmm, auch wenn die Sendung sicher sehr interessant ist, muss ich für mich sagen, dass ich nicht weiß, ob ich den Mut hätte, mir so eine Sendung anzusehen. Ich weiß nicht, ob die Angst und Beklemmung zu groß würden (auch hinterher noch...).

Danke aber für den Tipp!

Schöne Grüße

Nene
"So many things I would have done, but clouds got in my way." Joni Mitchell (Both sides now)
heute
Beiträge: 405
Registriert: 4. Nov 2005, 11:31

Re: Überbleibsel aus früheren Leben?

Beitrag von heute »

Ach, Feuerfisch, deinen Beitrag hatte ich noch nicht gelesen! Aber vielen Dank für deine schöne Erklärung. Ja, kann ich gut nachvollziehen!

Aber falls es die Empathie ist, die diese Gefühle in mir auslöst, dann würde ich doch lieber darauf verzichten, ein empathischer Mensch zu sein. Denn die Gefühle, die ich erleben, sind ja ganz, ganz überwiegend beklemmend und bedrückend und nicht freudvoll und heiter.

Lieber ein bisschen weniger wahrnehmen und dafür leichter leben, hmmm...

Aber prima, dass du deine Empathie zu schätzen weißt!

Schöne Grüße und ebenfalls noch einen schönen Sonntag

Nene
"So many things I would have done, but clouds got in my way." Joni Mitchell (Both sides now)
Laula

Re: Überbleibsel aus früheren Leben?

Beitrag von Laula »

gelöscht, war blöd
feuerfisch
Beiträge: 1118
Registriert: 15. Jan 2005, 01:45
Kontaktdaten:

Re: Überbleibsel aus früheren Leben?

Beitrag von feuerfisch »

Hai Nene

ja, ich weiß das schon zu schätzen, allerdings ging es mir früher nicht arg viel anders als dir.

Heute fühle ich mich dem allerdings auch nicht mehr so hilflos ausgeliefert, auch den Stimmungen anderer Leute gegenüber nicht.

Du hast vorhin so ein Beispiel von einem Bild gehabt - Straßenszene 1937.
Was meinst du, wenn es dir möglich gewesen wäre dieses Bild noch ein wenig länger, sozusagen "tiefer" anzuschauen.....könnte es sein das du dann noch viel mehr wahr genommen hättest?

Vieles spricht einen Menschen "auf den ersten Blick" an. In Bezug auf Menschen spricht man ja sogar davon: der erste Blick entscheidet ob man jemand sympathisch findet oder nicht. Wir neigen ja auch dazu vor negativem die Augen zu verschliessen (ich schau kaum Nachrichten, dadurch vermeide ich negative Bilder schon von vorneherein).
Würdest du ein wenig länger hinsehen, so ist es auch möglich die positiven Anteile stärker ins Bewußtsein kommen zu lassen - das Bild würde seine Aussage verändern.

Ich spiele ganz gerne mit dem Offensichtlichen - Verborgenem. Ich habe aus Speckstein eine `Krallenhand´ gefertigt. Sie hält die liegende 8, das Symbol für die Unendlichkeit. Viele, ganz viele Leute sagen: "Da gruselts mir, das sieht unheimlich, bedrohlich aus" und schaudernd geben sie mir die Hand wieder, bzw. viele hatten sich noch nicht mal getraut sie in die Hand zu nehmen.
Erst wenn ich die Leute dann drauf aufmerksam mache das sie einer Täuschung unterliegen werden sie neugieriger und schauen sie sich noch einmal an - die Krallen dieser Hand können nur sich selbst verletzen, jedoch niemand anderen.

Drum meine ich das auch du diese Fähigkeit lernen kannst zu nutzen. Wende den Blick nicht ab bevor du dir nicht ganz sicher bist was du da eigentlich siehst.

Und ist es nicht ganz einfach wunderbar in ein Buch so richtig tief einzutauchen, mit dem Helden mitzuleben? Ich bin mir sicher das du das auch geniessen kannst

Liebe Grüße noch

feuerfisch
Es gibt 1000 Gründe alles beim Alten zu lassen und nur einen einzigen etwas zu ändern - DU HÄLTST ES EINFACH NICHT MEHR AUS!
Chiron
Beiträge: 2006
Registriert: 14. Feb 2005, 15:45

Re: Überbleibsel aus früheren Leben?

Beitrag von Chiron »

Hallo Nene,

ich bekenne mich hiermit als Reinkarnationsgläubige.

Es gibt ein paar Möglichkeiten in die Tiefe zu blicken, nach früheren Leben zu fahnden.
Allerdings rate ich Dir davon ab.
Manche sagen zwar, es wird Dir nur das gezeigt, was Du momentan verkraften kannst.
Das glaube ich nach ein paar sehr üblen Erlebnissen allerdings nicht mehr.

Ich glaube an diese Erlebnisse an frühere Leben, habe allerdings noch nicht begriffen, inwieweit es jemandem im jetzigen Leben hilft , zu wissen was er oder sie mal früher getan haben.
Das ist ein sehr unheimliches Gebiet.

Deshalb lass lieber die Finger davon.
Vor allem, weil es im esoterischen Bereich zu viele schwarze Schafe gibt.

Alles Liebe und Gute für Dich,

Chiron
"Was mich nicht umbringt, macht mich noch stärker."
lilly
Beiträge: 360
Registriert: 24. Jan 2006, 11:06

Re: Überbleibsel aus früheren Leben?

Beitrag von lilly »

Um nochmal auf die Sendung zurückzukommen: Auf mich wirkt sie seriös.

Aber, ob ich das glauben soll, was ich dort sehe, ist eine andere Sache. Das muss jeder für sich entscheiden.
Chiron
Beiträge: 2006
Registriert: 14. Feb 2005, 15:45

Re: Überbleibsel aus früheren Leben?

Beitrag von Chiron »

Hallo Barbara,

die Sendung von der Du schreibst, habe ich bereits ein paar Mal gesehen.
Auch ich glaube, dass sie seriös ist.
Trotzdem habe ich erkannt, manchmal ist es besser die "Toten" ruhen zu lassen.
Für uns psychisch nicht sehr stabile Menschen können solche Erfahrungen/Blicke in die Vergangenheit sehr bedrohlich werden.
Deshalb nur die Filme dazu anschauen oder Interessantes dazu lesen, aber nie selber zur Rückführung gehen.

Liebe Grüße,

Chiron
"Was mich nicht umbringt, macht mich noch stärker."
klaus6
Beiträge: 53
Registriert: 14. Jan 2004, 14:14

Re: Überbleibsel aus früheren Leben?

Beitrag von klaus6 »

Hallo Nene,

ich glaube auch, dass zwar vieles auf Kindheitserfahrungen
zurückzuführen ist, aber nicht alles.
Und nicht alles läßt sich zufriedenstellend durch die Kindheit
erklären.
Meiner Ansicht nach könnten tatsächlich weitere Theorien
hinzukommen, um das Ganze plausibler zu erklären, die
aber, wie auch schon erwähnt, Anhänger und Gegner haben.

- Die Familienaufstellung, eine Form der Psychotherapie.
laut Wikipedia:

„Krankmachende Verstrickungen“ mit den Vorfahren und Verwandten und „heilsame Lösungen für
die Seelen“ der Nachkommen sollen ans Licht kommen, und mit Begleitung des Therapeuten erleichternde
und lösende Haltungen und Positionen ermöglichen"

D.h. wenn z.B. Uroma oder Opa eine schlimmes traumatisches Erlebniss hatten,
kann das unmittelbare Auswirkung auf die Nachkommen in zweiter, dritter oder
höherer Generation haben.

- Reinkarnation

Ich persönlich bin von der buddhistischen Glaubensrichtung sehr fasziniert,
nicht zuletzt wegen der Ablehnung von Gewalt.
Déjà-vu- Erlebnisse könnte man dadurch gut erklären, wobei der Glaube
an Reinkarnation im Endeffekt sich nicht vom Glauben an andere Dinge unterscheidet.
Déjà-vu- Erlebnisse werden von Gehirnforschern ganz nüchtern als ein rein
neurologischer Ablauf beschrieben.

viele Grüße,

Klaus
heute
Beiträge: 405
Registriert: 4. Nov 2005, 11:31

Re: Überbleibsel aus früheren Leben?

Beitrag von heute »

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten! Hat mich gefreut, eure Ansichten zu lesen!

@Chiron: Danke für die Warnung...! ZUrzeit bin ich eh SO dünnhäutig und ängstlich, dass ich nicht mal wagen würde, irgendein Buch über Reinkarnation zu lesen oder mir im Fernsehen was dazu anzuschauen. Daher kommt eine Rückführung für mich auf keinen Fall in Frage.

Wie du auch schreibst, ist ja auch nicht klar, ob so ein Wissen (?) um ganz konkrete frühere Erlebnisse in früheren Leben wirklich hilfreich ist und nicht in noch größere Verwirrung stürzt...

@feuerfisch: Vielen Dank für deinen Beitrag! Ich möchte gerne auf deine Anregung antworten, aber ich finde die Thematik kompliziert und bin momentan zu unruhig und nervös, um mich zu konzentrieren. Sorry, vielleicht in den nächsten Tagen...

@Klaus: Ja, stimmt, die Erklärung aus den Familienausstellungen gibt es ja auch noch... (Verstrickungen und Schwierigkeiten früherer Generationen...)

Dass Déja-Vus schlicht als neurologische Vorgänge erklärt werden, habe ich auch schon gehört, wenn mir auch nicht klar ist, wie diese "Wiedererkennungs-" oder "Wieder-Er-FÜHL-ungs"-Effekte zustande kommen.

Schöne Grüße

Nene
"So many things I would have done, but clouds got in my way." Joni Mitchell (Both sides now)
deliverance
Beiträge: 70
Registriert: 29. Jul 2006, 17:33

Re: Überbleibsel aus früheren Leben?

Beitrag von deliverance »

Hallo Barbara,
die serie schaue ich auch sehr gerne... Ich finde sie wirkt absolut seriös, denn so gut schauspielert niemand. Die Tränen und das Erstaunen sind auf jeden Fall echt. Und es gibt ja auch immer belege von experten. Ich bin immer völlig fasziniert wenn ich das sehe, auch wenn ich solche gefühle wie eure nicht kenne. Wollte das nur schreiben weil ich dachte ich bin die einzige die sich das ankuckt...
"Die Frage ist nicht, woher wir kommen, sondern wohin wir gehen- und ob wir gehen!"
Antworten