Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von ndskp01 »

Dir auch einen schönen Abend. Versuche mal darauf zu schauen, wann du dich wohl fühlst. Und nicht so viel zu grübeln.

Puk
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von otterchen »

Grrrr, ich kann mich gerade selbst nicht leiden...

seit der Rückkehr aus der Reha herrscht Prokrastination.
Ich vermute, das ist so eine unbewusste Verweigerungshaltung, weil ich nicht (mehr) das habe, was ich will: die tolle Atmosphäre in der Klinik.

Ich möchte aber endlich loslegen können: das umsetzen, was ich von dort mitgenommen habe.
Dafür müsste ich den Rücken frei haben, sprich: hier Ordnung, kein Haushaltschaos.

Also:
diese Woche möchte ich...
jeden Tag ein wenig in einem anderen Raum aufräumen.

Küche
Wohnzimmer I und II
Bad
Schlafzimmer
Ankleidezimmer

Das macht 6 Häppchen.
Und wenn ich jeden Tag nur verflixte 5 Minuten mache!!!

Also... Ärmel hochkrempeln und anfangen. Heute mit Wohnzimmer Teil 1.


grrrrrr òó
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hallo Otterchen,

*schimpf, schimpf*
Jetzt nicht in alte Verhaltensmuster rutschen.
Versuch doch mal in einem Rutsch? Ein Zimmer. Damit Du's hinter dir hast?

Ich muss auch wieder Ordnung schaffen. Wollte eigentlich Heute nach dem Sport, aber habe es gerade "nur" noch geschafft meine Ratten sauber zu machen und zu fegen. Endlich... Morgen gehts dann weiter :roll:

Bin sehr kapputt. Aber froh, dass ich seit letzter Woche Pläne mache. Daran kann ich mich wenigstens grob orientieren. Kommt allerdings immer wieder was dazwischen und ich muss umschieben. Morgen wieder ne Anzeige. So werden es auch diese Woche "nur" 2 Tage für die Abschlussarbeit. Wobei ... was hab ich erwartet? Arbeite derzeit zwisschen 40 und 55 Stunden. Grrrr. Will aber mal wieder alles schaffen. also Abstriche. Und Freunde treffen WILL ich. Wenigstens einmal die Woche.

Egal, könnte schlimmer sein.

Liebe Grüße,
Mim
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von otterchen »

In einem Rutsch? Ein ganzes Zimmer? Du ahnst ja gar nicht, wie es hier aussieht *lach*

"in alte Verhaltensmuster rutschen" klingt so negativ - das häppchenweise Vorgehen ist doch schon ein Schritt in die richtige Richtung gewesen - besser als Liegenlassen.

Also: ich bleibe bei der Salamitaktik.

Gut: ich habe kabellose Kopfhörer. Gute Mucke auf die Ohren knallen und loslegen. Yes!

Sehr gut: Kontakt halten zu ehem. Mitpatienten LÄUFT
Freundschaft mit Arbeitskollegin vertiefen LÄUFT AUCH
Abgerissenen Faden neu anknüpfen LÄUFT ANSCHEINEND AUCH
Sonstige Sozialkontakte LÄUFT IRGENDWIE AUCH

Also... was will man mehr? :-)
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von FrauRossi »

Hallöle,

Mim 55 Stunden die Woche is schon ordentlich, hoffentlich spühlt es ordentlich Geld in die Taschen.

Otterchen, ja Salamitaktik ist gut, wenn man übertreibt geht die Motivation wohlmöglich ganz flöten. Und mit kleinen Schritten kommt man auch ans Ziel.

Ich bin jetzt schon den dritten Monat in der Firma und es gefällt mir immernoch gut. Habe fast alles ganz gut im Griff. Es gibt noch Angst besetzte Themen, aber naja.

Ich muss mich aber wieder etwas mehr auf genug trinken und gesund essen konzentrieren.

Außerdem schiebe ich einen Arztbesuch vor mir her, ich habe Angst was er sagen könnte. Das ist echt blöd.

Aber bald habe ich Urlaub :-)

LG FrauRossi
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von petra45 »

hallo zusammen,

wie gehts euch denn mit geldausgeben?
hat schon jemand erfolge?
ich hab wieder mein budget für sonstiges schon wieder
ausgereizt für diesen monat, jetzt muss ich mich wieder den
restlichen monat zusammen nehmen. irgendwie brauch ich gerade
meinen kleinen luxus nebenbei.
man mir fällts gerade so schwer zu sparen.
bin gespannt, wie es auch so geht.

bis dann petra
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von ichbingut »

A
Zuletzt geändert von ichbingut am 3. Feb 2018, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von petra45 »

hallo ibg,

ich denke november und mehr dunkelheit macht auch was aus, mal bei mir.
ich bin heute in die autowerkstatt mal ohne panikattacken.
einfach dran bleiben an den positiven sachen.
war etwas depressiv gestimmt wegen nebel und so.
konnte aber gut was machen und mir immer wieder sagen, dass es mir gut geht.
denn mir geht es inzwischen gut. habe keine größeren probleme gerade.
und ich möchte es jetzt genießen.
mach jetzt noch was bis gzsz kommt.

bis dann petra
Katerle
Beiträge: 11309
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Katerle »

@ ibg

Vielleicht würde es dir helfen, erst einmal garnichts zu tun, also dir RUHE gönnen, um wieder ruhiger und entspannter zu werden, nicht mehr gereizt etc.

LG Katerle
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Schaue nur kurz hier rein.

Frau Rossi, Du schreibst:
Mim 55 Stunden die Woche is schon ordentlich, hoffentlich spühlt es ordentlich Geld in die Taschen.
Nein - tut es nicht. Es ist auch nur bis ende Weihnachten. Und wie gesagt zwischen 40 und 55.
Geplant war aber letzteres, weil ich Geld für Geschenke, Kleinigkeiten, Dekokrams, Wochenende wegfahren ausgeben wollte/will. Daran muss man mich aber gerade erinnern.

Klingt doof -aber ich will diese Zeit auch genießen. Weil ich was durchziehe, was ich mir vornehme. Weil ich Dinge nebenher schaffe.

Warum ich das alles gerade will oder meine zu müssen, kann ich nur erahnen. Ist wieder die Angst vor Leerlauf udn Stillstand. Langfristig ist das nicht gut. Ich wünschte, ich könnte noch mehr in die "Erlaubnishaltung" gehen. Kanns gerade nicht anders erklären.

N bissl wie Otterchen schreibt: Nicht "alte Verhaltensmuster, sondern "gut, dass xy klappt". Ich merke, dass ich das so nicht sehe. Mein Inneres sträubt sich dagegen. Zu wenig. Aber damit überrrenne ich mich auch. Ich will wieder jemand sein, die ich (noch) nicht bin - und das ist natürlich auch eine Gefahr.

Aber - von mehreren verschiedenen Seiten wird mir gesagt, ich hätte mich verändert. Eine Freundin, die mich vor einem Jahr (noch ohne Antidepressiva) kennenlernte, fand mich "aufrechter", klarer. Meinte, ich hätte doch immer was getan, ich dürfe auch zufrieden sein.

es ist wieder mal diese Ungeduld und diese innere Wut, über mein bisheriges Leben.

Da ich aber meine Angst und Unzufriedenheit immer stärker spüre, scheine ich auf dem richtigen Weg zu sein.

Am Samstag bin ich auf der Arbeit einmal für mich eingestanden (war mir total entfallen) und da es momentan wieder Unstimmigkeiten gibt, möchte ich auch das Samstag ansprechen. Ich habe Kackangst, aber ich merke,wie die Wut in mir brodelt. Das ist gut und ich bin stolz auf mich.

Otterchen :)
Schön!!! das Deine sozialen Beziehungen laufen. Das ist ja echt ein Riesenschritt für Dich. Cool!

ibg :),
Wenn Du soviel Wut spürst - kannst Du den Grund herausfinden? Oder die Wut einfach trotzdem rauslassen. Runterschlucken, "einfach zur Ruhe kommen" halte ich für keine so gute Idee. Die Wut ist da und am besten wäre es, sie an der Stelle zu lassen, wo sie entstanden ist. Aber das geht nicht -und du solltest darunter nicht leiden müssen *drück*

Ich mache die Erfahrung, dass ich nach der Wut oft ganz traurig werde - das tut dann gut und nimmt den Druck.

Liebe Grüße an euch alle :)

Mim
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von FrauRossi »

Hallo,

Derzeit plagen mich verschiedene Gedanken.

Selbstzweifel, aber die nur partiell.

Dann irgendwie die Frage: was jetzt? Was als nächstes?

Gleichzeitig, falle ich andern Orts in alte Verhaltensmuster. Ich trinke nicht genug, vernachlässige das essen, vernachlässige die Körperpflege mehr und mehr, vernachlässige die Achtsamkeit, die Yogaübungen etc.

Manches läuft weiter gut, auch fast wie von selbst.

Aber es ist irgendwie als hätte ich nur ein bestimmtes Kontingent zur Verfügung und darüber hinaus funktioniert nicht. Ich arbeite wieder und daneben scheint nicht genug Kraft übrig zubleiben für manch anderes.

Ich fühle mich nicht kraftlos oder überfordert, aber es ist so als schaffte ich es geistig nicht, mich ständig selber anzuhalten gewisse Dinge immer und immerwieder einzuhalten, bis ich sie verinnerlicht habe.

Oder ist alles ganz anders! Und ich sehe es nicht?

Ich muss mich wieder motivieren die grundsätzlichen Dinge zu machen.

Ist alles etwas wirr.,

LG FrauRossi
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hallo Frau Rossi,

ich glaube, dass das relativ "normal" ist?

Du hattest vorher viel Zeit - und Bewusstheit - eben diese grundlegenden Dinge in den Vordergrund zu rücken.

Jetzt arbeitest Du, da geht viel Zeit bei drauf. Im Anschluss tust Du Dir gutes. Während der Arbeit bist du vielleicht auch mal "im Flow", vergisst dabei essen und trinken ... Oder es ist gerade was anderes wichtiger, oder, oder, oder...

Dieses "alte" Verhalten ist für Dich wahrscheinlich vorbelastet. Ich glaube, wenn wir Menschen im Alltags- oder funktionsmodus sind, reagieren wir schnell wieder so wie früher - is eben eingeschliffen.

Vielleicht kannst Du Dir ja wieder nach und nach eine Sache vornehmen uns sie Stück für Stück wieder einführen (Wasserflasche immer griffbereit z.B.)

Mir fällt es auch schwer, wenn ich allene bin und früh aufstehen muss, mir Zeit für mich zu nehmen. Meist falle ich dann wieder auf den letzten Drücker aus dem Bett. Mit Mitbewohner geht es leichter.

Setz Dich nicht unter Druck, aber darauf zu achten macht denk ich schon Sinn.

Liebe Grüße,
Mim
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von ichbingut »

*
Zuletzt geändert von ichbingut am 4. Feb 2018, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
Katerle
Beiträge: 11309
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Katerle »

@ ibg

Was mir immer geholfen hatte, wenn es mir schlecht ging, mich auszuruhen, AT zu machen und kurze Spaziergänge, welche ich dann langsam gesteigert hatte mit der Zeit.
Und ausreichend Schlaf, was ja nicht immer so einfach ist.

LG
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von otterchen »

Ahoi zusammen,

Projekt Wohnung aufräumen läuft.
Zwar langsam, und gestern auch mit 1 Tag Pause, aber es kommt voran.

Mir vor Augen halten: jedes Bisschen ist immer noch besser als Nichts.

Was mich anpestet: hab meinen Beckenknochen ausgerenkt und kann daher schlecht laufen, also auch die Treppe nach oben. Grrrrr.
Innehalten: dafür helfen Übungen. Also: erledigt; ein wenig mobilisiert. Wenn ich langsam mache, kann ich vorsichtig laufen.

Weiter gehts... jetzt liegt da ein Haufen Wäsche und wartet darauf, zusammengelegt zu werden.

Tschakka - meine Ziele (nicht nur für die kommende Woche):

Ernährung
Obst, Ernährungsregeln aus Klinik... und "Essen wird überbewertet" (hach, war das schön, als in der Klinik meine Seele überhaupt keinen Hunger hatte)
läuft aber bereits: viel Obst und Gemüse, Salat, mageres Fleisch
das Gewicht geht aktuell nicht weiter runter (10kg abgenommen *yippie"), ab jetzt gehts halt langsamer

Bewegung
schrittweise ausbauen:

• Spaziergänge einplanen... minzefix!!! nur irgendeine Gegend ausgucken, regelmäßig hinfahren, aussteigen, gehen
• Rehasport
• Yoga
• Ergometer- u. Gerätetraining
• Wassergymnastik

insgesamt: Kondition bekommen; beweglich werden/bleiben
abnehmen, get in shape

Beckenschiefstand: sanft mobilisieren
Fibromyalgie berücksichtigen; etwa mit Wassergym.

Sozialkontakte
siehe oben - dranbleiben!

Entspannung
PME Kurzversion (oha - da mach ich mir gleich eine Audiodatei)
Yoga? Qi Gong?
_______________________________________________________________________________

Wohnung
a) aufräumen
b) "entrümpeln" -> viel entsorgen
c) streichen

elektronisches Schlagzeug, gebraucht... ich will trommeln! Shannon Leto ist ein Gott :mrgreen:

Zähne bleachen; Gel über Zahnarzt

Kieferorthopäde: obere Schneidezähne geraderichten?

Dermatologe: ein paar Kleinigkeiten rausschneiden, -stanzen, -lasern lassen

Tattoo auf Rücken (ich hab da sooo ein geiles Motiv!)



Hm. Das wärs erstmal - dafür braucht es Zeit!!
Ich will versuchen, von allem ein wenig hinzubekommen in der nächsten Zeit.
Das mit den Sozialkontakten läuft;
bei der Wohnung bin ich dran;
Rest folgt (hängt auch von Geld, Beweglichkeit, dem nächsten Arzttermin etc. ab) - wird aber nicht vergessen!
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

-doppelt-
Zuletzt geändert von Mim am 12. Nov 2014, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hallo Otterchen :)

Eine schöne Liste, die Du da hast. :)

Ich arbeite aktuell mit Wochenplänen, konnte mich nicht durchringen, auch für "längerfristig" was festzuhalten. aber ich denke, es ist doch eine gute Idee - denn ich habe Wünsche und Pläne. Ich lasse sie nur sehr schnell wieder in der Versenkung verschwinden (is ja auch einfach). Also werd ich das mal auf einem großen Blatt oder Kalender umsetzen.

Wie groß wird denn das Tattoo auf Deinem Rücken? ;)

Heute wäre nach der Arbeit wieder die Abschlussarbeit drangewesen. Ich war zu müde, bin im Internet versackt.
ich ärgere mich nicht - wieder einmal saß mir Selbstabwertung, Selbstzweifel quer. Konnte nicht klar denken.

Ich lese gerade in einem uralt Thread aus einem anderen Forum, wo so viele schöne Anregungen stehen. Jetzt geht es mir tatsächlich besser.

Wieder aktueller ist die tiefe Angst, nicht ehrlich zu mir sein zu können. Zu blöd zu sein, zu verstehen, wie ich mir immer wieder Fallstricke baue. Ich nehme mich oberflächlich wahr, merke, dass ich es fast nie schaffe, mal wirklich tiefer in Themen einzusteigen. Ich kann es nicht und weiß nicht wie es geht. Ich fühle mich dumm und muss seit einiger Zeit stark aufpassen, mich damit nicht komplett niederzudrücken, weil es sämtliche Zukunftspläne zerschmettert. (Schaff ich eh nicht, hab ja jetzt das schon wieder nicht geschafft ... etc.)

wie ich da raus kommenn soll, weiß ich nicht. :(

Ansonsten bin ich zwar leicht gereizt, aber es geht mir eigentlich ganz gut. Die neue Arbeit stabilisiert mich. In der Filiale sind alle nett, ich habe einige größere Herausforderungen (alleine Laden schließen und öffnen samt Kasse) gut geschafft und versuche mich dafür zu loben.

Der Mann, von dem ich immer mal wieder spreche, hat gesternnochmal kurz mit mir telefoniert. Ich merke welchen Unterschied die Stimme macht -ob ich mich entspannen kann oder nicht. Das war gestern so schön ...

Und trotzdem kommen diese beschissenen Zweifel...
Aber ich fürchte, dass ich auch hier viel zu große, unrealistische Erwartungen an mich und eine Beziehung habe. das allerdings sollte ich mir schon bewusst machen (nur was tue ich, um das nicht wieder zu vergessen?).
Scheiß Angst. Scheiß Erwartungsdruck :|

Mal schauen, wie es weitergeht.

Liebe Grüße,
Mim
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von otterchen »

Liebe Mim,
Wieder aktueller ist die tiefe Angst, nicht ehrlich zu mir sein zu können. Zu blöd zu sein, zu verstehen, wie ich mir immer wieder Fallstricke baue. Ich nehme mich oberflächlich wahr, merke, dass ich es fast nie schaffe, mal wirklich tiefer in Themen einzusteigen. Ich kann es nicht und weiß nicht wie es geht. Ich fühle mich dumm und muss seit einiger Zeit stark aufpassen, mich damit nicht komplett niederzudrücken, weil es sämtliche Zukunftspläne zerschmettert. (Schaff ich eh nicht, hab ja jetzt das schon wieder nicht geschafft ... etc.)
Du willst ehrlich zu Dir sein. Ich habe den Eindruck, dass Du durchaus schon ehrlich zu Dir bist, dass Du aber einige Deiner Seiten noch nicht akzeptieren kannst. z.B. die Seite, die träumt, die weich ist, die im Wolkenkuckucksheim lebt. Dabei ist das doch auch was Schönes, finde ich.

Immer noch urteilst Du hart... und einige Deiner Facetten können nicht strahlen.

Und diese Fallstricke... sie haben ihre Berechtigung, denn ansonsten würdest Du sie Dir nicht unbewusst einbauen. Irgendwas fehlt noch, um weitergehen zu können.
Mecker also bitte nicht über diese Fallstricke, sondern freu Dich, dass Dein Unterbewusstsein Dir so deutlich signalisiert, dass jetzt erstmal was anderes ansteht.


Du kannst nicht tiefer in Themen einsteigen? Hmm... ich denke direkt wieder an Achtsamkeitsübungen. Wahrnehmen, was ist. Die Sinne einschalten. Und über diese simple, sinnliche Wahrnehmung zu sich selbst finden.
Und schauen, was einen bewegt. Was nährt das Herz? Und hinfühlen: was nehme ich wahr, was denke ich, wie fühle ich mich dadurch?
Wenn man merkt, dass man sich häufiger schlecht fühlt: kann ich meine Gedanken ändern? Die Sache aus einem anderen Blickwinkel betrachten?
Oder sollte ich meine Sinne mal anderen Reizen aussetzen?

Ich nehme häufiger bei Dir ein "kann ich nicht" wahr - aber wie kommt man davon weg?
Indem man macht, indem man übt, indem man lernt.
Das Zauberwort ist "machen".


Hach, ich würde gerade gerne eine Imaginationsübung mit Dir machen *grins*... wäre bestimmt aufschlussreich... aber das geht nur per Stimme, und ich weiß nicht, ob das mit dem Telefonieren eine wirklich gute Idee wäre. Was meinst Du dazu?



Mim, Frau Rossi: bin jetzt bei Facebook ^^
Ihr auch??


Rückentattoo: mal sehen, wie groß / wie klein wir das machen... obs nur auf eine Schulter kommt oder dann doch größer über die gesamte Breite... es wird unter anderem Schrift enthalten:
Sun above me
Earth below me
Water around me
Fire within me
das ist irgendwie so "ich" ;-)




-----------------------------------------------------------------------

Verletzlichkeit ist nicht das Gegenteil von Stärke - es ist ein notwendiger Teil davon <===
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von petra45 »

hallo otterchen,

ich bin bei facebook und hab gern neue freunde :hello:
würde auch gern mit den alten hasen hier befreundet sein.

bis dann petra
Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Brummi59 »

ichbingut hat geschrieben: Im Moment kommen bei mir wieder einige Panikattacken, böse Gedanken usw. Meine Psychologin meinte dass ich wohl getriggert wurde. Das könnte durchaus stimmen aber ich weiß noch nicht wie ich dagegen bzw. darauf reagieren soll. Hm, hat jemand einen Tipp?
Sry für die späte Antwort, mir ging es nicht besonders gut.
Vielleicht hilft es Dir eine Spannungskurve zu führen. Von 0-30 ist eine geringe und somit gute Anspannung. Von 30 - 70 eine mittlere Anspannung und damit ein Achtungszeichen. Von 70 bis 100 sind wir nicht mehr in der Lage klar zu denken. Anhand der Spannungskurve baust Du Dir eine Skillskette auf.
Bei mir schaut das so aus: 0 - 30 brauche ich nichts. Ab 30 fange ich am mit Hirn-Flic-Flac. Farben von Autos zählen, Menschen mit und ohne Brille zählen, von Hundert in 4er-Schritten rückwärts zählen. Die Möglichkeiten sind unzählig und da einfach das Beste für Dich rauspicken. Wenn das nicht hilft, habe ich einen Igelball aus Metall (google). Damit spüre ich mich wieder. Vorsicht aber, bei bestehenden Borderlinestörungen. Dann lieber einen Igelball aus Gummi benutzen. Wenn ich über die 70 rausche, habe ich in meinem Notfallkoffer Bonbons mit dem Namen Center Shock und eine Ampulle mit Ammoniak. Scharfe Paprika oder Chili helfen ebenfalls. Auch hier gilt probieren.
Auf keinen Fall die Dinge des Notfallkoffers inflationär einsetzen. Dann verlieren sie die Wirkung wenn Du sie wirklich brauchst.
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von FrauRossi »

Bin auch bei Facebook, aber wie finden wir uns da?
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von FrauRossi »

Otterchen du hast pn
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von otterchen »

Frau Rossi,

Du hast ne PN und ne FA

:-D
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hallo Otterchen,

ich versuche mal zu antworten, ok? :)
Du willst ehrlich zu Dir sein. Ich habe den Eindruck, dass Du durchaus schon ehrlich zu Dir bist, dass Du aber einige Deiner Seiten noch nicht akzeptieren kannst.
Damit könntest Du recht haben. Vielleicht kann ich diese Seiten auch noch nicht konkret fassen. Und sicherlich bewerte ich sie sehr einseitig.
Es geht auch wieder um Balance, weil ich einigen "Seiten" zu viel Raum gebe - was mir nicht gut tut.
Irgendwie ist das auch mein Thema gerade (ohne dass ich das jetzt näher erklären könnte), aber meine Gedanken drehen sich ganz stark um das Thema "mich in Rollen pressen zu wollen und zu glauben, dass es mir dann gut gehe ("wenn ich den Job habe, wenn ich den Mann habe, wenn ich das Hobby habe.") Aber ich als ganzes werde mir dabei gar nicht gerecht.

Die Träumende Seite ist eigentlich eine tolle! :) Aber sie stellt mir zuwenig auf die Beine. Und sie hat nicht nur gute Träume.
Mecker also bitte nicht über diese Fallstricke, sondern freu Dich, dass Dein Unterbewusstsein Dir so deutlich signalisiert, dass jetzt erstmal was anderes ansteht.
Fallstricke habe ich sehr allgemein gefasst. Tatsächlich geht es um Orientierungslosigkeit und dass ich mich nicht so verhalte wie ich glaube zu wollen/sollen (Idealvorstellungen). ich glaube aber auch, dass "was anderes ansteht".

Haltet mich für bekloppt :oops: - aber ich schrieb ja, dass ich auf meiner einen Arbeitsstelle mich ungerecht behandelt gefühlt habe und dass meinem Chef gegenüber auch artikuliert habe. Auch die andere Situation konnte ich mehr oder weniger Heute schon klären.

Für mich ist das ein Riesenschritt! Auch wenn ich mir das selber nicht glauben kann, denn um was geht es denn schon seit Jahren? Na egal. Aber ich konnte das nicht - nicht in der Form - auch weil ich mir über die Zusammenhänge nicht im klaren war.

Ich kannte es, mich unwohl zu fühlen, mich schuldig zu fühlen, wütend, gereizt, unsicher zu sein. Aber ich weiß, dass ich noch vofr mehr als einem Jahr zu jemandem sagte: "Ich kann nicht einordnen, warum es mir so schlecht geht - ich verstehe es nicht." Das war schrecklich, weil ich mich so von äußeren Begebenheiten abhängig gefühlt habe, die ich nicht ändern konnte. Ich wusste ja nicht, was der Auslöser war. Merkte nur, dass ich "nicht mehr zur Arbeit wollte, über Kündigung nachdachte, weinerlich wurde, nervös, unkonzentriert.

Und jetzt scheint sich da etwas getan zu haben. Die "Symptome tauchen auf - aber ICH KANN SIE HINTEFRAGEN :) Es ist auch nicht mehr dieses massive "jetzt hab aber nur ich recht" und dann zu meinen lospoltern zu müssen - ich glaube ich kann Situationen auch differenzierter sehen. Ach ist das schwer zu beschreiben - aber ich merke, dass mir das ein ganz sanftes, beruhigendes Gefühl gibt.

Dieses "tiefer in Themen einsteigen" - ich weiß nicht, wie ich es anders erklären soll. Es ist, als könne ich nicht eigenständig denken.Nicht mich beobachten, daraus Schlüsse ziehen, mir ein eigenes Bild von mir und der Welt machen, ohne dass ich Bücher und Menschen brauche, die mir das vorkauen. Mein Mitbewohner sagte neulich, er glaube, dass das aus Angst geschehe. Aus Angst bediente ich mich immer wieder "alter Gedankenmuster", da das sicheres Terrain bedeute.

Abgesehen davon, dass ich wirklich glaube, dass ich nicht so wortgewandt bin, glaubne ich auch, dass ich mir eine gewisse "Denkfaulheit" sehr früh antrainiert habe -und vielleicht dieses nicht-Selbstständig denken auch ein Schutz war. ertape mich immer noch oft dabei, "einfach keine Lust" zu haben. Das finde ich schade. :/
Und schauen, was einen bewegt. Was nährt das Herz? Und hinfühlen: was nehme ich wahr, was denke ich, wie fühle ich mich dadurch?
Kannst Du das ein bisschen näher erklären?
Wenn man merkt, dass man sich häufiger schlecht fühlt: kann ich meine Gedanken ändern? Die Sache aus einem anderen Blickwinkel betrachten?
Hm. ich hatte das Thema häufiger mit meinem Coach. ich erzählte etwas und er sagte irgendwann "Ah, das ist wieder der Kritiker." Ich war irgendwann sauer und fragte ihn, was mir das bringe, wenn ich selber nicht in der Lage sei zu erkennen, in welchem Modus ich mich gerade befinde. Und wenn ich vielleicht gar nicht die "richtigen" Maßstäbe habe, um mich daran zu orientieren?

Positives Denken finde ich schwierig. Manches leuchtet mir aber schon ein: Mich über Gebühr über Kleinigkeiten aufregen: bringt eigentlich nichts und ändert auch nichts. So konnte ich es lassen. Aber ich brauche diese Anknüpfungspunkte, muss verstehen, sonst ....
Ich nehme häufiger bei Dir ein "kann ich nicht" wahr - aber wie kommt man davon weg?
Indem man macht, indem man übt, indem man lernt.
Das Zauberwort ist "machen".
Ja, das muss ich immer wieder üben. es leuchtet mir auch bei praktischen sachen mittlerweile ein. Aber beim Denken? Beim reflektierter werden?
Ich glaube, das geht nicht so leicht, wenn man nicht weiß, wo man ansetzen muss. Ich musste z.B. erst vor kurzem darauf aufmerksam gemacht werden, dass ich mich extrem unverbindlich zeige und verhalte. So war mir das nicht bewusst gewesen - und dass dadurch auch das GEfühl einer andauernden inneren Distanz, "wie tappen im ständigen Kreis" bedingt ist/war.

Vielleicht hängt das auch gar nicht zusammen?

Hm. Telefonieren? Im Moment bin ich da unsicher. ich glaube ich mag die schriftliche Distanz. Na gut - ich hab Schiss :lol:

Aber bei Facebook bin ich auch ;) nicht sehr aktiv, aber immerhin. Klären wir das per PN?


Auch Heute habe ich nicht viel für die Abschlussarbeit getan. Ein schlechtes Gewissen habe ich nicht. Vielleicht weil ich Morgen und Sonntag viel Zeit habe (und ich gerade wie eine irre lese und lese und verstehe ... und mich verstanden fühle (in diesem uralt-Thread)) Das ist mir gerade so wichtig :oops:

Und die Arbeit läuft auch gerade. Ein paar kleinere Ärgernisse - ich muss aufmerksamer sein - aber ich merke, dass ich allein und selbständig dort arbeiten kann und das ist ein sehr gutes Gefühl. Ich glaube ehrlich gesagt, das brauche ich auch - dieses Gefühl. Nach der Ausbildungs-Nummer und den anderen Jobs (wo die Selbstzweifel und Ängste noch weit oben waren). Ich mach zwar nichts großes, aber das Gefühl etwas zu können ist wenigstens da :)

Liebe Grüße,
Mim
Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Brummi59 »

Oh, vergessen. Auch ich bin bei Facebook. Also wen soll ich suchen?
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
Antworten