Antidepressiva kaum nützlicher als Placebo

Gesperrt
riverflow
Beiträge: 535
Registriert: 4. Apr 2014, 11:30

Antidepressiva kaum nützlicher als Placebo

Beitrag von riverflow »

Ein Bericht vom SRF

https://www-srf-ch.cdn.ampproject.org/v ... t-moeglich" onclick="window.open(this.href);return false;
katla
Beiträge: 33
Registriert: 27. Mär 2015, 23:50

Re: Antidepressiva kaum nützlicher als Placebo

Beitrag von katla »

Danke fuer den Hinweis.

Zitat:
Antidepressiva nützen kaum mehr als Placebo. Das hat kürzlich eine neue Studie des Nordic Cochrane Centers ergeben. Fast wahrscheinlicher als eine positive Wirkung sind unerwünschte Nebenwirkungen.
Ich wuerde diese Studie gern lesen, finde sie aber nicht. Hat jemand einen Tip?

Gruss, katla
Bauchtänzer
Beiträge: 391
Registriert: 13. Jul 2019, 20:38

Re: Antidepressiva kaum nützlicher als Placebo

Beitrag von Bauchtänzer »

Das dürfte diese hier sein: https://bmjopen.bmj.com/content/9/6/e024886.info.

Lesenswert, m.E.
yellohmellow
Beiträge: 231
Registriert: 2. Mär 2019, 09:01

Re: Antidepressiva kaum nützlicher als Placebo

Beitrag von yellohmellow »

Bauchtänzer hat geschrieben:Das dürfte diese hier sein: https://bmjopen.bmj.com/content/9/6/e024886.info.

Lesenswert, m.E.
Die Kirsch Metastudie hat ja auch vor Jahren schon angeblich Ähnliches herausgefunden.
Ich frage mich dabei nur jedesmal, wenn ich das lese, wieso haben mir ADs viele Jahre lang geholfen? Ich glaube, ganz so wie es behauptet wird, ist es nicht. Es gibt zwar auch eine Placebowirkung, aber das allein kann nicht der Grund sein, daß 60 oder 70 Prozent der Konsumenten davon profitieren.

Mich erinnert dieser Hype gegen Antidepressiva ein wenig an die Attacken der Scientology Sekte in den USA gegen Prozac. Anfang der 2000er. Damals haben sie nicht mehr so einfach labile, depressive Menschen mit ihren „Lehren“ einfangen können, weil diese durch das Medikament nicht mehr wie zuvor manipulierbar waren.

LG yellohmellow
Margery
Beiträge: 81
Registriert: 4. Jun 2016, 14:10

Re: Antidepressiva kaum nützlicher als Placebo

Beitrag von Margery »

Ich hatte mich auf Aussagen meines Therapeuten verlassen, dass sich der Gehirnstoffwechel "irgendwieso" wieder einstellen würde. Habe es lange ohne Antidepressiva versucht. Besser wäre eine gute Beratung von Ärzten von Anfang an gewesen, die ich nicht hatte. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass das Abraten von Antidepressiva als "unterlassene Hilfestellung" bezeichnet werden kann. Dem stimme ich zu! Ohne Medikamente wäre ich da nicht heraus gekommen. Bereits 10mg Citalopram haben mir schon geholfen, wieder allmählich ein bißchen zu meiner verloren gegangenen Mitte zu finden und besser schlafen zu können. Ich halte Antidepressiva nicht für wirkungslos, weiß aber auch, dass jeder Mensch anders reagieren kann.

Auch halte ich eine Art von Kontrolle/ Evaluation von Therapeuten für notwendig. Diese ist natürlich auch schwierig zu etablieren. Zum Glück gibt es jetzt dieses Forum, in dem Betroffene fragen können, ob ihre Behandlung denn so funktionieren kann.

"Attacken der Scientology Sekte " Gibt es dazu noch einen Link?... oder war das einfach die Zeit, in der Tom Cruise Brooke Shields Vitamine gegen Depressionen empfohlen hatte? ... Na ja, Sekten hätten sicherlich Interesse daran, Psychopharmaka als wirkungslos hinzustellen.

VG
Nico Niedermeier
Moderator
Beiträge: 2843
Registriert: 21. Mär 2003, 11:10

Re: Antidepressiva kaum nützlicher als Placebo

Beitrag von Nico Niedermeier »

Hintergrung der Thema-Sperrung...uns ist lieber jeder schreibt NUR über seine Erfahrung (z:B. im Pharmakotherapiebereich und wir sparen uns hier das prinzipiell ideologische "Für und Wider:-)"
Beste GRüße
Die Moderation
Gesperrt