Depression oder etwas anderes?

Antworten
Darkfrog
Beiträge: 5
Registriert: 25. Feb 2022, 03:12

Depression oder etwas anderes?

Beitrag von Darkfrog »

Hallo,

ich bin nicht sicher ob ich mein Problem mit Depressionen zu tun hat oder etwas anderes dahinter steckt.

Im Prinzip fühle ich mich schon seit Jahren ziemlich antriebslos. Ich bin den ganzen Tag müde und würde am liebsten den ganzen Tag auf dem Sofa liegen. Ich bin selbstständig und kann größtenteils von zu Hause arbeiten. Aber ich schaffe am Tag nur ein paar Stunden zu arbeiten, was wiederum zu finanziellen Problem führt. Dadurch kann ich wiederum schlecht schlafen, was sich dann wieder negativ auf meine Arbeit auswirkt. Ein Teufelskreis eben.

Würde mich über Tipps und Ideen die mir helfen sehr freuen.
Bauchtänzer
Beiträge: 394
Registriert: 13. Jul 2019, 20:38

Re: Depression oder etwas anderes?

Beitrag von Bauchtänzer »

Hallo Darkfrog,

ich mach´s kurz: das Problem, das du schilderst, kennen sicher sehr viele hier. Ich selbst hab mindestens die letzten 15 Jahre im Beruf zwar noch einigermassen funktioniert, nach Feierabned lief aber absolut gar nichts mehr - ein elendes, verschwendetes Leben. Hab halt die Zähne zusammengebissen, ohne Arzt oder Therapeut.

Ich bin dann klassisch zusammengebrochen, Nervenzusammenbrüche etc, etc, das heulende Elend. Dann ging´s ganz schnell: Krankschreibung, psychosomatische Reha, EU-Rente auf eigenen Wunsch.

Dir würde ich also empfehlen, beizeiten in die Gänge zu kommen, zum Psychiater zu gehen, vllt. auch mal überlegen, ob eine Therapie für dich vorstellbar wäre. Grad wenn dein Einkommen unmittelbar von deiner Leistungsfähigkeit abhängt, warte auf nicht länger ab. Wie alt bist du eigentlich, so ungefähr?

Meine Hausärztin hat mich erst nach der Rente zum Psychiater geschickt; ich bekam ein AD, das ich immer noch nehme, sowie therap. Gespräche, die mir sehr gut tun. Ich könnte mir vorstellen, dass ein (SSRI?) Antidepressivum dir gut tun würde, dich aktivieren würde.

Soweit erst mal....
Bauchtänzer
Beiträge: 394
Registriert: 13. Jul 2019, 20:38

Re: Depression oder etwas anderes?

Beitrag von Bauchtänzer »

Hallo Darkfrog,

ich nochmal ;-) : ich sollte vllt. klarstellen, dass meine 'Karriere' von der andauernden, stetig zunehmenden Erschöpfung über sehr lange Zeit im Job bis zur Rente und Psychiater usw ja nicht das sein muss, was auch dir bevorsteht; vllt. ist deine Erschöpfung nicht gar so ausgeprägt und hängt auch mit der Corona-Sondersituation zusammen? Wenn du grundsätzlich Freude an deinem Beruf und der damit verbundenen Selbständigkeit hast, warum solltest du nicht wieder auf die Beine kommen.

Lass dich jedenfalls nicht abschrecken von dem, was ich seinerzeit durchgemacht habe - wenigstens zum Hausarzt, besser zum Psychiater würde ich aber auf jeden Fall mal gehen und ihm deine Situation erklären und um Rat fragen.

Schreib doch ruhig mal etwas mehr über dich....
Darkfrog
Beiträge: 5
Registriert: 25. Feb 2022, 03:12

Re: Depression oder etwas anderes?

Beitrag von Darkfrog »

Hallo Bauchtänzer,

vielen Dank für deine Antworten.
Dir würde ich also empfehlen, beizeiten in die Gänge zu kommen, zum Psychiater zu gehen, vllt. auch mal überlegen, ob eine Therapie für dich vorstellbar wäre.
Was ist denn der Unterschied zwischen "zum Psychiater zu gehen" und einer Therapie?
Wie alt bist du eigentlich, so ungefähr?
etwas über 40
Ich könnte mir vorstellen, dass ein (SSRI?) Antidepressivum dir gut tun würde, dich aktivieren würde.
Das klingt gut und ich hatte auch schon in die Richtung gedacht. Wie schnell kann man denn da mit einer spürbaren Besserung rechnen? Kann ein normaler Hausarzt so etwas verschreiben? Und welches Mittel ist zu empfehlen?
Wenn du grundsätzlich Freude an deinem Beruf und der damit verbundenen Selbständigkeit hast, warum solltest du nicht wieder auf die Beine kommen.
An sich bin ich schon zufrieden damit, bin auch an sich ganz gut darin.
vllt. ist deine Erschöpfung nicht gar so ausgeprägt und hängt auch mit der Corona-Sondersituation zusammen?
Corona hatte schon einen großen Einfluss auf mich, allerdings nicht nur negativ.
Bauchtänzer
Beiträge: 394
Registriert: 13. Jul 2019, 20:38

Re: Depression oder etwas anderes?

Beitrag von Bauchtänzer »

Hi Darkfrog,
Was ist denn der Unterschied zwischen "zum Psychiater zu gehen" und einer Therapie?
Lies am besten mal selbst im Web, google oder beginne z.B. auf http://www.therapie.de.

Ich persönlich würde heutzutage, wenn es mir schon über Jahre psychisch mies ginge, ohne Umschweife sofort zum Facharzt (=Psychiater) gehen, andererseits kann ich mich noch dunkel erinnern, dass ich schon leicht erschüttert war, als mir mein Hausarzt riet, dort hinzugehen ('ist es denn wirklich schon so schlimm bei mir?').

Ob dein Hausarzt sich zutraut, deinen psychischen Zustand korrekt einzuschätzen und dich, etwa mit Medikamenten, zu behandeln? Frag ihn, aber -s.o. - , der Fachmann für die Psyche ist der Psychiater, wobei die wohl oft recht lange Wartezeiten haben.

Find ich gut, dass du dir ein Medikament (Antidepressivum) grundsätzlich für dich vorxtellen kannst,- müsstest du ja nicht, wie ich, gleich über viele Jahre nehmen, ich hab mich damals einfach viel zu spät um mich selbst gekümmert. Bei dem AD, das ich nehme, dauert es wohl im Schnitt so 10-14 Tage, bis es beginnt positiv zu wirken, aber besprich das ggf. mit deinem (Fach-) Arzt.

Zum Schluss:
Corona hatte schon einen großen Einfluss auf mich, allerdings nicht nur negativ.
Haha, das hört man selten, die positiven Auswirkungen von Corona. Wie darf ich das verstehe? Warst du etwa froh, nicht unter die Leute zu müssen?
Greta1962
Beiträge: 281
Registriert: 21. Sep 2020, 20:13

Re: Depression oder etwas anderes?

Beitrag von Greta1962 »

Hallo!

Ist denn alles andere abgeklärt, internistisch, hormonell, Schilddrüse? Irgendwelche Mangelerscheinungen usw.?
Das wäre mein erster Weg bei Erschöpfungszuständen.

EU-Rente ist nun auch nicht so einfach zu bekommen - "auf eigenen Wunsch" schon mal gar nicht. Und mit knapp über 40 ist das in mehreren Hinsichten ein Problem, nicht nur in finanzieller Hinsicht.

Ich zum Beispiel kenne das auch - seit vielen Jahren, diese elende Antriebslosigkeit und Müdigkeit. Ich habe immer gearbeitet, ich habe mich förmlich an die Arbeit geklammert, weil ich wusste, ohne Arbeit wird es nicht besser. Im Gegenteil - die Arbeit war noch eine gewisse Art von Motor, Antrieb, Abwechselung, Anerkennung, Kontakt ... ! Meine Probleme lagen im privaten Bereich - da hat mich die Arbeit eher positiv abgelenkt.

Wenn Arbeit das Problem ist - für Überforderung, für Burn out - dann kann eine lange Krankschreibung oder auch EU-Rente günstig sein und vielleicht auch das Problem lösen. Aber es ist kein Allheilmittel. Arbeit kann sich auch günstig auf die Psyche auswirken - und zuhause allein sein das Problem erst recht verstärken. Man hat weniger Geld, weniger Kontakte, weniger Anerkennung, weniger positive Impulse, keinen Grund mehr zum Aufstehen ... usw.

Mir ging es irgendwann so schlecht, dass ich tatsächlich nicht mehr arbeiten konnte - und das war dann auch gut und und ich fühle mich so besser und könnte mir aus div. Gründen nicht mehr vorstellen zu arbeiten (Konzentrationsschwäche, Ängste usw.). Aber ich bin auch schon knapp 60 - und da ist das was anderes als wenn man gerade erst 40 ist.

Das muss man alles sehr genau abwägen.
Und sich nicht zu schnell in die Ecke EU-Rente drängen lassen.

Alles Gute!
Liebe Grüße von ..... Greta
Bauchtänzer
Beiträge: 394
Registriert: 13. Jul 2019, 20:38

Re: Depression oder etwas anderes?

Beitrag von Bauchtänzer »

@Greta:
Darkfrog ist selbstständig, da dürfte jedenfalls die klassische, von der RV finanzierte EU-Rente eh nicht in Frage kommen. I.ü. hab ich in meinem 1. Beitrag von mir erzählt und keine Empfehlungen gegeben. Wobei das "EU-Rente auf eigenen Wunsch" schon blöd formuliert war.

@Darkfrog:
Das, was Greta anfangs schreibt zu den Erschöpfungszuständen, ist ein guter Hinweis und sollte natürlich zuerst beim Hausarzt abgeklärt werden - vllt. ist es damit ja auch schon getan und ich seh deine Problematik viel zu dramatisch..., hmm.

Lass doch mal von dir hören und erzähl, was beim Besuch des Haus- oder Facharztes herausgekommen ist.

Gruss vom Bauchtänzer
Darkfrog
Beiträge: 5
Registriert: 25. Feb 2022, 03:12

Re: Depression oder etwas anderes?

Beitrag von Darkfrog »

Danke für die Antworten.
Haha, das hört man selten, die positiven Auswirkungen von Corona. Wie darf ich das verstehe? Warst du etwa froh, nicht unter die Leute zu müssen?
Nein, das war es nicht. Es haben sich dadurch nur Möglichkeiten ergeben, von jedem beliebigen Ort an Meetings z.B. über Zoom teilzunehmen.
Ist denn alles andere abgeklärt, internistisch, hormonell, Schilddrüse? Irgendwelche Mangelerscheinungen usw.?
Das wäre mein erster Weg bei Erschöpfungszuständen.
Ich denke nicht das es ein Erschöpfungszustand ist. Das Problem ist eher das mich bestimmte Aufgaben in einen sehr negativen und stressigen Zustand versetzen und ich dann versuche durch Ablenkung da wieder raus zukommen.
Meine Probleme lagen im privaten Bereich - da hat mich die Arbeit eher positiv abgelenkt.
Im privaten Bereich ist zum Glück bei mir seit langer Zeit alles in Ordnung.
Und sich nicht zu schnell in die Ecke EU-Rente drängen lassen.
Das ist auch keine Option für mich.
Lass doch mal von dir hören und erzähl, was beim Besuch des Haus- oder Facharztes herausgekommen ist.
Ich glaube ich werde versuchen direkt zu einen Facharzt zu kommen, da ich nicht wirklich einen Hausarzt habe.
Bauchtänzer
Beiträge: 394
Registriert: 13. Jul 2019, 20:38

Re: Depression oder etwas anderes?

Beitrag von Bauchtänzer »

Darkfrog hat geschrieben:Ich glaube ich werde versuchen direkt zu einen Facharzt zu kommen, da ich nicht wirklich einen Hausarzt habe.
Wenn du in der gesetzl. KV bist und nicht alle Ärzte/Psychotherapeuten in deiner Umgebung selbst abklappern willst: https://eterminservice.de/terminservice

Lass von dir hören ...
Darkfrog
Beiträge: 5
Registriert: 25. Feb 2022, 03:12

Re: Depression oder etwas anderes?

Beitrag von Darkfrog »

Wenn du in der gesetzl. KV bist und nicht alle Ärzte/Psychotherapeuten in deiner Umgebung selbst abklappern willst: https://eterminservice.de/terminservice" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich bin privat versichert. Da ich mich auch immer selbst beteiligen muss, möchte ich daher auch unnötige Untersuchungen vermeiden. Außerdem halte ich mich im Moment auch nicht in Deutschland auf, daher müsste ich eine Online-Sprechstunde nutzen.
Genau deswegen solltest du erst mal alles körperliche abklären lassen. Beispiel Eisen für den normalen Alltag reicht deine Versorgung ja vielleicht aber bei Disstress wird mehr benötigt was ggf fehlt. Psychotherapie oder AD können nichts tun wenn es rein körperlich determiniert ist.
Tatsächlich bin ich mir ziemlich sicher, dass es nichts körperliches ist, da ich schon wegen Bluthochdruck, Kinderwunsch und Verdauungsproblemen einiges abgecheckt habe. Ich nehme aktuell Zink, Selen, Eisen+Vitamin C, Omega 3 ein. Bis vor kurzem auch B12. Bei allen diesen habe ich keinen Unterschied gemerkt. Ich nehme aber schon seit vielen Jahren L-Trypthophan vor dem Schlafen ein. Da habe ich auch eine deutlichen positiven Einfluss auf meinen Schlaf mitbekommen. Vorher bin ich oft nachts mit sehr negativen Gedanken wach geworden. Das ist jetzt deutlich besser, wenn auch nicht komplett weg.
Könnte es sein das es eher was aus dem Bereich der sozialen Phobien ist? Bzw Selbstwert sprich Narzismuss?
Ich zwar nicht unbedingt ein offener Mensch, aber ich habe kein Problem unter Leuten zu sein.
Aber ich habe auch schon mal überlegt ob mein Problem auch etwas in Richtung ADHS sein könnte.
Bauchtänzer
Beiträge: 394
Registriert: 13. Jul 2019, 20:38

Re: Depression oder etwas anderes?

Beitrag von Bauchtänzer »

Darkfrog hat geschrieben:Ich nehme aber schon seit vielen Jahren L-Trypthophan vor dem Schlafen ein. Da habe ich auch eine deutlichen positiven Einfluss auf meinen Schlaf mitbekommen.
Danke für den Hinweis. In dem Bereich könnte ich auch etwas gebrauchen - hab kurz recherchiert und werde das mal ausprobieren. Die Einnahme scheint ja unbedenklich zu sein, selbst bei paralleler Einnahme eines SSRI-ADs.
Darkfrog
Beiträge: 5
Registriert: 25. Feb 2022, 03:12

Re: Depression oder etwas anderes?

Beitrag von Darkfrog »

Kurzes Update: Ich war beim Lungenfacharzt und der hat eine relativ starke Schlafapnoe bei mir festgestellt. Ich bekomme jetzt ein Gerät zur Atmungsunterschützung. Ich hoffe, damit habe ich die Ursache meiner Antriebslosigkeit gefunden.
Antworten