Bauernhof statt Psychiatrie

Antworten
silkesilke
Beiträge: 291
Registriert: 17. Jul 2015, 17:34

Bauernhof statt Psychiatrie

Beitrag von silkesilke »

Projekt «Gastfamilien für akute Krisen"

Die Müllers sind seit den Anfängen im Jahr 2004 beim Projekt Gastfamilien dabei. Drei- bis viermal pro Jahr nehmen sie einen Gast auf, der gerade eine schwere Krise durchlebt. Sie bieten, was die Patienten dringend brauchen: eine Tagesstruktur mit Frühstück, Znüni, Mittag- und Abendessen zu fixen Zeiten und viel Gelegenheit zu Gesprächen. Wer will, kann auch auf dem Hof mithelfen, das ist aber freiwillig.

«Wir sind vor allem darüber erschrocken, wie viele psychisch Kranke vereinsamen», sagt Astrid Müller. Je länger die Krankheit dauere, umso kleiner werde das Netz. Manche Gäste würden bei ­ihnen seit Jahren zum ersten Mal wieder gemeinsam mit anderen Menschen am Tisch essen.

Ich finde das ein interessantes Projekt um Krisen zu überstehen, leider sind solche Angebote selten.

http://mobile2.tagesanzeiger.ch/article ... 3da2000001" onclick="window.open(this.href);return false;
Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: Bauernhof statt Psychiatrie

Beitrag von Sieglinde1964 »

Ich habe mir gerade den Zeitungsbericht durchgelesen. Ja, das ist echt eine gute Idee. Eine Tagesstruktur ist wichtig. Hätte mir bestimmt auch gut gefallen, mal dort zu sein. Ja, in der Klinik hat man schon nur Kranke um sich rum. Ich bin auch lieber "Einzelpatient" als in einer Gruppe. Deshalb bin ich auch nicht in einer Selbsthilfegruppe.
Hoffentlich
Beiträge: 136
Registriert: 18. Nov 2011, 09:26

Re: Bauernhof statt Psychiatrie

Beitrag von Hoffentlich »

So ein tolles Projekt. Das wäre das, was ich gebrauchen könnte, wenn's um mich herum dunkel ist.

L. G.
Hoffentlich
Antworten