Venlafaxin - Cymbalta Umstellung

Antworten
Quendoline
Beiträge: 120
Registriert: 24. Nov 2010, 16:31

Venlafaxin - Cymbalta Umstellung

Beitrag von Quendoline »

Hallo Alle,

wer hat schon mal von Venlafaxin auf Cymbalta umgestellt?

Und wie, z. B. von jetzt auf gleich?

Wäre dankbar für Antworten.

Liebe Grüße

Sternenstaub
David_K
Beiträge: 110
Registriert: 1. Nov 2011, 16:10

Re: Venlafaxin - Cymbalta Umstellung

Beitrag von David_K »

hab da schlechte erfahrungen mit gemacht.. solltest auf keinen fall abrupt wechseln. wenn du bisher cymbalta genommen hast, wurde dein noradrenalin-spiegel zu einem, meiner meinung nach höheren anteil, angehoben als serotonin. venlafaxin hemmt erst ab sehr hohen mengen noradrenalin, in erster linie serotonin. somit käme es zu einem ungleichgewicht, wenn du zu schnell wechselst, da die medikamente zwar der selben klasse zugeordnet werden, allerdings ziemlich unterschiedlich wirken, wie ich herausgefunden habe.

mach es bitte langsam und bedacht..
Quendoline
Beiträge: 120
Registriert: 24. Nov 2010, 16:31

Re: Venlafaxin - Cymbalta Umstellung

Beitrag von Quendoline »

Hallo David,

danke für Deine Antwort. Es ist umgekehrt,
ich nehme seit 4 Jahren Venlafaxin und will
nun auf Cymbalta umsteigen. Ich nehme auch
noch 1/2 Edronax = 2 mg, die soll auch weg.

Vielleicht kann mir dazu noch jemand schreiben.

Grüße Sternenstaub
David_K
Beiträge: 110
Registriert: 1. Nov 2011, 16:10

Re: Venlafaxin - Cymbalta Umstellung

Beitrag von David_K »

..naja, ob so rum oder so rum spielt eigentlich keine rolle. es wird zwar behauptet, dass cymbalta gleich viel serotonin und noradrenalin hemmt, aber ich habe die erfahrungen gemacht, dass es eher noradrenalin hemmt. bei mir war das zumindest so, weil die typische ssri-wirkung aus blieb.

ich würde dir kein schnelles wechseln empfehlen, aber mach deine eigenen erfahrungen, wenn du schnell wechseln möchtest.
David_K
Beiträge: 110
Registriert: 1. Nov 2011, 16:10

Re: Venlafaxin - Cymbalta Umstellung

Beitrag von David_K »

edronax wollte ich auch immer mal probieren, aber das muss man ja mittlerweile aus eigener tasche zahlen.. wie wirkt das denn so?

ich verabschiede mich gerade von allen antidepressiva, nehme zurzeit nur noch 5mg cipralex. danach ist dass für mich schluss.
Quendoline
Beiträge: 120
Registriert: 24. Nov 2010, 16:31

Re: Venlafaxin - Cymbalta Umstellung

Beitrag von Quendoline »

Hallo David,

das Edronax hat mir immer ganz gut geholfen.
Habe schon zwei mal versucht es ganz langsam
abzusetzen, doch jedesmal gingen Antrieb und
Stimmung nach unten. Jetzt nehme ich seit
Wochen noch 1/2 Tablette = 2 mg, das funktioniert noch immer.

Jetzt reduzier ich erst mal das Venlafaxin
langsam.

Grüße Sternenstaub
sommerblume76
Beiträge: 166
Registriert: 4. Sep 2010, 18:16

Re: Venlafaxin - Cymbalta Umstellung

Beitrag von sommerblume76 »

Hallo Sternenstaub (schöner Name ,

ich nehme selber Venlafaxin 225mg. Ich habe zwar selbst keine Erfahrungen was das Absetzen des Medikaments angeht, habe aber schon einiges darüber im Forum gelesen. Das man das wohl ganz langsam machen sollte, da man sonst starke Absetzerscheinungen hat.

Also so wirklich mit Kapsel aufmachen und von Tag zu Tag oder Woche zu Woche immer ein paar Kügelchen rausnehmen. Aber ich will dir auch keine Angst machen, viell suchst du mal im Forum, da gibts einige Beiträge dazu.

Darf ich fragen warum du wechseln möchtest?

alles Liebe Sommerblume
Quendoline
Beiträge: 120
Registriert: 24. Nov 2010, 16:31

Re: Venlafaxin - Cymbalta Umstellung

Beitrag von Quendoline »

Hallo Sommerblume (ist auch ein schöner Name)

Ich möchte wechseln, weil ich Venlafaxin nun
schon seit 4 Jahren nehme. Weil mein Antrieb
zu wenig ist. Antrieb ist kurze Zeit gut und
dann falle ich wieder ab. Auch überfällt mich
sogar bei kleineren Begebenheiten gleich Mut-
losigkeit und Traurigkeit.

Liebe Grüße
Sternenstaub
Quendoline
Beiträge: 120
Registriert: 24. Nov 2010, 16:31

Re: Venlafaxin - Cymbalta Umstellung

Beitrag von Quendoline »

Hallo nochmal

Ich nehme z.Zt. 75 mg Venlafaxin. Habe vor ein
paar Wochen von 150 auf 75 reduziert, ohne
Entzugserscheinungen. 225 mg nahm ich ganz
kurzfristig letztes Jahr im September.
Bei 225 mg werde ich unsicher im Gehen, d.h.
ich stolpere über alles Mögliche drüber oder
ich falle während des Gehens einfach hin.

Grüße Sternenstaub
Antworten