Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Persönliche Kontakte, Forentreffen, lokale Stammtische
Lioness
Beiträge: 1911
Registriert: 29. Mai 2005, 23:21

Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von Lioness »

Hallo liebe Forumsgemeinde,

und wiederum gibt es Erfreuliches vom Familientreffen in Düsseldorf zu berichten:

Wir waren diesmal 7 auf einen Streich:

Ingrid
Muckelmaus
Tinus
Noda
Findulin
Regenwolke
und meine Wenigkeit!

Urlaubs- und krankheitsbedingt konnten einige Familienmitglieder leider nicht kommen - an dieser Stelle gute Besserung an Skippy, wir hoffen sehr, dass Du das nächste Mal wieder mit dabei sein kannst!

Und wieder haben wir einen wunderschönen Nachmittag und frühen Abend miteinander verbracht, uns ausgetauscht, miteinander gelacht und einmal mehr die Erfahrung gemacht:

"Gemeinsam erträgt sich Einiges leichter!"

Aus gegebenem Anlass war ein Gesprächsthema die auch schon aus mehreren Threads hinreichend bekannte "Aufschieberitis" - es tat gut zu hören, dass man mit der Problematik, Diplom-, Magister- und Staatsarbeiten in einem vertretbaren Zeitraster anzufertigen, wahrlich nicht alleine dasteht - und speziell für mich bedeutet es sehr viel, in Gestalt gewisser Mitforianerinnen eine "treibende Kraft" im Hintergrund zu wissen (gezielte dezente Tritte in den Allerwertesten können da durchaus hilfreich sein....)

Noda, die neu zu uns gestoßen war, hat etwas gesagt, was ich hier gerne sinngemäß wiedergeben würde (ich denke, das ist Dir recht?)

"Es ist echt klasse, auf Menschen zu treffen, denen es genauso geht wie mir, die sagen: das kenne ich auch - das habe ich auch erlebt. Man muss sich nicht erklären."

Genaus das ist es, was ja letztlich die virtuelle Gemeinschaft hier im Forum, und die Besonderheit der Treffen in Düsseldorf, Schöntal, München, Hamburg......, ausmacht: zu wissen, dass es dort bei aller Verschiedenheit und auch Kontroversität Menschen gibt, die im wahrsten Sinne des Wortes Mit-Leidende sind - ähnliche Erfahrungen, ähnlich Gefühle, ähnliche Symptome haben - und die einen verstehen, ohne dass man eine Maske tragen muss.

Das nächste Düsseldorfer Treffen wird Anfang Oktober stattfinden, der Termin muss noch abgesprochen werden. Auch der Ort soll ein anderer sein - der Service und der Kellner im "Colopic" ließen doch sehr zu wünschen übrig, gerne hätten wir uns den Kellner von den Münchnern ausgeliehen...

Grüße von
Lioness



Wir brauchen den Blick nach hinten, um unser Leben zu verstehen. Wir brauchen den Blick nach vorne, um unser Leben zu LEBEN!
tommich
Beiträge: 385
Registriert: 28. Dez 2005, 21:59

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von tommich »

Hallo Lioness,

>Das nächste Düsseldorfer Treffen wird Anfang Oktober stattfinden, der Termin muss noch abgesprochen werden.<

Denkt an mich...! Ich habe doch vor in der Zeit vom 01.-04.10. (zumindest ein-zwei Tage davon) zu euch zu kommen und möchte euch ALLE kennenlernen!

Liebe Grüße

P.S. Bist du jetzt erst aufgewacht nach dem Swutsch?
Thomas



Man kommt nie an, wenn man immer nur den halben Weg geht.



Zum Plaudern und mehr: http://www.depriforum.de.tt
Lioness
Beiträge: 1911
Registriert: 29. Mai 2005, 23:21

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von Lioness »

Keine Bange, Thomas, wir haben schon an Dich gedacht, es bewegt sich auf jeden Fall in dem Zeitraum. Have patience, my dear!

Und nein, ich war nach dem Treffen bei Mama und habe dort genächtigt - und Mama ist nicht online.....

LG
Lioness



Wir brauchen den Blick nach hinten, um unser Leben zu verstehen. Wir brauchen den Blick nach vorne, um unser Leben zu LEBEN!
findulin
Beiträge: 191
Registriert: 13. Mai 2006, 12:33

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von findulin »

Hallo,
sorry wenn ich jemanden mit den Schulproblemen meiner Tochter jemanden auf die Füße getreten bin, war nicht meine Absicht. Aber eure Tipps und Hinweise haben mir eine ganz neue Sichtweise eröffnet.Ich werde wie schon gesagt in der ersten Schulwoche mit Kristins neuer Lehrerin sprechen und schauen was sich machen läßt.Denn trotz integrativer Klasse werden es 27 Kinder in der Klasse sein. Obwohl für die Integrationsklassen eine kleinere Klassenstärke empholen ist.Werde auf alle fälle mein Kind beim Schulpsychologischen Dienst vorstellen. Vielleicht gibt es noch andere Fördermöglichkeiten von denen ich nichts weiß.Allerdings werde ich das nicht in der Schule sagen. Ich befürchte das Kristin sonst aus der Klasse raus muß. und andere schulen habe ich mir schon rausgegoogelt.
Danke also noch mal für Eure Hilfe,
Kathrin.
PS: beim nächsten mal gibt es keine Schulgeschichten ausser wenn es etwas positives zu berichten gibt. Bitte verzeiht mir diesen Fehltritt.
muckelmaus
Beiträge: 211
Registriert: 4. Jan 2006, 21:03

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von muckelmaus »

Es war ein sehr schönes Treffen und Zusammensein mit sehr interessanten Gesprächen ... auch wenn es dann im zweiten Teil doch etwas feucht wurde ... (Regen!!!)

Schade, dass doch einige aus gesundheitlichen Gründen nicht kommen konnten, aber hoffentlich beim nächsten Mal!

Und es war schön, dass noda zu uns gestoßen ist ... Überwindung kostet es immer, das erste Mal zu einem Treffen mit fremden Menschen zu gehen ... aber ich finde es lohnt sich!!!

Liebe Grüße
muckelmaus

P.S. auch weiterhin werden wir keinen Verein gründen ...
Lioness
Beiträge: 1911
Registriert: 29. Mai 2005, 23:21

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von Lioness »

Stimmt, das hatte ich vergessen zu erwähnen - nein, das werden wir wohl nicht.....

Obwohl ich bereits nach einem passenden Namen gesucht habe:

Die fidelen Depris
Die Aschermittwochsjecken
Die schwarz-weißen Funken...........

(Lioness, getz isset abba jut heh, loss jonn!)

Jute Naaacht
Lioness



Wir brauchen den Blick nach hinten, um unser Leben zu verstehen. Wir brauchen den Blick nach vorne, um unser Leben zu LEBEN!
muckelmaus
Beiträge: 211
Registriert: 4. Jan 2006, 21:03

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von muckelmaus »

Lioness, ich hatte eigentlich den Eindruck, dass Du eigentlich keine Karnevalistin bist ... ??????? Habe ich jetzt neue Wahrnehmungs- und Erinnerungsstörungen (bitte, bitte nicht!!) oder versuchst Du uns auf den Arm zu nehmen?
In dem Fall werde ich gerne einen Teil meiner Rasselbande und ein inneres Kind im Grundschulalter zu Dir schicken ... Welcher Teil ist denn damit als "Babysitter" tätig?

liebe Grüße
muckelmaus
findulin
Beiträge: 191
Registriert: 13. Mai 2006, 12:33

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von findulin »

Hallo,
wenn wir schon unter die Jecken gegangen sind,sollten wir vielleicht gleich unseren Auftritt im Rosenmontagszug planen,als Wurfmaterial bieteten sich ja dann Muster von allen gängigen AD`s an
LG
Kathrin
Lioness
Beiträge: 1911
Registriert: 29. Mai 2005, 23:21

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von Lioness »

Ja, genau, Kathrin, so hatte ich mir das gedacht *grins* - die spannende Frage ist dann noch: Wen küren wir mangels männlicher Familienmitglieder zum Karnevalsprinz?

Muckelmaus, keine Angst, Du hast keine Wahrnehmungsstörungen - aber schick mir ruhig das Grundschulkind vorbei, es kann mit meinem wunderbar spielen, ich kann in Ruhe an der Staatsarbeit weiterarbeiten, und DU kannst in Ruhe das machen, was als nächstes bei Dir ansteht!

LG
Lioness



Wir brauchen den Blick nach hinten, um unser Leben zu verstehen. Wir brauchen den Blick nach vorne, um unser Leben zu LEBEN!
noda
Beiträge: 141
Registriert: 17. Jul 2006, 11:04

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von noda »

an die neuen, die sich noch nicht trauen:

also ich war das erste mal dabei und mir war es natürlich ein wenig mulmig. lioness grienen war das erste, was ich sah und schon war das mulmige gefühl weg. es ist echt ein netter haufen und ich hoffe, er wird dicker - dieser haufen! nein, größer natürlich! sorry! ich freu mich auf nächstes mal! es tut gut zu wissen, dass hinter den postings TATSÄCHLICH menschen stecken, die dazu auch noch völlig ungefährlich sind!!!

noda, die froh ist, die familie nun zu kennen!
Lioness
Beiträge: 1911
Registriert: 29. Mai 2005, 23:21

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von Lioness »

Hi Noda,

danke für das Kompliment - und ich bin froh, dass Du Dich getraut hast!

(und auch darüber, dass Du noch die Kurve gekriegt und "dicker" durch "größer" ersetzt hast, uff........)

Liebe Grüße
Lioness



Wir brauchen den Blick nach hinten, um unser Leben zu verstehen. Wir brauchen den Blick nach vorne, um unser Leben zu LEBEN!
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von skip »

Hallo,

ich freu mich, dass ihr wieder so toll zusammengefunden habt. Wäre soooo gerne wenigstenst dieses mal dabei gewesen.

Leider gibt mein Gesundheitsstatus nichts besseres als vor ein paar Tagen zu berichten.
Danke aber, dass ihr an mich gedacht habt.

Lieben Gruss an alle von unserer Chrigu, die nach dem Packstress gut am Urlaubsort angekommen ist*freu*

Ich drück euch
Skippy
Der Weg war schon immer das Ziel
findulin
Beiträge: 191
Registriert: 13. Mai 2006, 12:33

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von findulin »

Hallo,
dir liebe Skippy gute Bessrung, ich hoffe ja das es bei Dir bald wieder aufwärts geht.
Und an alle Dabeigewehsenen, habe meine Tochter umgeschult,sie wird jetzt ab Mittwoch die selbe Schule besuchen wie ihr Bruder auch die selbe Klasse, die zuständige Lehrerin will den versuch wagen Beide in einer Klasse zu beschulen, zumindest auf Probe bis zu den Herbstferien.Dann werden wir gemeinsam mit der Lehrerin eine Entgültige Entscheidung treffen.
Also drückt mir bitte die Daumen das es gut geht.
LG
Kathrin
noda
Beiträge: 141
Registriert: 17. Jul 2006, 11:04

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von noda »

kathrin,

super gemacht!!! es ist ein versuch wert! drück euch und deinen zwei süßen die daumen, dass beide sich wohl damit fühlen.

lieben gruß!!!

noda
Lioness
Beiträge: 1911
Registriert: 29. Mai 2005, 23:21

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von Lioness »

Hi Kathrin,

das beantwortet meine Frage in dem anderen Thread..... Schließe mich Nodas Daumendrücken an!

Liebe Grüße
Lioness



Wir brauchen den Blick nach hinten, um unser Leben zu verstehen. Wir brauchen den Blick nach vorne, um unser Leben zu LEBEN!
Regenwolke
Beiträge: 2214
Registriert: 15. Apr 2006, 12:46

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von Regenwolke »

Mensch Kathrin, das ist ja wirklich eine schnelle Entscheidung. Auch ich drück die Daumen, daß es gut verläuft.

Das Treffen mit euch allen war schön , und der Regen hat gar nicht gestört, fand ich

lieben Gruß,
Regenwolke
Lioness
Beiträge: 1911
Registriert: 29. Mai 2005, 23:21

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von Lioness »

Nee, is' klar, Regenwolke.....

Lieben Gruß
Lioness



Wir brauchen den Blick nach hinten, um unser Leben zu verstehen. Wir brauchen den Blick nach vorne, um unser Leben zu LEBEN!
Paola
Beiträge: 504
Registriert: 13. Mär 2005, 21:32

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von Paola »

Hallo, liebe Familie,

ich fühle mich zugehörig, obwohl ich von dreimal dreimal nicht kommen konnte.

Diesmal lief es besonders dumm. Mein Mann hatte sich den Tag frei gemacht, nur um für mich den Chauffeur zu spielen. Dann kam er von unserem gemeinsamen Hausarzt mit schlimmen Untersuchungsergebnissen für mich zurück. Zwei Stunden vor der geplanten Abfahrt. Ich sollte eigentlich sofort ins Krankenhaus. Ehrlich gesagt, war mir dann alles andere vollkommen gleichgültig.

Und am Wochenende traute ich mich nicht zu posten, weil ich dachte, das glaubt dir eh keiner. Nun lese ich, dass es nicht nur mich getroffen hat und ich bin fast glücklich darüber. (Tschuldigung!) Mir gings so elend all die Tage!

Nun siehsts aber vorläufig nur mittelschwarz aus.

Eine Bitte: Da ihr für das nächste Treffen im Oktober einen Ortswechsel in Erwägung zieht, möchte ich noch einmal Köln zur Debatte stellen. Das wäre für mich, wenn ich einigermaßen gesund bin, selbstständiger zu erreichen, wenigstens eine Fahrt (DBBahn). Und ist doch auch ganz schön, oder?

Könnte man vlt sogar mit einem Museumsbesuch verbinden. Oder auch Bonn.* Hat auch schöne Museen. Ein Besuch im "Haus der Geschichte" ist sogar kostenlos.

Von mir aus ein dickes Dankeschön dafür, dass ihr uns als Verhinderte immer so schön informiert und gar nicht aufgebt, besonders du, Lioness, und das auch noch in der Landessprache....

Liebe Grüße an euch alle,
Paola

Gute Besserung, liebe Skippy!

*In Bonn läuft ja noch bis Januar die hoch gerühmte Guggenheim-Ausstellung. Könnte man ja die Karten vorbestellen. Denn es soll lange Schlangen an der Kasse geben.
noda
Beiträge: 141
Registriert: 17. Jul 2006, 11:04

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von noda »

für mich wäre köln oder bonn in ordnung!

ich habe ein auto, bin also da recht flexibel!

grüße

noda
ghana
Beiträge: 686
Registriert: 6. Feb 2006, 20:22

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von ghana »

Liebe Familie Kompenet,

manchen von euch ist mein Name vermutlich kein Begriff, da ich in letzter Zeit nicht viel hier im Forum geschrieben habe. Momentan bin ich eher in dendrits "Plauderforum" aktiv.

Trotzdem würde ich, da ich vor kurzem nach NRW gezogen bin, gerne bei eurem nächsten Treffen mit dabei sein. Falls das für euch OK ist.

Prinzipiell gingen bei mir sowohl Bonn als auch Köln als Treffpunkt. Köln wäre jedoch etwas weniger weit für mich, da es mich nach Nord-NRW verschlagen hat.

Viele Grüße
Stefanie
"Am dunkelsten ist es immer vor der Dämmerung." (Eoin Colfer)
Tinus
Beiträge: 588
Registriert: 11. Okt 2005, 00:42

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von Tinus »

Lioness
Beiträge: 1911
Registriert: 29. Mai 2005, 23:21

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von Lioness »

Hallo Ihr!

Liebe Stefanie, natürlich bist Du uns willkommen - die Familie umfasst ja alle, die kommen können und wollen! Ich würde mich total freuen, Dich auch mal in Natura kennen zu lernen (oder schreibt man das jetzt doch wieder zusammen? Ich blick' da nicht mehr durch.....)

Köln ist für mich zwar ähnlich schnell (oder langsam, wie man's nimmt) zu erreichen wie Düsseldorf, ist aber auch teurer (ICE). Thomas möchte aus Holstein (!) anreisen, das wäre dann noch mal 'ne Dreiviertelstunde länger. Auch für die Leute aus dem Pott - ich denke da z.B. an Brigitte, die auch mit ÖPNV anreist - sind es 45 Mimuten länger...... Daher plädiere ich ganz offen auch weiterhin für Düsseldorf.

Ich würde auch ganz gerne den Termin festklopfen (oder fest klopfen??.....). Wir hatten uns intern ja schon praktisch geeinigt, und nachdem eine noch etwas geklärt hat, können wir jetzt

Sonntag, 01.10.06

festhalten (fest halten???). Da Thomas anreist, vielleicht wieder der Nachmittag, so ab 15:00?

Noda, Du wolltest Dich doch nach einem anderen Domizil umgucken?

Bitte jedenfalls alle um heftige Rückmeldung!

Liebe Grüße!
Lioness



Wir brauchen den Blick nach hinten, um unser Leben zu verstehen. Wir brauchen den Blick nach vorne, um unser Leben zu LEBEN!
Tinus
Beiträge: 588
Registriert: 11. Okt 2005, 00:42

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von Tinus »

Lioness
Beiträge: 1911
Registriert: 29. Mai 2005, 23:21

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von Lioness »

Nee - von D'dorf nach Köln........

Er braucht ca. 6 Stunden, um bei uns zu sein. Und da fände ich es eben gut, er müsste nicht noch weiter fahren....... 45 Minuten ist inklusive der auch an Wochenenden oft verstopften Kölner Ringe etc. (ich sage nur: Wiehltalbrücke! Gell, Muckelmaus?) gerechnet.

LG
Lioness



Wir brauchen den Blick nach hinten, um unser Leben zu verstehen. Wir brauchen den Blick nach vorne, um unser Leben zu LEBEN!
Regenwolke
Beiträge: 2214
Registriert: 15. Apr 2006, 12:46

Re: Familie Kompenet ist nicht zu bremsen!

Beitrag von Regenwolke »

Der 01.10., 15 Uhr paßt mir auch gut.
Was den Ort angeht, wäre Köln für mich zwar näher, aber Düsseldorf ist auch ok und eben günstigerweise so ideal zwischen Rheinland und Ruhrpott gelegen.

Liebe Grüße,
Regenwolke
Antworten