Motivation für eine Woche - KW 28 + 29 + 30

otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29

Beitrag von otterchen »

Hallo Reinhart,

hm...
ich glaube, da müsste man mal unterscheiden.
Vielleicht hätte ich eher vom Überlegen reden sollen als vom Nachdenken.

Denken, denken, denken - dabei kann fürchterlich viel herauskommen und einen doch nicht weiterbringen.
Überlegen jedoch - das hat für meine Definition eine andere Qualität.

Ich habe GEDACHT, dass ich z.B. geliebt werden "müsste", dass das etwas wäre, was mir aktuell fehlt.
Wenn ich aber ÜBERLEGE, dann fehlt mir das nicht, denn die Fragestellung war suggestiv.

So etwas - aus vielen Gedanken wirklich etwas Gutes, etwas Passendes, etwas Schlaues, etwas Stimmiges zu machen - braucht bei mir lange.
Wenn mein Verstand mir den Weg präsentiert, folgen bei mir auch Gefühl und Handlung, und das Ganze gibt ein rundes Bild.

Und wieder bin ich bei Byron Katie und dem Fazit "glaube nicht alles, was du denkst"


mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
rm
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Nov 2006, 15:46

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29

Beitrag von rm »

>...Wenn mein Verstand mir den Weg präsentiert, folgen bei mir auch Gefühl und Handlung...<

ja klar, Otterchen ,

bei mir ist es ähnlich und ich glaube, eigentlich ist das eine nicht vom anderen zu trennen. Überlegung z.B.: gehe ich jetzt eine Stunde Radfahren, weil es mir gesagt wurde, daß Bewegung meinen Zellen gut tut?

Andererseits diese Hitze.... überlege ich noch ein wenig weiter, so kommen alle möglichen anderen Gesichtspunkte dazu, als Argument dafür oder dagegen. Bin ich schließlich vor der Tür, fängt's an zu regnen. usw.usf.

Ich wollte mit meinem vorletzten Posting sagen, daß ich persönlich die Erfahrung gemacht habe, daß allzu viel Nachdenken/ Überlegungen für mich kontraproduktiv sind und daß bei mir mittlerweile oft ÜBER das Handeln das Fühlen und das konzentrierte Machen dann bei Erfolg oder Mißerfolg des Handelns das weitere Nach-Denken kommt und Ergebnisse für's nächste Mal verwertet und abgespeichert werden.

Über das Handeln (manchmal sich überwindend) an meine Gefühle kommen wird meine weitere Übung und Zielsetzung sein.

Nächtliche Grüße,
Reinhart
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29

Beitrag von otterchen »

Tja Reinhart,

siehste, da würde ich differenzieren:
das mit dem Radfahren, das gut tut, ist eine Überlegung.
Was danach kommt, sind Gedanken, die dieser guten Überlegung in die Quere kommen...
enstanden wohl daraus, dass man hinter dieser Überlegung nicht mit seinem Willen steht, sondern dass diese Überlegung nur vom Verstand gestützt wird. Der nicht vorhandene Wille zu dieser Überlegung schießt dann die Gedanken ab, die einen daran hindern, dieses Vorhaben auch umzusetzen.

Aber das ist wohl etwas futzelig von mir
aber so läuft das bei MIR.
Bei mir funktioniert so etwas nur, wenn ich wirklich meinen Willen dahinter erkenne oder ihn stärken kann, dass er mich durch eine Aktion trägt.
Etwas zu tun, nur weil es vernünftig ist, aber wenn ich es gar nicht will... ich glaube, das bekomme ich nicht hin.

Deshalb geht es hier im Motivationsthread ja auch darum, dass man herausfindet, was man WILL, und dann etwas dafür zu tun,
und nicht, etwas Gutes für sich zu tun, einfach weil es der Verstand sagt - DAS klappt nämlich sehr oft nicht.

Hab einen schönen Tag, Reinhart
und einen lieben Gruß an die anderen Zieler.
Seid Ihr auch so schlapp wie ich bei diesem Wetter?
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Cuore
Beiträge: 59
Registriert: 18. Apr 2013, 22:04

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29

Beitrag von Cuore »

Liebes Otterchen, liebe Zieler,

sonnige Grüße an alle - der schönste Teil des Tages beginnt - ein warmer Sommerabend

Ich hatte heute einen "Pflichttermin" und war mit meinem Mann auf einer Familienfeier. Im Anschluss sind wir an Sonnenblumenfeldern vorbei wieder nach Hause, das war wieder für die Seele und hat mich meinen Frieden mit dem Tag machen lassen.

Soweit möglich, versuche ich, mich solchen "Pflichtterminen" zu entziehen - aber nicht immer ist es möglich.

Jetzt werde ich mit meinen Mann den Abend genießen. Ruhe ist im Haus, die Temperaturen sind erträglicher, morgen können wir ausschlafen. Erst um 8 Uhr wird der Wecker klingeln - drei Stunden später als sonst. Ein bisschen spüren, dass Sonntag ist, auch wenn viele Pflichten rufen.

Euch allen hier einen schönen Abend wünscht
von Herzen Rike
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29

Beitrag von FrauRossi »

Guten Morgen Ihr Lieben,

ich bin von meiner Reise zurück und wie eigentlich jedesmal, war es garnicht schlimm. Im Gegenteil es war sogar gut. Die Kunden zufrieden, die Kollegen nett, dass Hotel malerisch am Waldrand mit Bach mitten im Schwarzwald gelegen. Kein Internet, kein Telefonempfang.

Nach Feierabend war es quasi wie Urlaub. Wir sind viel
schneller fertig geworden als geplant, daher bin ich schon wieder da.

Auch mit den Katzeb ging alles gut, nur die Rückfahrt war der Horror. Ausgerechnet der Kater der sonst nie was sagt und total entspannt ist, ist ausgetastet und hat 5 Stunden lang im Korb randaliert. Meine Nerven lagen absolut blank.

Jetzt geht es mir wieder besser.

Heute ist es hier nicht so heiß und es sind Abkühlung und Gewitter angesagt. Daher möchte ich den Tag und den Thread zur Motivation nutzen.

Denn von der Reise ist immer noch ein Koffer nicht ausgepackt und die Wäsche nicht gewaschen. Papierkram muss erledigt werden und die Wohnung könnte einen Staubsauger vertragen.

In den letzten Tagen, ging da nix, nicht so sehr wegen Deprimitivationsmangel, mehr so weil ich mich in der Hitze nicht bewegen konnte. Der Kreislauf hängt dann etwas durch. Heute jedoch geht es und so will ich diese Dinge angehen.

Ansonsten muss ich mehr und dauerhaft an das Thema Ernährung ran.
Es will mir einfach nicht gelingen mich gesund und ausgewogen zu ernähren. Auch muss ich mehr trinken. Das habe ich wieder stark vernachlässigt und gerade bei dem Wetter ist das garnicht gut. Gestern riet ein Arzt im TV: " zwei Gläser Wasser pro Stunde, bei diesen Temperaturen"

Das will ich jetzt mal beherzigen.

Dann sind da ja noch die Knie. Ich müsste dringend Sport machen, Radfahreb oder Rückenschwimmen sagt der Arzt, damit die Oberschenkelmuskulatur gestärkt wird.

Insgesamt sind aber auch die Knie besser, durch die Bewegung beim Arbeiten.

Nur wie bekomme ich das hin?

Gesund essen
genug trinken
Sport

Ich versuche es wieder mir Hilfe des Threads, damit ich mir meine Ziele ordentlich vor Augen führe!

Ansonsten kann ich sagen: Das beste was ich je für mich gemacht habe war die Wohnung zu renovieren. Ich fühle mich in meiner Wohnung so gut wie nie zuvor. Egal in welchem Zimmer, egal wohin ich den Blick schweifen lasse, alles erfreut mich, jeden Tag zu jeder Stunde.

LG FrauRossi
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29

Beitrag von otterchen »

Frau Rossi *wild-winkend*

Wie schön, so gute Nachrichten von Dir zu lesen!

Ich bin sicher, dass Du das hinbekommst. Allerdings scheint mir, dass das eher der verstandesmäßige Willen ist, den Du da durchziehen möchtest, und das stelle ich mir schwierig vor.

Mit dem "was für mich tun" bin ich auch gerade beschäftigt, z.B. die Themen Bewegung, Sauerstoff, Ernährung.
Eiiiiigentlich würden 5 Minuten täglich schon reichen, aber... ach.

Ich glaube, meine Seele hat absolut oberste Priorität. Meinen Verstand (Geist) füttere ich sowieso. Warum habe ich zum Körper so ein seltsames Verhältnis, dass er mir schon fast egal ist?
Naja, nicht ganz egal... aber ich sorge nicht so gut für ihn, wie ich es z.B. für meine Seele tue.

Wie kann man ein besseres Verhältnis zu seinem Körper bekommen?
"Der Körper ist mein Tempel" - das waren für mich lange Zeit nur leere Worte. Aber jetzt ist zumindest das Wissen durchgedrungen, dass darin ja meine Seele wohnt. Warum päppel ich so sehr meine Seele, kümmere mich aber nicht mehr um den "Tempel". Er steht - das muss reichen.

Wirre Gedanken beim 1. Kaffee des Tages: wenn der Tempel toll aussähe (ganz gepflegt, schlank, gut gekleidet, gebräunt, gesund, tolle Haare, leichtes Make-Up, Schmuck, Schuhe und Kleidung aufeinander abgestimmt...), dann würden bestimmt viel mehr Menschen auf mich aufmerksam... und die müsste ich mir dann vom Hals halten!!
Huch, woher kommt dieser Gedanke?
Ich glaube, das Thema "Abgrenzung" steht für mich noch an...!!!


Ähm.... mein Tempel hat ne tolle Frisur. Ja nee, is' klar


mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29

Beitrag von FrauRossi »

Huhu,

mal wild zurück wink

ja ich will das irgenwie verstandsmäßig und körperlich will ich das auch. Weil mir schon schlecht wird wenn ich daran denke was ich essen soll und mich selbst vor die Wahl von irgendwelchen Fastfoodkram stelle.

meine Knie wollen Bewegung weil es dann besser ist.

Aber das Unterbewußtsein oder was auch immer, hat keinen Bock auf Kochen, Schnitten schmieren usw. Wenn ich mir nen Apfel reinzwänge oder jetzt (was bei Hitze gut geht) Melone, dann ist mein Körper das wiederwillig und langsam und sagt hinterher: toll und jetzt? Satt wirste von dem Grünzeug nicht."

Also gilt es mich a) zu motivieren b) zu gewöhnen /umzugewöhnen.

Ich musste schonmal aus gesundheitlichen Gründen Nr Ernährungsumstellung machen, da ging das auch und nach ner Weile verschwinden auch die Heißgungerattacken.
Mit nem "echten" Grund, wie ne Krankheit, gelingt mir das auch gut und ich kann mich sogar so reinsteigern dass es Spass bringt.

Fehlt aber der "akute" Grund und sind da nur Überlegungen von: ist halt Gesünder, du willst ja nicht Arthritis und wer weis was kriegen, und deine Cholesterienwerte danken es dir auch, dann klappt das irgendwie nicht. Dann finde ich keinen Zugang dazu.

Ich weis nicht, ob es nur Bequemlichkeit und Gewöhnung ist? Oder ob da auch mangelnder Selbstwert / Selbstführsorge hintersteckt.

Wahrscheinlich beides.

Aber wie Krieg ich das hin? Hab mir sogar schon ein tolles Kochbuch gekauft, so als Anreiz und Ideengeber.

Ich schätze ich muss mich zu Anfang zwingen und mit der Zeit einfach umgewöhnen. Besser wäre es.

Jemand schrieb hier mal: mit einem Apfel am Tag anfangen (an appel a day keeps the doctor away) und wenn das in Fleisch und Blut übergegangen ist, noch was dazu nehmen usw usw usw

ob das der Weg ist?

LG FrauRossi
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29 + 30

Beitrag von ndskp01 »

Motivieren dich Erfahrungen, zum Beispiel meine?

Ich habe wegen hoher Zuckerwerte vor zwei Monaten damit begonnen, Kohlehydrate zu zählen. Nicht mehr als 14 Broteinheiten pro Tag sollten es sein. Ich habe erst Süßigkeiten, Croissants und andere Kalorienbomben weggelassen. Und weniger Nudeln, Brot Kartoffeln, dafür mehr Gemüse auf den Plan gestellt. Obstsäfte reduziert. Dann Regelmäßig den Zuckerwert kontrolliert und gesehen, dass mein Problem das Essen am Abend ist. Dann habe ich abends statt Brot und Keksen Oliven gefuttert oder Reiswaffeln genascht.

Ergebnis: fünf Kilo weniger.

Fühlt sich wunderbar leicht an.
puk
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29 + 30

Beitrag von otterchen »

Heyho Frau Rossi,

Aber das Unterbewußtsein oder was auch immer, hat keinen Bock auf Kochen, Schnitten schmieren usw.

Meines auch nicht!
Ich bin schon stolz wie Oskar, wenn ich mir mal einen Salat zusammenschnippel.
Kochen geht in der letzten Zeit gar nicht mehr - das dauert mir viel zu lange, ist viel zu aufwendig.

Manchmal ergattere ich allerdings beim Einkaufen was Bequemes, was bei mir dennoch positiv verbucht wird, z.B. kleine Frischhalte-Schälchen mit bereits geschälten und vorgegarten Drillingen oder in Scheiben geschnittenen Kartoffeln. Dazu mache ich mir dann noch was anderes (ein Schnitzel und etwas Salat z.B.), und ich habe dadurch das Gefühl, dass ich mich nicht NUR von Pizza & Co ernähre.

Oft schreit mein Hirn einfach nach Essen, und dann muss es "sofort" sein. Nix mit vorbereiten, köcheln und brutzeln, abschmecken und garen lassen...
Na, vielleicht ist das auch einfach dem Umstand geschuldet, dass ich alleine lebe. Ich will mir das nicht zu sehr anlasten - dennoch sehe ich, dass dieser Punkt verbessert werden kann.

Das mit dem Apfel war aus Zeitzuleben.de: das Angewöhnen von guten Gewohnheiten.
Doch ich bin ehrlich: wenn ich Hunger auf Currywurst habe, kann ich noch so viele Äpfel essen - der Appetit auf Currywurst (oder was auch immer) bleibt!!


Ach menno, heute ist Sonntag, und das ist der Tag für die neuen Ziele der kommenden Woche.
Was will ich denn machen?
Ich habe frei, und ich möchte hinterher sagen können, dass ich diese freie Zeit gut für mich habe nutzen können.
Das beinhaltet zum Einen natürlich Entspannung, zum anderen aber auch, den Tag zu nutzen.
Konkret weiß ich leider noch nichts dazu zu sagen.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29 + 30

Beitrag von ndskp01 »

Hallo Otterchen,

es ist auch eine Mengenfrage.

Das mit dem Apfelessen funktioniert so: Wenn du einen Apfel ist, ist der erste Heißhunger gestillt. Die Gier wird weniger.

Wenn du statt Currywurst nen Döner kaufst, hast du übrigens sogar Gemüse und Salat dabei. Und der hat auch gar nicht so viel schlimme Kohlehydrate.

Mein Vorsatz für die kommende Woche:

Gespräch mit Person Nr. 1, Gespräch mit Nr. 2, Klärung herbeiführen.

das reicht, ist schon sehr viel.

puk
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29 + 30

Beitrag von otterchen »

Hallo Puk,

Wenn du einen Apfel ist, ist der erste Heißhunger gestillt. Die Gier wird weniger.

Funktioniert bei mir leider nicht
Wenn es z.B. Schokolade sein muss, dann hilft alles andere nicht - keine Äpfel, kein sonstiges Essen - es muss die Schoki sein.
Und ähnlich ist es mit anderen Genüssen.

Ich glaube, das hat bei mir nicht nur mit Hunger/Sättigungsgefühl zu tun, sondern es steckt irgendwie noch was anderes dahinter.

*seufz*
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29 + 30

Beitrag von FrauRossi »

Huhu,

Es ist nicht so dass ich mir Schoki und Co verbieten will. Aber dauerhaft nur Fertigkram macht schlapp.

Ich will morgens Müsli, Mittags Gemüse, abends Brot Obst, Quark oder so.

Aber ich esse morgens nix, Mittags meist auch nix und Abebds oder später Nachmittag Pizza, Nudeln oder was von groden goldnen M.

Das ist doch totale Sch....

allerdings trinke ich quasi nur Wasser. Wenigstens was.

Es geht mir auch nicht sosehr um Kalorien zählen, sondern um Nährstoffe, Ballaststoffe, eben eine ausgewogene Ernährung.

Ich will nicht mit einem Apfel den Heißhunger auf Schoki bremsen, sondern einen Start in Vitaminreiche Ernährung finden. Schokolade stört ja dabei nicht

vielleicht sollte ich mal mit Frühstück anfangen und googeln wie so ein gesundes Frühstück aussehen soll.

Vielleicht sollte ich anfangen mir ein Rezeptebuch zu schreiben.

LG FrauRossi
Clairedelalune
Beiträge: 181
Registriert: 28. Jul 2011, 13:11

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29 + 30

Beitrag von Clairedelalune »

hallo Frau Rossi,

türkisches Frühstück ist sehr gesund, Rührei, Tomaten (extra oder im Rührei mit drin, dann halt vorher schälen), Gurken, Schafskäse/Frischkäse, Oliven, Marmeladebrot und das ganze wird mit viiiiel Schwarztee runtergespült

Lg
Claire

ach, so "Motivation für diese Woche"?

immer noch langsam machen
mir zugestehen, dass ich gerade mehr als alles andere Ruhe brauche, um Kraft zu tanken
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29 + 30

Beitrag von FrauRossi »

Hi,

ok Clairedelalune, türkisches Frühstück hört sich schonmal lecker an.

Heute war ich auswärts Frühstücken, da gabs auch Rührei.

LG FrauRossi
Cuore
Beiträge: 59
Registriert: 18. Apr 2013, 22:04

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29 + 30

Beitrag von Cuore »

Hallo liebes Otterchen, hallo Ihr lieben Zieler

Mein Wochenziel von letzter Woche habe ich erfüllt - alles gaanz langsam angegangen

Diese Woche ist sozusagen eine Woche vieler Ereignisse.
Auf Arbeit schlage ich mich mit ungeliebten Themen rum - unausweichlich und daher nervend. Aber - ich will jeden Tag ein Stückchen erledigen und konnte sowohl gestern als auch heute schonmal dicke Haken setzen.

Gestern Abend hatten wir Besuch mit Übernachtung. Ich habe mexikanisch gekocht und wir haben den ganzen Abend auf der Terasse die angenehmen Temperaturen genossen.

Am Wochenende kommt unsere Tochter mit Familie. Ich freu mich jetzt schon, alle wieder um mich zu haben. Aufpassen muss ich, dass ich mir trotzdem Freiräume lasse. Schnell will ich zu viel auf einmal. Ich kann ja mit unserem Enkel Mittagschlaf machen

Heute genieße ich nur noch den Feierabend. Von gestern ist noch Essen übrig, so dass ich nicht kochen muss. Ich glaube, ich werde mich tatsächlich vor den Fernseher lümmeln und nichts tun.

Euch allen eine schöne Woche, herzlichst Rike
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29 + 30

Beitrag von FrauRossi »

Huhu,

In Puncto Ernährung hat sich nix getan

aber seid gestern bin ich stolze Besitzerin eines Fahrrades, gestern schon 1,5 Stunden geradelt.

Danach hatte ich noch den Elan das Bad zu putzen.

Heute habe ich das Bad noch gewischt, Küche und Flur: geputzt, gesaugt, gewischt.

Danach war ich zu platt um weiter zu machen. Jetzt will ich noch den Koffer endlich ausräumen und zumindest schonmal anfangen Wäsche zu waschen.

Wenn der Elan reicht auch noch weiter putzen. Ist echt nötig. Weis nicht woran es liegt dass ich da grad wieder so Probleme habe.

LG FrauRossi
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29 + 30

Beitrag von ndskp01 »

Hallo,

ich habe auch grad mal nach meinen erklärten Vorsätze geschaut, und siehe da: Beides habe ich gemacht. Jetzt darf ich mir auf die Schulter klopfen und mich ein bisschen zurücklehnen, oder? Ich hatte ja gestern und vorgestern damit starke Angstzustände, heute dann eine Megaverdauung - was sagen dazu die Psychosomatiker?

Ich bin für heute abend an unserem Lieblingscafe am Wasser verabredet und freue mich sehr darauf.

puk
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29 + 30

Beitrag von otterchen »



das Planlose für diese Woche bekommt mir irgendwie nicht.
Ich habe zwar frei, kann diese Tage aber irgendwie nicht richtig füllen: weder mit bewusster Erholung, noch mit etwas Nützlichem.
Fühlt sich doof an.

FrauRossi, vorgestern bin ich auf das Thema Binge Eating gestoßen und habe dadurch beim Surfen Maria Sanchez ("Sehnsucht und Hunger") entdeckt. Sie zu lesen / zu hören, fühlt sich für mich richtig an. Diesen Weg möchte ich weiter gehen. Sie spricht meine hungrige Seele an, nicht mein verstandesmäßiges Vorgehen bei Ernährungsfragen.

Ansonsten... alles irgendwie seltsam im Moment.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29 + 30

Beitrag von otterchen »

Hallo Puk,

DAS hängt beides ganz eng zusammen

Angst kann sehr stark auf die Verdauung schlagen.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Floh663
Beiträge: 52
Registriert: 19. Jul 2013, 10:39

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29 + 30

Beitrag von Floh663 »

Hallo zusammen

hab mich gerade hier durchgelesen. Ich habe gerade ein absolutes Motivationstief, in jeder Hinsicht. Liegt wohl an meiner Angst vor der Zukunft. Jeder Tag wird schwerer zu ertragen. Nach außen hin spiele ich wieder den Optimisten und wenn ich dann allein bin fällt die Fassade zusammen und ich bin einfach nur noch unendlich müde. Dann versuche ich mich wieder zu puschen und zu motivieren, indem ich an meine Wünsche denke, die ich mir erfüllen will. Ich reflektiere, was ich geschafft habe auf dem Weg dahin, welche Ressourcen ich habe weiterzumachen.
Ich lese Eure Beiträge und freue mich über Eure Erfolge und leide mit Euch, wenn es Euch nicht gut geht, lache über die lustigen Sätze.
Müde, müde, müde.
Morgen wird es wieder besser. Morgen.
Heute werde ich noch ein wenig nachdenken, welche Alternative für die Zukunft für mich in Frage kommt. Meine Motivation ist der Gedanke an einen lieben Menschen, der nicht mehr hier ist. Ich möchte ihn nicht enttäuschen.


Es ist schön Eure Beiträge zu lesen. So viele gute Menschen.

LG








sich selbst zu erkennen, ist nicht weniger, als sich selbst zu heilen

Rajan Sankaran
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29 + 30

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Otterchen, Hallo Zieler,

also ich habe das auch mal gegoogelt. Ich bin mir ziemlich sicher ich habe nicht diese Essstörung.

Ich habe keine Fressanfälle.

Wenn ich nur rumhänge, esse ich wenig. Wenn ich körperlich arbeite, esse ich mehr.
Ich würde sagen die Menge ist meiner Aktivität angepasst.

Ich esse nicht viel, oder anfallsartig aber eben hauptsächlich ungesundes Zeug.
Ich komme also zu dem Schluss für mich gilt dieses Binge-Syndrom nicht.

Bei mir ist sicher auch irgendeine Störung am Werk, fragt sich nur welche.

Ansonsten habe ich heute tatsächlich weiter gemacht.
Alle Zimmer sind jetzt, geputzt, gesaugt, gewischt. Es ist gespühlt, die Betten sind frisch bezogen und sogar der gelbe Punkt Müll ist runtergebracht. Zwei Maschienen Wäsche habe ich aufgehängt, eine läuft gerade. Bleiben noch zwei für Dinnerstag. Morgen geht nicht da muss ich arbeiten und werde erst spät zurück kommen.

Jetzt muss ich nur michselbst gleich noch duschen

bin froh dass ich das geschafft habe. Bleibt zu hoffen dass ich mich Donnerstag dann zum Bürokram überwinden kann.

LG FrauRossi
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29 + 30

Beitrag von otterchen »

Hallo zusammen!

Donnerstag.
Mitten in einer Woche.
Habe frei.
Kein Wunsch ist in mir, den ich verfolgen könnte.
Das fühlt sich so leer an, so untätig.
Aber in mir ist derzeit kein Ziel, das ich würde verfolgen wollen.
Doch, vielleicht eines: das mit dem Binge-Eating zu ergründen, zu schauen, warum ich solche Heißhungeranfälle habe und in diesen Momenten ohne Kontrolle essen muss. Was ist da in mir, das das hervorbringt?

Doch kann und will ich meine freien Tage nicht nur damit zubringen.

Doch was dann?
Es soll angenehm sein, mich tragen, mir rückblickend das Gefühl geben, dass ich diese freie Zeit gut genutzt habe - zur Entspannung, aber auch für etwas Nützliches.
Nun - vielleicht braucht es noch ein paar Tage, bis daraus etwas entstehen kann.
Geduld ist wohl gefragt, aushalten können. Einfach mal nichts tun. Sich treiben lassen. Nach einem halben Jahr voller Fortschritte ist das vielleicht auch einfach mal an der Reihe.

Je mehr ich ich mich mit dem Binge-Eating befasse, desto mehr spüre ich meine innere Unruhe. Nun, vielleicht ist das ein Wegweiser. Ich möchte dem nachgehen. Was fehlt mir - und wie kann ich mir das in mein Leben holen?

Ich bedaure es gerade, dass ich keine Motivation geben kann... nur ein: ja, es gibt auch Phasen, wo es nicht so gut läuft. Und die Hoffnung (nein, eher meine Gewissheit), dass das auch wieder anders wird.
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
90303
Beiträge: 429
Registriert: 14. Mär 2013, 07:39

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29 + 30

Beitrag von 90303 »

HAllo ihr Lieben,

ich möchte mich wieder einreihen. Kann gar nicht sagen, dass ich nur tatenlos gewesen bin, und es wäre schön, wenn ich mittlerweile soweit wäre wirklich mal "meine" Themen anzugehen und mich nicht immer nur ablenken zu lassen. Ich denke oft: Eine einzige Sache muss mir klar werden, damit es endlich mal wieder ein bisschen flutscht - aber das lässt auf sich warten.

Es geht mir nicht gut zur Zeit und darum werde ich mich hier wieder motivieren.
Den Rest der Woche werde ich nutzen, um:
-auf der Arbeit am Ball zu bleiben - und das Gefühl von Wut, Kränkung, Ausgeschlossensein nicht zu stark werden zu lassen. Mich damit abfinden, dass ich mich da hineingebracht habe und versuchen in kleinen Schritten da raus zu kommen. Das wird schwer genug.
-ich werde jeden Tag etwas schönes für mich tun. Und ich möchte das genießen.

Liebe Grüße an alle anderen Motivierten.

Frau Rossi, schön, dass Du wieder aktiv dabei bist - mein letzter Stand ist glaube ich noch, dass Du Dich hier ein wenig zurückgezogen hattest.
Fabelwesen
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29 + 30

Beitrag von otterchen »

Hallöchen und guten Morgen Fabelwesen,

vielleicht KANN es Dir momentan gar nicht klar werden, weil das der zweite Schritt vor dem ersten wäre?

Es ist nur so eine Idee...

Du siehst "Deine Themen" als eine derartige Baustelle vor Dir, dass Du sie sofort bearbeiten möchtest.
Das klappt aber nicht, weil Du die Ausbildung zum Bauarbeiter noch nicht gemacht hast...???

Will sagen: mir scheint, dass irgendwas VORHER passieren sollte, bevor Du das angehen kannst.
Eventuell wirklich mal die Basics:
Achtsamkeit
und die eigenen, positiven Anteile ins Blickfeld holen
und das nicht nur für einen halben Tag, sondern längerfristig.

Ich fange mal damit an, was an Dir positiv ist - und da ich Dich kaum kenne, wirst Du diese Liste noch um ein Mehrfaches selbst erweitern können
- Du bist sehr lernwillig
- hast einen großen Wunsch, Deine Situation selbst (!) zu verbessern
- Du kannst Dich klar und deutlich ausdrücken
- bist reflektiert
- beherrschst die deutsche Sprache in Schriftform
- Du scheinst ein sehr lieber Mensch zu sein
- Du hast all das in Dir: http://tinyurl.com/pckkwah

Was selbst kannst Du dieser Liste noch hinzufügen? Nimm vielleicht ein Blatt Papier oder ein Heft und leg es so bereit, dass Du es immer griffbereit hast, und immer, wenn Dir etwas einfällt, erweiterst Du diese Liste.

Was hältst Du von dieser Idee?

Liebe Grüße
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation für eine Woche - KW 28 + 29 + 30

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Zusammen,

otterchen, mir kam ein Gedanke: Heißhungeratacken und Unlust. Bemerkst du noch andere Dinge? Wie Müdigkeit? Durst? Schwindel?

Vielleicht solltest du dich auf Diabetes testen lassen? Es kann ja auch körperliche Ursachen haben.

LG FrauRossi
Antworten