An/Mit Persönlichkeitsanteilen arbeiten

Antworten
Rav
Beiträge: 149
Registriert: 2. Aug 2015, 18:33

An/Mit Persönlichkeitsanteilen arbeiten

Beitrag von Rav »

Liebe Foris,

Alle Menschen (auch die Gesunden) haben ja verschiedene Persönlichkeitsanteile in sich. Bei den meisten, sind diese jedoch ausgeglichen und verursachen keine "Störung" oder sie finden schneller einen Kompromiss.

Ich würde gerne an/mit meinen Persönlichkeitsanteilen weiter arbeiten, auch ohne Therapie.

Durch die Therapie sind all die Plagegeister aus dem zugemauerten Keller in meinen Wohnraum eingedrungen. Einige waren und sind sehr willkommen, andere wiederum will ich nach wie vor lieber wieder in den Keller verbannen. Wobei ich hier schon merke, dass es nicht mehr sooo extrem mit der Verbannung ist wie früher. Heute dürfen die unerwünschten Anteile auch mal raus zum Luft holen. Manchmal mach ich auch nur die Tür eine Spalt auf und muss sie gleich wieder schließen, weil ich von der Heftigkeit der Anteile doch überfordert bin.

Ich denke, es war ein hartes Stück Arbeit für die Therapeutin und mich, überhaupt an diesen Keller zu kommen. Denn er war zugemauert und einbetoniert. Manchmal hab ich mich auch gefragt, warum die Thera nicht einfach einen Schlagbohrer benutzt hat um durchzudringen. Ich glaube den Anteilen im Keller ging es nicht schnell genug, bis sie endlich an der Reihe waren.

Mittlerweile glaube ich, es war genau richtig so, dieses vorsichtige vorgehen - mit Spatel und Spitzhacke - ohne Schlagbohrer und Hammer.
Denn in der Betonwand vor der Kellertür steckten auch noch andere Anteile. Manche davon waren leicht zu befreien, weil sie nur mit einem Bein im Beton feststecken, andere mussten in Feinarbeit mühsam befreit werden.

Hoffentlich klingt das nicht zu bescheuert!
Ich denke für mich ist es aber der richtige Weg, wenn ich mir die Anteile bildlich vorstelle und dann an und mit Ihnen arbeite.

Durch das Therapieende sind meine Anteile leider alle in Alarmbereitschaft und mir fällt es schwer, diesen innerem hin- und her Einhalt zu gebieten.
Das bezieht sich aber auch auf andere Situationen.

Jeder Anteil braucht und will ja etwas anderes. Wie arbeitet man am besten damit?
Wie setzt ihr euch damit auseinander? Und damit meine ich nicht nur das "innere Kind".
Oder ist es besser einfach mal Pause von dem ganzen Kram zu machen?

Ist das irgendwie verständlich, was ich eigentlich will?

Lg, Darki
silkesilke
Beiträge: 291
Registriert: 17. Jul 2015, 17:34

Re: An/Mit Persönlichkeitsanteilen arbeiten

Beitrag von silkesilke »

Hallo!

Mit solchen Bildern hab ich nie gearbeitet, finde das aber spannend!

Für mich war es irgendwie irgendwann wichtig mich zu akzeptieren. Alsoich kann immer wieder an mir verzweifeln, oder ich nehme es hin, wie ich in manchen Situationen oder bei manchen Themen reagiere.

Mir haben zB Sachen Angst gemacht die anderen keine Angst machen. Stand ich also vor der Wahl, ob ich weiterhin jedesmal durchdrehe, wenn ich mal wieder an dem Punkt bin, der mich von anderen unterscheidet. Oder ob ich es einfach zulasse und verstehe und schaue, wie ich jetzt damit umgehe, worauf ich mich besser konzentriere (Lösungsansätze) und mich nicht noch zusätzlich selbst fertigmache deshalb. Das war ein wichtiger Schritt.

Und ich spreche jetzt auch nach außen so über mich. Ich verstecke das nicht mehr. Das gibt mir kraft.

Grüße silke
Cara Mia
Beiträge: 235
Registriert: 24. Aug 2015, 09:15

Re: An/Mit Persönlichkeitsanteilen arbeiten

Beitrag von Cara Mia »

Hallo Darki,

ich arbeite sehr gerne mit Visualisierungen verschiedener Persönlichkeitsanteile, für mich funktioniert das hervorragend.

Ich habe mir einen Ort ausgedacht, ein Gebäude, in dem sie leben. Jeder hat darin einen eigenen Raum, den ich mir auch bis ins Detail vorstelle. Wenn ich mich ängstlich fühle, gehe ich auf Besuch zur "guten Mutter". Ich darf mich in einen bequemen Sessel setzen und mich verwöhnen lassen. Sie ist sehr lieb und gut zu mir, sorgt gut für mich, wenn ich bei ihr bin. Es gibt in diesem gedanklichen Raum eine Decke, die sie über mich breitet und sie erzählt mir eine Geschichte.

Es gibt auch "Freundinnen", die die ganze Nacht aufbleiben, während ich schlafe. Im Raum der Freundinnen steht in einem dunklen Bereich des Raumes ein Bett für mich. Dort darf ich mich ausruhen, während sie bei Kerzenschein und leiser Musik die Nacht über wachbleiben und sich miteinander unterhalten.

Wenn ich krank bin, gehe ich gedanklich zu den "Heilerinnen", die kümmern sich um meinen Körper, wickeln mich warm ein und versorgen das, was gerade weh tut.

Und so weiter und so fort. Seit ich mit dieser Methode arbeite, habe ich immer genügend Rückzuggsorte in mir und es reicht mir mein eigenes Bett, um dorthin zu gelangen. Oft lösen sich so Spannungszustände ganz behutsam auf. Und durch die Beschäftigung mit der Frage "Wer bin ich gerade? Und was brauche ich jetzt?", habe ich auch das Gefühl "aktiv" zu sein, auch wenn ich gerade nur im Bett liege. Ich mache das oft abends vor dem Einschlafen, komme so gut zur Ruhe und fühle mich von mir selbst angenommen und beschützt.

Viel Freude beim Entdecken Deiner Räume!

Cara
Butterblume33
Beiträge: 27
Registriert: 13. Jun 2014, 19:16

Re: An/Mit Persönlichkeitsanteilen arbeiten

Beitrag von Butterblume33 »

Hallo Rav (Darki),

das ist ein echt cooles, spannendes Thema und ich arbeite selbst damit als Coach.

Voraussetzung ist eigentlich "nur", dass der Mensch einen guten Kontakt zu sich selbst hat und ehrlich mit sich selbst ist. Alles andere macht dann schon der Coach - du kannst es eigentlich nicht bei dir selbst machen, da dein Kopf dich immer wieder austricksen wird. Mindestens für die Basis wäre es besser, sich Unterstützung zu holen. Anschließend an den wichtigsten Anteilen selber weiter arbeiten geht dann tatsächlich ganz gut.

Ich hatte einige super Erfolgserlebnisse mit dieser Methode und gebe gern Tipps bei Interesse per PN!
jolanda
Beiträge: 1147
Registriert: 16. Okt 2003, 10:29

Re: An/Mit Persönlichkeitsanteilen arbeiten

Beitrag von jolanda »

Hallo,

ich finde dieses Thema auch sehr spannend.
Ich habe in verschiedenen Zusammenhängen schon mit inneren Anteilen gearbeitet. Sowohl in Workshops, als auch in der Therapie.
Derzeit ist es auch in der Therapie wieder Thema.

Ganz alleine habe ich damit nie versucht zu arbeiten, allerdings habe ich oft Anregungen bekommen, die ich dann allein weiter bearbeitet habe.

Es gibt ja auch verschiedene Ansätze und Modelle. Wichtig ist, denke ich, dass man etwas findet, was einem selber entspricht, worin man sich wieder findet, und damit dann zu arbeiten.

Meine Therapeutin hat z.B. mal einen Ansatz mit mir ausprobiert (bzw. angesprochen) der für mich gar nicht passend war, das hat dann nicht funktioniert. Sie ist dann aber auf mein "inneres Modell" eingegangen und jetzt klappt die Arbeit damit gut.

LG, jolanda


------------------------------------------------------------------------

Feedom's just another word for nothing left to lose (Janis Joplin)
Rav
Beiträge: 149
Registriert: 2. Aug 2015, 18:33

Re: An/Mit Persönlichkeitsanteilen arbeiten

Beitrag von Rav »

Hallo zusammen,

ich danke euch für eure Antworten! Eigentlich wollte ich noch so viel dazu schreiben, aber im Moment geht das leider nicht.

U.a. hängt das eben mit meine Persönlichkeitsanteilen und dem Therapieende oder evtl. doch noch mal Verlängerung zusammen. Das ist für mich gerade emotional und körperlich sehr belastend und verwirrend und ich bin ziemlich erschöpft und denke dauernd, gleich kippst du um, weil dein Kreislauf nicht mehr mitmacht.

Deswegen seit bitte nicht böse, wenn ich im Moment nicht auf eure Beiträge eingehen kann.
Ich danke euch aber sehr dafür!

LG, Darki
Rav
Beiträge: 149
Registriert: 2. Aug 2015, 18:33

Re: An/Mit Persönlichkeitsanteilen arbeiten

Beitrag von Rav »

Hallo zusammen,

ich wollte gerne das Thema noch mal aufgreifen.
Meine Verlängerung der Therapie wurde diese Woche bewilligt.
Eigentlich toll. Aber meine negativen / destruktiven Persönlichkeitsanteile haben darauf keine positive Resonanz. Die Arbeit an meinen "negativen" Anteilen gleich einer Sisyphus Aufgabe.

Früher war ich ein positiver Mensch und heute?
Heute bin ich nichts mehr davon.
Ich weiß nicht, ob ich wirklich so die nächsten Jahre leben will.
Nein, sicher nicht. Ich bin sehr verzweifelt über diese Anteile von mir und versuche irgendwie einen Weg zu finden, daran zu arbeiten bzw. damit zu leben. Ich weiß einfach nicht, wo die herkommen, warum die da sind etc....

@Butterblume
Für Tipps bin ich wirklich dankbar.

Lg, Rav
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: An/Mit Persönlichkeitsanteilen arbeiten

Beitrag von Zarra »

Hallo Rav,
Früher war ich ein positiver Mensch und heute?
War da früher wirklich nichts?
... seit wann hat sich denn dann was verändert, welche Auslöser gab es? - Was war früher, "als Du anders warst", anders?

... oder warum warst Du da so "blind" gegenüber Regungen, die Du heute/momentan als negativ BEWERTEST?
Und: Bewertetst Du sie nur als negativ, oder belasten sie Dich wirklich?

LG, Zarra
Rav
Beiträge: 149
Registriert: 2. Aug 2015, 18:33

Re: An/Mit Persönlichkeitsanteilen arbeiten

Beitrag von Rav »

Hallo Zarra,

früher hatte ich vielleicht meine destruktive Seite mehr unter Kontrolle bzw. eigentlich wusste ich nicht mal, dass ich eine hatte. Quasi meine positiven Seiten waren da stärker im Vordergrund. Früher hatte ich die Einstellung: alles wird gut oder wir finden eine lösung, irgendwann finde ich meine platz im leben etc....

Vielleicht bewerte ich im Moment wirklich nur alles negativ. Es fällt mir aber zunehmend auch schwerer etwas positiv zu sehen, überhaupt etwas zu versuchen.

Und was mich belastet ist ganz klar meine destruktive Seite.
Lg, Rav
Antworten