Wie jemanden sagen, dass er Depression hat?

Antworten
swerdi
Beiträge: 7
Registriert: 9. Sep 2015, 12:44

Wie jemanden sagen, dass er Depression hat?

Beitrag von swerdi »

Hallo liebe Forummitglieder!

Ich glaube das mein Freund Depressionen hat. Jetzt stellt sich die Frage, wie sage ich ihm das.
Das ganze ist ja auch nur eine Vermutung meinerseits. Vielleicht könnt ihr mir ja auch mal eure Einschätzung geben.

Ich habe meinen Freund als sehr lebenslustigen Menschen kennengelernt, der Spaß an vielen Dingen hat. Er ist auch nicht schlecht gelaunt, aber er hat zu vielen Dingen die ihm mal Freunde bereitet haben überhaupt keine Lust mehr. Zum Beispiel mag er keinen Wein mehr (er war absoluter Weinliebhaber), er hört gar keine Musik mehr (er war sonst auf zig Konzerten), er geht abends nicht mehr aus, geht nicht mehr feiern, trinkt auch so gut wie keinen Alkohol mehr (gut, da gibt es schlimmeres ;-)). Außerdem hatten wir sein 1 3/4 Jahren keinen Sex, und wir sind gerade mal 2 Jahre zusammen. Er hat einfach keine Lust, dabei war er vorher sehr Sexfixiert.

Er ist auch sehr Antriebslos. Sein so gut wie fertiges Studium, lässt er seit 2 Jahren schleifen, weil er keine Lust hat seine Bachelorarbeit zu schreiben. Sprich er macht eigentlich den ganzen Tag gar nichts.

Er ist extrem schnell gereizt, außerdem ist es fast nicht möglich mit ihm über Probleme zu sprechen, weil er komplett abblockt. Am nächsten Tag hat er dann wieder blendene Laune...

Tja und dann gehört er zu den Leuten, die eine psychische Krankheit als schlimm ansehen. Das wäre im extrem unangenehm, warum ich vermute, dass selbst wenn er eine Despression hat, das niemals zugeben würde.

Habt ihr einen Rat für mich?
Ich würde sehr gerne meinen fröhlichen Freund wieder haben!

LG swerdi
Florian77
Beiträge: 173
Registriert: 19. Aug 2015, 13:46

Re: Wie jemanden sagen, dass er Depression hat?

Beitrag von Florian77 »

Hallo swerdi
Ihm sagen das er eine Depression hat kann ordentlich nach hinten los gehen. Bei mir soll es wohl ein Trennungsgrund gewesen sein, das ich soviel mit ihr darüber gesprochen habe. Bei ihr wurde eine Panikstörung mit Depression diagnostiziert. Er muss von sich aus erkennen, das was mit ihm nicht stimmt und zum Arzt gehen. Alles andere kann ihn unter Druck setzen und sich sogar von dir immer mehr distanzieren. Nimmt er irgendwelche Medikamente? Verhält er sich sonst abweisend dir gegenüber? Zweifelt er die Beziehung an? Sagt er von sich aus das er dich liebt?
gruß
Florian

Wie oft belügen sich Menschen, damit sie von niemanden die Wahrheit hören?
swerdi
Beiträge: 7
Registriert: 9. Sep 2015, 12:44

Re: Wie jemanden sagen, dass er Depression hat?

Beitrag von swerdi »

Hallo Forian,
nein er nimmt keine Medikamente. Er hat sich eine Zeit lang sehr abweisend verhalten und war ehrlich gesagt ein Arsch, darauf hin habe ich mich sogar von ihm getrennt. Wir sind aber schnell wieder zusammengekommen und nachdem war auch alles wieder schön und er ganz lieb. Mir sagen, dass er mich liebt, tut er leider so gut wie gar nicht. Das war aber schon immer so. Ansonsten scheint er mit unserer Beziehung ganz zufrieden zu sein.

Du meinst also wirklich, ich soll einfach nichts machen? Ich habe halt wirklich bedenken, dass er sich das niemals eingestehen würde.

Man muss allerdings noch sagen, das er auf mehrfaches Klagen meinerseites beim Arzt war. Das betraf das Problem mit dem Sex. Es ist schon merkwürdig, wenn jemand in einer ganz frisches Beziehung keinen Sex haben will. Sein Arzt sagte ihm dann auch, dass er zum Psychologen gehen soll. Allerdings hat er das nie in Erwägung gezogen und schiebt dieses Problem komplett auf sein Reizdarmsyndrom.
Florian77
Beiträge: 173
Registriert: 19. Aug 2015, 13:46

Re: Wie jemanden sagen, dass er Depression hat?

Beitrag von Florian77 »

Hallo Swerdi
Dann musst du wohl erstmal damit weiter leben das er es nicht möchte. Ich würde dir nicht raten ihn auf Depressionen anzusprechen. Ob er welche hat, können nur Ärzte und Therapeuten heraus finden. Dazu muss er aber von sich aus selbst eingestehen das er vielleicht welche hat. Viele Depressive wollen das einfach nicht wissen. Meine ex gehts wohl wieder gut hat sich gleich einen neuen Macker genommen der auch unter Depressionen leidet. Ich glaube nicht das es lange gut geht. Ich hoffe nur das unser gemeinsames Kind nicht darunter leidet. Es ist schon schlimm wie sich Menschen verändern können, wenn sie eine Depression haben. Bei meiner ex ist es nach 3 Wochen einnahme von Antidepressiva zu einem solch starken Schub gekommen das sie die Beziehung beendet hat. Dabei war ihre kleine Familie das wichtigeste im Leben. Wir wollten Heiraten. Also sollte es sich zu einer diagnostizieren, falls er mal zum Arzt gehen sollte. Dann kann muss aber nicht, dich wohl auf was gefasst machen bis hin zur Trennung neuer Partner usw.
gruß
Florian

Wie oft belügen sich Menschen, damit sie von niemanden die Wahrheit hören?
swerdi
Beiträge: 7
Registriert: 9. Sep 2015, 12:44

Re: Wie jemanden sagen, dass er Depression hat?

Beitrag von swerdi »

Na du machst mir ja Mut, Florian! :-)
Also ich soll nichts sagen, und wenn es doch mal diagnotiziert wird, hoffen das alles gut geht...
jawe87
Beiträge: 10
Registriert: 3. Sep 2015, 16:13

Re: Wie jemanden sagen, dass er Depression hat?

Beitrag von jawe87 »

Hallo swerdi,

ich stehe oder besser stand genau vor dem gleichen Problem und habe meine "Freundin" vor einigen Tagen darauf angesprochen, was leider überhaupt nicht zielführend war, da sie vom ersten Moment an abgeblockt hat (die Geschichte dazu findest du in meinem Thread: http://www.diskussionsforum-depression. ... 57&t=33877" onclick="window.open(this.href);return false;)

Momentan ist unser Verhältnis an einem Tiefpunkt, da sie weder Gefühle für mich zu empfinden scheint, noch sich dem Thema stellen will (hier ist sie wohl wie dein Freund eventuell auch). Die Reaktion darauf kann natürlich bei jedem Unterschiedlich sein.

Trotzdem möchte ich dich dazu ermutigen, deine Bedenken und Vermutungen zu äußern. Ich habe das Thema mehrere Wochen mit mir herumgetragen, mich belesen, versucht schlau zu machen und bestimmte Dinge nachzuvollziehen, was für mich auch funktioniert hat. Aber es hat mich sehr belastet, wie es dich scheinbar auch tut.
Auch wenn unser Gespräch für diesen Moment den denkbar schlechtesten Ausgang hatte, hatte es etwas Gutes: ich bin die Last losgeworden, etwas mit mir herumzutragen von dem vielleicht nur ich weiß, den richtigen Moment zu suchen, und einen unbestimmten Status zwischen uns zu haben.

Mir geht es im momentanen Verhältnis nach dem Gespräch auch nicht gut, aber ich fühle mich sehr erleichtert, sodass auch von mir viel Druck abgefallen ist, denn jetzt weiß sie über meine Sorgen und Bedenken bescheid.
Und ich habe sie vor die Wahl gestellt, mich als Freund zu akzeptieren und zuzulassen, dass wir versuchen zusammen an ihren Problemen zu arbeiten oder soweit wie möglich meine Hilfe und Sorge zulässt, oder das ganze Thema weiterhin abzustreiten und mir wie allen anderen normalen Freunden etwas vorzuspielen und zu verdrängen, was auf Dauer nicht funktionieren kann, da es mich kaputt machen würde.

Ob so ein "Ultimatum" gut ist, weiß ich nicht, eigentlich sind sie ja immer schlecht, und natürlich möchte ich sie auf keinen Fall aufgeben und werde ihr egal wie sie sich entscheidet, immer die Hand hinhalten. Aber unter Umständen kann sie sie (vielleicht noch) nicht nehmen, dann wird die Last für mich trotz aller Gefühle aber einfach zu groß und ich muss mich etwas distanzieren, bis sie vielleicht einsichtiger wird.

Ich wünsche dir viel Kraft und hoffe, du achtest auch etwas auf dich, denn der Druck, wenn man es nicht anspricht, wird von Tag zu Tag größer.

Ich würde mich (auch wegen meiner eigenen Geschichte) freuen, weiter von dir zu lesen.
Katerle
Beiträge: 11288
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Wie jemanden sagen, dass er Depression hat?

Beitrag von Katerle »

In einer einfühlsamen Art und Weise könntest du ihm das sagen.

LG Katerle
swerdi
Beiträge: 7
Registriert: 9. Sep 2015, 12:44

Re: Wie jemanden sagen, dass er Depression hat?

Beitrag von swerdi »

Vielen Dank für Eure bisherigen Antworten...

Irgendwie bin ich ratlos, eure Erfarungen zeigen, dass der Plan jemanden so etwas an den Kopf zu hauen wohl nicht immer so aufgeht.

Andererseits denke ich aber auch, dass man jemanden nicht mit so einem Problem herumlaufen lassen sollte. Es soll ihm doch gut gehen und nicht schlecht!

Jawe87 ich kann dir gut nachempfinden, dass das sehr erlösend ist, diese eigene Last los zu werden. Aber trotzdessen habe ich Angst vor einer ähnlichen Reaktion meines Freundes. Ich denke zwar nicht, das es so schlimm ausfallen wird wie bei dir, denn schließlich liebt er mich ja und will ja auch bei mir sein. Hoffe ich ;-)
Ich drücke dir die Daumen, dass deine Freundin, sich für deinen Weg entscheidet.
Florian77
Beiträge: 173
Registriert: 19. Aug 2015, 13:46

Re: Wie jemanden sagen, dass er Depression hat?

Beitrag von Florian77 »

Hallo swerdi
Versuche es ganz vorsichtig anzusprechen du wirst ja sehen wie er reagiert. Sag ihm das du dir ein wenig sorgen machst und du möchtest das ein Arzt sich das mal anhören soll. Sollte er aber sofort abblocken musst du das auch akzeptieren. Sollte er unter Depressionen leiden setzt das ihm ganz schön unter Druck. Ich musste das am eigenen Leib erfahren.
gruß
Florian

Wie oft belügen sich Menschen, damit sie von niemanden die Wahrheit hören?
jawe87
Beiträge: 10
Registriert: 3. Sep 2015, 16:13

Re: Wie jemanden sagen, dass er Depression hat?

Beitrag von jawe87 »

Hallo swerdi,

ich drücke dir wie gesagt die Daumen und hoffe und denke auch, dass dein Freund es besser aufnimmt. Er ist ja schon einmal für dich und deine Sorgen zum Arzt gegangen, bei einem ebenfalls schweren Thema, das zeigt ja eigentlich schon, dass du ihm sehr wichtig bist und er auch deine Gefühle ernst nimmt.

Wie Katerle und Florian sagen, ich würde es sehr vorsichtig versuchen, dann hast du auch das Gefühl, vielleicht getan zu haben was du erstmal tun kannst. Und vielleicht reicht ja auch ein kleiner Anstoß, selbst wenn er abblockt, um in einem ruhigen Moment selbst noch einmal darüber nachzudenken (die Hoffnung habe ich bei mir auch).

LG
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Wie jemanden sagen, dass er Depression hat?

Beitrag von Botus »

Warum denkst Du gleich an eine Krankheit ?

Man hört doch relativ häufig, dass Gebundene / Verheiratete darüber klagen, dass es am Anfang viel Sex gab und später lief irgendwie gar nichts mehr. So ungewöhnlich ist das nicht. Man hört auch relativ oft, dass Leute zu Schnarchnasen werden, nur noch zu Hause hocken, nicht mehr weg gehen, nachdem sie eine feste Partnerschaft eingegangen sind. Auch das ist nicht ungewöhnlich.

Das einzige Ungewöhnliche ist, dass ein Mann in dem Alter den ganzen Tag lang irgendwie gar nichts macht. Dafür wird es aber möglicherweise eine einfache Erklärung geben. Wozu soll er sich bewegen ? Er genießt doch auch ohne irgendwas zu tun einen sehenswerten Sozialstatus (als Student gilt man ja als was). Der Lebensunterhalt ist ebenfalls gesichert. Selbst die Freundin bleibt bei ihm, wenn er den lieben langen Tag lang gar nix macht.

Die drei Dinge, von denen Männer oft angetrieben werden, sind für ihn auch ohne sich zu bewegen da. Also macht er nix und sieht auch keinen Grund, irgendwas zu machen. Das wäre schon nachvollziehbar. Zumal sich dann auf Dauer auch vielfach die Symptome zeigen, die für Dritte wie eine Depression aussehen.

Schwer zu verstehen ist, was Du an dieser Partnerschaft gut findest. Hört sich irgendwie nach Nichts an. Was ist denn das Einzigartige, das Schöne an der Sache, das Dich jeden Tag dazu bewegt, zu hoffen ? Ist es die Anfangszeit gewesen ? Die ersten 2-3 Monate ? War das so einzigartig, dass Du dafür Jahre Deines Lebens in die Tonne hauen willst ? Ich finde sowas immer irgendwie schade. In wenigen Monaten wirst Du hier garantiert keine Veränderung zum Schönen und Erhofften erwarten können. Da müsstest Du Jahre investieren und ob es was wird, bleibt trotzdem ungewiss. Es gibt bei sowas auch immer die Gefahr, dass man selber krank wird, wenn man sich (ohne es zu merken) eines Tages nur noch mit solchen Sachen beschäftigt.

Liebe Grüße vom Dobi
ellwood
Beiträge: 206
Registriert: 19. Apr 2015, 12:16

Re: Wie jemanden sagen, dass er Depression hat?

Beitrag von ellwood »

Hey Dobi ,

nicht das ich Dich stalke ...... aber Deine Abgekärtheit lässt mich langsam zu einem echten Fan von Dir mutieren ..... Ich habe sowas nur Phasenweise , sonst bin ich leider ein Lovefool .
swerdi
Beiträge: 7
Registriert: 9. Sep 2015, 12:44

Re: Wie jemanden sagen, dass er Depression hat?

Beitrag von swerdi »

Dobi, das ist eine sehr Interessante Sichtweise. So habe ich noch gar nicht gedacht.

Mag schon sein, dass ich in das Verhalten meines Freundes zu viel hineininterpretiere. Vielleicht ist alles in bester Ordnung.

Komisch kommt mir halt vor, dass im
Bett eigentlich so richtig nie was lief. Und das er sein Studium so schleifen lässt... Aber wie du schon sagst, kann es durchaus sein, dass er gar keine Notwendigkeit sieht weiterzumachen.

ja im Prinzip bin ich mit dieser Beziehung wirklich nicht so glücklich. Die Anfangsphase ist wirklich das woran ich mich hänge. Da war es so super schön mit ihm. Und er hatte soviele Ideen und Vorschläge was man machen kann. Es war immer aufregend.

Ich werde über deine Antwort noch gründlich nachdenken. Im Moment tendiere ich auch dazu, wirklich erst einmal gar nichts zu sagen.
Inertia
Beiträge: 200
Registriert: 8. Mär 2015, 02:14

Re: Wie jemanden sagen, dass er Depression hat?

Beitrag von Inertia »

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber irgendwie klingt das alles so als ginge es dir vor allem um den fehlenden Sex. Vielleicht ist ihm das einfach nicht so wichtig? Nicht für alle ist Sex das tollste und erfüllendste überhaupt, es gibt auch Menschen denen das nicht so viel gibt.

An deinen anderen Schilderungen sehe ich ehrlich gesagt auch nichts, was unbedingt für eine Depression sprechen würde. Er mag keinen Wein mehr? Naja, Geschmäcker können sich eben mal ändern. Er trinkt keinen Alkohol mehr und geht nicht mehr auf Partys? Vielleicht ist er einfach erwachsen geworden, diese Dinge werden bei den allermeisten Menschen mit der Zeit wesentlich weniger. Und viele Studenten lassen sich Zeit mit ihrer Bachelorarbeit. Dass er noch ein bisschen Student sein und es sich gut gehen lassen will, ist ihm ja irgendwie auch nicht zu verdenken. Solange er nicht irgendwie blockiert ist (die Arbeit gerne schreiben würde, aber keine Kraft hat) ist doch alles ok.

Und, dass er "den ganzen Tag gar nichts macht" glaube ich dir nicht. :)
Das sagen die Leute auch immer über mich, nur weil ich auch keine Partys mag und nicht jeden Tag irgendwo hingehen muss.
Aber "gar nichts" ist bestimmt etwas übertrieben. Irgendwas wird er doch wohl machen, oder nicht? Auch wenn diese Dinge anderen wahrscheinlich zu langweilig wären. Vielleicht ist er eben einfach ein "Stubenhocker", ein "Couch-Potato". Aber das muss ja nichts Schlimmes sein, solange er nicht darunter leidet.

Du bist wahrscheinlich einfach wesentlich aktiver als er, brauchst mehr Action und Unternehmungen. War er am Anfang denn wirklich so viel fröhlicher und aktiver? Vielleicht wollte er ja auch einfach nicht als Langweiler dastehen.

Wenn es sonst irgendwelche Probleme gibt (Abweisendes Verhalten, Streit etc.) kann man da doch sicherlich drüber reden, aber nicht mit "Du hast Depressionen, geh zum Arzt" oder mit ständigen Vorwürfen, das hat noch nie was gebracht. Und wenn ihr nicht normal über eure Probleme reden könnt, braucht ihr es meiner Meinung nach gar nicht mehr zu versuchen.
swerdi
Beiträge: 7
Registriert: 9. Sep 2015, 12:44

Re: Wie jemanden sagen, dass er Depression hat?

Beitrag von swerdi »

Ja natürlich stört es mich, dass wir keinen Sex haben. Aber es geht hier nicht um mich und auch nicht darum ob unsere Beziehung gut oder schlecht ist.

Das mit dem Sex habe ich nur geschrieben, weil Unlust doch ein klares Zeichen dafür ist, das etwas nicht ok ist.

Ich mache mir einfach Sorgen um meinen Freund.

Mir kann niemand erzählen, dass es normal ist, dass jemand innerhalb kürzester Zeit seine gesamten Interessen auf einmal doof findet. Das gilt eigentlich für fast alles, was er gerne unternommen hat, getan hat usw.

Wenn du beispielsweise dein Leben lang gerne getanzt hast, ist es doch komisch wenn du von einem Monat auf den anderen nie mehr tanzen möchtest.

Und welcher Mensch empfindet denn Musik als unangenehm und nervig? Vor allem wenn man vorher Musik geliebt hat und sogar selber welche gemacht hat?

Außerdem kommt er mir insgesamt unzufrieden vor. Wenn man ihn fragt, ob er sein Leben gut so findet, wie es ist, sagt er ja. Aber dabei sieht er aus, als wenn er gleich in Tränen ausbricht. Er steht auch nicht hinter seinen Entscheidungen. Das er zum Bespiel nicht weiterstudiert und die Art wie er lebt, verheimlicht er vor seiner ganzen Familie komplett. Auch den Kontakt auch er auf das mindeste reduziert.

Das ist doch nicht normal!
Vielleicht ist es ja auch keine Depression, sondern eine Vorstufe davon oder so.
Florian77
Beiträge: 173
Registriert: 19. Aug 2015, 13:46

Re: Wie jemanden sagen, dass er Depression hat?

Beitrag von Florian77 »

Hallo swerdi
Ob er eine Depression hat oder nicht kann leider nur ein Arzt oder Therapeut heraus finden. Schwierig die Sache, vielleicht solltest du langsam auf distanz gehen. Ich find auch das Sex nun mal in einer guten Beziehung wichtig ist. Wenn der nicht stimmt sucht man irgendwann nach einem anderen Partner. Den gedanken hatte ich bei mir auch schon eine Weile gehabt als ich noch in einer Beziehung war.
gruß
Florian

Wie oft belügen sich Menschen, damit sie von niemanden die Wahrheit hören?
jawe87
Beiträge: 10
Registriert: 3. Sep 2015, 16:13

Re: Wie jemanden sagen, dass er Depression hat?

Beitrag von jawe87 »

Hallo swerdi,

ich finde die Einwände von Dobermann und Inertia zumindest auch nicht schlecht und eine Überlegung wert, aber natürlich erlebst nur du deinen Freund tagtäglich und kannst einschätzen, inwieweit er sich wirklich verändert hat und dir sein Zustand/Verhalten wirklich Sorgen macht.

Ich glaube, wir sprechen hier ja auch alle nur aus Erfahrungen mit eigenen Problemen oder eben denen von Partnern oder Freunden.

Ich habe vor kurzem mal bei einer Hotline angerufen, die ich dir vielleicht empfehlen kann. Nachdem ich etwas über meine Sorgen und die Verhaltensweisen meiner Freundin erzählt habe, wurden da sehr gezielt Fragen gestellt und noch weitere Vermutungen geäußert, was es vielleicht außer Depressionen noch sein könnte, bzw. das diese eben nicht immer das einzige oder ursprüngliche Problem sind. Der Berater am Telefon hat bei meiner Freundin eine Vermutung über ihre Vergangenheit angestellt, von der ich ihm gar nicht erzählt hatte, er hat damit aber wohl voll ins Schwarze getroffen - mich hat das sehr beeindruckt und irgendwie neue Kraft gegeben, noch einmal einen etwas professionelleren anderen Blickwinkel zu erhalten.

Vielleicht hilft dir das auch, denn auch bei dir sind die Depressionen ja wie bei mir nur ein Verdacht, aber im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum ja keine professionell gestellte Diagnose.

http://www.psychiatrie.de/bapk/seelefon/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von jawe87 am 11. Sep 2015, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Florian77
Beiträge: 173
Registriert: 19. Aug 2015, 13:46

Re: Wie jemanden sagen, dass er Depression hat?

Beitrag von Florian77 »

Das mit dem Seelefon kann ich auch nur empfehlen. Dauert zwar bis man mal durchkommt. Aber erste Vermutungen können somit vielleicht festgestellt werden. Nimm aber die normale Festnetznummer nicht die 0180. Ich werde nächste Woche dort auch nochmal anrufen und meine Situation schildern.
gruß
Florian

Wie oft belügen sich Menschen, damit sie von niemanden die Wahrheit hören?
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Wie jemanden sagen, dass er Depression hat?

Beitrag von Botus »

Hallo Swerdi,

für mich hört sich das alles so an, als hätte er das, was im Grunde jeder hat, nur hat es jeder etwas anders und in unterschiedlichen Bereichen. Es gibt so viele, die irgendwem irgendwas verheimlichen oder eine Lüge leben oder hinter Fassaden. Das ist heute doch schon fast die Regel. Identitätskrisen, keine Ahnung, wohin die Reise gehen soll, sich gehen lassen, da könnte man bis morgen früh schreiben und die Liste wäre trotzdem noch nicht zu Ende. Du hast mit Deinen Beobachtungen und Vermutungen schon recht, aber wenn die Quote derer, die irgendwas in der Richtung haben, regelrecht explodiert, wie es ohne Zweifel der Fall ist, kann man es bis zu einem gewissen Punkt auch bald wieder als normal betrachten.

Ich finde es in der Geschichte viel Besorgnis erregender, dass Du Dich da so rein hängst. Wenn er konkret um Hilfe bittet oder das wenigstens zu verstehen gibt, kannst Du für ihn da sein. Aber wenn da gar nichts in der Richtung kommt, bist Du in keinerlei Verantwortung und musst Dir somit auch keine Gedanken machen.

Ich nehme an, dass Du gern anders leben würdest und auch gewisse Vorstellungen hinsichtlich Deines Lebens hast. Das ist hier in erster Linie in Gefahr. Du bist in Gefahr. Deshalb kümmere Dich um Dich. Man muss sich auch um sich selber sorgen, nicht nur um andere.

Liebe Grüße vom Dobi
swerdi
Beiträge: 7
Registriert: 9. Sep 2015, 12:44

Re: Wie jemanden sagen, dass er Depression hat?

Beitrag von swerdi »

Hallo Leute!
Vielen Dank für eure Ideen und Anregungen. Den Tipp von jawe finde ich super mit dem Seelefon. Dort werde ich auf jedenfall anrufen und dann erstmal weiter beobachten.

Ich denke ich versuche auch alles ein wenig lockerer zu sehen, weil ich eure Anmerkungen, dass es gar keine Krankheit ist, auch nicht verkehrt finde.

Dobi, sag mal kennen wir uns evtl.? Im echten Leben?....
Fürs erste danke ich euch für die Hilfe!
Hlfe123
Beiträge: 61
Registriert: 8. Aug 2015, 23:00

Re: Wie jemanden sagen, dass er Depression hat?

Beitrag von Hlfe123 »

Hallo allerseits,

ich jedenfalls habe meinem Mann heute gesagt, wie belastend ich seine extrem negative Weltsicht finde und dass ich meine, es habe mit seiner Depression zu tun - der Schuss ging so etwas von daneben... jetzt redet er nicht mehr mit mir und ich habe das feine Gefühl, an allem Schuld zu sein. Aber nichts sagen und sich das alles anhören?

Viele Grüße
Antworten