Mirtazapin

Sanjo

Mirtazapin

Beitrag von Sanjo »

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Medikament "Mirtazapin"?
Habe darüber leider nichts im Forum gefunden.

Würde mich über Hilfe freuen.

Nehme von diesem Medikament die Dosis von 7,5 mg.
Bin jetzt aufgewacht durch starke Albträume.
Irgendwie haben diese etwas mit meiner eigenen Vergangenheitsbewältigung zu tun.
Ist dies normal?
Versuche jetzt erst einmal weiter zu schlafen.
Gute Nacht,
Euer Panjo.
FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Re: Mirtazapin

Beitrag von FönX »

Such mal nach "Albträume", oder träumst du von den Alpen?
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Frank_fragt
Beiträge: 3
Registriert: 4. Jan 2013, 18:14

Re: Mirtazapin

Beitrag von Frank_fragt »

Hallo Panjo,

ich hoffe du konntest deinen Schlaf einigermaßen gut fortsetzen.

ich kann dir darüber berichten, dass es bei mir meine Durchschlafprobleme / Albträume gelöst hat, allerding bei anderer Dosierung.

Mirtazapin ist eines von vielen Antidepressiva, seine Wirkung kannst du gut unter Wiki nachlesen, aber es lohnt sich auch was über die organische Verbindung Serotonin in Wiki nachzulesen, um die Funktion einigermaßen verstehen zu können.

Vereinfacht und mit meinen Worten würde ich im wesentlichen zwei Wirkungen beschreiben:

1. Stimmungsaufhellende Wirkung
2. Schlafwirkung (sedierend nach Einnahme)

Ich (männlich, 52 J., damals 92 kg, 184 cm groß) hatte eine Anfangsdosis von 30mg über ca. 8 Wochen, dann eine Erhöhung auf 45mg über ca. weitere 6 Wochen, dann ein Ausschleichen bei Neuansetzen von Citalopram.


zu 1.:
Die stimmungsaufhellende Wirkung habe ich nicht deutlich gespürt. Ich weiß allerdings nicht, wie es gewesen wäre, ohne Mirtazapin. Mit ging es stimmungsmäßig besser, weil ich in der Klinik war und es ging irgendwie sehr gut voran mit mir. Ich hatte aber nach wenigen Wochen mehrere Auslöser in einzelnen Therapien, die mich total zum Weinen gebracht haben und ich war tief traurig und hoffnungslos. Deswegen wurde es auf 45mg erhöht, was auch erhebliche Besserung brachte. Allerdings auch hier unter Vorbehalt, ob es wirklich das Medikament oder eher die weiteren vielen Gespräche in den Therapien.

2. Schlaf
Hier hat das Medikament sehr schnell geholfen, ich glaube bereits nach wenigen Tagen. Davor hatte ich eine Schlafphase von 2-3 Stunden, wurde wach durch Albträume und konnte nicht mehr einschlafen oder erst gegen Morgen. Der wenige Schlaf war das eine Problem, die quälenden Gedanken und Ängste das weitaus größere.
Nach der Einnahme von M verspürte ich nach ca. 1 Stunde eine stärkere Müdikeit und konnte gut einschlafen. Anfangs wurde ich dann nachts auch manchmal kurz wach, konnte aber wieder unmittelbar danach einschlafen. Die Wirkung der Albträume wurde immer weniger, konnte mir sagen "ach, hast du wieder den Mist geträumt, ein Glück, es war nur ein Traum, weiterschlafen!".
Nach der Einnahme von 45mg konnte ich komplett durchschlafen, wenn ich nicht wegen dem vielen Wasser und Tee abends bzw. auch Wasser in der Nacht (trockener Mund) zur Toilette gemusst hätte. Aber Wiedereinschlafen ging hervorragend.

Wegen der anfangs sedierenden Wirkung sollte M also abends ca. 1-2 Stunden vor dem Schlafen gehen eingenommen werden (genauen Zeitpunkt individuell ausprobieren).

Tagsüber hingegen wird der Wachrhytmus befördert (siehe auch Wiki unter Serotonin - Schlaf-Wach-Rhytmus), allerdings traten bei mir unmittelbar nach Nahrungsaufnahme, z. B. Frühstück, Ermüdungserscheinungen auf. Habe ich diese bekämpft, zB ein Spaziergang oder eine frühe Therapiestunde, war das kein Problem. Habe ich dem Schlafdrang nachgegeben und ging ins Bett (sollte man nicht tun), konnte ich aber gut noch 2 Stunden schlafen.

Insgesamt ging es mir durch den viel besseren Schlaf mit M jedoch sehr gut, stimmungsaufhellend hätte ich mir mehr versprochen oder es wirkt erst sehr gut bei sehr hoher Dosierung, max. ist glaube ich 60mg.

Nebenwirkung:
Das Hauptproblem bei der wohl doch stattgefundenen Antriebssteigerung war der massiv gesteigerte Appetit. Ich habe gegessen wie ein Scheunendrescher, in der Klinik natürlich noch befördert durch regelmäßige Mahlzeiten und eine eigene Küche auf Station, abends Gummibärchen, Schokolade, Popcorn, Eis ohne Ende. Trotz Bewegung und ständiger Bemühung, die Finger von dem Zeugs zu lassen, habe ich 10 kg zugenommen.

Deswegen wurde M bei mir wieder abgesetzt bzw. ausgeschlichen und innerhalb eines Monats konnte ich 5kg wieder reduzieren.

Fazit meiner Erfahrung:
1.
Wenn M, dann zur Besserung des Schlafs und Vermeidung von Schlaflosigkeit ausgelöst durch Albträume, Angst, innere Unruhe, allerdings in deutlich höherer Dosierung als 7,5 mg - ggf. kann man eine Zeit lang höher ansetzen und bei erfolgreicher Wirkung langsam reduzieren auf ein Maß, bei dem der Effekt noch erhalten bleibt.
Frage: Welcher Arzt hat dir 7,5mg angesetzt? War das ein Psychologe/Neurologe oder ein anderer Arzt?

2. Dringend Essverhalten kritisch beobachten, ggf. abends frisch geschnittenes Gemüse/Obst bereithalten für den Heißhunger, generell wenig Kohlenhhydrate, Kalorien täglich zählen und aufschreiben, Gewicht täglich kontrollieren und aufschreiben, täglich sich bewegen (wenns auch schwer fällt wenigstens ein Spaziergang).

So weit meine Erfahrungen.

Gruß, Frank
Sanjo

Re: Mirtazapin

Beitrag von Sanjo »

Oh Sorry FönX, dass mir da solch ein schwerwiegender Rechtschreibfehler unterlaufen ist. Zwischen den Alpen und den Albträumen. Werde es natürlich gleich ausbessern. Aber ich habe meine Mail dreiviertel Vier in der Früh geschrieben.
Was jetzt keine Entschuldigung sein soll.
Bin dir aber sehr dankbar dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast.

Mir geht es jetzt aber nicht um diese Träume im allgemeinen. Denn diese hat eigentlich jeder mehr oder weniger.

Mir geht es SPEZIELL um das Medikament
"Mirtazapin".
Wer es auch nimmt und welche Erfahrungen er damit hat.

Liebe Grüße von Panjo.

(Ich habe hier unter der dem Thema:
"Phamaokotherapie" geschrieben.
So daß eigentlich mein Anliegen schon aus diesem Grund klar sein sollte.)
Frank_fragt
Beiträge: 3
Registriert: 4. Jan 2013, 18:14

Albtraum / Alptraum

Beitrag von Frank_fragt »

So was mag ich ja...

Es ging in dem Beitrag um Mirtazapin und nicht um die Schreibweise von Albtraum oder Alptraum, die im übrigen auch mit "p" vollkommen korrekt ist.

Wiki:
Ein Albtraum, auch Alptraum oder Albdruck, (...)

Duden:
Von Duden empfohlene Schreibung: Albtraum Alternative Schreibung: Alptraum Worttrennung: Albtraum, Alptraum Bedeutung mit Albdrücken verbundener Traum; Angsttraum Beispiele von Albträumen/Alpträumen geplagt werden (...)
Sanjo

Re: Mirtazapin

Beitrag von Sanjo »

Hallo Frank,
vielen Dank erst einmal dass du dir so viel Mühe gemacht hast mit deiner Antwort welche sich mit meinem Schreiben an FönX überschnitten hat.

Werde es später in Ruhe lesen.
Jetzt muß ich aber erst einmal etwas essen.
Habe bis 9.00 Uhr noch schlafen können.

Ich bin auch 52 Jahre und männlich.
7,5 mg nehme ich, weil mein Neurologe und auch ich erst einmal testen wollen, wie das Medikament bei mir wirkt. Denn ich nehme auch andere Medikamente.
Ich soll mich langsam rantasten und auf 15 mg erhöhen wenn es mir bekommt. So meinte mein Doktor.
Denn ich nehme ja auch noch andere Psychopharmaka.
Nochmals vielen Dank sagt Panjo.
Sanjo

Re: Mirtazapin

Beitrag von Sanjo »

Hallo Frank.

Zu 1.) Als Stimmungaufhellend nehme ich Venlafaxin 150 mg. früh.
Welche sehr gut meine trübselige Stimmung bekämpft. So geht es mir den größten Teil des Tages gut.
Manchmal kommen aber dann doch die Depris extrem wieder hoch bis zu Weinkrämpfen.
Möchte dies als Anfälle bezeichnen.

Zu 2.) Früher leitete ich regelrecht an Schlaflosigkeit.
Um zur Ruhe zu kommen nehme ich Opipramol 100 mg. Und bei Bedarf wenn ich muskulär und psychisch total verkrampft bin Lorazepam 1mg als Schlafmittel. nehme ich nicht täglich weil es ja auch abhängig macht.
Gestern Abend hatte ich es zum Beispiel nicht genommen.


Psychophamika nehme ich nun schon seit reichlich 8 Jahren.
Gewichtsmäßig machen sie bei mir keine Veränderung.
Ich koche selber und versuche mich auch bewußt zu ernähren. Lasse aber auch gern mal eine Mahlzeit aus. Auf keinem Fall aber reichlich Frühstück.
Frank_fragt
Beiträge: 3
Registriert: 4. Jan 2013, 18:14

Re: Mirtazapin

Beitrag von Frank_fragt »

Hallo Panjo,

mit Sicherheit kann dein Arzt die Dosierung besser einschätzen als ich, insbesondere in Kombination mit anderen Medis. Auf dieser (für mich sehr interessanten) Seite habe ich auch die Empfehlung Start mit 15mg Mirtazapin gefunden:
http://psychiatrietogo.wordpress.com/20 ... e-ich-wem/

Ich bekam die 30mg/45mg vor ca. 6 Monaten beginnend als alleiniges Mittel, dann beim Ausschleichen von Mirtazapin und Ansetzten von Citalopram beides gekreuzt und jetzt nur noch Citalopram. M hat als Nebenwirkung eben Appetitsteigerung und C eher Appetitlosigkeit, deswegen finde ich eine regelmäßige Kontrolle wichtig.

Aber vielleicht wartest du einfach noch ein paar Tage und teilst deine Beobachtungen deinem Arzt mit.

Viele Grüße,
Frank.
FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Re: Mirtazapin

Beitrag von FönX »

> Oh Sorry FönX, dass mir da solch ein schwerwiegender Rechtschreibfehler unterlaufen
Höre ich da Ironie? Egal. Ich wollte nicht auf einen Rechtschreibfehler aufmerksam machen, sondern nur darauf, dass du anscheinend ein falsches Suchwort eingegeben hast. Kleinlich ist nur der Suchalgoritmus.
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Sanjo

Re: Mirtazapin

Beitrag von Sanjo »

Vielen Dank Frank für deine ausführliche Info.
Leider hilft mir dein Link nicht weiter. Er funktioniert bei mir einfach nicht.

Ich würde mich freuen auch von anderen ihren Erfahrungen über das Medikament Mirtazapin zu lesen.
Es ist sehr wichtig.
Mfg. Panjo.
Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: Mirtazapin

Beitrag von Sieglinde1964 »

Hallo Panjo,
ich habe lange Zeit Mirtazapin genommen bis zur Dosis von 45 mg. Da es als Nebenwirkung bei mir zur starker Gewichtszunahme kam wurde es es abgesetzt. Das muss aber nicht gleich heißen, dass das bei dir auch der Fall sein muss. Dazu brauchte ich noch zusätzlich ein Antriebs steigerndes Medikament und so bekam ich seit August 2008 Venlafaxin.
Am Anfang der Einnahme von Mirtazapin hatte ich auch Albträume und optische Halluzinationen beim Aufwachen. Ich sah Schimmelflecken, wo gar keine sind. Ich will dir keine Angst machen, bei mir war das so der Fall. Das gab sich aber wieder mit der längeren Dauer der Einnahme.
Nalia
Beiträge: 198
Registriert: 31. Jul 2009, 19:32
Kontaktdaten:

Re: Mirtazapin

Beitrag von Nalia »

Hallo Panjo,

Mirtazapin nehme ich schon seit vielen Jahren nachdem ich vorher etliche ADs ausprobiert hatte und keines richtig geholfen hat.

Ich bin mit diesem Medikament sehr zufrieden, Nebenwirkungen habe ich keine und auch keine Gewichtsprobleme obwohl das im Zusammenhang mit Mirtazapin sehr oft berichtet wird. Ich bin mit Mirtazapin weitestgehend stabil, sieht man von kleineren Schwankungen mal ab die ich aber als normal und auch als nicht weiter störend empfinde.

Ich nehme abends 30mg und wenn es mir längere Zeit mal nicht so gut geht, 45mg. Die schlafanstoßende Wirkung ist bei mir nicht sehr ausgeprägt aber ich merke ca. 1 Stunde nach der Einnahme schon dass es mich etwas müde macht. Dazu muss ich allerdings sagen dass ich seit Jahrzehnten Einschlafprobleme habe und Mirtazapin alleine nicht ausreichen würde um einschlafen zu können. Deshalb nehme ich zusätzlich noch 75mg Doxepin abends.

Gruß,
Nalia




In der Mitte der Nacht beginnt der neue Tag.
Sanjo

Re: Mirtazapin

Beitrag von Sanjo »

Hallo Sieglinde,
das mit den Schimmelflecken kann ich nachvollziehen.
Ich hatte heute Früh auch solche Lichtreflektion gesehen. Teilweise wie Blitze.
Muß dazu sagen. Ich nehme das Medikament auch erst seit Samstag.

Vielen Dank
Sanjo

Re: Mirtazapin

Beitrag von Sanjo »

Hallo Natalie,
MeinDoktor sagte zu mir, dass ich das Medikament zusammen mit dem Opipramol eine Stunde vor dem zu Bett gehen einnehmen soll.
So wirkt es am besten.

Vielen Dank
Bine_M
Beiträge: 14
Registriert: 22. Jul 2010, 20:16

Re: Mirtazapin

Beitrag von Bine_M »

Hallo Panjo,
ich nehme Mirtazapin seit zwei Jahren,erst 15mg dann30mg .Mir hat das Medi gut geholfen,ich kann wieder gut schlafen und bin wieder ich selber,meine Ängste sind auch weniger geworden.Nebenwirkungen anfänglich noch mehr Angst und nachdem abendlichen Einnahme keine Konzentration und kein Koordination des Sprachgebrauch mehr.Nach Erhöhung der Dosis wurde alles besser außer Gewichtszunahme von 11kg und die Müdigkeit am Tag.

Ich schleiche gerade Mirtazapin aus,nehme seit einer Woche 7,5mg weniger .Das soll ich sechs Wochen machen ,dann schauen wir erstmal wie es mir geht .Ich hoffe das es dann weiter geht.

Dir wünsche ich viel Erfolg und das es dir bald wieder besser geht.LG Bine
Sanjo

Re: Mirtazapin

Beitrag von Sanjo »

Recht herzlichen Dank Bine.
Etwas mehr Erfolg kann ich zur Abwechslung wirklich mal gebrauchen.
Obwohl es mir auf Grund von Medikamenten schon Besser geht wie noch vor Jahren.

Liebe Grüße von Panjo.
chrigu
Beiträge: 2081
Registriert: 20. Mär 2006, 12:20

Re: Mirtazapin

Beitrag von chrigu »

Hi Panjo,

wenn Du die Suchparameter richtig einstellst, dann gibt es seitenweise Treffer zu Mirtazapin im Forum. Und noch mehr, wenn Du auch nach "Remergil" suchst, das den gleichen Wirkstoff hat.

Chrigu
Sanjo

Re: Mirtazapin

Beitrag von Sanjo »

Vielen Dank für den Tipp Chrigu.
Habe ich aber schon probiert.
Finde dort nur Mirtazapin im Zusammenhang mit Cipralex.
Unter Remergil finde ich gar nichts.

Außerdem gibt es mir persönlich auch etwas, dass mir hier so viele nette Menschen mir hier bei diesem Thema so hilfreiche Tipps gegeben haben.
Vielen Dank dafür.

gerade läuft im Radio ein Lied von Nicole:
"Ein leises Lied in dieser lauten Zeit"

Das passt irgendwie zu meiner jetzigen Stimmung.
chrigu
Beiträge: 2081
Registriert: 20. Mär 2006, 12:20

Re: Mirtazapin

Beitrag von chrigu »

Hi Panjo,

wenn Du bei "Suche neue Beiträge seit:" auf "alle" klickst, dann bekommst Du die vielen Beiträge.

Chrigu
Sanjo

Re: Mirtazapin

Beitrag von Sanjo »

Sorry, doppelt.
Sanjo

Re: Mirtazapin

Beitrag von Sanjo »

Du has Recht Chrigu, habe ich jetzt gemacht.
Danke.

Ist aber gleich wieder zu viel zum lesen.
So ist es besser, wie es jetzt ist.
FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Re: Mirtazapin

Beitrag von FönX »

> Ist aber gleich wieder zu viel zum lesen.
Dir kann man auch nichts recht machen. Dann grenze die Fundstellen durch weitere Suchworte ein.Vielleicht wird es dann weniger und gezielter.
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
ADS
Beiträge: 54
Registriert: 11. Sep 2011, 20:44

Re: Mirtazapin

Beitrag von ADS »

Hallo Panjo,

seit 9 Jahren nehme ich nun Mirtazapin ( + Sertralin + Amioxid) als Haupt-AD ein. Es begann innerhalb von 2 Wochen deutlich positiv zu wirken, und ist bislang das beste AD, welches ich probiert hatte. Allerdings stellen die 20 kg Gewichtszunahme ( BMI 35) mich schon etwas vor Probleme, da Diabetes und nun Knieproblme dazu kamen.

Ich habe 45 mg in der Höchstdosis genommen, ein erster kontrollierter Ausschleichversuch scheiterte 2007 schon bei 30 mg und ich versank 3 Monate trotz Dosiserhöhung auf 45 in einer tiefen Depression, nachdem ich mich 6 Wochen lang so gut gefühlt hatte wie seit Jahren nicht mehr. Der 2. Versuch 2011, der erfolgreich verlief, wurde durch einen Moodstabilizer abgefedert, und nun bin ich bei 7.5 angelangt( war schon bei 3.75) . Und habe 8 kg verloren. Immerhin. Aber ganz absetzen kann ich es nicht, dann verliere ich irgendwie die "ruhende Mitte" in mir, und daher nehme ich es noch ein, zusammen mit den anderen ADs und Lamotrigin.

Also: für mich war/ ist Mirtazapin in der AD Wirkung perfekt, aber wegen der Appetitsteigerung, die ich nicht in den Griff bekommen konnte, aufgrund der Nebenwirkungen ein Problem. Das muß jeder herausfinden für sich.
Für mich stand im Vordergrund, daß alles nicht so schlimm ist als eine schwere Depression, daher bin ich so lange dabei geblieben, auch, weil viele äußere Probleme zu bewältigen waren, die sonst nicht zu schaffen gewesen wären.

Doie schlafanregende Wirkung war durchschlagend und sehr erwünscht bei mir! Je niedriger die Dosis , desto besser die Schlafwirkung.( also ca 15 mg) .

In der 45 mg Dosis hatte ich zunehmend restless legs probleme, also konnte meine Füße/Beine nicht still halten nachts, das störte beim einschlafen wieder.

Verschwand aber sofort nach Reduktion auf ca 30.

Ein Versuch, auf Elontril umzusteigen, klappte nicht, da die Nebenwirkungen zu heftig waren( wirklich starker Schwindel) .

LG von Ghazal
Sanjo

Re: Mirtazapin

Beitrag von Sanjo »

Hallo Ghazal,
vielen Dank erst einmal für Deine Antwort über deine Erfahrungen zu diesem Thema.

Werde Morgen ausführlicher darauf eingehen.

Für heute möchte ich erst einmal den Rechner ausmachen.

Liebe Grüße von Panjo.
Sanjo

Re: Mirtazapin

Beitrag von Sanjo »

Hallo, inzwischen sind seit meiner ersten Einnahme von Mirtazapin ein paar Tage ins Land gegangen.

Nun konnte ich erfreulicherweise feststellen, dass es mir Besser geht.
Ich habe keine so starken Albträume mehr.
Und den Tag kann ich etwas beschwingter angehen. Jedenfalls ist es zur Zeit so. Dies ist für mich in erster Linie erst einmal das Wichtigste.

Mit der Gewichtzunahme bin ich froh, dass Ihr mich auf Grund Eurer Erfahrungen gewarnt habt.
Zumindest kann auch ich bei mir eine gewisse Appetitzunahme feststellen.
So dass ich mich trotzdem diesbezüglich selber etwas zurück nehmen werde. Und mein Gewicht regelmäßig kontrolliere.

Liebe Grüße von Panjo.
Antworten