Was lest ihr so?

steppenwolf1

Was lest ihr so?

Beitrag von steppenwolf1 »

So direkt hat der Thread ja nichts mit Depressionen zu tun. In meinen depressiven Zeiten kann ich oft nicht lesen, weil die Konzentration fehlt, aber es geht schon wieder viel besser. Mich würde interessieren, was ihr so lest ?

Ich lese derzeit Elementarteilchen von Michel Houellebecq.

http://www.literaturschock.de/buecher/3898131408.htm
Dendrit
Beiträge: 4976
Registriert: 23. Mai 2003, 11:14
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von Dendrit »

Auf jedenfall nix depressives, zumindest für mich. Manche können zwar dann in der Materie versinken, ich net.

Von Mickey Maus über E.v. Hirschhausen zu medizinischen Sachbüchern (ja nachdem wie mein Aufnahmevermögen ist) bis hin zu Katy Reichs (http://www.literaturschock.de/biografien/000561). Aber zu Letzterem gibts ja hier einige "Anhänger" - äh, Fan's natürlich.

LG, Manuela


PS @ Wölfin: "Literaturschock" ist interessant, danke für den Link!
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von otterchen »

Huhu zusammen

Ich habe seinerzeit mit Jan Burke angefangen und habe mich über Patricia Cornwell und andere Autoren mehr und mehr in die Materie Gerichtsmedizin & Co. eingelesen - noch bevor die ganzen Serien darüber entstanden sind.
Also ist mir auch Kathy Reichs wohlbekannt!

Vieles fällt also unter den Bereich "Medical Thriller" (dazu gibt es auch eine Website).

Gerade für mich entdeckt: Cody McFadyen
und Jefferson Bass, der aus der Perspektive des Gründers der Bodyfarm erzählt.



Ich habe einen ganzen Stapel Fachbücher - doch die erlauben mir nicht, mich von einer Story fesseln zu lassen.


Danke für diesen Thread!
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Dendrit
Beiträge: 4976
Registriert: 23. Mai 2003, 11:14
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von Dendrit »

Ach ja, die hab ich vergessen: natürlich Patricia Cornwell und Emily Craig. Aber auch religiöse/biblische Literatur.
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von otterchen »

Hin und wieder dürfen es aber auch andere Romane sein,
wie z.B. von Iny Lorentz
oder Noah Gordon
sowie Joy Fielding, Carolyn Haines und Dan Brown

Ansonsten... Tess Gerritsen, Carlene Thompson, Catherine Coulter, Claire Rayner, Deborah Crombie, Elizabeth George, Hilary Norman, Iris Johansen, Mary Higgins Clark.

Mittlerweile verwalte ich meine Bücher mit Hilfe einer Excel-Tabelle
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
steppenwolf1

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von steppenwolf1 »

Das letzte Buch, was ich gelesen habe, war von Manfred Lütz, Irre ! Wir behandeln die Falschen. Das Problem sind die Normalen.

Ich fand das Buch nicht so gut. Klar sollte es eine Satire sein, dennoch bleibt ein ungutes Gefühl beimm Lesen angesichts der teilweise abwertenden Sichtweise gegenüber den Normalen. So zog es sich das ganze Buch, um erst im Nachwort darauf zu kommen, dass er sich nicht bei den Normalen entschuldigen müsste, da es sie nicht gibt.
Die psychiatrischen Diagnosen reisst er nur kurz an, teilweise nur in einem Satz. Also nicht sehr tiefgründig, was wohl auch nicht die Absicht des Autors gewesen ist.
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von otterchen »

Hi Wölfin!

Sicher ist es wichtig, sich über Depressionen zu informieren
und natürlich auch Wege da heraus zu finden mit Hilfe von Büchern
sowie andere Sichtweisen zu diesem Thema zu bekommen.

Was mir bei diesen Büchern aber eindeutig fehlt, ist der Lesegenuss.

Und (und darüber bin ich sehr froh) ich kann Bücher noch richtig genießen (es sei denn, ich kann mich depressionsbedingt nicht darauf konzentrieren oder einlassen).

Hat es eigentlich was zu sagen, warum ich genau dieses Genre bevorzuge? Ist da etwas in mir, was immer der Sache auf den Grund gehen will? Oder eher der Wunsch, dass das Gute immer über das Böse siegt?

Schönen Sonntag an alle Leseratten
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
steppenwolf1

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von steppenwolf1 »

Hi otterchen,

die Geschmäcker sind halt verschieden. Manche lieben es, Ratgeberbücher zu verschlingen (hab ich auch gemacht, aber aus Verzweiflung und es war alles verschenkte Zeit. Wirklich Spaß hatte ich nicht).
Ich würde mir an Deiner Stelle nicht so viele Gedanken machen, welche unbewußten Motive Dich veranlassen, dieses und jenes zu lesen. Genieß einfach die Freude am Lesen!

Oftmals fange ich mehrere Bücher an und es kam auch schon vor, dass ich den Überblick verloren habe. So hab ich auch noch A Thousand Splendid Suns von Hosseini hier liegen.

Zitat: Als Mariam dem Schuhmacher Raschid zur Frau gegeben wird, ist sie gerade fünfzehn, dreißig Jahre jünger als ihr Mann. Die uneheliche Tochter eines Kinobesitzers ist isoliert auf dem Lande aufgewachsen, und auch das Leben als Ehefrau des launischen Raschid in der afghanischen Hauptstadt Kabul hält für sie nicht viel Gutes bereit. Lange Jahre der Unterdrückung und des Leidens gehen ins Land, bis Raschid eine zweite Frau heiratet, ein junges Mädchen aus der Nachbarschaft. Mit Laila und ihren Kindern verändert sich das Leben von Mariam auf eine Weise, wie sie es sich nie erträumt hätte.

Khaled Hosseini, der schon mit seinem Romandebüt Drachenläufer begeisterte, erzählt von der Freundschaft, diesmal der zweier Frauen, im krisengeschüttelten Afghanistan der letzten Jahrzehnte. Dabei entfaltet sich die Handlung des Romans vor dem Hintergrund der politischen Entwicklungen: die kommunistische Republik der 80er-Jahre, deren Sturz, die Bürgerkriege und die Machtübernahme durch die Taliban, der 11. September und seine Folgen - die Umwälzungen und Ereignisse sind aufs Engste mit dem persönlichen Schicksal der Romanfiguren Mariam und Laila verwoben. Deren Martyrium im Haus ihres gewalttätigen Ehemanns ist dabei sicherlich kein fiktiver Einzelfall - noch heute sind über 90% der afghanischen Frauen Analphabetinnen, eine Gleichberechtigung mit den Männern liegt in weiter Ferne, das Tragen der Burka ist gerade in ländlichen Gebieten nach wie vor üblich.

Amazon

wölfin
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von otterchen »

Ui Wölfin,

das ist aber auch nicht gerade ein Thema, was Freude bringt - oder doch?
Interessant ist es bestimmt, aber ich frage mich, ob das auch LeseGENUSS ist

Da gestehe ich lieber, dass ich früher (gaaaanz früher!) Hera Lind gelesen habe, leicht und lustig.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von FönX »

Hallo,

ich habe mir vor einiger Zeit angewöhnt, jeden Tag einige Seiten in der Bibel zu lesen. Sie ist für mich das Buch der Bücher überhaupt.

Die Tageszeitung, diverse Magazine usw.

Dann lese ich einige Fachbücher über Webdesign und Photobearbeitung mit Photoshop oder Gimp, ein Buch über EFT, "Jetzt geht es um mich" von Josef Giger-Bütler. Sequenziell hier, da und dort einige Seiten. Wenn ich dann noch Zeit hätte, würde ich gern Thomas Mann's "Joseph und seine Brüder" weiterlesen. Dieses Epos hat 1400 Seiten, ist also keine Lektüre für wenige Wochen. Mann hat 12 Jahre dran geschrieben. Also maße ich mir nicht an, es in einigen Monaten zu lesen.

An Belletristik lese ich am liebsten die Romane von Hermann Hesse, die ich aber alle durch habe. Etliche schon mehrfach. Und leider schreibt er im Moment so wenig.

Gelegentlich gibt's noch einen Blick ins Telefonbuch, Kochbuch und - was besonders wichtig ist - täglich hier im Forum lesen! Das darf nicht fehlen.

Sonst noch Fragen?
Manchmal komme ich mir vor wie "Nummer fünf": "Input, input, input!"
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
steppenwolf1

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von steppenwolf1 »

nun ja, alles was ich mache ist ebend falsch.
Machts jut.

Ergänzung:

Sonst noch Fragen?
Manchmal komme ich mir vor wie "Nummer fünf": "Input, input, input!"


Ich dachte, dieser Fred ist neutral und ich kann keine Fettnäpfchen mitnehmen. Wiedermal falsch gedacht.
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von otterchen »

Liebe Wölfin,
nur weil ich Dein Interesse an diesem Thema nicht sofort verstehe, heißt das doch nicht, dass es falsch ist!
Falsch für wen überhaupt?

Für MICH wäre das nichts - für mich sind auch viele andere Themen nichts. Vielleicht ist das an mir falsch??
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
steppenwolf1

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von steppenwolf1 »

Liebes otterchen,

an Dir ist nichts falsch. Du bist hilfsbreit, offen, schreibst hier sehr konstruktive Beiträge. Du bist ok so, wie Du bist !
Zumindest aus meiner bescheidenen Sicht.
Lass Dich durch mich nicht verunsichern.

wölfin
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von otterchen »

Hallo Wölfin,

ich komme gerade nicht so recht mit, bitte hilf mir, Dich zu verstehen:
Was bereitet Dir Unbehagen, wo fühlst Du Dich falsch? Dass Du was anderes liest als ich oder FönX?
Das, was FönX liest, wäre mir viel zu hoch, zu anspruchsvoll.
Ist FönX deshalb "besser" als ich?

Hier geht's doch darum, was wir lesen. Und das könnte für Dich vielleicht ein Punkt sein, an dem Du zu Deinen Interessen stehen kannst?
Himmel, selbst wenn Du Lore-Romanheftchen lesen würdest: es ist ok!
Ich würde zwar grinsen (*zugeb*), aber Du wärst deswegen nicht weniger wert oder würdest etwas falsch machen.
Wir Menschen sind verschieden, unsere Interessen sind verschieden.

Kann es sein, dass Du unsere Interessen auf- bzw. Deine abwertest?
Das wäre doch mal ein Punkt, den man mal eigehender betrachten könnte.
Und ich kann Dir versichern: an Dir und Deinem Interesse für dieses Thema ist nichts falsch!

Liebe Grüße
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
steppenwolf1

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von steppenwolf1 »

Hi Otterchen,

ich dachte, ich mache etwas falsch, weil ich ein Thema eröffnet hab, was a) nichts so richtig mit Depressionen zu tun hat b)was ihr so lest und damit auch "Input" holen wollte und damit vllt. auch langweile.

Ich bin nciht der tolle Schreiber, nicht jemand der gut formulieren und argumentieren kann, wohl auch nicht der empathische Leser, jemand, der in einer anderen Welt lebt und ich hab teilweise das Gefühl, nicht Mensch zu sein und auch nicht dürfen. Ich gehöre einfach nirgends hin. Ich könnte mich offenbaren und Du würdest verstehen, was ich meine. Es ist nicht so, dass ich gar nichts verstehe ...

Ich hatte das Gefühl, ich würde Fön zu Nummer 5 machen ... sorry. Ich werte eure Interessen nicht ab.
FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von FönX »

Hallo wölfin,

> Ich dachte, dieser Fred ist neutral und ich kann keine Fettnäpfchen mitnehmen. Wiedermal falsch gedacht.
Was ich mit meiner vorangehenden Aussage meinte, ist die Überforderung, die ich mir auch jetzt noch zumute. Dieses IMMER ALLES GLEICHZEITIG lesen/machen zu müssen.

Leider artet auch das gemütliche Lesen bei mir in Leistung aus. Ich beneide jeden der sich abends bei einer heißen Tasse Tee hinsetzen kann, ein paar Seiten in einem guten Buch lesen und darin eintauchen und die restliche Welt ausblenden kann. Das konnte ich mal. Daran arbeite ich noch.

Lieben Gruß
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
steppenwolf1

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von steppenwolf1 »

Hallo FönX,

ja, ich hatte das in den falschen Hals bekommen, weil ich oft nicht nur Fettnäpfchen sondern ganze Näpfe mitnehme. Ich werte Eure Interessen nicht ab, das möchte ich nochmal schreiben.
Dieses Leistungsdenken hat sehr viel mit zu wenig Selbstwertgefühl zu tun. Die 6 Säulen des Selbstwertgefühl von Branden - eines der Ratgeberbücher in meinem Schrank. Interessant, aber das lesen eines Buches, wie otterchen schon schreibt, hilft oftmals nicht weiter. Theorie und Praxis liegen doch einiges auseinander.

Grüße, wölfin
Dendrit
Beiträge: 4976
Registriert: 23. Mai 2003, 11:14
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von Dendrit »

Hallo Wölfin,

Dieses Leistungsdenken hat sehr viel mit zu wenig Selbstwertgefühl zu tun.

Ja, das hab ich mir auch gedacht, als ich die letzten Postings las.

a) nichts so richtig mit Depressionen zu tun hat

Darüber hab ich auch erst nachgedacht, bevor ich reinschrieb. Aber dann fiel mir ein, dass es ja was damit zu tun hat, was man für sich macht - also eigentlich besser geht. Auch die Möglichkeit, "unterzutauchen" oder gar ausblenden und mal von seinem verkorksten Denken und Fühlen der Depri nicht bewusst ist. Und mir fielen die Threads ein, wo jemand nach Hobbys fragt und stellte mir vor, wie sich jemand die Frage stellt "Jetzt kann besser denken, was könnte ich lesen?" und stoßt auf diesen Thread. Naja, es werden nicht nur einzelne Bücher, sondern auch nur die Autoren genannt und so würd ich vermuten, dass derjenige grundsätzlich "gleiches" schreibt und muss mal nachsehen (also schon mal lesen ). Ich nehm jetzt mal als Bsp. Kathy Reichs und Pratricia Cornwell raus: warum werden sie in einem Atemzug genannt? Um was geht es bei denen bzw. all deren Büchern?

Und so mit den anderen Autoren und Büchern und findet schließlich etwas: "Hey, genau, sowas mag/such ich!" Oder direkt für Dich: "Das Buch würd mich auch mal reizen". Bei dem einen Buch/Zeitschrift kann man versinken, beim anderen Lachen (was ja die beste Medizin sein soll - und schon mal eine Tavor einspart).

Und, für wie sinnvoll hältst Du Deine Idee der Eröffnung dieses Threads?

LG und schönen Sonntag!

Manuela
ghana
Beiträge: 686
Registriert: 6. Feb 2006, 20:22

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von ghana »

Zur ursprünglichen Frage:

Ich bin von Kindesbeinen an eine fanatische Leserin. Ich lese sogar beim Zähneputzen und, wenn gerade kein Buch zur Hand ist, auch mal die Zutatenliste einer Lebensmittelverpackung oder die Inhaltsstoffe der Zahnpasta

Am liebsten und häufigsten lese ich aber

- Krimis,
v. a. von skandinavischen und britischen AutorInnen (amerikanische mag ich nicht so gerne, die empfinde ich oft als zu flach bzw. zu reißerisch)

- Bücher von Martin Suter

- Fantasy (z. B. die Kinder- und Jugendbücher von Terry Pratchett, "Der goldene Kompass" u. ä.)

- Fachbücher /-artikel über medizinische oder naturwissenschaftliche Themen oder über Tiere

Gerne lese ich englischsprachige Autoren in der Originalsprache. Ich habe aber nicht den Anspruch, dass ich jedes Wort verstehen muss, aber es ist wirklich erstaunlich, wie viel man einfach aus dem Zusammenhang versteht.

Was ich manchmal aus schlechtem Gewissen heraus mache ist, mich von der "Triviallitaratur" zu lösen und mal "so ein richtig wertvolles Buch" zu lesen. Echten Genuss bereitet mir das aber nicht und allmählich denke ich mir: Was solls, ich muss mir nix beweisen dadurch, dass ich mir irgendwelche Bücher von Literaturnobelpreisträgern antue.

ghana
"Am dunkelsten ist es immer vor der Dämmerung." (Eoin Colfer)
steppenwolf1

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von steppenwolf1 »

Hi Manu,

ja, ich dachte auch, mal sehen, was die anderen lesen und vllt. interessiert mich auch was und könnte dabei auch noch lernen. Aber andere können auch Anregungen bekommen Und ich dachte an den Soundtrackfaden.
Ich lese auch, um mich abzuschotten, schaue auch viele Filme. Ist wie ein "wegtauchen".

Grüße, wölfin
bradforhelp
Beiträge: 344
Registriert: 11. Nov 2009, 13:55

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von bradforhelp »

Hallo,

ich lese alles, je nach Verfassung und Lust und Laune. Krimis kann ich verschlingen, in letzter Zeit mag ich die von Ian Ranking.
Gelesen habe ich kürzlich "Die Vermessung der Welt" von Daniel Kehlmann. Das hat mir ausgesprochen gut gefallen. Ich bin ein Fan von John Irving.
Ich habe auch Lieblingsbücher wie zum Beispiel "Effi Briest" von Fontane oder "Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull von Thomas Mann. Ich mag fast alles von Gras und Christa Wolf und Hesse.
Ich lese sehr gern Gedichte, im Moment vorzugsweise von Rilke.
Aber ich habe auch die "Biss-Romane" verschlungen. Es kommt bei mir immer darauf an. Momentan lese ich beruflich sehr viel, privat eher Zeitschriften.

brad
"In den Tiefen des Winters erfuhr ich schließlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer liegt."

Albert Camus
Tournesol1342
Beiträge: 50
Registriert: 13. Jul 2010, 20:05

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von Tournesol1342 »

Ui, ein Bücherthread!

Liebe Wölfin, ich finde es ganz prima, dass Du dieses Thema eröffnet hast! Und ich finde es auch nicht "verkehrt" hier im Forum, in dem es ja "eigentlich" um das Thema Depression geht...

Lesen finde ich auch eine gute Möglichkeit, mal abzutauchen. Oft gelang und gelingt mir das aber nicht, weil ich mich sehr schlecht konzentrieren kann.
Momentan ist daher meine Strategie: Nur "dünne" Bücher lesen (grins - ich weiß, dass das Schwachsinn ist!) - aber es gibt mir ein besseres Gefühl, durchzukommen durch das Buch.

So, und jetzt schreibe ich hier noch zwei meiner Lieblingsautorinnen rein, weil sie bisher noch nicht genannt wurden:

Anne Holt:
- Das einzige Kind
- Das achte Gebot
- Blinde Göttin

und
Fred Vargas:
- Fliehe weit und schnell
- Die dritte Jungfrau

Das sind Krimis.

Und dann fällt mir noch ein:
Carlos Ruiz Zafón:
Der Schatten des Windes.

Mal kein Krimi.

Bin gespannt auf eure weiteren Schmökertipps!
LG, Tournesol.


_______________________________________________

Die Dinge sind nie so, wie sie sind.

Sie sind, wie man sie macht.

(J. Anouilh)
ghana
Beiträge: 686
Registriert: 6. Feb 2006, 20:22

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von ghana »

@brad und andere Rankin-Leser:

Wer die Bücher von Ian Rankin mag, dem könnten auch die von Aline Templeton gefallen.
"Am dunkelsten ist es immer vor der Dämmerung." (Eoin Colfer)
Mione
Beiträge: 284
Registriert: 17. Okt 2010, 16:41

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von Mione »

Als begeisterte Leseratte finde ich diesen Thread natürlich klasse

Ich lese am liebsten

- Fantasy (z.B. Bücher wie "Die Chroniken der Unterwelt" von Cassandra Clare, gerne auch mit einer schönen Liebesgeschichte dabei wie "Nach dem Sommer")

- historische Romane (die Bücher von Rebecca Gablé finde ich da klasse)

- Bücher, die zum Nachdenken anregen


Meine absoluten Lieblingsbücher/ Lesetipps sind "Der Schatten des Windes" und "Zusammen ist man weniger allein" (finde es klasse, wie die Hauptpersonen sich gegenseitig wieder aufbauen).

Liebe Grüße
steppenwolf1

Re: Was lest ihr so?

Beitrag von steppenwolf1 »



Eric-Emmanuel Schmitt: Oskar und die Dame in Rosa

Oskar ist erst zehn, aber er weiß, dass er sterben wird. "Eierkopf" nennen ihn die anderen Kinder im Krankenhaus. Doch das ist nur ein Spitzname und tut nicht weiter weh. Schlimmer ist, dass seine Eltern Angst haben, mit ihm über due Wahrheit zu reden. Da bringt ihn Madame Rosa auf die Idee, über alles nachzudenken, was ihn bewegt - in 13 Briefen an den lieben Gott. Unsentimental und unerschrocken erzählen Oskars Briefe von Liebe, Schmerz, Freude und Verlust."
Antworten