Stimmung: Yoga macht ausgeglichener als Laufen

Antworten
LaLeLu

Stimmung: Yoga macht ausgeglichener als Laufen

Beitrag von LaLeLu »

Stimmung: Yoga macht ausgeglichener als Laufen

Samstag 13.11.2010, 09:50

Bislang galt Laufen als ein mögliches Mittel, um Stimmungsschwankungen auszugleichen und ein seelisches Tief im wortwörtlichen Sinne zu umgehen. Doch Yoga wirkt besser.

Yoga beeinflusst Stimmungsschwankungen und Angststörungen stärker als Laufen oder andere Sportarten. Das könnte an GABA liegen, der Neurotransmitter γ-Aminobuttersäure, einem Botenstoff im Gehirn. Dieser Neurotransmitter dämpft die Erregung und beruhigt.

http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber ... 71409.html
tomroerich
Beiträge: 3102
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52
Kontaktdaten:

Re: Stimmung: Yoga macht ausgeglichener als Laufen

Beitrag von tomroerich »

Zufriedener im Hier und Jetzt

Meditation, Yoga, Tai Chi: seit jeher empfehlen fernöstliche Philosophien, sich stärker auf den Augenblick zu konzentrieren. US-Psychologen geben dieser Tradition im Magazin „Science" wissenschaftlichen Rückhalt. Ihrer Studie zufolge sind Menschen fast die Hälfte der Zeit geistig abwesend, und diese gedanklichen Abschweifungen machen sie unglücklich. Mit einer speziellen Software befragten die Forscher der Universität Harvard 2 250 Nutzer des iPhone-Handys zu verschiedenen Tageszeiten nach ihrer Aktivität, ihrer Zufriedenheit und ihrer gedanklichen Präsenz. Resultat: waren die Menschen nicht bei der Sache, so fühlten sie sich eher unglücklich. Den Antworten entnehmen die Forscher zudem, dass Abschweifungen meist nicht Folge von Unzufriedenheit sind, sondern eher deren Ursache. dapd


Stuttgarter Zeitung vom 12.11.2010
Betroffene für Betroffene

http://www.depressionsliga.de
Guinevere
Beiträge: 4779
Registriert: 8. Nov 2007, 22:08

Re: Stimmung: Yoga macht ausgeglichener als Laufen

Beitrag von Guinevere »

Stimmung: Yoga macht ausgeglichener als Laufen

Stimmt , ist zudem gelenkschonender, löst auch Blockaden , und, es kann schon auch so manches hochkommen, wo man dann auch mal während der Übungen nicht ganz so "ausgeglichen" sein kann. Ist aber meiner Erfahrung nach nicht so heftig, dass man deshalb größere Bedenken haben müsste...

Ist scheinbar lt. eines Bekannten, der ab und an in Triebel 10 Tage Vipassana praktiziert ganz ähnlich. Aber, er meint eben auch die geistige Klarheit, die man dabei gewinnen kann, ist einfach unbeschreiblich...aber, auch ne irre Umstellung, dann wieder zu Hause zu sein...
Antworten