Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von petra45 »

Hallo in die Runde,

ich mach mal den neuen Thread auf!

Weiß nicht mehr wie das mit dem Vorgängerthread geht.

Aber werdet euch bewußt. Es sind nur noch drei Monate, dann ist das Jahr wieder rum.
Wieder ein Jahr vorbei. Was will ich noch machen dieses Jahr?? Im Oktober kann man meistens
noch Sonne tanken. Der November ist immer der schlimmste Monat nach der Zeitumstellung
finde ich. Aber auch da können wir uns motivieren.
Und dann wieder die Vorweihnachtszeit, finde ich ist eine schöne Zeit.

Also los motivieren wir uns wieder.
Wir geben nicht auf.

lg petra
Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Sieglinde1964 »

Ich will mich auch motivieren die letzten Sonnenstrahlen des Herbstes im Oktober aufnehmen, wenn ich Zeit dazu bekomme. Heute muss ich unbedingt mal raus in die Natur. Das Wetter ist so toll bei uns und es ist noch warm. Obwohl es mir schwer fällt Freude zu empfinden und ich mich immer dazu aufraffen muss Freude zu empfinden. Morgen muss ich wieder arbeiten, zwar nur für drei Stunden, vielleicht kann ich morgen nachmittag mal raus wieder walken gehen, was ich in der letzten Zeit doch wieder sehr vernachlässigt habe. Leider. Der November ist mir auch der grauenhafteste Monat und er stimmt mich immer düster. Ich versuche das Beste aus ihm rauszuholen. Da freue ich mich auch auf die Vorweihnachtszeit mit dekorieren und jede Menge Kerzen anmachen.
Katerle
Beiträge: 11309
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Katerle »

Hi petra und Sieglinde,

finde die Vorweihnachtszeit auch sehr schön. Aber ich mag auch den Oktober und November, Dezember, weil ich jeden Tag die frische Luft genieße beim rausgehen, Spaziergänge machen. Und das hebt meine Stimmung oder ich beschäftige mich kreativ zu Hause und mache es mir bei Musik gemütlich daheim, bei Kerzenschein. Wir basteln in unserer Kreativgruppe auch Kränze, vor kurzem hatten wir einen tollen Herbstkranz gestaltet. Kastanien war ich auch schon sammeln.

Liebe Grüße
Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Brummi59 »

Hallo Ihr "Glücklichen",
für mich ist die Vorweihnachtszeit eher die schlimmste Zeit des Jahres. Das war es aber schon vor der tiefen Depression. Wenn ich im LKW unterwegs war und den ganzen Tag die Weihnachtslieder rauf und runter gedudelt wurden, war es irgendwann nur noch nervend. Seit Weihnachten dermaßen kommerzialisiert ist, kann ich dem Ganzen nichts mehr abgewinnen.
Naja und wie das Wetter ist oder wird, erreicht mich gerade auch nicht. Wir haben herrlichsten Altweibersommer und ich setze keinen Fuß vor die Tür, wenn ich es nicht unbedingt sein muß.
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Sieglinde1964 »

Du hast Recht Brummi, Weihnachten ist dermaßen kommerzialisiert und die so genannten Weihnachtslieder in den Kaufhäusern nerven mich auch total. Deshalb vermeide ich auch, soweit das geht, den ganzen Kommerz und die Dudelei. Geht es in den Liedern meistens doch nur noch darum, dass der Weihnachtsmann kommt und gar nicht mehr um den eigentlichen Sinn von Weihnachten. Deshalb gehe ich dem auch aus dem Weg und genieße die Lieder, die die wahre Weihnacht im Blick haben zu Hause.

Ich komme gerade vom Nordic Walking zurück. Ich war diesmal alleine unterwegs und habe versucht die Ruhe ab und zu zu genießen und die Töne aufzusaugen im Wald. Bin manhcmal stehen geblieben um das in mich aufzunehmen. Habe aber irgendwie eine Blockade in mir mich freuen zu können, obwohl mir die Bewegung echt gut getan hat.
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von ichbingut »

*
Zuletzt geändert von ichbingut am 3. Feb 2018, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von ndskp01 »

Hallo Petra,

mich hat es gegruselt, als ich das Wort Jahresende las, so, dass ich dich fast bitte möchte, es doch wieder rauszunehmen aus dem Titel, Motivation für Oktober reicht doch eigentlich. Für mich ist es nötig, auf den Augenblick zu schauen und den Schrecken des Endes (oder die Chance des Neubeginns) kleiner zu bewerten.

Heute war ich zu lange bei der Arbeit und habe angefangen zu spinnen. Fluch. Hoffentlich habe ich nicht zu viel Unsinn produziert, jedenfalls bin ich ziemlich geladen.

Gruß, Puk
T Ally
Beiträge: 595
Registriert: 30. Jul 2014, 14:34

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von T Ally »

Hallo,

ich mochte bislang immer den richtig knackig kalten Winter und hoffe, dass es bald kälter wird, damit man wieder schön durchatmen kann. Der Sommer war noch nie meins. Außerdem habe ich mir letztes Jahr eine schöne, dicke Jacke gekauft, die ich im letzten Winter gar nicht benötigt habe. Die möchte ich dies Jahr endlich ausführen.
Ich hoffe in den dunklen Monaten durch Ruhe wieder zu mir zu finden und mich wieder auf Sozialkontakte einlassen und sie auch genießen (nicht nur ertragen) zu können.

Die Vorweihnachtszeit mochte ich bisher eigentlich immer gern. Allerdings hat sich das im letzten Jahr etwas gelegt und ich mag die vielen Leute, die Stress verbreiten nicht. Dies Jahr werde ich mich einfach zurückziehen und dem Wahnsinn in den Innenstädten aus dem Weg gehen. Vielleicht wird Weihnachten dann schöner...

Grüße T
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von FrauRossi »

Hallo,

Vorweihnachtszeit? Kinder wir haben Anfang Oktober :-)

Ich bin zwar der totale Weihnachtsfan, aber noch nicht im Oktober. Klar in den Regalen gibts schon Lebkuchen und Co, aber sowas gibts bei mir erst ab dem ersten Advent, genau wie die Deko.

Aber jetzt ist erstmal Herbst, ein richtig goldener Oktober und das finde ich herrlich. Draußen ist es mild und die Sonne scheint und durch die sich verfärbenden Blätter hat alles einen besonderen Glanz.

Motivationsmäßig muss ich mir akut vornehmen weniger zu arbeiten. Über Stunden sollten eine Ausnahme und nicht die Regel sein.

Außerdem, ist mein Bein soweit verheilt dass ich so langsam mal wieder an Sport denken sollte. Für nächste Woche nehme ich mir vor mind 3x zum Sport zu gehen.

Sonst läuft alles ganz gut. Aber weil meine Katzen immernoch Flöhe haben, muss ich mir vornehmen, konsequent alle zwei Tage alles abzu saugen.

Heute und Morgen nochmal großes AntiflohProgramm, alles (Katzendecken etc) waschen, alles gründlichst saugen und wischen und mit Antiflohzeugs einsprühen. Die Katzen selbst werden nochmal mit einem anderen Mittel behandelt was ich heute vom Tierarzt bekommen habe. Ich hoffe dann ist langsam mal gut!

LG FrauRossi
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von ichbingut »

*
Zuletzt geändert von ichbingut am 3. Feb 2018, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
Katerle
Beiträge: 11309
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Katerle »

Hallo T-Ally

den Sommer mag ich schon, nur wenn es zu heiß ist und so schwül, dann fühle ich mich unterwegs nicht so wohl und bin da lieber zu Hause oder am liebsten wäre ich schwimmen.

LG
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hallo ihr Lieben,

hm... ich finde der Beginn dieses neuen hreads liest sich sehr negativ. Ich hatte erst gar keine Lust zu schreiben. Hier ist noch kein November, kein graues Wetter - ich sehe es wie PUK: Der Moment ist ganz, ganz wichtig gerade - der geht mir auch gerade wieder flöten. Alos: Darauf konzentrieren.

Ich bin Heute aus dem Urlaub zurückgekommen. Fünf Tage war ich mit dem Rad unterwegs, insgesamt 210 km. Dann musste ich wegen starker Knieschmerzen abbrechen, die sich bereits am ersten Tag angebahnt hatten. Laut Arzt, beim ich zwischenzeitlich war, konnte ich weiterfahren - was ich auch tat - mit Bandage und Cortison.
Aber es ging einfach nicht mehr. Schade, weil ich gerade in Dänemark angekommen war. Ich war dann eine Woche bei meinem Bruder, der dort seit einiger Zeit wohnt und habe gekocht, auf dem Anwesen geholfen, viiieeel geredet, jeden Abend Filme geschaut, Fotos gemacht, Marmelade gekocht, Pilze gesammelt, Walnüsse gepflückt :) ....
Es ging mir nicht immer gut - nach zwei Tagen machte sich Unzufriedenheit bemerkbar - warum ich nicht weitergefahren bin .... Aber die Entscheidung war trotzdem richtig und ich fahre einfach bald wieder los ;) Dann aber mit weniger Gepäck - das Rad war sooo schwer - ich hatte viel zu viel dabei!
Hier zu Hause habe ich erstmal die Wohnung aufgeräumt - und seit ich da bin, macht sich die Angst auch wieder bemerkbar. Unangenehme Dinge, zumindest Termine müssen hinter mich gebracht werden, mein Beziehungsthema hat sich nicht geklärt - ich hoffe gerade, dass die wachsende Angst ein gutes Zeichen ist (geh dahin, wo die Angst ist - ich könnt mir gerade in die Hose machen....) und Arbeit habe ich auch keine. Was sich vor ein paar Tagen noch so gut anfühlte ("Dann arbeite ich halt irgendwas") fühlt sich auf einmal beängstigend an. Ich habezwei Mails bekommen, die mir die Scham ins Gesicht getrieben haben und ich merke, dass meine alten Vermeidungsmuster nochj immer stark sind, bzw. mein Boden immer noch weggerissen wird, wenn (nette!) Kritik kommt.
Innerlich bin ich ziemlich am zittern....
Aber ich habe auch eine Anfrage bekommen, meine Zeichnungen bei einem Tag der Offenen Tür vorzustellen. Das bedeutet, dass ich eine schöne Mappe oder ähnliches anfertigen muss, vielleicht noch ein bisschen was neues ..."Angst"

Für die nächste Woche:
-Termin bei meinem Coach
-ARGE anschreiben
-Stellenanzeigen durchgehen, Optionen prüfen
-Rechnung überweisen

Ich habe mich vor kurzem mit Perfektion befasst. Ich gehöre sicherlich nicht zu den klassischen Perfektionisten, da ich Schwierigkeiten habe, Dinge überhaupt anzufangen und abzuschließen. Aber die Vorstellung unbedingt was tolles leisten zu müssen (das mir bitteschön zufliegen soll) führt dazu, dass ich "Nichts" mache. Und leider merke ich das oft noch immer nicht, weil meine Ausreden schneller als mein Schatten sind :roll:

Also möchte ich auch darauf achten.
Eine erste Aufgabe wird sein, das Mitbringsel für einen Freund zu überreichen. Ich habe null Plan, ob er es mag, es ist wild zusammengestellt und ich habe schon wieder überlegt, es einfach selber zu behalten. Wär ja noch schöner - das bekommt er ;)

Und dann *schluck* Immer noch diese Abschlussarbeit. Ich werd sie schreiben und mich stumpf an einen Plan halten, weil ich sonst immer wieder vermeide odeer überziehe, oder, oder, oder. Das schaff ich natürlich nicht nächste Woche.

Und ich werde moderat mit Sport anfangen. Halbmarathon würde ich auch gerne laufen, ichbingut :) Aber ich muss jetzt mal schauen, wie weit ich mit dem Knie komme :( Es ist wohl nur stark überreizt, nichts an den Knorpeln oder Sehnen - aber das kann ja schon reichen.

Und nicht zuletzt: Ausmisten. Hier fliegt soviel rum, das macht mich ganz kirre. Immer wieder eine Ecke.

Und was schönes habe ich vergessen :oops: Momentan ist bei mir im Kopf, da ich ja im Urlaub war, muss ich jetzt ganz viel Arbeit nachholen und darf mir nur wenig Erholung gönnen. Also baue ich gezielt Pausen ein.

Jetzt reichts aber auch :?

Liebe Grüße, Mim
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von ndskp01 »

Hallo Mim,

schön, dass du wieder hier bist, ich habe dich vermisst.

Auch wenn nicht alles toll war, hast du doch im Urlaub mal etwas anderes gesehen und gemacht als sonst.

Mir scheint übrigens, du bist mit deinem Vermeidungsverhalten der Prototyp des Perfektionisten. Das ist ja unser (der Perfektionisten) Problem: Wir fangen erst nicht an, weil wir noch nicht genau wissen, wie es werden soll, und dann werden wir nicht fertig, weil noch Zweifel da sind.

Gute Besserung fürs Knie. Ich habe auch manchmal unerklärliche Knieschmerzen, die können ganz schön höllisch weh tun, auch wenn man nicht weiß, was es genau ist, das den Schmerz verursacht.

Viele Grüße, Puk
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hallo Puk,

das freut mich ja, dass ich vermisst wurde :oops: :) Danke!

Ja - Vermeidung: Um keine Fehler zu machen, um nicht unangenehm aufzufallen, um keine unumgänglichen entscheidungen zu reffen. Das ist ein sehr "sicheres" Leben - aber auch "fad" ... ein Gefühl, dass ich nicht beschreiben kann - vor allem gelingt es nie, den Berg zu erklimmen.

Die Knieschmerzen kommen bei mir definitiv durch Fehlbelastung - muss man sich im Grunde vorstellen, wie eine Scharniere - Knie haben sehr viel zu tun.
Ich werde ein wenig rumprobieren und mir Übungen zeigen lassen. Und erstmal nicht mehr so viel laufen. Ich hoffe, mit der Zeit legt es sich.

Liebe Grüße :)
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von FrauRossi »

Hallo,

Mim ist wieder da! Juchhu Wilkommen zurück :-)

Mein Tag heute war gut. War früh auf und war einkaufen. Aber danach musste ich ein Mittagschlaf machen. Die letzten zwei Wochen waren sehr anstrengend und der Schlaf heute war nötig und hat gut getan.

Ein Bekannter zudem ich seit einiger Zeit wieder Kontakt habe, kam vorbei und hat mir bei einem PC Problem geholfen, wir haben Kaffe getrunken und viel gelacht.

Ich habe gesaugt und gespühlt. Alles gut..
Habe schon zu Abend gegessen und fühle mich jetzt entspannt. Damit hatte ich in den letzten zwei Wochen arge Probleme. Aber jetzt geht es wieder und morgen mache ich auch nur "schöne" Dinge und entspannendes.

Komme wieder in die Spur, muss aber echt aufpassen und habe noch kein richtiges Konzept wie ich nicht in diese totale Anspannung gerate. Aber ich bin zuversichtlich dass ich das schon hinbekomme.

LG FrauRossi
otterchen
Beiträge: 5118
Registriert: 3. Jan 2007, 10:43

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von otterchen »

Huhu ihr hasennasen!
Melde mich aus der reha. Ich habe viele supersüße nette leute kennengelernt, mache sport, esse erstaunlich wenig und habe auch keinen heißhunger zwischendurch.
körperlich geht es mir seltsamerweise derzeit schlecht - aber wir arbeiten daran dass es besser wird.

ich freu mich total dass der thread weiterläuft. Schaut vielleicht noch nicht zu weit gen jahresende, sondern nur auf die kommende woche.
Ich will meine pflichtstunden absolvieren und mir nebenher einiges an bewegung verschaffen - bin also motiviert. Blöd nur: venlafaxin von 150 auf 75 reduziert (musste sein), das wird bestimmt nicht einfach in der nächsten zeit.

ich wünsch euch alles liebe für die nächste zeit
*wink*
mein gelerntes Sammelsurium: https://otterchenblog.wordpress.com/
petra45
Beiträge: 3021
Registriert: 19. Dez 2013, 09:15

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von petra45 »

hallo zusammen,

ich hätte den threadnamen ja jetzt etwas abgeändert, aber ich weiß nicht wie.
hab etwas probiert, aber ging nicht.

lg petra
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hallo Petra,

ich weiß leider auch nicht, wie man das ändert. Aber so schlimm ist es nun auch nicht. Das Prinzip des Threads bleibt ja :)

Guten Morgen an euch :)

War gestern noch auf einer Geburtstagsfeier. Habe mich gut unterhalten, aber im Nachhinein betraxchtet ein bisschen unwohl gefühlt. Warum? meine Arbeitslosigkeit hat sich doof angefühlt, ich bin schnell den Vergleichsmodus gefahren und habe gemerkt, wie unsicher ich mich dann fühle. Wie ich versuche auf anderen ebenen aufzutrumpfen. Ein inneres: "Ey, schaut, wie toll ich bin!"
Ich bin gestern mit dem Fahrrad dahin gefahren. Eine strecke sind ungefähr 7 km - das ist für mich ein durchaus normales Pensum. Und immerhin fehlte auch das ganze Gepäck. Trotzdem hatteb ich auf dem Rückweg wieder wahnsinnige Schmerzen. Es fühlt sich immer so an, als würde meine Kniescheibe irgendwo rüberspringen wollen und das nicht schaffen. Beruhigt mich einerseits, dass es die richtige Entscheidung war, das fahren zu beenden - andererseits - so kann ich nicht mal normal fahren :( Mist aber auch.
Na - Heute kann ich da eh nichts dran ändern.

Jetzt frühstücke ich gerade und versuche mich innerlich nicht hetzen zu lassen. Ich möchte noch ein bisschen aufräumen - habe auch Lust darauf :) und mir dann noch ein paar Zeichnungen überlegen.
Bin noch bis Heute Abend ohne Mitbewohner, genieße diew Stille, aber vermisse auch das gemeinsame Kaffeetrinken ;)

Ein *Hallo* an Frau Rossi und Otterchen :)

Und allen einen schönen Sonntag *wink*
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von FrauRossi »

Hallo Mim,

geht damit auf jeden Fall zum Arzt. Bei deiner Radtour und bei deinem Laufpensum fällt mir da das Patellesehnensyndrom ein. Das habe Läufer schonmal bei überlastung.

LG FrauRossi
FrauRossi
Beiträge: 3166
Registriert: 2. Jul 2011, 11:23

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von FrauRossi »

Hallo,

War heute schon fleißig. Bin wieder früh aufgestanden und habe in Ruhe Kaffee getrunken.

Danach hab ich privaten Papierkram erledigt. Die ehemalige Krankenkasse braucht noch die Arztrechnungen zur Erstattung. Die Versicherung die neue Kontonummer, der Steuerberater brauchte noch abschließende Informationen.

Allesabgearbeitet und eingetütet. Nachher geh ich noch zum Briefkasten und werf es ein.

Bin stolz auf mich. Wie lange war das alles nicht möglich, jetzt geht es ganz einfach so. Habe auch meine Finanzen fest im Griff.

Jetzt mach ich ein kleines Päuschen, koch mir noch n Kaffe und dann vielleicht ein kleines Nickerchen. Mal sehen.

Hier hat sich das schöne Herbstwetter verzogen, es ist grau in Grau und nieselt.

LG FrauRossi
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hallo Frau Rossi,


an das Patella-Syndrom habe ich auch schon gedacht - vor sehr langer Zeit wurde das auch mal diagnostiziert. Ich rufe Morgen mal bei (m)einem Arzt an.

Deine Aktivitäten Heute lesen sich gut. Ich nutze das mal, um mich aus meinem momentanen Tief zu holen, denn eigentlich habe ich bis gerade gut was geschafft. Hatte eigentlich saogar ein schlechtes Gewissen, weil ich Sonntag nicht zum relaxen genutzt habe. die Wohnung ist fast fertig, Verbesserungspunkte aufgeschrieben, ich habe schön gefrühstückt, mich aber nicht getraut, über Pausen nachzudenken. Bin hier ein bisschen bversackt und ein Anruf meines Vaters hat mich extrem aus dem Konzept gebracht. Jetzt nicht in Panik zu verfallen, fällt mir schwer. Wunder Punkt ....

Also:

Wohnung wie vorgenommen zu Ende bringen.
Zeichnungen
ein Spaziergang.
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von ichbingut »

*
Zuletzt geändert von ichbingut am 3. Feb 2018, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hallo ichbingut :)

Ja, ich wollte mich eigentlich noch verabschieden, aber ich hatte noch so viel zu tun vor der Abreise, es kam soviel auf den letzten Drücker, dass ich das nicht mehr geschafft habe. Aus Dänemark hatte ich dann keinen Zugriff aufs Forum ;)

Ich werde erstmal den Arzt anhören und dann vorsichtig wieder anfangen zu laufen. wenn das gut geht, können wir uns ja gemeinsam für den Halbmarathon motivieren?

Ich habe gerade ein Stimmungstief. Wohnung ist fertig und da bin ich wirklich stolz auf mich. Aber alles andere? Habe bis gerade eben geschlafen - was doch ok ist, oder? Ich meine- es ist Sonntag! Ich habe "nur" sechs Stunden geschlafen. Seit 10 Uhr aufgeräumt und geputzt. Und trotzdem hab ich ein schlechtes Gewissen. Hatte was von "Kopf unter die Decke" (wollte schreiben "Decke unter den Kopf" :lol: ) Was'n bloß los? Mag nicht zeichnen, weil ich nicht mit anschauen will, was ich da gerade zusammenkritzle. Außerdem kann ich mein Grafiktablett nicht benutzen :roll:

Ach Mensch - ich habe so einen Knoten im Kopf. Da schwirren so viele Motivations- und Entscheidungsmodelle im Kopf, so viele Blockademöglichkeiten und was das Unterbewusstsein einem sagt. Aber ich habe keine Ahnung, worauf ich hören soll - was mich nach vorne zieht, "wer" da in mir spricht zur Zeit und wie ich diese fiese negative Stimme aus dem Kopf bekomme. Was sagt die überhaupt?

Mim! Ich versteh Dich, aber das hilft Dir jetzt nicht! Du nimmst Dir jetzt Stift und Papier und fängst einfach mal an. Du hattest viele Ideen, schau doch einfach mal, was Du zustandebringst *motivier*
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von ichbingut »

*
Zuletzt geändert von ichbingut am 3. Feb 2018, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
Mim
Beiträge: 1383
Registriert: 21. Dez 2013, 19:41

Re: Motivation Jahresende....Oktober, November, Dezember

Beitrag von Mim »

Hallo :hello:

momemtan versuche ich, nicht vorhandene Struktur zu ersetzen und zu erkennen, was ich tun muss.
Meine Stimmung hat ich ein wenig verschlechtert, ich "schwimme" wieder mehr und brauche "offensichtliche" Erfolgserlebnisse.

Immerhin habe ich gestern den kleinen Tisch in unserer WG fast fertig bemalt (lange aufgeschoben) Heute kommt der Rest.
Heute habe ich fast alles an unangenehmen Telefonaten hinter mich gebracht, die anstanden. Dadurch entstehen neue "ToDos", aber das ist ja normal..

Habe mich beim Jobcenter gemeldet - das wird der nächste große Klotz, und alle anstehenden Arzttermine geplant. Mein Laptop muss "entvirt" werden - da leite ich gerade alles in die Wege.

Jetzt suche ich weiter nach Stellen, denn egal was ich für meine längerfristige Zukunft plane - auch vorher brauche ich Geld.

Es fällt mir gerade schwer, alles zu koordinieren und am Ball zu bleiben - aber Listen, die man abhaken kann, sind definitiv was feines *gg*

Liebe grüße,
Mim

ibg, ich habe erst Ende nächster Woche einen Termin beim Orthopäden. Danach werde ich dann entscheiden, ob und wie ich weitermache :)
Antworten