Welche Voraussetzung benötigt man für eine EKT Behandlung?

Antworten
Hamburg2008
Beiträge: 1
Registriert: 31. Jan 2017, 21:27

Welche Voraussetzung benötigt man für eine EKT Behandlung?

Beitrag von Hamburg2008 »

Hallo alle zusammen, ich bin neu hier im Forum. Mein Partner hat starke Depressionen. Ich fühle mich gerade sehr hilflos und bin verzweifelt. Er war schon bei einer Verhaltenstherapie,hat Antidepressiva bekommen und nix hilft. Wir sind seit 5Jahren ein Paar.Er hat die Depression schon sehr lange glaube ich.Jetzt hörte ich von der EKT. Kennt sich jemand damit aus?
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße Franzi
toffy8077
Beiträge: 13
Registriert: 27. Mär 2017, 06:27

Re: Welche Voraussetzung benötigt man für eine EKT Behandlun

Beitrag von toffy8077 »

Hallo mir geht es ehnlich wie dir habe EKT noch nie etwas gehört. Würde mich also auch interessieren.
lg
RezDep
Beiträge: 498
Registriert: 13. Apr 2016, 18:09

Re: Welche Voraussetzung benötigt man für eine EKT Behandlun

Beitrag von RezDep »

Hy,

gebt mal in der Suchfunktion EKT* ein. Es gibt schon einige Threads dazu.

LG
Kessy
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Welche Voraussetzung benötigt man für eine EKT Behandlun

Beitrag von Zarra »

Hi Ihr,

Nur zur Grobinfo:

https://psychiatrie.charite.de/patiente ... verfahren/ Hier den zweiten Link zur Elektrokonvulsionstherapie öffnen

http://www.unimedizin-mainz.de/psychiat ... e-ekt.html

http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Kli ... tangeh.pdf

https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrokrampftherapie

Hier im Forum mit der Suchfuntion rechts oben mit: "EKT*" und "elektrok*" (da kommen dann Elektrokrampftherapie und Elektrokonvulsionstherapie mit).

http://www.psychosoziale-gesundheit.net ... ie-EKT.pdf

https://www.thieme.de/de/psychiatrie-ps ... -50759.htm

----------------

... also ganz schnell wird man sicher nicht zur EKT greifen. Und ich selbst würde das garantiert zu vermeiden suchen.

LG, Zarra

P.S. War jetzt zeitgleich.

Und @Franzi: Reha, stationäre Psychotherapie, Klinikaufenthalt - ist das auch schon ausgeschöpft?
Dan1980
Beiträge: 2
Registriert: 17. Jun 2017, 21:06

Re: Welche Voraussetzung benötigt man für eine EKT Behandlun

Beitrag von Dan1980 »

Hallo habe deinen Beitrag gerade zum EKT gelesen? Hast du das jetzt bekommen und hat es geholfen?
LisaSusi
Beiträge: 24
Registriert: 22. Jul 2017, 18:52

Re: Welche Voraussetzung benötigt man für eine EKT Behandlun

Beitrag von LisaSusi »

Würde mich auch interessieren :).

Gibts hier momentan Menschen, die sich überlegen eine EKT zumachen?
Philosophin
Beiträge: 376
Registriert: 26. Jan 2015, 12:42

Re: Welche Voraussetzung benötigt man für eine EKT Behandlun

Beitrag von Philosophin »

Hallo zusammen,

meine Mutter erhielt mehrere EKT´s aufgrund von schweren Depressionen.

Bevor sie diese Behandlung erhielt, war sie eine sehr intelligente Frau. Es tut mir sehr weh, zu schreiben, dass ihre kognitiven Fähigkeiten mit jedem EKT merklich gesunken sind. Die anfängliche totale Amnesie (nicht mehr wissen, wo man sich befindet, was am Tag vorher passiert ist, warum man in der Klinik ist), wird vielfach für eine normale und harmlose Begleiterscheinung erklärt. Das Langzeitgedächtnis und die kognitiven Fähigkeiten sollen angeblich durch die EKT Behandlung nicht geschädigt werden.

Allerdings stellte sich nach und nach heraus, dass meine Mutter nicht nur die Stunden vor und nach dem EKT vergessen hatte, sondern auch solch einschneidende Ereignisse wie z.B. ihre Hochzeit und die Geburt meiner Schwester! Über gemeinsame Erlebnisse, Urlaube, schöne Momente aus vergangenen Zeiten können wir uns nicht mehr unterhalten- der Satz: "Mama, weißt du noch...?" wird jedes Mal mit einem bösen Blick quittiert, manchmal auch mit einem Tränenausbruch. Sie kann sich nicht mehr erinnern.

Gegen ihre Depression haben die EKT´s nur kurzfristig geholfen (nicht mehr als ein paar Wochen). Der Schaden war erheblich größer als der Nutzen. Sie kann sich nicht mehr an die Namen ehemaliger Arbeitskollegen erinnern, erkennt Gesichter nicht mehr wieder. Daraus sind neue Ängste entstanden. Wenn wir früher zusammen durch die Stadt gegangen sind, hatte sie immer Angst, jemanden zu treffen, der sie kannte und den sie nicht mehr wieder-erkannte.

Heute hat sie ihre Depression nach 10 Jahren vollständig überwunden. Aber nicht durch die EKT´s, sondern vielmehr durch intensive Psychotherapie und Klinikaufenthalte.

Obwohl sie heute wieder gesund ist, kann sie ihren ehemaligen Beruf aufgrund ihrer Gedächtnisprobleme nicht mehr ausführen und ist schließlich frühberentet worden.

Ihre Persönlichkeit ist verändert und ich erkenne sie nicht mehr wieder. Sie ist nicht mehr der aufgeschlossene, interessierte Mensch, der sie vorher war. Sie bereut nichts mehr als damals in die EKT Behandlung eingewilligt zu haben.

Ich kann nur jedem abraten, in diese Behandlung einzuwilligen. Ein Elektroschock direkt ins Gehirn kann niemals gut sein bzw. folgenlos bleiben.

Liebe Grüße

Philosophin
avelarte
Beiträge: 290
Registriert: 3. Nov 2008, 12:30

Re: Welche Voraussetzung benötigt man für eine EKT Behandlun

Beitrag von avelarte »

Man darf nicht so pauschal urteilen. Ich habe schon zweimal eine EKT erhalten (einmal 2012 und einmal im Oktober 2019) und kann nur positive Erfahrungen weitergeben. Beide Male war die EKT nach endlosen medikamentösen Versuchen das Einzige, was wirklich geholfen hat. Ich hatte jeweils einmal einen kurzen Gedächtnisaussetzer, aber der hat sich innerhalb kürzester Zeit von selbst wieder ausgeglichen. Meine Persönlichkeit hat sich auch nicht verändert – im Gegenteil, ich habe meine Persönlichkeit wiedergefunden, weil es mir endlich wieder gutgeht. Auch die intellektuellen Fähigkeiten haben nicht gelitten.

LG avelarte
------------

Ein Optimist denkt genauso einseitig wie ein Pessimist, nur lebt er froher. (A. Lassen)
Antworten