Einbeziehen von Angehörigen bei der Psychotherapie

Antworten
Espoir10
Beiträge: 1
Registriert: 18. Dez 2010, 14:42

Einbeziehen von Angehörigen bei der Psychotherapie

Beitrag von Espoir10 »

Hallo,

mein Mann (Depressionen im März diesen Jahres festgestellt) hat nun endlich die Chance auf eine Psychotherapie, Anfang 2011.

Mir ist bewusst, dass es in erster Linie um meinen Partner und sein Wohlergehen, seinen Genesungsprozess geht. Aber ist es nicht auch wichtig, den angehörigen Partner in die Therapie mit einzubeziehen?

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich von Euch etwas darüber erfahren könnte, wie Eure Erfahrungen sind, was das Einbeziehen von Angehörigen bei der Psychotherapie betrifft.

LG
Espoir
Andreas01

Re: Einbeziehen von Angehörigen bei der Psychotherapie

Beitrag von Andreas01 »

Hallo,

habe reichlich Erfahrung damit, würde es wenn überhaupt Dir aber lieber persönlich übermitteln.

Schau mal was ich "Sonnenblume" geschrieben habe:

http://www.diskussionsforum-depression. ... 1292664696

Gruß
Andreas
Clown
Beiträge: 4328
Registriert: 8. Nov 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Einbeziehen von Angehörigen bei der Psychotherapie

Beitrag von Clown »

Hallo Espoir,

willkommen im Forum!

Falls du mehr als die negative Sicht von Andreas erfahren möchtest, könntest du auch hier ein bisschen stöbern:

http://www.diskussionsforum-depression. ... 1255352709

http://www.diskussionsforum-depression. ... 1184132980

http://www.diskussionsforum-depression. ... 1152832166

Alles Gute für dich und deinen Mann,

Clown
"Realize deeply that the present moment is all you ever have. Make the Now the primary focus of your life."
Eckhart Tolle
bradforhelp
Beiträge: 344
Registriert: 11. Nov 2009, 13:55

Re: Einbeziehen von Angehörigen bei der Psychotherapie

Beitrag von bradforhelp »

Hallo,
ich denke, dass die Therapie erst einmal für einen selbst da ist. Bei mir war es zum Beispiel so, dass ich die Therapie unbedingt für mich allein brauchte und ich hätte mich gar nicht öffnen können, wenn mein Mann von Anfang einbezogen gewesen wäre. ich musste erst einmal herausfinden, woran ich arbeiten muss. Die Therapie war nur für mich, das war sehr wichtig. Die Therapie war für mich eine Art Schutzraum. Später, nach ca. drei Jahren, ist mein Mann einige Male mit gekommen und das war auch sehr gut und von mir gewollt.
Wenn du das Gefühl hast, dass du Unterstützung brauchst, solltest du sich selbst um therapeutische Unterstützung bemühen.
brad
"In den Tiefen des Winters erfuhr ich schließlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer liegt."

Albert Camus
Antworten