Alles anders, alles gleich

Antworten
Mountainbiker
Beiträge: 224
Registriert: 19. Sep 2020, 18:15

Alles anders, alles gleich

Beitrag von Mountainbiker »

Hallo,
ich war lange nicht mehr hier und möchte euch erst mal auf den neusten Stand bringen.
Momentan suche ich eine Wohnung, weil meine Frau mich zur "unerwünschten Person" erklärt hat. Der Feuerlöscher (so habe ich mich in letzten Jahren bezeichnet) hat ausgedient.
Mountainbike fahre ich eher selten, will das aber wieder vermehrt tun. Allerdings habe ich mir eine kleine Tischlerei eingerichtet. Das ist auch wieder das Problem, wo finde ich eine Wohnung, mit Werkstattraum? Meiner Frau ist das alles egal, ich soll so schnell wie möglich raus.
Nun habe ich so viele Ideen im Kopf, was ich machen könnte bzw. wollte.
Ein Rucksack packen, aufs Rad setzen und einfach los fahren. Scheiß auf alles und mal sehen was kommt.
Kleine Wohnung mieten und Werkstatt mieten und eine "Erste Hilfe Werkstatt" aufmachen und alles aus Holz machen und reparieren, oder einfach klönen. Dabei in Frührente gehen.
Weiter Arbeiten beim Gelben Riesen, Wohnung mieten, Werkstatt einlagern und schauen wie man klar kommt.

Leute ich weiß es einfach nicht, bin momentan total überfordert. Zudem ich noch meine Eltern, Mutter bald 84 und Vater 85 seit über 3 Jahren im Pflegeheim hab, um die ich mich auch noch kümmern muss. Schwester wohnt zu weit weg, als dass sie eine große Hilfe wäre.

Meine Frau war nie für meine Eltern da, obwohl sie umgekehrt immer für sie da waren. Fragt mich nicht warum.
Kann nicht sagen, dass ich nicht weiß, wie es weiter geht. Nur wie es weiter geht, weiß ich momentan nicht.

Euch alles Gute
Der Mountainbiker
Das Leben ist wie Radfahren. Man fällt nicht, solange man in die Pedale tritt.
Kante
Beiträge: 25
Registriert: 23. Apr 2021, 19:41

Re: Alles anders, alles gleich

Beitrag von Kante »

Hi Mountainbiker,
Ich bin begeisterter Mountainbikefahrer ist anstrengend und macht den Kopf frei. Der Gedanke den du hattest alles hinter sich zu lassen Rucksack
und weck ist mir in ähnlicher Form auch schon mal gekommen, ob’s geklappt hätte keine Ahnung. Eine vernünftige Struktur vermute ich mal ist sicherlich
die bessere Alternative auch wenn sie zu Beginn gewiss etwas schwieriger umzusetzen ist. Schau was am besten zu dir passt und nimm dir dazu ausreichend Zeit.
Kante
Mountainbiker
Beiträge: 224
Registriert: 19. Sep 2020, 18:15

Re: Alles anders, alles gleich

Beitrag von Mountainbiker »

Danke Kante,
was ich mich halt frage ist, bei der Sache mit dem Rucksack. Vielleicht ist das Struktur genug, vielleicht braucht man gar nicht mehr. Ab und an mal ein Job, der für das wichtigste ausreicht?
Dann kommt unweigerlich die Frage, was wenn man mal nicht mehr kann? Was passiert dann? Vielleicht fällt man einfach mal neben das Rad und das wars. Wäre in diesem Fall nicht schlimm, weil man ja den Rest des Lebens das gemacht hat, was einem gefallen hat.

Zur Zeit tendiere ich zur "Erste Hilfe Werkstatt" bei freier Zeiteinteilung. Hab da ein Fuß in der Tür. Eine Freundin will eine Praxis für Resilienz eröffnen und würde das gern mit meiner Werkstatt verbinden. Wir setzten uns demnächst zusammen und schauen mal, was sich ergibt.

Viel Spaß beim Biken, war eben auch schon.
LG der Mountainbiker
Das Leben ist wie Radfahren. Man fällt nicht, solange man in die Pedale tritt.
Mountainbiker
Beiträge: 224
Registriert: 19. Sep 2020, 18:15

Re: Alles anders, alles gleich

Beitrag von Mountainbiker »

Kurzer Zwischenbericht.
Gestern war ich mit einer lieben Freundin unterwegs. Zunächst in Saarburg, dann in Mannebach in der Brauerei was zum Essen. Später dann sind wir auf einen Hügel gewandert und haben die Aussicht genossen, bis uns ein über-motivierter Förster vertrieben hat. Es gibt halt Menschen, die anderen nichts gönnen. Wenn sie das glücklich macht, alles ok.
Heute dann war ich wieder zu Hause, habe mit meiner Frau wieder nur ärger. Wir sind getrennt, leben aber noch in einem riesigen Haus und ich bin seit einiger Zeit dabei mir eine passende Wohnung zu suchen, was gar nicht so leicht ist. Das aber sieht meine Frau nicht ein und drängt immer wieder dass ich verschwinden soll, ich bin von ihr zur "unerwünschten Person" erklärt worden. Sie ist ein grenzenloser Egoist und hat für meine Probleme und meine Erkrankung null Verständnis und schon recht kein Interesse. Das geht nun schon 4 Jahre so und sie macht mir das Leben zur Hölle und mich kaputt. Dabei habe ich über Jahre dafür gesorgt, dass wir ein angenehmes und sorgenfreies Leben hatten. Das ist alles nicht mehr wahr.

Es gibt da den schönen Spruch, der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen. Das trifft hier voll zu .

Beim meinem Therapeut habe ich gesagt, ich fühlte mich immer wie ein Feuerlöscher, der hängt irgendwo an der Wand, in einer Ecke und verstaubt. Wenn man ihn braucht, wird er benutzt und ist der Brand gelöscht, wird er bestenfalls aufgefüllt und wieder an sein Platz gehängt, bis zum nächsten mal. Oder man tauscht ihn einfach komplett aus. Das ist am einfachsten.

Wünsche euch einen schönen Sonntag
Der Mountainbiker
Das Leben ist wie Radfahren. Man fällt nicht, solange man in die Pedale tritt.
Charlotte13
Beiträge: 157
Registriert: 25. Mär 2023, 16:27

Re: Alles anders, alles gleich

Beitrag von Charlotte13 »

Hallo Mountainbiker,
Der Förster hat es euch sicher gegönnt den Ausblick zu genießen, aber sicher auch seinen Grund gehabt euch zu verscheuchen.
Förster sind ziemlich sensibel wenn es un Schonzeiten und Artenschutz geht.

Eine Frage: wie lange suchst du bereits nach einer Wohnung?
Gerade in Kombination mit einer Werkstatt ist das sicher kompliziert. Aber ich verstehe auch deine Frau. Egal wie groß das Haus ist, für keinen der beteiligten ist es angenehm, wenn der Ex da ist...
Mountainbiker
Beiträge: 224
Registriert: 19. Sep 2020, 18:15

Re: Alles anders, alles gleich

Beitrag von Mountainbiker »

Hallo Charlotte,
Ich bin der Natur sehr verbunden, habe schon als junger Mensch viel Zeit im Wald verbracht, sehr viel fotografiert und kenne fast alle Tiere des Waldes. Mehr möchte ich zu diesem Thema nicht mehr sagen. Der Herr Förster hatte ja recht und wir hatten da eigentlich nichts zu suchen. Belassen wir es einfach dabei, denn ich habe das Thema schon abgehakt. Möchte mich darüber nicht mehr ärgern, bringt nix.

Ich suche seit 2 Monaten. Ist leider sehr schwer. Meist wird an Ukrainer vermietet, ist ja auch ok, weil den Leuten geholfen werden muss. Aber das macht es für mich halt nicht einfacher.
Für die Werkstatt habe ich vielleicht eine Lösung, möchte aber nicht mehr sagen, solange es nicht spruchreif ist. Aber es ist ein Lichtblick!
Ich verstehe meine Frau auch, möchte ja selbst so schnell wie möglich, dass wir auch räumlich getrennt sind. Aber wie gesagt, ist halt nicht einfach. Versuche zur Zeit einfach so selten wie möglich hier zu sein (mein zu Hause ist es schon lange nicht mehr). Mehr kann ich momentan einfach nicht tun.

Bin eh gerade total down. Gehe morgen zum Arzt und lasse mich krank schreiben, weil ich nicht mehr kann. Hatte schon in der Klinik angerufen, wo ich schon mal war. Keine Chance auf ein Platz, solle mir eine andere Klinik suchen. Schon bitter so was.
Nun schaue ich erst mal, wie es für mich weiter geht.
Das Leben kann doch so schön sein!
LG der Mountainbiker
Das Leben ist wie Radfahren. Man fällt nicht, solange man in die Pedale tritt.
anna_lyle
Beiträge: 359
Registriert: 31. Dez 2016, 08:31

Re: Alles anders, alles gleich

Beitrag von anna_lyle »

Hallo Mountainbiker,

Ich wünsch dir alles Gute, eine Verschnaufpause und Unterstützung!
... und dass du bald eine schöne Wohnung findest.
Mountainbiker
Beiträge: 224
Registriert: 19. Sep 2020, 18:15

Re: Alles anders, alles gleich

Beitrag von Mountainbiker »

Danke, das ist sehr lieb von dir!
Das Leben ist wie Radfahren. Man fällt nicht, solange man in die Pedale tritt.
Mountainbiker
Beiträge: 224
Registriert: 19. Sep 2020, 18:15

Re: Alles anders, alles gleich

Beitrag von Mountainbiker »

Nun habe ich eine Wohnung gefunden, ganz ok für mich. Ordentlich, sauber und trotz Keller recht hell. Und es ist geschehen, womit ich nie gerechnet hätte, es ist eine Frau in mein Leben getreten, in die ich mich verlieben konnte und verliebt habe. Eigentlich müsste nun alles toll sein. Gestern Abend habe ich sie einigen Freunden vorgestellt und alles war sehr angenehm und entspannt.

UND NUN KOMMT DAS GROßE ABER
Der Umzug steht bevor, ich muss alles zusammen Packen, und Teile meiner Sachen in ein Lager bringen und zu meinen Eltern. Und das alles versetzt mich total in Panik, ich bekomme Angstgefühle, kann nur noch bei offenen Türen in kleinen Zimmern sein. Nein keine Platzangst, aber Angst nicht genügen Atmen zu können. Mir ist ständig irgendwie übel und die Anspannung über den Tag ist enorm. Ich muss heute Bügeln, hab ein Termin beim Therapeut, muss meine Vermieter anrufen und meine Mutter. Das alles ist schon fast zu viel für mich.
Vorige Woche habe ich versucht irgendwie Hilfe zu bekommen, unter anderem auch Notrufnummern für Depression angerufen, alles überlastet. Krankenhäuser lehnen Aufnahme ab, Psychologe in Urlaub usw. Ich war und bin echt am Verzweifeln. Zeitweise war ich nah dran 112 zu wählen. Die fahren mich aber dann in ein Krankenhaus in das ich absolut nicht will, weil es so schlecht ist, dass alle Ärzte von dort regelrecht geflüchtet sind. Und hier bei uns gibt es im Umland nicht viele Kliniken bzw. Akutkliniken. Was also bleibt? Durchhalten um jeden Preis oder irgendwann in die Knie gehen, was ich befürchte, wenn es so weiter geht.

Ich brauche dringend Hilfe
Das Leben ist wie Radfahren. Man fällt nicht, solange man in die Pedale tritt.
Mountainbiker
Beiträge: 224
Registriert: 19. Sep 2020, 18:15

Re: Alles anders, alles gleich

Beitrag von Mountainbiker »

Heute Morgen habe ich wieder große Panikttacken. Wie geht ihr mit so was um?

LG
Das Leben ist wie Radfahren. Man fällt nicht, solange man in die Pedale tritt.
Anne Blume
Moderator
Beiträge: 1677
Registriert: 7. Dez 2006, 13:25

Re: Alles anders, alles gleich

Beitrag von Anne Blume »

Hallo Mountainbiker,

in einer akuten Krise benötigen Sie unbedingt Unterstützung vor Ort, ein Gespräch mit einem (Haus)Arzt und/oder Psychologen.
Wir können und dürfen hier auf der Selbsthilfeplattform keine Krisenintervention leisten.

Unterstützung an Ihrem Wohnort erhalten Sie zudem beim Sozialpsychiatrischen Dienst (SpDi), ein Angebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige. Der SpDi bietet Beratung und Hilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige an. Die Kontaktdaten des nächstgelegenen SpDi erhalten Sie über das Gesundheitsamt. In aller Regel finden Sie auch den nächstgelegenen SpDi, wenn Sie in eine Online-Suchmaschine „Sozialpsychiatrischer Dienst“ und Ihren Wohnort eingeben.

Herzliche Grüße
Anne Blume

https://www.diskussionsforum-depression ... iner-krise
Antworten