Das leidige Thema "Abwarten bis er/sie sich meldet"

FrequentFlyer
Beiträge: 293
Registriert: 23. Dez 2017, 02:20

Re: Das leidige Thema "Abwarten bis er/sie sich meldet"

Beitrag von FrequentFlyer »

Ich bin kein Mädel .... Moment, ich schau noch mal.... nein, ich bin keins :lol: :lol: :lol:

Geht raus, flirtet, lasst es krachen, testet euren "Marktwert". Das tut auch mal gut.
Ich hab's gemacht und es ist fürchterlich schief gegangen. Es ist schief gegangen weil ich letztlich nicht frei bin für eine neue Beziehung.... dem Selbstbewusstsein hat es dennoch sehr gut getan.
Also auf geht's....

LG
Mariposa1111
Beiträge: 14
Registriert: 14. Jun 2018, 11:16

Re: Das leidige Thema "Abwarten bis er/sie sich meldet"

Beitrag von Mariposa1111 »

Ich bin schon so bescheuert geworden durch dieses Ereignis. Er gibt mir eine ganz klare Abfuhr, will/kann nicht glücklich sein, will mich nicht mehr, weiss nichts mehr, keine Ahnung....klarer gehts nicht und ich zerbreche mir nach Wochen immer noch den Kopf. Ich mache mir Sorgen, ich bin traurig, ich bin wütend. Ich schaue, wann er bei WhatsApp das letzte Mal online war, nur um zu wissen, dass er einfach noch lebt.

Naja, aber das fällt jetzt glaub ich unter Zurückweisung und Liebeskummer und nicht unter Depression. Trotzdem hoffe ich auf seine Erklärung oder ein paar Worte. Da kann ich lange warten....wieso schreibe ich das überhaupt...
FrequentFlyer
Beiträge: 293
Registriert: 23. Dez 2017, 02:20

Re: Das leidige Thema "Abwarten bis er/sie sich meldet"

Beitrag von FrequentFlyer »

Hi ihr Lieben!

@Mariposa: Warum dich dies so beschäftigt? Vielleicht weil auch du mit diesen uneinheitlichen Signale nicht zurecht kommst. Ich liebe dich, kann aber nicht mit dir zusammen bleiben, kapiert halt ein Nicht- Betroffener nicht. Wenn eine Beziehung bei gesunden Menschen zu Ende gehen, dann zeichnet sich das ab. Vielleicht will man es nicht wahr haben, aber im inneren spürt man es doch, dass es keinen Sinn hat. Die Signale sind eindeutig.
Hier ist es einfach anders. Ich zumindest spüre, merke, dass mich meine (Ex)Partnerin mich mit einer Hand abweist, mit der anderen anzieht...
Ich denke als gesunde Menschen haben wir sehr feine Antennen für Emotionen. Im Alltag brauchen wir keine ständigen Rückbestätigungen von unseren Partnern. Wir spüren es. Und zumindest in meinem Fall kann ich sagen, dass die Worte nicht zu den gespürten Gefühlen passen. Diese uneinheitlichen Signale überfordern mich - es ist halt kein einfacher Liebeskummer.
Aber auch der geht mit der Zeit vorbei. Bei mir ist der Liebeskummer einem genervt sein gewichen. Ich habe keinerlei Erwartungen mehr, bin aber von der Situation genervt.

LG
Laca55
Beiträge: 85
Registriert: 27. Nov 2017, 09:55

Re: Das leidige Thema "Abwarten bis er/sie sich meldet"

Beitrag von Laca55 »

Hallo Frequent Flyer,

Deine Worte spiegeln genau das wieder, was auch ich empfinde und erlebe (erlebt habe). Immer wieder stimmten auch bei meiner (Ex)Freundin gesagte Worte nicht mit den Signalen und Taten überein. Auch sie hat mich immer wieder mit einer Hand an sich ran geholt und mit der anderen fort gestoßen. Und genau das ist der Grund, wieso es für uns Partner/Angehörigen auch so schwer ist los zu lassen denke ich. Im tiefsten Innersten wissen wir, dass unsere Expartner tiefe und starke Gefühle für uns empfinden. Aber nach Außen hin diese nicht zulassen können oder wollen, aus Angst, ihr Gleichgewicht zu verlieren. Was können wir tun? Nichts! Entweder warten wir ab bis der Tag kommt, an dem sie ihre Gefühle wieder an die Oberfläche lassen können und auch hinter ihnen stehen oder wir sagen...bis hier hin und nicht weiter. Lang genug haben wir dieses hin und her mitgemacht. Irgendwann muss und sollte es ein Ende geben. Oder das Ende schleicht sich mit der Zeit so oder so ein.....denn kein Mensch möchte für die Ewigkeit auf die Bereitschaft, die Liebe und Gefühle zuzulassen, warten.

Viele Grüße

Laca
Akazie
Beiträge: 51
Registriert: 7. Jun 2018, 19:36

Re: Das leidige Thema "Abwarten bis er/sie sich meldet"

Beitrag von Akazie »

Guten Morgen zusammen :hello:

Ich stelle das auch öfter fest, dass mein Partner ambivalente Aussagen trifft die nicht mit seinen Handlungen zusammenpassen oder er trifft Aussagen die sich widersprechen. Auf der einen Seite meldet er sich nicht, auf der anderen Seite macht er mir gelegentlich Vorwürfe, wenn ich mich nicht melde.
Er würde gerne rausgehen, Freunde von mir kennen lernen, wenn es aber soweit wäre taucht er ab.
Das ist wirklich nervenzerreibend.
Derzeit haben wir beide Urlaub, er hat diesen extra wegen mir so genommen weil ich darum bat, dass wir mal wieder zeit miteinander verbringen, haben wir uns doch schon knapp einen Monat nicht gesehen.. aber frage ich ihn wann er soweit ist, ob ich ihn besuchen darf bekomme ich keine Antwort. Gleichzeitig sagt er er bekomme gar nichts mit was sich in meinem Leben abspielt, dabei schreibe ich ihm immer das Neueste in Kurzform.
Meine Freunde sagen alle, wir hältst du das nur aus, ich könnte das nicht.
Tja einfach ist es bei weitem nicht. Aber es macht mich kaputt auf Dauer.
Was ist das für eine Partnerschaft, in der man sich so gut wie nie sieht ( vor 2,3 Monaten fast das gleiche)
Ich kann mich nie darauf verlassen dass er für mich da ist wenn ich mal etwas habe, wenn ich mal Trost bräuchte.
Wenn es ihm mal gut geht ist das kein Problem, aber es geht ihm ja fast wie nie gut.
Er sagt, er habe Schuldgefühle, ich versuche ihm zu vermitteln dass er diese nicht haben brauche, da er krank ist aber es ändert sich nichts. trotzdem es ihm schlecht geht, sieht er offenbar kein Handlungsbedarf.
Ich habe mich die letzte Zeit sehr in Akzeptanz geübt merke aber dass meine Bedürfnisse völlig unter den Tisch fallen und es mir nicht gut geht damit.

Manchmal denke ich, da kann ich doch auch genauso gut alleine sein, ich habe ohnehin nichts von ihm und er muss dann kein schlechtes Gewissen mehr haben. Aber ich bringe es nicht fertig zu gehen weil ich weiß dass ich niemanden so liebe wie ihn. Und spätestens in 1, 2 Monaten würde mir etwas fehlen.ES ist ein Dilemma.
Bittchen
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Feb 2013, 18:02

Re: Das leidige Thema "Abwarten bis er/sie sich meldet"

Beitrag von Bittchen »

Liebe Akazie,

ich kann nur von mir aus gehen und kann das Verhalten deines Freundes sehr gut nachvollziehen.
Er kann einfach nicht ,es geht ihm wohl sehr schlecht.
Nur er kann sich jetzt Hilfe suchen und akzeptieren,dass er krank ist.
Wenn er aber dunkle Gedanken äußert, solltest du irgendwie aktiv werden,ihm Notfallnummern schicken und auch offen deine Sorgen ansprechen.
Angehörige sollten ihr Leben weiter führen und nicht nur auf den erkrankten Partner fixiert sein.
Das ist in einer Liebesbeziehung nicht leicht.
Aber sonst kann ein Depression sehr schnell "ansteckend" sein.
Für den Partner ist es sehr schwierig die Zurückweisung von dem depressiv Erkranktem immer wieder zu ertragen.
Dann auch noch zu verstehen das Berührungen und nähere Kontakte einfach nicht gehen ist für gesunde Menschen oft nicht zu begreifen.
Das führt nicht selten in eine echte Krise in der Partnerschaft.
Aber die Aussprache hat dann auch die Luft gereinigt.
Da du seiner Liebe so sicher bist,könnt ihr auch gemeinsam diese Krise überwinden.
Warum fährst du nicht hin und schaust selbst nach ihm,ohne wenn und aber ?
Wieso besuchen darfst ?
Vor was hast du Angst?
Es gibt von dem bayrischen Gesundheitsministerium ein Programm im Internet,das heißt "Bitte Stören"vielleicht ist es das was hilft,einfach stören und aus der Lethargie holen ?

Herzlichen Gruß
Bittchen
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Akazie
Beiträge: 51
Registriert: 7. Jun 2018, 19:36

Re: Das leidige Thema "Abwarten bis er/sie sich meldet"

Beitrag von Akazie »

Hallo Bittchen,
Vielen Dank für deine Zeilen. Nein, ich kann nicht einfach hin fahren. Ich hatte das in der Vergangenheit schon mal versucht, wenn es ihm schlecht geht wird die Klingel abgestellt und die Türe bleibt verschlossen, außerdem hatte ich mir damals einmal eine Riesenabfuhr eingehandelt, da er sich von mir in die Enge gedrängt fühlte. Ich wusste damals noch nichts von seiner Erkrankung. Aber daher werde ich das niemals mehr tun, einfach so aufkreuzen.
Du schreibst, man sollte sich nicht fixieren auf seinen Partner, das sehe ich genauso. Ich bin weder fixiert noch bin ich selbst depressiv.
Aber natürlich macht das was mit mir.
Kräuterhexchen
Beiträge: 30
Registriert: 26. Okt 2018, 09:46

Re: Das leidige Thema "Abwarten bis er/sie sich meldet"

Beitrag von Kräuterhexchen »

Hallo Mimimi und Mariposa,

gibt es etwas Neues bei euch?

Liebe Grüße
Kräuterhexchen
Liebe Grüße
Kräuterhexchen
Antworten