trennungsgeschichten

uss12345
Beiträge: 148
Registriert: 31. Jul 2011, 16:34

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von uss12345 »

bibel
Beiträge: 494
Registriert: 20. Okt 2011, 14:45

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von bibel »

also es ist schon etwas schwer hier, in so ein Forum "reinzukommen." gerade auch bei so viele Fachleuten hier, das macht mich schon etwas traurig. Was mache ich denn falsch hier. Will mich hier nur über Depressionen austauschen, und auch von den Erfahrungen der anderen lernen, wie kann ich denn leben mit meiner Depression, wie kann es wieder heller werden, einfach nur wieder leben, ohne diesen Teufelskreis. Muss ich da ein Fachmann sein, bin halt nur
ein einfacher Mensch.
bibel
Beiträge: 494
Registriert: 20. Okt 2011, 14:45

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von bibel »

aber das mit deinem Freund verstehe sogar ich. Und das hat mich echt betroffen gemacht. Und ich habe nur gedacht rauswerfen, der macht dich ja richtig fertig. Der ist es doch nicht wert, dass du dir da noch Selbstmordgedanken machen musst.
aquamarin
Beiträge: 262
Registriert: 2. Jul 2011, 19:14

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von aquamarin »

Hi @all,

oben habe ich noch gute Ratschläge gegeben, jetzt bin ich selbst wieder hineingeraten...
Und das nur, weil mir andere etwas über meinen Ex-Mann erzählt haben... Selbst das tut mir nicht gut, zumal die Berichte (immer schon) in die Richtung gehen, dass er anscheinend unsere Trennung "ach so gut" verkraftet hat und jetzt wieder stabil erscheint und weiß, was er will... Ich will einfach nicht mehr wissen, was in seinem Leben passiert. Er hat mich so sehr verletzt, meine Seele hat tiefe, schmerzhafte Wunden bekommen und jedes Mal, wenn ich von ihm höre, werden diese Wunden wieder aufgerissen.

Ich weiß also, dass es mir nicht gut tut, von ihm zu hören, erst recht nicht, selbst mit ihm zu sprechen. Aber ich frage mich manchmal auch, ob es nicht ein Weglaufen ist, wenn ich einfach alles, was ihn betrifft, ausblende. Irgendwann wird der Tag kommen, an dem ich erfahre, dass er eine neue Partnerin hat - und ich weiß jetzt schon, dass es mir das Herz zerreißen wird. Soll ich deshalb zusehen, dass ich es möglichst gar nicht mitbekomme? Das kann es doch auch nicht sein...

Ich bin gerade wieder sehr verletztlich und etwas ratlos,

aquamarin
Hannahla
Beiträge: 29
Registriert: 4. Okt 2011, 17:31

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von Hannahla »

Hey aquamarin,
das kann ich so gut nachvollziehen, mir gehts genauso. Jedes Mal, wenn ich in die Stadt gehe, muss ich mich innerlich wappnen und stelle mir vor, meine Ex-Affaire mit einer anderen Frau zu sehen, damit mich das dann, wenns wirklich passiert nicht ganz so hart trifft.
Die Vorstellung, dass der andere einfach weiterlebt, vorankommt, glücklich und zufrieden ist, während man selber leidet, ist ziemlich schwer erträglich.
Ich denke, die Lösung für diese Lage ist simpel(fast schon banal), aber unglaublich schwer in der Ausführung, weil sie Disziplin und Eigenliebe und Geduld erfordert (besitze ich persönlich alles nur in geringem Maße ^^): sich um sich selbst kümmern, bis es wieder besser geht (nee, natürlich nicht nur bis dahin - immer!). Der wichtigste Mensch in deinem Leben bist doch du, nicht irgendein Typ.
Ich glaube nicht, dass das ein Weglaufen ist, wenn du nichts von deinem Ex hören willst - du spürst einfach, dass dir solche Neuigkeiten nicht gut tun und ich finde, du solltest einfach auf dieses Gespür hören, es dir nicht unnötig schwerer machen und ihn (als Gesprächsthema und in Person ja eh) konsequent vermeiden (leichter gesagt als getan, merk ich im Moment an mir selber).
Lösungen in Liebeskummerangelegenheiten sind immer anstrengend und sehr ernüchternd und deshalb so unglaublich schwer durchzuhalten - das scheint irgendwie so ein Grundsatz des Lebens zu sein. Gott sei Dank ist es aber auch so, dass Liebeskummer irgendwann aufhört, wenn man die Kraft und den Mut hat, sich gegen die Gedankenschleifen und die Sehnsucht und die Enttäuschung und Trauer zu wehren und dafür zu sorgen, dass diese Zustände nicht die Kontrolle übernehmen - auch wenn es am Anfang immer völlig hoffnungslos aussieht.
Ich wünsch dir (und mir...), dass das bald klappt.
Mach dir ein schönes Wochenende,
liebe Grüße,
hannahla
uss12345
Beiträge: 148
Registriert: 31. Jul 2011, 16:34

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von uss12345 »

aquamarin
Beiträge: 262
Registriert: 2. Jul 2011, 19:14

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von aquamarin »

Hannahla, vielen Dank für deinen Zuspruch!
Ich mache mir gerade einen "nur-für-mich-wohlfühl-und-es-sich-gutgehen-lassen-Tag" und es fühlt sich schon alles nicht mehr so schlimm an.
Heute Nacht habe ich von ihm geträumt, damit ist wohl wieder ein Stück Verarbeitung passiert (das funktioniert bei mir oft so). Und heute am Tag lasse ich Erinnerungen und Gefühle zu, die unsere gemeinsame Zeit betreffen - weil sie eben essentiell zu meinem Leben dazugehören. Bewusstes Zulassen macht es immer wieder ein Stückchen leichter, auch wenn die Erinnerungen nicht nur schön sind.

Während meiner Ehe habe ich so ziemlich alles von mir verloren - und so ist das "mich-um-mich-selbst-kümmern" gerade gleichermaßen ein Geschenk und eine Schwierigkeit - weil ich gar nicht weiß, was genau ich will, was mir Spaß macht und was ich fühle. Jeder Tag mit mir selbst ist eine Herausforderung, die ich meistens gerne und bewusst annehme. So habe ich dieses Wochenende bewusst darauf verzichtet, feste Termine abzusprechen. Und der Tag heute war bisher sehr entspannend

Penny, auch dir vielen Dank! Pass auf dich auf und lass dich durch die Kontakte zu deinem Ex nicht wieder runterziehen. Vielleicht hast du heute einen guten Tag und kannst besser mit ihm und der Situation umgehen - das kann aber morgen wieder anders sein, also wahre die nötige Distanz.
Wir alle sind es uns selbst schuldig, dass wir in erster Linie auf uns selbst aufpassen - denn jemand anders tut es nicht!

Wünsche euch noch einen schönen Tag!

aquamarin
uss12345
Beiträge: 148
Registriert: 31. Jul 2011, 16:34

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von uss12345 »

Hannahla
Beiträge: 29
Registriert: 4. Okt 2011, 17:31

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von Hannahla »

trotz "ich erwarte gar nichts" (ich habs echt versucht...) bei mir wieder ernüchterung und enttäuschung und angekotztheit.
kein grund mehr für neid also :-P
oh mann. ich dachte, es wär alles schon etwas besser geworden mit mir, aber jetzt bin ich wieder im anfangsstadium. ich idiot.
aquamarin
Beiträge: 262
Registriert: 2. Jul 2011, 19:14

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von aquamarin »

Hannahla, sei nicht so streng mit dir selbst! (Juchu, diesen Ratschlag sollte ich wohl selbst auch mal beherzigen )
Im Ernst, wir sind Menschen und wir sind manchmal schwach und VOR ALLEM haben wir Verhaltensmuster, die uns vertraut sind. Es ist also nicht so verwunderlich (aber schwer zu ertragen), dass wir immer mal wieder in die gleiche Schiene hineinrutschen.
Und sich einfach nur zu sagen "Ich erwarte gar nichts", das reicht nicht, du musst es auch wirklich so meinen und wollen. Daran scheitert es wohl bei dir und daran ist es bei mir auch schon oft gescheitert.
Deshalb gibt es für mich rigoros KEINEN Kontakt mehr und auch die Absprache mit gemeinsamen Bekannten, dass ich nichts von meinem Ex hören möchte. Es ist reiner Selbstschutz, weil ich es mir wert bin, aus dieser Sache einigermaßen gut herauszukommen.
Pass du bitte auch gut auf dich selbst auf!

Penny, du siehst, heute kann ich wieder gute Ratschläge geben
Meine Gefühlsachterbahn ist langsamer geworden und im Grunde genommen weiß ich genau, was ich will bzw. nicht mehr will.
Sicher ist es schwer (ob nun verheiratet oder nicht) seine Welt zu verlieren - aber mir ist erst dadurch bewusst geworden, wie wenig es meine Welt gewesen ist. Ich habe - ganz ähnlich wie du - immer meinen Mann im Blick gehabt, seine Interessen, seine Arbeit, seine Ideen, seine Erwartungen (ohne dass er es jemals explizit von mir verlangt hätte), fast bis zur Selbstaufgabe. Dann konnte ich nicht mehr, habe mich dagegen gewehrt und er konnte nicht damit umgehen, dass ich plötzlich etwas anderes dachte und wollte als er. Nun denn, das wars dann...

ABER jetzt habe ich die Chance, endlich mein eigenes Leben aufzubauen. Das ist anstrengend (hast du ja wohl auch schon selbst festgestellt), aber einfach unendlich gewinnbringend. Leider auch mit vielen Stolpersteinen verbunden, aber noch kann ich immer wieder aufstehen...

Ganz liebe Grüße an euch alle,

aquamarin
uss12345
Beiträge: 148
Registriert: 31. Jul 2011, 16:34

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von uss12345 »

Hannahla
Beiträge: 29
Registriert: 4. Okt 2011, 17:31

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von Hannahla »

hey ihr lieben,
ihr habt natürlich recht: ich hab was erwartet. tu ich auch immer noch.
nur ist die ganze sache so verdreht und verkorkst, dass ich gar nicht genau sagen kann, was das ist.
ich hatte die sache ja beendet (wie schon diverse mal zuvor...) weil ich ihm nicht vertrauen kann (was aber eher an mir als an ihm liegt) und weil ich panische angst davor habe, ihn so weit an mich ranzulassen, dass er meine schrabbelige, kaputte seele sieht, dass er merkt, wie leer und traurig und hoffnungslos ich innen drin bin. das kann ich doch niemandem zumuten.
ja, und nu sitz ich da und er fehlt mir.
naja. hab nun endlich einen therapieplatz und ein neues ad bekommen und werde erstmal schauen wie sich mein leben so männer-unabhängig entwickelt.
TelefonTelAviv
Beiträge: 394
Registriert: 29. Okt 2010, 21:56

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von TelefonTelAviv »

TelefonTelAviv
Beiträge: 394
Registriert: 29. Okt 2010, 21:56

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von TelefonTelAviv »

uss12345
Beiträge: 148
Registriert: 31. Jul 2011, 16:34

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von uss12345 »

TelefonTelAviv
Beiträge: 394
Registriert: 29. Okt 2010, 21:56

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von TelefonTelAviv »

sommerblume76
Beiträge: 166
Registriert: 4. Sep 2010, 18:16

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von sommerblume76 »

Hallo an alle,

ich habe jetzt nicht alle Beiträge in dem Thread gelesen, dazu fehlt mir grad irgendwie die Kraft.

Ich wollte nur etwas schreiben und ich hoffe das ist ok. Ich durchlebe ja im Moment auch eine Trennung..wir waren 3 Jahre lang zusammen und haben und vor circa 9 Wochen getrennt wobei ich meinen endgültigen kein Kontaktstrich erst vor ein paar Tagen gezogen habe. Was aber auch nicht wirklich funktioniert, also sehen tun wir uns nicht, dass möchte ich auch nicht, weil ich weiß, dass es mich nur wieder komplett zurückwerfen würde, wir chatten ab und zu freundschaftlich, aber ob das wirklich gut ist weiß ich auch nicht.

Ich vermissen nicht ihn als Mensch in unserer Beziehung, weil in dieser war ich nicht glücklich, da er keine Gefühle zeigen kann...also er ist ein sehr netter, humorvoller Mensch aber mit der Liebe ist nicht viel.
Ich vermisse ihn so sehr als meinen besten Freund, als Gesellschaft, das gemeinsame sein...

Und nicht weil ich nicht alleine sein kann..ich kann gut alleine sein und bin auch gerne alleine.
Ich lebe seit 12 Jahren mit meinem Sohn in einer tollen Wohnung und seit circa 4 Jahren hier in einer Wohngemeinschaft mit einem sehr sehr guten Freund und der Grund warum ich jetzt hier schreibe ist dieser, dass eben mein Wg Mitbewohner nun mit seiner Freundin zusammen ziehen wird zum 1.1....

Es kam nicht unerwartet trotzdem war es ein Schock für mich, als ich es gestern erfahren habe, wir waren hier wie eine kleine Familie, mein Sohn , ich, mein damaliger Freund eben der mir ja eh so fehlt und jetzt verlässt uns auch noch mein Mitbewohner.

Es wächst mir gerade ziemlich über den Kopf und ich bin so traurig und mein Sohn auch...die Wohnung alleine ist für mich zu teuer und Kraft um mir eine billigere Wohnung zu suchen habe ich gerade gar nicht genauso mir einen neuen Mitbewohner zu suchen..was ich auch gar nicht will, nach all den Jahren familiärem zusammen wohnen...

Ich weiß grad nicht wohin mit mir..tut mir leid, dass ich mich hier ausgeheult habe, aber es musste irgendwie raus...wie gehts nur weiter
TelefonTelAviv
Beiträge: 394
Registriert: 29. Okt 2010, 21:56

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von TelefonTelAviv »

uss12345
Beiträge: 148
Registriert: 31. Jul 2011, 16:34

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von uss12345 »

uss12345
Beiträge: 148
Registriert: 31. Jul 2011, 16:34

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von uss12345 »

aquamarin
Beiträge: 262
Registriert: 2. Jul 2011, 19:14

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von aquamarin »

Penny, bitte tu DIR SELBST den Gefallen, nicht wieder in die alten Muster zurückzufallen. Es wird dir nicht helfen, wenn du ihn jetzt anrufst. Auch der Versuch wird dir nicht helfen (er geht nicht dran, hast du geschrieben), er wird im Gegenteil Enttäuschung hervorrufen oder Erwartungen wecken.

Und die Tendenz, mit anderer Leute Hilfe meine "Löcher" stopfen zu wollen, kenne ich von mir nur zu gut. Ich habe lange Unzufriedenheit und Leere in mir gespürt und immer gehofft, dass mein Mann sie füllen würde. Hat er nicht und hätte er selbst beim besten Willen nicht gekonnt! MEIN Problem zum Beispiel mit dem Gefühl von Einsamkeit kann nur ICH lösen, jeder andere wäre damit überfordert. Und vor allem ist meine Erfahrung auch die: wenn denn der Gegenüber es irgendwie schafft, einen Teil des Loches zu füllen, wird meine Erwartung an ihn wieder ein Stückchen höher, er soll noch ein bisschen mehr füllen und so weiter. Das kann wirklich niemand leisten!

Auch ich falle zu gerne in dieses Muster zurück, weil es so viel einfacher erscheint, die anderen in die Verantwortung für mein Wohlbefinden zu nehmen. Das hilft aber nur sehr begrenzt und wird uns immer wieder zu unserer eigenen Unzufriedenheit zurückführen. So war es jedenfalls bei mir und weil ich das nicht mehr möchte, gehe ich jetzt zeitweise durch wirklich dunkle Täler, damit ich endlich MEINEN Weg aus der Unzufriedenheit finde, der dann zu einer dauerhaften "Befüllung" meiner inneren Löcher führt. Ich denke, ich kann mir nur selbst den Sinn und die Fülle für mein Leben geben.

Und wenn die Hände Richtung Telefon zucken, setzt dich drauf und lenk dich mit irgendetwas Schönem oder Blödem ab, Hauptsache du bleibst stark!

Liebe Grüße, aquamarin
uss12345
Beiträge: 148
Registriert: 31. Jul 2011, 16:34

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von uss12345 »

TelefonTelAviv
Beiträge: 394
Registriert: 29. Okt 2010, 21:56

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von TelefonTelAviv »

uss12345
Beiträge: 148
Registriert: 31. Jul 2011, 16:34

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von uss12345 »

sommerblume76
Beiträge: 166
Registriert: 4. Sep 2010, 18:16

Re: trennungsgeschichten

Beitrag von sommerblume76 »

Hallo,

danke für die Antworten. Das absurde an meiner ganzen Situation ist, dass ich seitdem ich weiß, dass mein bester Freund / Mitbewohner ausziehen wird, mich nun wieder an meinen Ex klammere.

Das ist doch verrückt!! Warum tue ich das, ja sicher aus Verzweiflung, ich habe Angst, Ich fühl mich ( jetzt) noch mehr allein und bin mit der ganzen Wohnungssituation und Trennungssituation überfordert.

Ich weine eigentlich nur noch und brauche auch meine Bedarfsmedikation zur Beruhigung. Ich werde am Samstag mein Antidepressivum erhöhen, da ich dann 5 Tage frei habe, wegen eventuellen Nebenwirkungen.

Irgendwie überrollt mich alles gerade
Tut mir leid fürs jammern....
Antworten