Familiäre Einladung Absagen, ohne den Grund zu nennen

Antworten
Münsterland
Beiträge: 16
Registriert: 15. Jul 2020, 09:16

Familiäre Einladung Absagen, ohne den Grund zu nennen

Beitrag von Münsterland »

Hallo zusammen!

ich bin neu hier, das ist mein erstes Thema und ich weiß auch nicht, ob das hier im richtigen Fragen-Ordner ist. Falls nicht, bitte ich um Entschuldigung.

In meiner Familie ist nicht sehr bekannt, dass ich an Depression erkrankt bin und zudem momentan wieder eine Phase habe.

Nun wurde ich zu einer Hochzeit meines Cousins eingeladen, wo ich erstmal direkt zugesagt habe. (Wir haben ein gutes/freundschaftliches Verhältnis etc.)

Jetzt stehe ich vor dem Dilemma, dass ich wirklich nicht dort sein möchte, zu viele leute, zu laut, die Gespräche die man führen muss. Das ist mir alles viel zu viel!

Es weiß quasi niemand, dass ich erkrankt bin, was ich auch nicht erklären möchte. Hat jemand eine Idee, wie man das absagt, ohne der Person vor dem Kopf zu stoßen? Ich möchte wirklich nicht hin, möchte aber auch nicht meinen Cousin verärgern.

Ich habe wie ein Brett vor dem Kopf und das beschäftigt mich schon seit Tagen und Nächten.

Sorry, dass ich euch mit der Frage nun auch belaste :(

Hat jemand eine Idee?

LG aus dem Münsterland,
Zuletzt geändert von Münsterland am 16. Jul 2020, 13:39, insgesamt 6-mal geändert.
yellohmellow
Beiträge: 231
Registriert: 2. Mär 2019, 09:01

Re: Familiäre Einladung Absagen, ohne den Grund zu nennen

Beitrag von yellohmellow »

Hallo Münsterland,

Dafür gibt es doch dieses Forum, daß wir uns gegenseitig versuchen zu unterstützen, das ist keine Belastung.
Ich kann das verstehen, weil ich in meiner Familie meine Depression auch nicht publik gemacht habe bis auf eine Ausnahme.

In einer ähnlichen Situation sage ich ab mit dem allgemeinen Hinweis einer Erkrankung, ohne das näher auszuführen. Ich denke, sowas sollte jeder, der einem wohlgesonnen ist, auch akzeptieren, also auch Dein Cousin. Mach Dir einfach nicht so viele Gedanken darüber. Wenn man die Erkrankung Depression in der Familie nicht publik machen will, hat das bestimmt auch einen Grund, bei mir ist das jedenfalls so. Ich habe deswegen kein schlechtes Gewissen.

LG yellohmellow
Katerle
Beiträge: 11288
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Familiäre Einladung Absagen, ohne den Grund zu nennen

Beitrag von Katerle »

Hallo Münsterland,

herzlich Willkommen hier im Forum und ich wünsche dir einen guten Austausch.

Esrt letztens wurde ich eingeladen und ich habe gratuliert und auch abgesagt. Aber ich habe der Person gesagt, dass wir uns ein anderes Mal treffen werden, dass ich mich melde. Und ich habe auch gesagt, dass es mir nicht so gut ging, schmerzmäßig. Sie hatte es verstanden.

Du kannst doch sagen, dass es dir zur Zeit gesundheitlich nicht gut geht, wenn du noch nicht über deine Depressionen reden möchtest. Ist ja nicht gelogen. Und dich für ein anderes Mal mit der Person verabreden, wie ich das z. B. gemacht habe. Somit stößt du sie nicht vor den Kopf.

Alles Gute
Katerle
Phoenix2019
Beiträge: 256
Registriert: 8. Jan 2020, 23:45

Re: Familiäre Einladung Absagen, ohne den Grund zu nennen

Beitrag von Phoenix2019 »

Hallo Münsterland,
auch von mir ein herzliches Willkommen!
Ich sehe es genau wie die anderen: Sag ab mit dem Hinweis, dass es dir gesundheitlich nicht gut geht, und verabrede dich für ein anderes Mal - in Ruhe und in kleiner Runde. Dein Cousin wird das verstehen, zumal ihr ein gutes Verhältnis habt.
Alles Gute,
Phoenix
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Familiäre Einladung Absagen, ohne den Grund zu nennen

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo Münsterland,

wenn du wirklich ein so gutes Verhältnis zu deinem Cousin hast, würde ich überlegen ihn einzuweihen.
Ich hab in einer Therapiestunde auch mal überlegt ob ich zu nem Polterabend von Freunden gehe.
Die Therapeutin hat es inhaltlich grob so was gesagt wie: dieses Paar feiert eins der größten und wichtigsten Ereignisse ihres Lebens und möchte den auch mit ihnen teilen, sonst wäre ich nicht eingeladen worden. Als ich dann kurz vorher doch noch mit mir gekämpft habe abzusagen, bin ich hin nachdem mir dieser Satz nochmal ins Gedächtnis kam.
Und was sie ja auch gesagt hat, man muss ja nicht ewig bleiben. Es gibt ja auch jederzeit die Möglichkeit zu gehen.
LG, Monchen
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Familiäre Einladung Absagen, ohne den Grund zu nennen

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo Münsterland,

wenn du wirklich ein so gutes Verhältnis zu deinem Cousin hast, würde ich überlegen ihn einzuweihen.
Ich hab in einer Therapiestunde auch mal überlegt ob ich zu nem Polterabend von Freunden gehe.
Die Therapeutin hat es inhaltlich grob so was gesagt wie: dieses Paar feiert eins der größten und wichtigsten Ereignisse ihres Lebens und möchte den auch mit ihnen teilen, sonst wäre ich nicht eingeladen worden. Als ich dann kurz vorher doch noch mit mir gekämpft habe abzusagen, bin ich hin nachdem mir dieser Satz nochmal ins Gedächtnis kam.
Und was sie ja auch gesagt hat, man muss ja nicht ewig bleiben. Es gibt ja auch jederzeit die Möglichkeit zu gehen.
LG, Monchen
Münsterland
Beiträge: 16
Registriert: 15. Jul 2020, 09:16

Re: Familiäre Einladung Absagen, ohne den Grund zu nennen

Beitrag von Münsterland »

Hallo zusammen!

danke für die ganzen lieben Nachrichten! Ich spreche auch noch einmal mit meiner Therapeuthin.
Vielleicht sollte ich Ihn wirklich einweihen.

Ich überlege mir was!
danke euch!

Guten Start in die neue Woche!
Münsterland
Beiträge: 16
Registriert: 15. Jul 2020, 09:16

Re: Familiäre Einladung Absagen, ohne den Grund zu nennen

Beitrag von Münsterland »

Hallo zusammen!

Danke euch allen! Jetzt war es alles doch ganz anders, hatte es nicht mehr geschafft und wurde die letzten zwei Wochen krankgeschrieben. Damit war eine Feier eh passé.

danke aber allen für die Nachrichten hier!
anna54
Beiträge: 3713
Registriert: 14. Sep 2010, 15:08

Re: Familiäre Einladung Absagen, ohne den Grund zu nennen

Beitrag von anna54 »

Hallo Münsterland
ich kenne das nur zu gut,Familienfeiern waren mein Problem,immer schon.
Oft bin ich weggegangen,hab mich aber damit nicht abfinden können,letztlich hatte ich eine Erwartungshaltung an Familie-----warum sehen sie nicht,wie schlecht er mir geht.
Dass die aber feiern können,weil sie feiern wollen,das konnte ich nicht aushalten.
Immer noch ist das Thema schwierig,ich sage oft ab,wenn ich doch hingehe,dann mit "Notausgang" und mit dem Anspruch----ich habe es versucht,mich aber anders entschieden.
Wir haben einen schrecklichen Trauerfall in der Familie,trotzdem feierten die jungen Leute eine Party,laut und mit viel Alkohol----da war eine Grenze überschritten.
Ich leide unter der gewünschten Unsichtbarkeit meiner Probleme.
Oft hilft es,sich einen eigenen Plan zu machen,damit der Druck,doch hingehen zu müssen,nicht zu hoch wird.
Familienfeiern sind hier oft Thema und viele haben ihr Problem damit,du bist nicht allein!
Herzliche Grüße
anna54
Münsterland
Beiträge: 16
Registriert: 15. Jul 2020, 09:16

Re: Familiäre Einladung Absagen, ohne den Grund zu nennen

Beitrag von Münsterland »

Hallo Anna54,

danke Dir und mein Beileid!
die Trauerfeier wäre auch schlimm für mich!
viele Grüße,
Saturno

Re: Familiäre Einladung Absagen, ohne den Grund zu nennen

Beitrag von Saturno »

Hallo Münsterland, hallo auch an anna54,
ach, wenn ich könnte, würde ich euch Mut machen wollen, euch gegenüber euren Verwandten zu eurer Krankheit zu bekennen.
Die Depression allein ist ja schon anstrengend genug und nimmt oft genug sämtliche Kräfte des eigenen Wesens in Anspruch; sich gegenüber anderen Menschen zu verstellen kostet dann noch extra Kraft. Sicher, manchmal ist man gezwungen, den Gesunden, Starken zu spielen; vor allem im Beruf lässt sich das oft nicht vermeiden.
Aber bei der Verwandtschaft? Oder bei Freunden? Muss da wirklich sein? Nein, muss es nicht! Warum sollten wir ihnen nicht erzählen, worunter wir leiden, wie es uns geht? Weil wir dann stigmatisiert sind? Weil sie uns dann für Schwächlinge halten? Nein, genau das Gegentei ist der Fall: Endlich verstehen sie, warum wir uns bisweilen merkwürdig verhalten, warum wir manchmal (oder auch ziemlich oft) an ihren Späßen keine Freude haben. Endlich verstehen sie, warum wir oft keine Lust aufs Feiern haben, uns vorzeitig verabschieden oder lieber still in der Ecke sitzen, statt lustig zu sein. Oder lieber gar nicht erst kommen.
Aus meiner Sicht ist das auch eine Frage der Ehrlichkeit den anderen Menschen gegenüber. Und diese Ehrlichkeit wird - so sind jedenfalls meine Erfahrungen - auch anerkannt und belohnt. Ich bin jedenfalls bisher ausnahmslos (!) auf Verständnis gestoßen, und für mich bedeutete es jedesmal eine große Erleichterung, wenn ich jemandem von meiner Krankheit erzählt hatte, und zwar bei Verwandten ebenso wie im Freundeskreis.
Depression ist kein igitt, nichts, was man verschweigen müsste, sondern eine Krankheit, unter der Millionen andere Menschen ebenso leiden wie wir. Warum also nicht davon erzählen?
Nur Mut, nach meiner Erfahrung zahlt sich der Mut aus.
Liebe Grüße
Saturno
Reiseonkel87
Beiträge: 368
Registriert: 30. Dez 2015, 22:03

Re: Familiäre Einladung Absagen, ohne den Grund zu nennen

Beitrag von Reiseonkel87 »

Hallo Münsterland, erstmal willkommen bei uns. Hoffe Du findest hier Hilfe und Antworten, die Dich weiterbringen.

Zu Deiner Frage, an erster Stelle stehst erstmal DU und DEINER Gesundheit.

Es kann Dich niemand zwingen irgendwohin zu gehen. Wie lange ist es denn noch hin? Klar, Depression als Grund würde ich auch nicht machen, zumal es in der Familie noch nicht so bekannt ist. Wenn ich jetzt an deiner Stelle wäre, ich würde mir vielleicht Corona als Alibi nehmen. Zu viele Menschen, Gefahr ist da, sich anzustecken. Ob das moralisch jetzt 1a ist, sei mal dahin gestellt.

Aber wäre es vielleicht möglich, daß gerade diese Einladung, diese Feierlichkeiten auch ein Dominoeffekt anstoßen könnte? Vielleicht stößt es ja gute Laune an und hilft vielleicht auch deinen Depressionen.

Die Entscheidung kann ich Dir leider nicht nehmen. Aber wenn Du nicht möchtest, dann möchtest Du nicht.

LG von der Küste
LG von der Küste
=============
Reiseonkel
Mimi123
Beiträge: 8
Registriert: 6. Aug 2020, 14:19

Re: Familiäre Einladung Absagen, ohne den Grund zu nennen

Beitrag von Mimi123 »

Hallo Münsterland ich bin auch bei hier und ich glaube tief in dir möchtest du bei diesem schönen Tag deines Cousins dabei sein. Hast du jemanden der dich begleiten könnte? Die beim organisieren des Tages helfen könnte? War mal in der gleichen Situation und habe es überwunden für meine Freundin und ihren Tag da zu sein. Als es mir zu viel wurde bin ich einfach gegangen hat keiner mitbekommen. Ich glaube dich würde es in ein tieferes Tief bringen wenn du paar Tage später die tollen Bilder siehst. Sage es ginge dir nicht gut das ist keine Lüge. Sage ich komme zum Standesamt oder Kirche für mehr kannst du kein Versprechen geben. Alleine das wird deinem Cousin viel bedeuten dass du da warst.
anna54
Beiträge: 3713
Registriert: 14. Sep 2010, 15:08

Re: Familiäre Einladung Absagen, ohne den Grund zu nennen

Beitrag von anna54 »

Hallo Saturno
willkommen im Forum,du bringst Schwung mit.
Ich habe leider andere Erfahrungen mit der Offenheit über meine Depressionen gemacht.
Zunächst war da auch Verständnis oder zumindest Zuhören,auch Nachfragen---aber ich sollte trotzdem "funktionieren".
Dass ich das nicht mehr konnte und auch nicht wollte,hatte seinen Preis,ich wurde abgelehnt.
Letztlich ist die Länge wenig vermittelbar,dass es so ewig dauern kann,dass es erneut kommt und geht.
Meinen Arbeitsplatz hab ich verloren,trotz verschiedener Gespräche mit Versprechungen von Seiten des Teams.
Das hat mich unendlich erschüttert,daher bin ich mit Offenheit am Arbeitsplatz vorsichtiger geworden,da ist Schutz angesagt und auch das Recht keine Diagnosen und Prognosen bekannt zu geben.
Natürlich gibt es Ausnahmen,erst recht dort,wo Aufklärung und ein anderer Mitarbeiterstil gepflegt wird. Dass sich das zum Positivem ändert,daran arbeite ich gern mit,seit Jahren im Team des Trialoges einer psychiatrischen Klinik,dort zeichnen sich Veränderungen ab.
Wo es gute Angehörigenarbeit gibt,da wendet sich oft viel zum Positivem,immer mein Rat,sich Mitstreiter und Helfer suchen,allein stehe ich verzweifelter als je schnell im Abseits.
Daher ist auch das Forum sehr wichtig,da bekomme ich die beste Info.
Wer etwas wissen will,der frage einen Betroffenen.
anna54
Saturno

Re: Familiäre Einladung Absagen, ohne den Grund zu nennen

Beitrag von Saturno »

Liebe anna54,
am Arbeitsplatz muss man vorsichtiger sein mit dem, was man von sich erzählt, da gebe ich dir Recht, und deshalb hatte ich auch geschrieben, dass man im Beruf oft den Starken/die Starke spielen muss, auch wenn es einem die Kraft raubt.
Die Kommunikation am Arbeitsplatz ist aber hier nicht unser Thema, sondern hier geht es - siehe die Überschrift - um Familienfeiern, also um die Verwandtschaft. Und da sieht die Sache für mich vollkommen anders aus.
Was haben denn wir als Betroffene da wirklich zu verlieren? Dass man uns blöd findet? Das tun unsere lieben Verwandten, wenn sie Mühe haben, unser Verhalten zu akzeptieren, im Zweifel doch sowieso, auch wenn sie es dir vielleicht nicht offen sagen. Wir haben nicht wirklich Einfluss darauf, was andere von uns denken.
Nein, aus meiner Sicht gibt es mehr zu gewinnen als zu verlieren, wenn man sich offenbart: Da wird es die geben, die mein Verhalten immer noch nicht begreifen; da stellt sich dann die Frage, ob ich mit diesen Menschen - Verwandtschaft hin oder her - überhaupt näheren Kontakt haben möchte. Und dann gibt es die, die jetzt endlich verstehen, warum ich mich so häufig (oder überhaupt!) anders benehmen als die meisten anderen. Und die habe ich gewonnen. Das schafft Entlastung, auf beiden Seiten, und das ist gut. Das jedenfalls ist meine Erfahrung.
Viele Grüße
Saturno
anna54
Beiträge: 3713
Registriert: 14. Sep 2010, 15:08

Re: Familiäre Einladung Absagen, ohne den Grund zu nennen

Beitrag von anna54 »

Hallo Saturno
ich hoffe es sehr,dass dein Weg dich bestärkt.
Es kommt auch darauf an,an welcher Stelle man einen Platz in Familie,Verwandschaft hat.
Jeder macht seine Erfahrungen,ein Austausch hier ist hilfreich.
Letzlich bleiben meine Verluste,neue Freundschaften haben immer den Beigeschmack,dass eher gefordert wird.
Corona macht Verluste.
anna54
Unwissend
Beiträge: 92
Registriert: 20. Apr 2020, 13:28

Re: Familiäre Einladung Absagen, ohne den Grund zu nennen

Beitrag von Unwissend »

Ganz einfach: am Tag des Hochzeites hast du Husten und Halsweh, der beste Grund, die Hochzeit nicht zu besuchen.
Antworten