Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von otterchen »

Hallo zusammen!

Wer mag uns helfen?
http://www.diskussionsforum-depression. ... 1313813326

Ergänzende Beiträge sind willkommen! Suse und ich schaffen das nicht alleine.
Wir möchten die Punkte aus Susannes Gliederung noch mit Inhalt füllen, damit Hilfesuchende sich besser orientieren können.

Ein Anfang ist gemacht, aber wir brauchen bitte Eure Unterstützung, damit wir die umfangreichen Fakten zusammentragen können.

mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
anna54
Beiträge: 3713
Registriert: 14. Sep 2010, 15:08

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von anna54 »

Hallo zusammen

bin total beeindruckt von eurer Arbeit!!!
Geht es um persönliche Erfahrungen,oder nur um die fachlich richtige Vorgehensweise?
Ich könnte zur Psychiatrischen Ambulanz,zur Notfalleinweisung,Psych-KG,Tagesklinik etwas sagen,wie gesagt--- aber nur meine Erfahrungen.
anna54
La_crimosa
Beiträge: 468
Registriert: 28. Mär 2010, 22:05

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von La_crimosa »

Hallo Anna!
Ja, schreib was dazu! Persönliche Erfahrungen sind enorm wichtig und bereichernd - und irgendwer schreibt dann ergänzend was dazu, was vielleicht noch fehlt... oder anders gelaufen ist... oder....

Liebe Grüße,
Susanne
rm
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Nov 2006, 15:46

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von rm »

>....bin total beeindruckt von eurer Arbeit!!!..<

Hallo Susanne,
hallo Otterchen,

Da möchte ich mich Anna sehr gern anschließen: Superarbeit. Wenn ich mehr Energie momentan hätte, würde ich mich hier auch einbringen wollen, aber ich hab so viel Anderes, was vordringlich erledigt werden sollte, sodaß ich momentan nur bewundernd dabei stehen kann.

Ich weiß, nicht sehr viel, was ich da biete, aber so will ich es erst einmal stehen lassen.

Beifall spendende Grüße,
Reinhart
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von otterchen »

Hallo zusammen!

Der Zuspruch tut gut!

Ich konnte bis gerade gar nicht mehr aufhören mit dem Sammeln von Infos, dem Formatieren und Sortieren...

Vielleicht schaffen wir eine schöne, nicht allzu umfangreiche Stoffsammlung für Neulinge? Damit die wirklich direkt wissen, was sie tun können, worauf sie sich einlassen und was sie erwartet.

So richtige Erfahrungsberichte wollte ich eigentlich nicht reinstellen - es geht eher um eine Übersicht. Persönliche Worte sind allerdings willkommen oder Tipps und Tricks
(ich war SO schockiert, als ich damals über 1000 DM in der Klinik zahlen musste... oder als der Arbeitgeber nicht mehr zahlen wollte, die Kasse aber auch nicht, da ich während des Klinikaufenthaltes nicht krankgeschrieben war... sowas aus aktueller, heutiger Sicht kann schon enorm helfen!)

Bitte denkt daran: das werden wohl Menschen lesen, denen es gerade ziemlich schlecht geht. Die brauchen Unterstützung und keine Schwarzmalerei
Fakten in klaren Worten sind wohl am hilfreichsten - denke ich



und nochmal DANKE an alle, die sich daran beteiligen wollen
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von otterchen »

Guten Morgen zusammen!

... und ein Hilferuf an Euch im Forum

Wer von Euch kann noch etwas zu einzelnen Punkten sagen, zu denen wir (außer ein paar Links) noch nichts schreiben konnten?

2.1 Hausarzt

- Umgang mit eigenen Schwierigkeiten
Zu diesem Punkt wäre es noch schön, ein paar Erfahrungen von Forenmitgliedern einfließen zu lassen!

2.2 Psychiater

- Umgang mit eigenen Schwierigkeiten
Zu diesem Punkt wäre es noch schön, ein paar Erfahrungen von Forenmitgliedern einfließen zu lassen!

4... Psychoanalyse
Zu diesem Punkt wäre es noch schön, ein paar Erfahrungen von Forenmitgliedern einfließen zu lassen!

Tiefenpsychologisch-fundierte Therapie
Zu diesem Punkt wäre es noch schön, ein paar Erfahrungen von Forenmitgliedern einfließen zu lassen!

6.3 Die Tagesklinik / Klinikaufenthalt(e)
Gibt es noch jemanden, der was dazu erzählen kann, was im Notfall mit den Kindern passiert, die mit im Haushalt leben (also falls man welche hat)?!

Dann bitte per Email an mich! Mein Profil ist offen.

Es danken
Suse und Otterchen
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
rm
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Nov 2006, 15:46

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von rm »

>....Wer von Euch kann noch etwas zu einzelnen Punkten sagen, zu denen wir (außer ein paar Links) noch nichts schreiben konnten?...<

Guten Morgen, Otterchen und Suse:)

nach wie vor stehe ich bewundernd vor Eurer Initiative und habe mir nun vorgenommen, auch aktiv zu werden. Ich werde Dir/Euch zu Pkt. 1.1. und 2.2. eine 'mehl' schicken, kann aber nicht versprechen, daß es schon heute passiert. Hoffe, es reicht in den nächsten Tagen auch noch .

Liebe Grüße von mir,
der ich mich momentan in
etwas gestresstem Zustand befinde.

Reinhart
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von otterchen »

Wunderbar!

Vielen lieben Dank Reinhart!

Ja, es eilt nicht. Die Moderation kommt sowieso erst im Oktober wieder dazu, sich dieses Projekt anzuschauen. Bis dahin können wir noch ungehindert herumbasteln.

Ich hatte gestern beim Einschlafen sowieso wieder eine neue Idee...
Einmal stichwortartig, einmal ausführlicher. Ich fürchte nämlich, dass diejenigen, die in arger Not sind, kaum aufnahmefähig sind für all die Beschreibungen.

Ach ja:
das hier http://otterchenknd.zeigtsichimweb.de/ ist nicht mehr aktuell. Wir haben neue Unterseiten erstellt (Suse prüft wahrscheinlich gerade), und dann muss ich das Verlinkungs-Menü hinbasteln *uff*

Also: Danke nochmal!!!
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
wennfrid
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2010, 08:01

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von wennfrid »

Hi an Otterchen
Da ihr euch mit dem Thema der Depression zwangmäßig befassen müßt, finde ich gut und sie ist eine Art der Therapie. Ich schreib euch mal meine Erfahrungen, ihr könnt für euch brauchbares rauspicken.
Ich glaube, daß fast jeder Depressive Mangel an Selbstbewußtsein hat. Er hat gelernt, vermutlich iin den ersten 10 Jahren seines Lebens, alle Aggressivität gegen sich selber zu richten. Als Kind vermisste er die strahlenden Augen der Eltern. Er verstellte sich, um Liebe und Anerkennung zu bekommen. Nachdem alles nichts half und er seine Eltern idealisierte, kam er zu dem Schluß, es liegt an mir. Die Minderwertigkeit und die Depression ist geboren. Als Teufelskreis kommt dazu, nicht nein sagen zu können und ales perfekt machen zu wollen. Ich glaube, daß die Depression ein Hilferuf der Seele ist uns sie ist weniger eine Krankheit, als eine Lebensstruktur. Meine Meinung!
Viel Kraft und Energie

Fridolin
rm
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Nov 2006, 15:46

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von rm »

>....Da ihr euch mit dem Thema der Depression zwangmäßig befassen müßt,.....<
off topic:

Hallo Friedolin,

ich glaube nicht, daß sich hier jemand 'zwangmäßig' mit der Depression befassen muß, sondern es beruht auf einer ganz freiwilligen und selbstbestimmten Entscheidung von jeder/jedem Einzelnen hier.
Vielleicht ist es auch so, daß Du es ganz anders meinst;) .

Soviel von mir dazu.
Einen guten Tag wünsch
ich Dir.

Reinhart
no name
Beiträge: 425
Registriert: 29. Okt 2008, 11:09

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von no name »

Hallo otterchen,

finde das was ihr da bisher auf die Beine gestellt habt auch ganz toll - Hut ab!

Hab immer mal wieder auf die Schnelle reingeschaut, da ich wegen Umschulung nicht so viel Zeit habe, sonst hätte ich mich sicher beteiligt.

Wo ich mit dir absolut übereinstimme und was mir persönlich sehr wichtig wäre, dass es wirklich für Menschen in Not eine kurze übersichtliche Information gibt, da ich auch die Befürchtung habe und dies aus eigener Erfahrung kenne, dass, wenn es einem sehr schlecht geht, die Aufnahmefähigkeit äußerst eingeschränkt sein kann.
Schnelle Info und damit schnelle Hilfe.

Aber das eine schließt selbstverständlich das andere nicht aus.

Viele Grüße,

no name
DYS-
Beiträge: 1838
Registriert: 19. Mär 2003, 17:28
Kontaktdaten:

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von DYS- »

Suse und Otterchen, das habt ihr ausgezeichnet gemacht! Bin beeindruckt.

Kann mich gerade aus gesundheitlichen Gründen nicht an diesem Projekt beteiligen :.( .

Ich selbst hätte jetzt das Doxepin nicht als „leichtes„ Medikament eingestuft. Aber ich habe auch keine Ahnung was der Schreiber unter „leichte“ Antidepressiva versteht.

Jedenfalls wird euere Arbeit vielen eine große Hilfe sein!

Gruß dys
°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°^°

Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen,

sollten wir heilfroh darüber sein,

dass nicht alle auf unserer Seite stehen.
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von otterchen »

Hallo zusammen!

Ich habe jetzt den Rest mit Suses großer Unterstützung ( ) fertiggestellt und hoffe, dass man das als fast endgültige Version bezeichnen kann.

Naja, so richtig zufrieden bin ich noch nicht, aber ich denke, ein paar Tage Pause werden vielleicht mein Hirn wieder auf Trab bringen.

http://otterchenknd.zeigtsichimweb.de/

An mancher Stelle wurden wohl zuviele Worte verloren (fürchte ich), aber ich bringe es momentan nicht übers Herz, einfach Texte zu löschen. Mal sehen, was mir dazu noch einfällt.
Und vielleicht wird das Ganze auch noch vom Design her ein wenig ansprechender...

Fertig.
Fix und fertig
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Caroline1
Beiträge: 831
Registriert: 19. Mär 2003, 16:48

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von Caroline1 »

liebe dys,

ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, aber wenn irgendwo geschrieben steht, doxepin sei ein "leichtes" antidepressivum, so ist das in meinen augen schon irgendwie fahrlässig. du hast mit deiner einschätzung auf jeden fall recht.

es gibt überhaupt keine "leichten" antidepressiva, nicht einmal johanniskraut würde ich so bezeichnen. antidepressiva sind hoch wirksame (wenn sie auch nicht immer bei jedem wirken) medikamente und sollen nie ohne gründliche ärztliche untersuchung und diagnostik eingenommen werden. sie sind aber auch kein teufelszeug. nun, wir wissen das ja beide

dir einen lieben gruß von

caroline
LaLeLu

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von LaLeLu »

Hallo liebes otterchen und hallo liebe suse72

es ist einfach nur bewundernswert, was Ihr beide auf die Beine gestellt habt - ein ganz großes Kompliment für Euren "Fahrplan"!

Etwas ist mir noch eingefallen, "man" könnte noch hilfreiche Literatur aufnehmen.

Für Betroffene denke ich z. B. an die drei Bücher von Josef Giger-Bütler und das Buch von Thomas Müller-Rörich.

Bei der Vielfalt an Lektüre ist es ja nicht so einfach etwas Adäquates zu finden.

Viele liebe Grüße an Euch beide und ein sonniges Wochenende
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von otterchen »

Hallo LaLeLu!
Vielen Dank!

Hm, das mit den Büchern ist zum einen Geschmackssache, zum zweiten gibt es endlos viele gute Bücher, zum dritten ist "Schattendasein" bereits verlinkt.

Ich könnte mir aber vorstellen, den Link hier zum Forum setzen, und zwar zum Punkt Literatur, Film und Fernsehen
http://www.diskussionsforum-depression. ... dfernsehen

mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
LaLeLu

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von LaLeLu »

Hallo otterchen

ja, mit "Geschmackssache" hast Du sicherlich recht.

Abhängig ist es ja auch von der Art der Depression unter der man leidet, nämlich ob es eine "Nur"-Depression ist, wie bei vielen Betroffenen dieses Forums, oder ob noch andere Krankheiten/ Erfahrungen mit der Depression in Zusammenhang stehen.

Die Idee mit dem Link zum Forum ist doch gut! So müsste die Liste in Eurem "Fahrplan" auch nicht dauernd aktualisiert/ ergänzt werden.

Liebe Grüße
rm
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Nov 2006, 15:46

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von rm »

>...Bis dahin können wir noch ungehindert herumbasteln.....<

Guten Morgen, Otterchen ,

ich hab Dir zum 'Weiterbasteln' eine kleine 'mehl' geschickt. Hoffe, Du kannst etwas damit anfangen. (Wenn noch Bedarf besteht bestehen sollte)

Sonnige Grüße,
Reinhart
gonzoprivat
Beiträge: 4
Registriert: 10. Mai 2011, 16:01
Kontaktdaten:

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von gonzoprivat »

Hallo Otterchen,

Ich bin sehr beeindruckt von eurer Arbeit und würde euch gern etwas unterstützen.

Da ihr gerade einen Free-Hoster verwendet, der leider sehr viel Werbung auf die Seite packt, biete ich euch an ein neues zuhause bei mir auf dem Server zu bekommen. Werbe- und Kostenfrei versteht sich.

Ich habe auch noch eine Handvoll Domainnamen, die verwendet werden könnten oder die ich als Sub-Domain (so wie jetzt) einrichten könnte.

Ich würde mich freuen wenn du mir einfach eine Email senden könntest und wir dann das ganze darüber besprechen.

Ich muss es nochmal sagen, wirklich super Arbeit!

LG
gonzoprivat
"Lache und die Welt lacht mit dir, weine und du weinst allein." - Aus dem Film "Old Boy" von Park Chan-wook
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von otterchen »

Hallo Reinhart,

Danke für die Email!
Antwort folgt.


Hallo Gonzoprivat!

Vielen Dank für Dein Angebot!
Bin ich jetzt paranoid, wenn ich frage, wieso das so aus heiterem Himmel kommt? Immerhin war das Dein 1. Eintrag hier im Forum.

Eine werbefreie Plattform wäre natürlich der Hit!
Wenn Du mich anschreiben magst (mein Profil ist offen - Deines leider nicht, so dass ich Dir keine Mail schicken kann), können wir gerne weitere Umstände klären, wie z.B. Trafficbegrenzung (sooo oft sollte das dann aber wohl doch nicht angeklickt werden, oder?), verfügbarer Webspace, Domainname, FTP-Daten, sonstige Bedingungen Deinerseits usw.

mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Guinevere
Beiträge: 4779
Registriert: 8. Nov 2007, 22:08

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von Guinevere »

Hey Otterchen und Suse!

Wollt Euch nur kurz schreiben, dass ichs auch klasse find von Euch!

Hmmm, mit dabei helfen schauts wohl bei mir gerade net so gut aus, ich trau mirs gerade (aus verschiedenen Gründen) nicht so richtig zu, und, so -> "sorry".

Lieber Gruß allen,
manu
rm
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Nov 2006, 15:46

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von rm »

>....wie z.B. Trafficbegrenzung (........), verfügbarer Webspace, Domainname, FTP-Daten,....<

Manno, Otterchen ,

ich verstehe nur noch Bahnhof ! Da sehe ich doch mal wieder, wie 'dooof' ich in solchen Dingen bin. Hmmmm...naja...sollte ich sowas wissen müssen? Interessieren würde es mich ja schon!

Neugierige Grüße ,
Reinhart
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von otterchen »

Ok Reinhart,

ich schreibe Dir mal eine weitere Email - diesmal zum Thema Homepage

mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
rm
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Nov 2006, 15:46

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von rm »

Vielen Dank, Otterchen !

Beide mehls werde ich heut abend lesen (oder eben dann, wenn sie angekommen sind), nach dem Nordic Walking. Ich glaub, ich mutiere noch zu einem echten PC-freak

LG, Reinhart
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Wer hilft uns? Wir basteln an einer Einstiegshilfe für "Neu-Depressive"

Beitrag von otterchen »

Hey Reinhart,

Du hast Deinen Email-Account beim selben Anbieter wie ich.
Dort habe ich die Erfahrung gemacht, dass Mails von unbekannten Absendern nicht zugestellt werden, sofern man die mit Outlook, Outlook Express oder ähnlichen Programmen direkt herunterladen möchte.
Es kommt maximal eine Nachricht am Tag "Sie haben eine Nachricht in Ihrem Unbekannt-Ordner" - WENN diese Nachricht dann wirklich kommt (manchmal habe ich das Gefühl, dass das nicht zuverlässig ist).

Man muss sich also online einloggen, nicht nur im Posteingang schauen sondern auch im Ordner "Spam-Verdacht" oder "Unbekannt" und sagen "das ist kein Spam".

Einerseits schön - man wird so von Werbemails verschont - andererseits blöd, weil einen Nachrichten von unbekannten Absendern nicht direkt erreichen und verlorengehen können.

mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Antworten