EU-Rente und Zuverdienst

Antworten
rofie07
Beiträge: 79
Registriert: 9. Apr 2007, 13:00
Kontaktdaten:

EU-Rente und Zuverdienst

Beitrag von rofie07 »

Hallo.

Laut meinem letzten Rentenbescheid bekomme ich bei voller Erwerbsminderung 860,-€ und was wird mir davon abgezogen??

Was darf ich dazu verdienen? ?

Bei 840,-€ habe ich schon eine Einbuße von 600,-€!!

Aber lieber weniger Geld als immer weiterhin den Stress mit der KK, dem MDK und dem Arbeitsamt.

Meine Therapeutin hat mich schon nach der 3. Stunde (25) gefragt, ob ich schon einmal daran gedacht habe in Rente zu gehen.

Hinzu kommt das ich 57 bin und auf dem Arbeitsmarkt.....

Gruß rofie
zweifler
Beiträge: 629
Registriert: 14. Jun 2005, 16:07

Re: EU-Rente und Zuverdienst

Beitrag von zweifler »

hallo rofie!

schaue zuerst einmal in deinem rentenbescheid nach was für eine rente du bekommst.falls es sich um eine "arbeitsmarktrente" handelt,dann würdest du dir mit einem zuverdienst ins eigene knie schießen.bei dieser rente bekommst du nur die volle rente weil der rententräger davon ausgeht,dass für dich in richtung teilzeitarbeit der arbeitsmarkt verschlossen ist.bei einer arbeitsaufnahme die du ja melden müßtest würde man dir die rente kürzen.
selbst wenn du eine normale volle rente beziehst wäre ich mit dieser möglichkeit des hinzuverdienstes vorsichtig.das könnte eventuell bei einer notwendigen verlängerung deiner rente zu einer anderen bewertung deiner fähigkeiten führen. holzauge sei wachsam sag ich da immer.
für mich persönlich ist jeden tag zu leben arbeit genug.arbeiten tue ich nämlich in meinen alpträumen und davon wache ich immer schweissgebadet auf.
liebe grüße herbert
Twinkle
Beiträge: 179
Registriert: 28. Mär 2003, 15:55

Re: EU-Rente und Zuverdienst

Beitrag von Twinkle »

hallo rofie,

diese information findest du in deinem rentenbescheid. dort ist genau beschrieben, wieviel jeweils von der rente abgezogen wird, wenn du mehr als 350 im monat dazu verdienst. dann gibt es allerdings auch sofort rückfragen vom rentenversicherer und neue überprüfungen.

"§ 34 Sozialgesetzbuch VI.

Bei der Erwerbsunfähigkeitsrente und der Rente wegen voller Erwerbsminderung darf ohne Auswirkung auf den Rentenanspruch bis zu 350 € im Monat hinzuverdient werden."

gruß
twinkle
Antworten