Entscheidungsschwäche

Adson
Beiträge: 528
Registriert: 11. Nov 2004, 12:50
Kontaktdaten:

Entscheidungsschwäche

Beitrag von Adson »

Hallo,

ich beobachte bei mir seit einiger Zeit, dass ich kaum bis nicht in der Lage bin, eine Entscheidung zu fällen. Davon sind aber nur Entscheidungen der privaten Sphäre, hauptsächlich Anschaffungen oder Reisen oder ähnliches. Mittlerweile ist es so, daß ich solange Hamlet spiele, bis durch irgendwelche Umstände die Sache erledigt ist.

Aktuelles Beispiel ist der Kauf von Vögeln. Durch eine Kollegin u.a. wurde mir empfohlen, mir Haustiere anzuschaffen. Da Vierbeiner keinesfalls in Frage kommen, bleiben nur Vögel. Jedenfalls haben wir schon stundenlang die Zoofachgeschäfte durchgesehen, Anzeigen studiert etc.

Gestern abend war es fast soweit. Im Laden kurz vorm ja habe ich wieder den Schwanz eingezogen. Heute morgen eher nein, Geschäft informiert. Dann entdeckt, Vermieter muß zustimmen. Zwischenzeitlich will ich wieder. Himmel, das ist doch Wahnsinn.

Tja, lt. Ärzten habe ich: Depressionen, Narkolepsie, eine Angststörung, eine soziale Phobie. Derzeit außerdem ein demoliertes Knie und eine Venenentzündung.
Kein Therapeut, da noch nicht gefunden und auch für Suche keine Zeit, da ich extrem viel gearbeitet habe, bis es mich am 20.5. umgeworfen hat und ich dabei das Knie demolierte. Soziales Umfeld: fast keines.

Nun sitze ich hier und mich selber nervt diese Entscheidungsschwäche, die auch noch mit einer Aufschieberitis gepaart ist.

Im beruflichen Umfeld greift das Problem nicht, da treffe ich Entscheidungen am laufenden Band im Schnellgerichtsverfahren. D.h. fast im Minutentakt. Ohne Probleme.

Was zum Teufel kann ich dagegen machen?

Danke, Adson (oder sollte ich besser Hamlet sagen?)
Berlin - Wohnsitz, 39 Jahre, Single.
Chiron
Beiträge: 2006
Registriert: 14. Feb 2005, 15:45

Re: Entscheidungsschwäche

Beitrag von Chiron »

Hallo Jörg,

die Probleme mit der Entscheidungsschäche habe ich auch im Normalzustand, also ohne akute Depri.
Mittlerweile kann ich damit ganz gut umgehen.
Bei Entscheidungen frage ich mich oft:"Was für Konsequenzen musst du bei der oder der Entscheidung tragen."

Vor- und Nachteile wäge ich gegeneinander ab.
Ich treffe letztendlich die Entscheidung bei der ich sagen kann, ja mit diesen Nachteilen kann ich immer noch gut leben.

Vielleicht konnte ich Dir ein bisschen weiterhelfen?

Das mit den Vögeln würde ich lieber lassen.
Denn auch diem, brauchen eine Ansprache und müssen versorgt werden.

Tierischen Beistand kannst Du auch bei Besuchen im Tierheim bekommen.

Liebe Grüße,
Chiron
"Was mich nicht umbringt, macht mich noch stärker."
Muriel
Beiträge: 421
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Entscheidungsschwäche

Beitrag von Muriel »

Kalimera Jörg,

ich könnte Dir einen guten (meines Empfindens nach ) Therapeuten in Berlin empfehlen, allerdings mußt Du mit Wartezeiten rechnen, denn er ist sehr gefragt.

Das würde auf lange Sicht auch bei Deiner "Entscheidungsschwäche" samt "Aufschieberitis" helfen, wirksamer jedenfalls, als Hamlet zu spielen oder mit dem Teufel ins Geschäft zu kommen.

Ich lasse Dir seine Adresse gerne zukommen, allerdings nicht öffentlich im Forum, da bin ich ein mehrfach gebranntes Kind.


Sei mir gegrüßt


Muriel


°°°°
Wer zugleich seinen Schatten und sein Licht wahrnimmt,

sieht sich von zwei Seiten,

und steht somit in der Mitte.
Lee
Beiträge: 1074
Registriert: 5. Jul 2004, 16:42

Re: Entscheidungsschwäche

Beitrag von Lee »

Adson
Beiträge: 528
Registriert: 11. Nov 2004, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungsschwäche

Beitrag von Adson »

Hallo,

ja, die Adresse von dem Therapeuten hätte ich sehr gern. Auch etwas, was ständig auf dem Altar der Arbeit untergeht. Jetzt habe ich ja durch die Venenentzündung und die Patellaluxation mehr Zeit, mich um etwas zu kümmern.

Tja, die Tiere:

Tierheim ist eine gute Idee. Nur: ich bin total unerfahren. Ein älteres Tier würde mir auf der Nase herumtanzen. Nymphensittiche kauft man ganz jung und erzieht sie dann. So zumindest die Aussagen.

Dabei stecke ich übrigens auch in einem Dilemma. Es sind drei in der Voliere. Zwei Gescheckte und ein rein Weißer, sprich Albino. Der Albino sitzt meist allein, die beiden anderen turteln miteinander. Was ja normal ist, wie man mir erklärt hat. Der weiße ist mir ans Herz gewachsen (warum nur...) und die beiden anderen mag ich nicht trennen. Sorry, ist das verrückt?

Manchmal hat Entscheidungsschwäche auch etwas gutes, zwei Tage vor dem Tag, an dem ich umgefallen bin und das Knie demoliert wurde, wollte ich noch eine Reise über meinen Geburtstag buchen.... Ich buche ohne Rücktrittskostenversicherung meistens, da ich ja dann ganz kurzfristig starte. Jedenfalls habe ich mich nicht für die Reise entscheiden können...

Vielleicht würden mir die Tiere helfen, mich weniger auf mich fixiert zu sein. Sorry... Nymphensittiche gelten als recht intelligent. Vielleicht würden sie mir helfen, wieder mehr Gefühle zuzulassen und mich zu öffnen? Ich weiß es nicht. Und ich hadere schlimm mit mir.

Menschen habe ich privat kaum um mich. Auch wenn ich nach dem Unfall eine Kollegin um Hilfe gebeten habe. Aber auch da weiß ich, dass ich kein Herz reinbringen darf. Schon aus leidvoller Erfahrung vor drei Jahren.

Eigentlich ist es so einfach und doch so schwer. Vielleicht hängt es auch mit der Verantwortung für die Tiere zusammen und weniger mit mir? Ich weiß es echt nicht.

Was die Abwesenheitsbetreuung angeht, das Tierhaus macht auch die Pflege über Urlaube und hier im Haus gibt es sehr viele tierliebe Menschen. Der Vorteil einer seit 1968 bestehenden Hausgemeinschaft alten DDR-Stils...

Ich danke Euch ganz herzlich,

Adson
Berlin - Wohnsitz, 39 Jahre, Single.
Sadness
Beiträge: 812
Registriert: 5. Apr 2003, 19:56

Re: Entscheidungsschwäche

Beitrag von Sadness »

Lieber Jörg,

bitte bitte kauf keinen einzelnen Vogel! Der wird vor Einsamkeit eingehen. Das ist ganz furchtbar für die Tiere, wirklich. Ich hatte als Kind einen Wellensittich...und keine Ahnung... Der hat vor seinem Spiegelchen geklebt, weil er dachte, da ist ein Artgenosse. Allein diese Idee, dem Vogel einne Spiegel dahin zu hängen als Ersatz finde ich unfassbar. Ich finde das heute noch so furchtbar, dass ich mich so sehr schäme, wie ich dieses Tier gehalten habe. Abgesehen davon finde ich den Anblick von Vögeln im Käfig grundsätzlich furchtbar. Aber das muss jeder selber wissen. Ich weiß nicht, ob Du dadurch glücklicher wirst...

Also bitte, mach Dich erst richtig schlau, was so ein Tier braucht, lies ein paar Bücher und entscheide nichts übereilt. Es ist völlig normal, dass Du zögerst bei so einer Entscheidung.

Aber bitte.. kein einzelnes Tier.

Gruß
Alex

P.S. Hast du den Thread "Treffen in Berlin" (oder so ähnlich) unter Beziehungen im Forum gelesen? Vielleicht wäre das was für Dich. Du suchst doch Kontakte, oder?
BeAk

Re: Entscheidungsschwäche

Beitrag von BeAk »

Lieber Jörg,

warum darfst Du kein Herz in eine Beziehung bringen? Weil Du enttäuscht werden könntest? Weil Du nie wieder verletzt werden willst?

Wenn Du das bejahst bedeutet das, das Du Dein restliches Leben ohne jeden zwischenmenschlichen Kontakt verbingen mußt. Willst Du das?
Adson
Beiträge: 528
Registriert: 11. Nov 2004, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungsschwäche

Beitrag von Adson »

Hallo, guten Morgen,

Danke für die Beiträge.

Nein, ich kaufe keinen einzelnen Vogel. Drum würde es mir ja auch so schwer bei der Entscheidung für die drei werden. Der Albino ist mir irgendwie ähnlich. Er würde allein im Geschäft bleiben, wenn ich die beiden gescheckten nehmen würde. Und das will ich nicht. Aber einen gescheckten und einen Albino zusammenzubringen, das sehe ich als problematisch an. Und ich möchte das Paar nicht trennen. Wie sagte meine Kollegin: bitte die Tiere nicht vermenschlichen. Aber die haben auch Gefühle.

Warum keine Gefühle: ganz einfach, einmal eine Beziehung im Job gehabt und darüber krank geworden. Das würde mich diesesmal total vernichten. Was wird, wenn sie Berlin verläßt? Was, wenn Sie zu ihrem Mann zurückkehrt? Nein und nochmals nein.

Und: ich darf mich nicht auf einen Menschen fixieren. Das wäre grundverkehrt.

Was das Treffen in Berlin angeht, da habe ich etwas zu gestern oder vorgestern geschrieben: ich habe am 2.7. mein 1. Treffen mit der Narkoleptiker-Selbsthilfegruppe hier in Berlin. Die ist verdammt wichtig. Da darf ich nicht fehlen, zumal ich derzeit dabei bin, eine Selbsthilfegruppe für Narkoleptiker zu gründen. Falls da jemand Interesse hat, mitzuarbeiten (auch von unseren Ärzten hier), jederzeit mich bitte ansprechen. Ich brauche viel Hilfe. Zumal die Verbindung Depression - Narkolepsie scheinbar einander mehr beinhaltet, als man vielleicht derzeit in der Literatur dazu findet.

Grüße und herzlichen Dank, Adson
Berlin - Wohnsitz, 39 Jahre, Single.
Chiron
Beiträge: 2006
Registriert: 14. Feb 2005, 15:45

Re: Entscheidungsschwäche

Beitrag von Chiron »

Hallo Jörg,

vielleicht können wir uns auch das darauffolgende Wochende treffen.
Dann bin ich noch in Berlin und Friedrich und Birgit hätten eventuell ebenfalls Zeit.

So ne kleine Gruppe unter ehemaligen/noch Baden-Württembergern, vielleicht wäre das was für Dich, als Anfang?

Liebe Grüße,
Chiron
"Was mich nicht umbringt, macht mich noch stärker."
Adson
Beiträge: 528
Registriert: 11. Nov 2004, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungsschwäche

Beitrag von Adson »

Die Woche drauf ist Jugendtreffen der DNG in Paderborn... Ob ich da hinfahren kann, hängt von der Abheilung meiner Venenentzündung und der Reduzierung des Knochenmarködems am linken Knie ab.

Grüße und Danke, Adson

P.S. Bin aber Sachse und aus BaWü ausgewiesen...
Berlin - Wohnsitz, 39 Jahre, Single.
Chiron
Beiträge: 2006
Registriert: 14. Feb 2005, 15:45

Re: Entscheidungsschwäche

Beitrag von Chiron »

Hallo Jörg,

auch einen ausgewiesenen Sachsen würden wir herzlich emfangen.

Alles Liebe und Gute für Dich,

Chiron
"Was mich nicht umbringt, macht mich noch stärker."
Adson
Beiträge: 528
Registriert: 11. Nov 2004, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungsschwäche

Beitrag von Adson »

Dankeschön...

Ich werde mal schauen, was ich machen kann. Der 2.7. ist definitiv dicht. Paderborn kann ich u. U. sausen lassen. Aber mit keinem guten Gefühl. Hängt für mich viel davon ab.

Grüße und DAnke, Adson
Berlin - Wohnsitz, 39 Jahre, Single.
Adson
Beiträge: 528
Registriert: 11. Nov 2004, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungsschwäche

Beitrag von Adson »

Ich habe mich endlich zu Entscheidungen durchgerungen. Keine Vögel. Kein Abendstudium. Das Studium würde mich 16 Stunden neben der Arbeit jede Woche kosten. Vögel: Freiheitsverlust. Ich mache gern Wochenendtouren. Und jedesmal um Hilfe bitten? Meine Kollegin wird sauer sein. Aber ich käme auch zu ihr in eine Abhängigkeit. Viel wichtiger wäre, eine Freundin zu haben. Einen Menschen um mich herum.

Danke für Eure Hilfe. Adson
Berlin - Wohnsitz, 39 Jahre, Single.
Elaine_Marley
Beiträge: 57
Registriert: 2. Mai 2006, 20:11

Re: Entscheidungsschwäche

Beitrag von Elaine_Marley »

Um nochmal auf den Titel zurückzukommen ...

ich kenne das auch nur zu gut. Ich kann mich so schwer für irgendwas entscheiden, und es ist echt egal, um was es geht.
Damit kann man mich auch ganz schön unter Druck setzen.

Meine Mutter und ich standen neulich am Wochenmarkt und ich sollte Aufschnitt aussuchen.
Ich wusste nicht, was ich nehmen sollte, hab dann zu etwas gegriffen, was mir selber nicht schmeckt. Darauf meine Mutter "DAS nimmst du?!" Und ich war noch mehr verunsichert.

Krass, das selbst so´n Quatsch so schwer war.

Ich weiß auch nicht, wie man da rauskommt, wenn oft hat man ja nichtmal die Zeit die Vor- und Nachteile abzuwägen!


Gut, dass du dich entschieden hast. Auch wenn du die Vögel jetzt nicht hast.
Es muss doch in diesem Fall keine Entgültige Entscheidung sein. Sowas kann doch ruhig Zeit haben.
Wenn sich etwas an deiner Einstellung ändert, kannst du ja immernoch darüber nachdenken


Gruß,
Elaine
Adson
Beiträge: 528
Registriert: 11. Nov 2004, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungsschwäche

Beitrag von Adson »

Elaine, gestern war ich nochmal in dem Laden, dann bin ich noch in einen zweiten gefahren, wo man mir gesagt hatte, es gibt noch einen Solo-Nypmhensittich dort. Obwohl zur gleichen Kette gehörend, machte der Laden einen wesentlich schlechteren Eindruck auf mich und ich hatte bei dem Kanidaten dort kein gutes Gefühl.

Ach, wenn es nur leicht wäre, über seinen Schatten zu springen und nicht ständig nur die Nachteile zu sehen, statt die Vorteile.

Liebe Grüße, Adson
Berlin - Wohnsitz, 39 Jahre, Single.
Birgit49
Beiträge: 452
Registriert: 22. Jun 2005, 17:19

Re: Entscheidungsschwäche

Beitrag von Birgit49 »

Hallo Jörg,

um auf Deine Entscheidngsschwäche zum Thema Haustier oder nicht zurück zu kommen, frage ich Dich einfach einmal:

Weshalb möchtest Du ein Haustier haben, weil Du eines möchtest oder, weil Deine Kollegin Dir dazu rät?

Welches Haustier wäre Dir denn am liebsten? Sind Sittiche etc. erste Wahl oder doch nicht?

Fällt Dir eine Entscheidung vielleicht deshalb so schwer, weil Du nicht 100%ig hinter diesem Vorhaben stehst?

Und dann noch, wie Du vielleicht weißt, gibt es hier in Berlin, Europas größtes Tierheim,

http://www.tierschutz-berlin.de/main/leitseite.htm

Dort gibt es ausser den Tieren auch noch jede Menge Rat und Tat, das Tierheim möchte natürlich für alle Tiere ein neues Zuhause finden, aber und jetzt kommt es, bestimmt nicht um jeden Preis.

Ausserdem werden z.B. Paten für Hunde gesucht, es gibt dort bestimmt auch Hunde, die sich auf eine Radtour freuen.

Einfach 'mal vorbeifahren, schauen und viel fragen und dann, Verstand und Herz entscheiden lassen.

Liebe Grüße

Birgit
Die Fähigkeit das Wort “Nein“ auszusprechen, ist der erste Schritt zur Freiheit.
(Nicolas Sebastién Chamfort)
Adson
Beiträge: 528
Registriert: 11. Nov 2004, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungsschwäche

Beitrag von Adson »

Hallo Jörg,

um auf Deine Entscheidngsschwäche zum Thema Haustier oder nicht zurück zu kommen, frage ich Dich einfach einmal:

Weshalb möchtest Du ein Haustier haben, weil Du eines möchtest oder, weil Deine Kollegin Dir dazu rät?

>>> Diese Frage stelle ich mir auch. Das begann eigentlich schon vor einiger Zeit. Als ich dann bei Bangel in Waltersdorf war, ist die Begeisterung groß gewesen. Auch über die Gestaltung des Geschäftes. Als Kind wollte ich immer Tiere haben, hatte da auch einiges, was aber regelmäßig schiefgegangen ist. Sei es durch exitus oder andere Umstände.

Die Entscheidung ist durch die "Einflußnahme" seitens meiner Kollegin erschwert. Aber als ich gestern dort nochmal allein war, war ich irgendwie wieder in die Tiere verknallt. Aber aber aber...

Das geht mir aber auch mit anderen Sachen so, immer dann, wenn es darum geht, sich länger zu binden, Geld auszugeben, Dinge für mich zu erwerben.


Welches Haustier wäre Dir denn am liebsten? Sind Sittiche etc. erste Wahl oder doch nicht?

<<<< Gegenfrage: ist es vielleicht nur der Wunsch, nicht allein zu sein? Menschenersatz?


Fällt Dir eine Entscheidung vielleicht deshalb so schwer, weil Du nicht 100%ig hinter diesem Vorhaben stehst?

<<<siehe oben


Und dann noch, wie Du vielleicht weißt, gibt es hier in Berlin, Europas größtes Tierheim,

http://www.tierschutz-berlin.de/main/leitseite.htm

Dort gibt es ausser den Tieren auch noch jede Menge Rat und Tat, das Tierheim möchte natürlich für alle Tiere ein neues Zuhause finden, aber und jetzt kommt es, bestimmt nicht um jeden Preis.

Ausserdem werden z.B. Paten für Hunde gesucht, es gibt dort bestimmt auch Hunde, die sich auf eine Radtour freuen.

>>>Habe bei Hunden Berührungsängste und bei Katzen eine Allergie, die aus den vier Monaten mit meiner Ex und ihrer Katze herrührt. P.S. Knie kaputt, Rad verrostet.

Einfach 'mal vorbeifahren, schauen und viel fragen und dann, Verstand und Herz entscheiden lassen.

Grüße und DAnke, Jörg


Liebe Grüße

Birgit
Berlin - Wohnsitz, 39 Jahre, Single.
Lee
Beiträge: 1074
Registriert: 5. Jul 2004, 16:42

Re: Entscheidungsschwäche

Beitrag von Lee »

Adson
Beiträge: 528
Registriert: 11. Nov 2004, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungsschwäche

Beitrag von Adson »

Hallo Lee,

herzlichen Dank für die Tipps. Das mit dem einfrieren der Stangen etc., sehr guter Hinweis.

Ich weiß, 15 bis 20 Jahre können die werden. Aber ich füchte, die überleben mich.

Aber gekauft sind sie noch nicht.

Was die Beratung angeht, so mache ich hier mal Werbung: Http://www.bangel.de. Dort haben die Mitarbeiterinnen bisher mindestens 1,5 Stunden mit mir sich unterhalten. Viele wertvolle Ratschläge gegeben.

Ratten mag ich nicht. Zumal meine Mutter gegen Katzen allergisch ist. Ich gehe mal davon aus, das alle Arten von Tierhaaren da inklusive sind. Und ich würde es nicht wollen, allein der Geruch.

Was mir noch viel mehr Sorgen macht: ich habe - und das auch einige andere - das Gefühl, dass meine Entscheidung dafür nicht aus mir herauskommt. Und genau da setzt das Problem für mich mit an.

Achso, für die Tierfreunde hier: das ist der Käfig, den ich im Auge hätte:
Berlin - Wohnsitz, 39 Jahre, Single.
Lee
Beiträge: 1074
Registriert: 5. Jul 2004, 16:42

Re: Entscheidungsschwäche

Beitrag von Lee »

Adson
Beiträge: 528
Registriert: 11. Nov 2004, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungsschwäche Sense-Aus-Abgelegt

Beitrag von Adson »

Hallo Lee,

ich kapituliere. Es wird keine Tiere bei mir geben.

Heute vormittag habe ich ein paar STunden wieder bei den Ärzten verbracht. Darunter auch ein Gefäßmediziner. Nun soll ich Kompressionsstrümpfe tragen, hätte eine Bindegewebsschwäche, Venenklappenprobleme etc. Wasser in den Beinen. Herje, was kommt alles noch. Das verfluchte Knie wird nicht dünner, die Venenentzündung klingt nicht ab und ich vermisse Ärzte, die zuhören und auch die Medikamente kennen, die man nimmt.

Ich bin mehr als unten langsam. Seit 20.5 sitze ich nun daheim. Weiß nicht, warum ich umgefallen bin und die finden eines nach dem Anderen. Außerdem hat er mir die Sauna nun verboten, etwas, was ich jahrelang geliebt habe.

Wenn das so weitergeht, lasse ich mich für die Anatomische Sammlung der Charite als Naturkatastrophe einlegen.

Mag bald nicht mehr.

Grüße, Adson
Berlin - Wohnsitz, 39 Jahre, Single.
BeAk

Re: Entscheidungsschwäche

Beitrag von BeAk »

Lieber Jörg,

deine Venengeschichte entspricht dem, womit sich fast jede Frau die Kinder geboren hat rummschlagen muß, auch nahezu jeder Lehrer hat Krampfadern. Die ganze Sache ist sehr unangenehm, aber man kann sich darauf einstellen und mit Hilfsmitteln damit leben. Zudem gibt es die möglichkeit das Problem durch eine OP zu lösen.
Also, übertreib mal nicht so.
Wegen Deiner Krampfadern wirst Du jedenfalls nicht im Raritätenkabinett ausgestellt werden.
Lee
Beiträge: 1074
Registriert: 5. Jul 2004, 16:42

Re: Entscheidungsschwäche

Beitrag von Lee »

Clown
Beiträge: 4328
Registriert: 8. Nov 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungsschwäche

Beitrag von Clown »

Die Kunst, sich den Pelz waschen zu lassen und dabei nicht nass zu werden...

Oder die Kunst, sich dringendst benötigte Zuwendung zu holen, ohne an den Gründen, warum ich überhaupt so einen Mangel an Zuwendung habe, etwas verändern zu müssen...

Sprich: Jörg, arbeite an dir. Du wirst sicher schreiben, 'Jaaaaa, das mache ich doch schon, aber.....'
Vor einiger Zeit habe ich dir schon mal geschrieben, du bist wie ein ungeschliffener Diamant, lass dir von einer guten Gruppe Facetten schleifen. Da kam auch ein Ja aber/Geht nicht, weil.....
Nun, vielleicht wirst du so weitermachen wie hier. Vielleicht bis du 100 Jahre alt bist. Tja.

Grüße,
"Realize deeply that the present moment is all you ever have. Make the Now the primary focus of your life."
Eckhart Tolle
Lee
Beiträge: 1074
Registriert: 5. Jul 2004, 16:42

Re: Entscheidungsschwäche

Beitrag von Lee »

Antworten