Hochdosierter Johanniskraut-Extrakt ist Standardmedikation Citalopram ebenbürtig

Antworten
Lothar
Beiträge: 26
Registriert: 25. Nov 2004, 07:37

Hochdosierter Johanniskraut-Extrakt ist Standardmedikation Citalopram ebenbürtig

Beitrag von Lothar »

Depression: Hochdosierter Johanniskraut-Extrakt ist Standardmedikation Citalopram ebenbürtig

Unter den psychischen Erkrankungen haben depressive Störungen, von denen derzeit etwa vier Millionen Menschen in Deutschland betroffen sind, eine besonders hohe Bedeutung in der Gesundheitsversorgung. Angesichts der Komplexität von Diagnose- und Behandlungsoptionen scheint es allerdings schwierig, die geeignete Medikation auszuwählen. Daraus erklärt sich, dass Antidepressiva größtenteils sehr zurückhaltend oder auch – wegen der selbst unter den modernen selektiven Serotonin-Reuptake-Inhibitoren (SSRI) auftretenden Nebenwirkungen – nur widerstrebend verordnet werden. Bis zu 30 % der Patienten brechen die Therapie vorzeitig ab.




Eine deutlich besser verträgliche und zugleich kostengünstigere Alternative zu den chemisch definierten Standardpräparaten steht mit dem hochdosierten Hypericum-Extrakt STW3-VI (Laif® 900) zur Verfügung, dessen therapeutische Äquivalenz mit dem SSRI Citalopram eindrucksvoll in einer jetzt publizierten multizentrischen Vergleichsstudie unter Beweis gestellt werden konnte.

In den letzten zehn Jahren ist der antidepressive Effekt von Hypericum-Zubereitungen in zahlreichen Verum- und Placebo-kontrollierten Studien an mehr als 3.000 Patienten gezeigt worden – im Großen und Ganzen allerdings nur in einem zwei- bis dreimal täglichen Dosierungsregime. In keiner einzigen Untersuchung wurde bislang indes die Effektivität der einmal täglichen Applikation eines hochdosierten Johanniskraut-Extraktes mit dem chemischen Standard und Placebo bei mittelschwerer Depression verglichen.

Primäres Ziel einer jetzt publizierten doppelblinden, randomisierten sowie Placebo- und Verum-kontrollierten Studie war denn auch, für den 900 mg-Hypericum-Extrakt STW3-VI bei täglicher Einmalgabe eine mit Citalopram (1 x 20 mg/d) vergleichbare Wirksamkeit in der Behandlung mittelgradiger depressiver Episoden zu zeigen. Gleichzeitig sollte die überlegene Effektivität von STW3-VI gegenüber Placebo demonstriert werden. Weitere Prüfparameter bestanden schließlich darin, das vorteilhafte Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil von Laif® 900 zu dokumentieren (1).

Eingeschlossen in die über einen Zeitraum von sechs Wochen angelegte und an 21 Prüfzentren durchgeführte Untersuchung waren 388 Patienten (18 - 74 Jahre) mit mittelschwerer Depression gemäß ICD 10: F32.1 oder F33.1: 131 Patienten erhielten einmal täglich STW3-VI, 127 Citalopram und 130 Placebo. Die Wirksamkeit der Studienpräparate wurde anhand der Änderung des Hamilton-Depressions-(HAMD-)Scores (Items 1-17) ermittelt, der als primäres Bewertungskriterium galt.

Bei nahezu identischen Ausgangswerten von 21,9 (STW3-VI), 21,8 (Citalopram) und 22,0 (Placebo) verringerte sich der HAMD-Score nach sechs Wochen signifikant bei beiden Verum-Gruppen auf 10,3 Punkte, während Placebo mit einer Reduktion auf 13,0 Punkte einen deutlich weniger ausgeprägten Effekt zeigte. Im Ergebnis war Laif® 900 demzufolge in seiner therapeutischen Effizienz völlig gleichwertig mit Citalopram (p<0,0001) und signifikant überlegen gegenüber Placebo (p<0,0001).

Als sekundäre Zielkriterien zur Bestätigung des Therapieerfolges wurden die Wirksamkeitsparameter BfS (von Zerssen's Befindlichkeitsskala), CGI (Clinical Global Impression Scale) und Therapieresponder (min. 50 % Reduktion des HAMD-Ausgangsscores und/oder HAMD-Score <10) herangezogen sowie die Sicherheit und Verträglichkeit von STW3-VI vs. Citalopram und Placebo evaluiert.

Bei Studienende lag der Anteil der Therapieresponder mit 54,2 % (Laif® 900) bzw. 55,9 % (Citalopram) in beiden Verum-Gruppen auf dem gleichen Niveau – und deutlich über dem der Placebo-Gruppe (39,2 %).

Im Verträglichkeitsprofil zeigte sich der Hypericum-Extrakt dem chemischen Standard statistisch signifikant überlegen: Insgesamt traten in der STW3-VI-Gruppe mit 17,2 % ungleich weniger unerwünschte Arzneimittelwirkungen auf als im Citalopram-Arm (53,2 %). Nach sechs Wochen bewerteten alle Patienten der Hypericum-Gruppe die Verträglichkeit ihrer Medikation als sehr gut bis gut, während 11 % der Citalopram-Patienten eine nur mäßige oder gar schlechte Tolerabilität angaben.

Zusammenfassend weist die Studie ganz klar nach, dass der hochdosierte Hypericum-Extrakt STW3-VI (900 mg) in der täglichen Einmaldosierung bei der Therapie mittelschwerer Depressionen ebenso gut wirksam ist wie der SSRI Citalopram – bei wesentlich besserer Verträglichkeit. Da sich die Patienten-Compliance generell durch die nur einmal tägliche Verabreichung einer Medikation fördern lässt, stellt dies gerade für die langfristige antidepres-sive Behandlung einen nicht zu unterschätzenden Vorteil hinsichtlich der Therapiesicherheit dar.


Referenz:

(1) Gastpar M, Singer A, Zeller K, Comparative Efficacy and Safety of a Once-Daily Dosage of Hypericum Extract STW3-VI and Citalopram in Patients with Moderate Depression: A Double-Blind, Randomised, Multicentre, Placebo-Controlled Study Pharmacopsychiatry 2006; 39: 66-75


http://www.journalmed.de/newsview.php?id=12518
dots
Beiträge: 66
Registriert: 23. Dez 2005, 13:04

Re: Hochdosierter Johanniskraut-Extrakt ist Standardmedikation Citalopram ebenbürtig

Beitrag von dots »

wer hat diese studie finanziert?

bin ein bißchen skeptisch, weil ich ersten 6 wochen für einen recht kurzen zeitraum halte und zweitens grundsätzlich ein bißchen skeptisch bin, was die pharmafirmen da so rumforschen.

abgesehen von meiner skepsis ist dieser artikel schon interessant und sicherlich ist joh-kraut die alternative mit deutlich weniger und weniger heftigen nebenwirkungen.

liebe Grüße
dots
Nico Niedermeier
Moderator
Beiträge: 2845
Registriert: 21. Mär 2003, 11:10

Re: Hochdosierter Johanniskraut-Extrakt ist Standardmedikation Citalopram ebenbürtig

Beitrag von Nico Niedermeier »

Die Studie ist schon älter, aber erst jetzt publiziert..Wichtig ist, dass nur maximal mittelschwere Patienten behandelt wurden!!!!
Gruß
Dr. Niedermeier
patcy
Beiträge: 29
Registriert: 6. Mai 2006, 13:37

Re: Hochdosierter Johanniskraut-Extrakt ist Standardmedikation Citalopram ebenbürtig

Beitrag von patcy »

die frage passt jetzt nich ganz hier rein aber kann mir jemand sagen wo die unterschiede von einer leichten, bis mittelschweren oder ganz schweren depression sind?
DepriXX
Beiträge: 1498
Registriert: 5. Feb 2004, 10:57

Re: Hochdosierter Johanniskraut-Extrakt ist Standardmedikation Citalopram ebenbürtig

Beitrag von DepriXX »

hallo
hier kannst du alles nachlesen
http://www.kompetenznetz-depression.de/
guck mal unter betroffene usw
--

liebe grüße

.::. DepriXX .::.



Nico Niedermeier
Moderator
Beiträge: 2845
Registriert: 21. Mär 2003, 11:10

Re: Hochdosierter Johanniskraut-Extrakt ist Standardmedikation Citalopram ebenbürtig

Beitrag von Nico Niedermeier »

http://www.dimdi.de/dynamic/de/klassi/d ... fr-icd.htm
dort kann man die Unterschiede nachlesen
Dr. Niedermeier
Antworten